9.19 Physik-Tools
Überblick
Verwenden Sie die Physik-Funktion, um die herkömmlichen
Robotersimulations-/Programmierungstools mit einer Physiksimulation zu ergänzen.
Wenn Sie das Physik-Verhalten auf verschiedene RobotStudio-Objekte, wie
Gelenke, Kabel, Teile usw., anwenden, gehorchen diese während der Simulation
den Gesetzen der Physik.
Die Kabelsimulation funktioniert nur in der 64-Bit-Version von RobotStudio.
Ein Kabel erstellen
Materialeigenschaften festlegen
Wählen Sie eine der folgenden Optionen zum Festlegen/Bearbeiten des
Kabelmaterials.
Bedienungsanleitung - RobotStudio
3HAC032104-003 Revision: V
Hinweis
1 Klicken Sie in der Gruppe Create (Erstellen) in der Registerkarte Modelling
(Modellierung) auf Cable (Kabel), um ein Kabel zu erstellen. Die Übersicht
Create Cable (Kabel erstellen) wird daraufhin angezeigt, und Sie können
Kabeleigenschaften, wie Länge, Radius, Material usw., festlegen.
Außerdem können Sie ein Kabel von der Kontextregisterkarte Physics
(Physik) erstellen.
2 Klicken Sie in der Station/im Roboter, um die Start- und Endpunkte des
Kabels hinzuzufügen.
3 Wählen Sie einen Punkt auf dem Kabel und ziehen Sie ihn zum Steuerpunkt.
Sie können den Steuerpunkt auch in der Übersicht Create Cable (Kabel
erstellen) einstellen. Der Steuerpunkt kann ein beliebiger Free Point (Freier
Punkt) oder ein Attached Point (Angefügter Punkt) sein. Sie können das
Kabel an ein beliebiges Objekt anfügen, indem Sie das Listenfeld Attached
to (Angefügt an) in der Übersicht Create Cable verwenden.
4 Klicken Sie auf Create (Erstellen), um das neue Kabel im Browser Layout
anzuzeigen.
•
Klicken Sie in der Gruppe Rigid Bodies (Starre Körper) in der
Kontextregisterkarte Physics (Physik) auf Material. Die Übersicht Physics
Material (Physik-Material) wird eingeblendet. Sie können das Material
entweder aus der Standardmaterialliste auswählen oder ein
benutzerdefiniertes Material verwenden. Klicken Sie auf die Option Edit
Materials (Materialien bearbeiten), um die Materialeigenschaften zu ändern.
•
Klicken Sie im Browser Layout mit der rechten Maustaste auf ein Teil und
dann auf Physics\Material\ Material Properties
(Physik\Material\Materialeigenschaften), um die Übersicht Physics Material
(Physik-Material) zu öffnen. Sie können das Material entweder aus der
Standardmaterialliste auswählen oder ein benutzerdefiniertes Material
© Copyright 2008-2017 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
9 Registerkarte „Modellierung"
9.19 Physik-Tools
Fortsetzung auf nächster Seite
383