4.3 Bildschirmfotos erstellen
Überblick
Bildschirmfotos umfassen zwei Funktionen, die für Veranschaulichungs- und
Schulungszwecke nützlich sind:
Aufnehmen von Screenshots
Mit der Funktion „Screenshot" können Sie ein Bild der gesamten Anwendung oder
eines aktiven Dokumentfensters, z. B. des Grafikfensters, erfassen.
Die Funktion „Screenshot" ist nur für Anwender von RobotStudio Premium
verfügbar.
Konfigurieren Sie die Optionen für die Screenshot-Funktion Ihren Anforderungen
entsprechend auf der Registerkarte „Allgemein" unter
„Optionen:Allgemein:Screenshot". Weitere Informationen finden Sie unter
Optionen:Allgemein:Screenshot auf Seite
Sie können mit der Tastenkombination STRG + B Screenshots erstellen. Alternativ
können Sie die Schaltfläche Screenshot auf der Schnellzugriff-Symbolleiste
verwenden, Sie müssen Sie jedoch zuvor aktivieren.
So aktivieren Sie die Befehlsschaltfläche „Screenshot":
Aufnehmen von Filmen
Sie können Ihre Aktivitäten in RobotStudio als Video aufzeichnen. Informationen
zum Aufnehmen von Videos in RobotStudio finden Sie unter
Seite
Bedienungsanleitung - RobotStudio
3HAC032104-003 Revision: V
•
Mit der Funktion „Screenshot" können Sie ein Bild der Anwendung
aufzeichnen.
•
Mit der Funktion „Film aufnehmen" können Sie Ihre Arbeit in RobotStudio
aufzeichnen, und zwar die gesamte grafische Benutzeroberfläche oder nur
das Grafikfenster.
Hinweis
1 Klicken Sie auf den Abwärtspfeil der Schnellzugriff-Symbolleiste. Das Menü
„Schnellzugriff-Symbolleiste anpassen" wird angezeigt.
2 Klicken Sie auf Screenshot, um den Befehl mit einem Häkchen zu markieren.
Hierdurch wird der Schnellzugriff-Symbolleiste die Schaltfläche „Screenshot"
hinzugefügt.
413.
© Copyright 2008-2017 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
4 Bereitstellen und verteilen
4.3 Bildschirmfotos erstellen
242.
Film aufnehmen auf
157