Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

ABB RobotStudio Bedienungsanleitung Seite 394

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für RobotStudio:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

10 Registerkarte „Simulation"
10.4 Event Manager
Fortsetzung
Teile für den Aktionstyp „Verbinden"
Teil
Objekt verbinden
Anhängen an
Position aktualisieren /
Position beibehalten
Flanschverzeichnis
Position versetzen
Orientierung versetzen
Teile für den Aktionstyp „Lösen"
Teil
Objekt lösen
Lösen von
Teile für die Aktionen „Simulationsüberwachung ein-/ausschalten"
Teil
Mechanismus
Simulationsüberwachung
ein-/ausschalten
Teile für die Aktionen „Zeitnehmer ein-/ausschalten"
Teil
Zeitnehmer ein-/ausschal-
ten
Teile für den Aktionstyp „Robotersystem an Position verschieben"
Teil
Mechanismus
Position
Stationssignal, das beim
Erreichen der Position ge-
setzt werden soll
Digital hinzufügen
Fortsetzung auf nächster Seite
394
Beschreibung
Wählen Sie ein Objekt in der Station, das verbunden werden
soll.
Wählen Sie ein Objekt in der Station, mit dem ein anderes
Objekt verbunden werden soll.
Position aktualisieren = Verschiebt den lokalen Ur-
sprung des verbundenen Objekts an den Befestigungs-
punkt des anderen Objekts, wenn die Verbindung
durchgeführt wird. Bei Robotersystemen ist der Befesti-
gungspunkt der TCP oder der Flansch und bei anderen
Objekten ist es der lokale Ursprung.
Position beibehalten = Behält die aktuelle Position des
zu verbindenden Objekts bei, wenn die Verbindung
durchgeführt wird.
Wenn das Robotersystem, mit dem Sie das Objekt verbinden,
über mehrere Flansche (Befestigungspunkte) verfügt, wählen
Sie den zu verwendenden Flansch aus.
Geben Sie optional einen Offset zwischen den Objekten an,
wenn Sie die Verbindung durchführen.
Geben Sie optional einen Offset zwischen den Objekten an,
wenn Sie die Verbindung durchführen.
Beschreibung
Wählen Sie ein Objekt in der Station, das gelöst werden soll.
Wählen Sie das Objekt in der Station, von dem ein anderes
Objekt gelöst werden soll.
Beschreibung
Wählt das Robotersystem aus.
Mit diesen Optionen kann festgelegt werden, ob die Aktion die
Simulationsüberwachung ein- oder ausschalten soll.
Beschreibung
Mit diesen Optionen kann festgelegt werden, ob die Aktion den
Prozess-Zeitnehmer ein- oder ausschalten soll.
Beschreibung
Wählt das Robotersystem aus.
Auswahl zwischen Kalibrierstellung und Grundstellung.
Listet die Stationssignale auf, die gesendet werden, nachdem
das Robotersystem seine Position erreicht hat.
Klicken Sie auf diese Schaltfläche, um der Tabelle ein digitales
Signal hinzuzufügen.
© Copyright 2008-2017 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
Bedienungsanleitung - RobotStudio
3HAC032104-003 Revision: V

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis