Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

ABB RobotStudio Bedienungsanleitung Seite 124

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für RobotStudio:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3 Programmierung von Robotern
3.4 Positionen
Fortsetzung
Damit ein Roboter schrittweise bewegt werden kann, muss die virtuelle Steuerung
für diesen Roboter ausgeführt werden. Weitere Informationen erhalten Sie unter
Starten einer virtuellen Steuerung auf Seite
Umbenennen von Positionen
Mit diesem Befehl können Sie die Namen mehrerer Positionen gleichzeitig ändern.
Sie können entweder Positionen einzeln umbenennen oder alle Positionen in einer
oder in mehreren Bahnen gleichzeitig umbenennen.
Die neuen Positionsnamen bestehen aus einem optionalen Präfix, einer
fortlaufenden Nummer und einem optionalen Suffix.
Informationen zur Vorgehensweise finden Sie unter
Seite
Stellen Sie beim Umbenennen von Positionen sicher, dass sich die neuen
Positionen nach den Benennungsregeln richten. Die Positionsnamen:
Entfernen unbenutzter Positionen
Wenn Sie bei der Programmierung Bahnen oder Bewegungsinstruktionen löschen
oder ändern, bleiben eventuell viele Positionen übrig, die in keinen Instruktionen
mehr verwendet werden. Damit die Werkobjekte und ihre Positionen überschaubarer
werden, können Sie alle nicht verwendeten Positionen löschen.
Informationen zur Vorgehensweise finden Sie unter
löschen auf Seite
124
Hinweis
583.
müssen mit einem alphabetischen Zeichen in der ISO 8859-1-Kodierung
(normaler Buchstabe aus dem englischen Alphabet) beginnen,
müssen kürzer als 16 Zeichen sein,
dürfen keine leeren Zeichenfolgen sein,
dürfen keine in RAPID unzulässigen Zeichen enthalten. Weitere Informationen
finden Sie im RAPID-Referenzhandbuch.
582.
© Copyright 2008-2017 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
99.
Positionen umbenennen auf
Nicht benutzte Positionen
Bedienungsanleitung - RobotStudio
3HAC032104-003 Revision: V

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis