1.4.9 Das Fenster „Steuerungsstatus"
Überblick
Das Fenster „Steuerungsstatus" zeigt den Betriebszustand der Steuerungen in
der Roboteransicht an.
Aufbau des Fensters „Steuerungsstatus"
Das Fenster „Steuerungsstatus" verfügt über folgende Spalten:
Bedienungsanleitung - RobotStudio
3HAC032104-003 Revision: V
1 Systemname : Zeigt die Namen des Systems an, das auf der Steuerung
läuft.
2 Steuerungsname : Zeigt den Namen der Steuerung an.
3 Steuerungsstatus : Zeigt den Status der Steuerung an.
Bei Steuerung im Zu-
stand...
Initialisierung
MOTORS OFF
MOTORS ON
Sicherheitsstopp
Not-Aus
Warte auf Einschalten
der Motoren nach Not-
Aus
Systemfehler
4 Programmausführungsstatus : Gibt an, ob der der Roboter gerade ein
Programm ausführt.
Bei Steuerung im Zu-
stand...
Läuft
Bereit
Gestoppt
Nicht initialisiert
© Copyright 2008-2017 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
1 Einführung in RobotStudio
1.4.9 Das Fenster „Steuerungsstatus"
Zustand des Roboters:
Start. Er wechselt nach dem Start in den Zustand MOTORS
OFF.
im Standby-Zustand, wenn die Motoren des Roboters ab-
geschaltet sind. Der Zustand muss in „MOTORS ON" ge-
ändert werden, bevor sich der Roboter bewegen kann.
Bewegungsbereit, durch manuelle Bedienung oder Aus-
führen von Programmen.
Halt, da der Sicherheitsbetriebskreis geöffnet wurde. Zum
Beispiel kann die Tür zur Roboterzelle offen sein.
Halt, da der Not-Aus aktiviert wurde.
Bereit zum Verlassen des Not-Aus-Zustands. Der Not-Aus
ist nicht mehr aktiv, aber der Statusübergang ist noch nicht
bestätigt.
Systemfehler-Status. Ein Neustart ist erforderlich.
Aktion des Roboters:
Führt ein Programm aus.
Hinweis
Ein Auftrag mit diesem Status wird nicht ausgeführt.
Hat ein Programm geladen und ist bereit, es auszuführen,
wenn ein PZ (Anfangspunkt im Programm) gesetzt wurde.
Hat ein Programm mit einem PZ geladen und ist bereit,
es auszuführen.
Hat den Programmspeicher nicht initialisiert. Dies deutet
auf eine Fehlerbedingung hin.
Fortsetzung auf nächster Seite
65