Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

ABB RobotStudio Bedienungsanleitung Seite 90

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für RobotStudio:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2 Aufbauen von Stationen
2.2.1 Einstellung der Fördererverfolgung
Fortsetzung
Einrichten einer Fördererverfolgungsstation mit einem Robotersystem und zwei Förderern
90
5 Ändern Sie die Basis-Koordinatensystem-Positionen des Roboters (System
2).
a Bewegen Sie die mechanische Einheit (Roboter) an ihre neue Position.
b Informationen zum Aktualisieren der Basiskoordinaten-Position des
Roboters finden Sie unter
Basis-Koordinatensystems auf Seite
6 Stellen Sie eine Verbindung zwischen System 2 und Förderer her. Siehe
Herstellen einer Verbindung zwischen virtueller Steuerung und Förderer auf
Seite
374.
1 Fügen Sie der Station das vorhandene System (System 1) hinzu. Siehe
Robotersystem auf Seite
2 Importieren Sie zwei Fördererbibliotheken und stellen Sie die Position des
Roboters/der Förderer auf den neuen Ort ein:
a Informationen zum Aktualisieren der Basiskoordinaten-Position des
Roboters finden Sie unter
Basis-Koordinatensystems auf Seite
b Stellen Sie die Position des Förderers auf die erforderliche Position
ein.
3 Klicken Sie in der Registerkarte Steuerung auf Parameter laden und wählen
Sie die Dateien cnv2_eio.cfg, cnv2_moc.cfg und cnv2_prc.cfg aus
C:\Users\<Aktueller Benutzer>\AppData\Local\ABB Industrial IT\Robotics
IT\RobotWare\RobotWare_6.xx\options\cnv aus.
4 Starten Sie die Steuerung neu.
5 Stellen Sie eine Verbindung zwischen System1 und Förderer1 sowie zwischen
System 1 und Förderer 2 her, siehe
virtueller Steuerung und Förderer auf Seite
© Copyright 2008-2017 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
Aktualisieren der Position des
481.
252.
Aktualisieren der Position des
481.
Herstellen einer Verbindung zwischen
374.
Bedienungsanleitung - RobotStudio
3HAC032104-003 Revision: V

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis