11.2.2 Ereignisse
Überblick
Mit dem Ereignislog können Sie Ereignisse anzeigen. Die Dringlichkeit des
Ereignisses wird durch Farben dargestellt: Blau für Information, Gelb für Warnung
und Rot für einen Fehler, der behoben werden muss, um den Vorgang fortzusetzen.
Klicken Sie in der Registerkarte Steuerung in der Gruppe Steuerungswerkzeuge
auf Ereignisse, um das Ereignislog anzuzeigen.
Ereignisprotokoll
Sie können mit dem Ereignis-Protokoll die folgenden Aktionen ausführen.
Verfügbare Funk-
tionen
Ansicht
Automatische Ak-
tualisierung
Filter
Speichern
In Datei protokol-
lieren
Bedienungsanleitung - RobotStudio
3HAC032104-003 Revision: V
Beschreibung
Klicken Sie ein Ereignis an, um eine kurze Beschreibung des Ereignisses
zu sehen.
Das Kontrollkästchen Automatische Aktualisierung ist standardmäßig
aktiviert. Dies bedeutet, dass neue Ereignisse in der Liste angezeigt
werden, sobald sie eintreten.
Deaktivieren Sie das Kontrollkästchen, um die automatische Aktualisie-
rung zu deaktivieren. Wenn es erneut aktiviert wird, werden jedoch die
Ereignisse abgerufen und angezeigt, die eingetreten sind, während das
Kontrollkästchen deaktiviert war.
Sie können die Ereignisprotokoll-Liste basierend auf der Kategorie des
Ereignisses oder basierend auf einem Text in seine angezeigten Details
filtern.
Zum Filtern der Liste auf Basis eines erforderlichen Textes geben Sie
ihn im Text-Feld an. Verwenden Sie zum Filtern auf Basis der Ereignis-
kategorien die Dropdown-Liste Kategorie. Die Ereigniskategorien sind:
Häufig, Betrieb, System, Hardware, Programm, Bewegung, E/A &
Kommunikation, Anwender, Intern, Prozess, Konfiguration und RAPID.
Klicken Sie auf Speichern, um die Ereignisdatensätze der gewählten
Ereigniskategorien in Protokolldateien auf dem Computer zu speichern.
Markieren Sie das Kontrollkästchen In Datei protokollieren, damit alle
aktuell im Ereignisprotokoll enthaltenen Ereignisse in einer Protokolldatei
gespeichert werden.
Die Protokolldatei wird beim Auftreten aller neuer Ereignisse aktualisiert.
© Copyright 2008-2017 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
11 Registerkarte „Steuerung"
11.2.2 Ereignisse
421