2 Aufbauen von Stationen
2.8.3 Positionieren von Robotern
2.8.3 Positionieren von Robotern
Überblick
Wenn die Position eines Roboters geändert wird, der mit einer virtuellen Steuerung
verbunden ist, können das zugehörige Task-Koordinatensystem oder beliebige
stationäre RAPID-Objekte (Werkzeugdaten, Werkobjekte) mit dem Roboter
verbunden werden.
Voraussetzungen
In der Station muss eine Roboterbibliothek vorhanden und an eine virtuelle
Steuerung angeschlossen sein, siehe
auf Seite
Ändern der Roboterposition mithilfe eines Positionierungswerkzeugs
Fortsetzung auf nächster Seite
116
87.
1 Ändern Sie die Position eines Roboters, der an eine virtuelle Steuerung
angeschlossen ist, im Basis-Koordinatensystem mithilfe einer der folgenden
Optionen:
•
Position setzen. Siehe
•
Platzieren Sie ein Objekt mithilfe von einem Punkt, zwei Punkten, drei
Punkten, einem Koordinatensystem und zwei Koordinatensystemen.
Siehe
Platzieren eines Objekts auf Seite
•
Drehen. Siehe
2 Klicken Sie auf Übernehmen.
Bei der Frage: Möchten Sie auch das Task-Koordinatensystem
verschieben? klicken Sie auf Ja oder Nein.
•
Klicken Sie auf Ja, um das Task-Koordinatensystem zu verschieben,
wobei das Basiskoordinatensystem jedoch seine relative Platzierung
zum Task-Koordinatensystem behält.
•
Klicken Sie auf Nein, um das Basis-Koordinatensystem zu verschieben,
wobei sich seine relative Platzierung zum Task-Koordinatensystem
ändert.
© Copyright 2008-2017 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
Erstellen einer Station mit einem System
Positionieren eines Objekts auf Seite
Drehen eines Objekts auf Seite
Bedienungsanleitung - RobotStudio
589.
578.
585.
3HAC032104-003 Revision: V