Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Registerkarte „Screenmaker; Einführung In Screenmaker - ABB RobotStudio Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für RobotStudio:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

15 Registerkarte „ScreenMaker"
15.1 Einführung in ScreenMaker
Was ist ScreenMaker?
ScreenMaker ist ein Tool in RobotStudio zum Entwickeln von benutzerdefinierten
Bildschirmen. Es wird verwendet, um benutzerdefinierte Grafikoberflächen für das
FlexPendant zu erstellen, ohne über die Entwicklungsumgebung von Visual Studio
und die .NET-Programmierung Bescheid zu wissen.
Warum ScreenMaker?
Eine benutzerdefinierte Bedienerschnittstelle in der Werkshalle ist der Schlüssel
zu einem einfachen Robotersystem. Eine gut konzipierte benutzerdefinierte
Bedienerschnittstelle stellt dem Benutzer die richtige Menge an Informationen zur
richtigen Zeit und im richtigen Format bereit.
Konzepte der grafischen Benutzeroberfläche
xx0800000226
Eine grafische Benutzeroberfläche (Graphical User Interface, GUI) vereinfacht die
Arbeit mit Industrierobotern, da sie eine optische Schnittstelle für die internen
Vorgänge eines Robotersystems darstellt. In den GUI-Anwendungen des
FlexPendant besteht die Grafikschnittstelle aus verschiedenen Bildschirmen, die
jeweils den Bereich des Benutzerfensters (das blaue Feld in der Abbildung oben)
des FlexPendant-Touchscreens belegen. Ein FlexPendant-Bildschirm wird dann
aus verschiedenen kleineren Grafikkomponenten in einem bestimmten Layout
Bedienungsanleitung - RobotStudio
3HAC032104-003 Revision: V
© Copyright 2008-2017 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
15 Registerkarte „ScreenMaker"
15.1 Einführung in ScreenMaker
Fortsetzung auf nächster Seite
595

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis