Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

ABB RobotStudio Bedienungsanleitung Seite 213

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für RobotStudio:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienungsanleitung - RobotStudio
3HAC032104-003 Revision: V
3 Geben Sie den Namen des Systems in das Feld Name ein und klicken Sie
dann auf die Option Backup unter Neu erstellen aus.
4 Klicken Sie auf Auswählen und das Feld Backup wählen öffnet sich. Sie
können das entsprechende Backupsystem wählen und dann auf OK klicken.
Existiert die korrekte RobotWare-Version bereits, wird diese Version gewählt.
Existiert sie nicht, klicken Sie auf Ersetzen, um die RobotWare-Version
auszuwählen.
Hinweis
In der Ordnerhierarchie des Backup-Pfades ist der Name des gültigen
Backup-Systemordners, der ausgewählt werden muss, fettgedruckt.
Dementsprechend sind die Namen aller gültigen Backup-Systeme in der
Ordnerhierarchie fettgedruckt. Der Benutzer muss einen der gültigen
Backup-Ordner für eine spätere Systemerstellung auswählen.
5 Klicken Sie auf Weiter. Nun wird die Registerkarte Produkte ausgewählt.
Alle Produkte und Add-Ins, die Teil des Backup-Systems sind, werden hier
angezeigt. Sie können neue/weitere Produkte hinzufügen bzw. RobotWare
ersetzen, falls erforderlich.
6 Klicken Sie auf Weiter. Die Registerkarte Lizenzen wird ausgewählt. Hier
können Sie die Lizenzdetails des Backupsystems ansehen.
7 Klicken Sie auf Weiter. Die Registerkarte Optionen wird ausgewählt. Wählen
Sie Ihre Optionen an oder ab, um sie zu personalisieren.
8 Klicken Sie auf Weiter, nun wird die Registerkarte Bestätigung ausgewählt,
welche einen Überblick über die Systemoptionen zeigt.
9 Klicken Sie auf Übernehmen und das System wird erstellt.
© Copyright 2008-2017 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
6 Arbeiten mit Online-Funktionen
6.5.6 Erstellen eines Systems aus einem Backup
Fortsetzung
213

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis