Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

ABB RobotStudio Bedienungsanleitung Seite 622

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für RobotStudio:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

15 Registerkarte „ScreenMaker"
15.3.1 Verwalten von Projekten
Fortsetzung
Das Widget-Projekt sowie die Maske MainScreen(main) (Hauptmaske) werden in
der Baumansicht angezeigt. Das Widget-Projekt hat die Dateinamenerweiterung
.wzp. Widgets werden auch in der Toolbox angezeigt.
Erstellen eines Produktionsbildschirm-Widgets
Mithilfe von ScreenMaker kann der Bediener zwei Arten von Widgets erstellen,
das Produktionsbildschirm-Widget und das Standard-Widget. Die Steuerelemente
in einem Widget können an Rapid- oder Signaldaten gebunden werden.
Bei der Produktionsbildschirmoption handelt es sich um ein Framework zum
Erstellen einer benutzerdefinierten grafischen Benutzeroberfläche, mithilfe derer
Prozessdaten und Status präsentiert sowie FlexPendant-Anwendungen ausgeführt
werden können.
Damit Widgets auf dem Produktionsbildschirm laufen, muss die
FlexPendant-Schnittstelle aktiviert werden. Für weitere Informationen zum
Produktionsbildschirm. Gehen Sie wie folgt vor, um ein
Produktionsbildschirm-Widget zu erstellen.
Fortsetzung auf nächster Seite
622
Hinweis
Es kann immer nur ein Widget-Projekt geöffnet sein. Schließen Sie offene
Widget-Projekte, bevor Sie ein neues öffnen.
Ein Widget-Projekt hat nur eine Maske, die Hauptmaske, auf der die Widgets
erstellt werden können. Alle in einem Widget definierten Steuerungen werden
als ein Widget angesehen.
Widgets werden aus einem Ordner, der die Widget-Komponenten-DLLs
enthält, aus dem Zusätzliche Optionen-Ordner unter MediaPool und aus
dem RobotApps-Repository in die Toolbox geladen. Wenn Sie die
Widget-Komponenten aus beliebigen obigen Speicherorten
(...\Documents\RobotStudio\Widget Components) entfernen,
erscheinen die Widgets nicht in der Toolbox.
1 Wählen Sie im Menüband Screenmaker New („Neu"). Das Dialogfeld New
Projekt („Neues Projekt") wird geöffnet
2 Wählen Sie Widget Template („Widget-Vorlage"), um ein neues
Widget-Projekt zu erstellen.
3 Drag-und-Drop-Steuerungen für das Widget
4 Wählen Sie Widget Properties („Widget-Eigenschaften") und das Dialogfeld
Widget Properties („Widget-Eigenschaften") wird geöffnet.
5 Klicken Sie unter Type („Typ") auf Production Screen
(„Produktionsbildschirm") und klicken Sie auf OK.
© Copyright 2008-2017 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
Bedienungsanleitung - RobotStudio
3HAC032104-003 Revision: V

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis