Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Robotware-Begriffe - ABB RobotStudio Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für RobotStudio:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

1 Einführung in RobotStudio

1.2.2 RobotWare-Begriffe

1.2.2 RobotWare-Begriffe
Überblick
Dieser Abschnitt bietet eine Einführung in die Terminologie für RobotWare.
Ausführliche Erläuterungen finden Sie in den Handbüchern zu IRC5-Robotern, wie
unter
RobotWare
Die folgende Tabelle beschreibt die RobotWare-Terminologie und Begriffe, die bei
der Arbeit mit RobotStudio verwendet werden.
Konzept
RobotWare
RobotWare-Installation
RobotWare-Lizenzcode
RobotWare-System
Fortsetzung auf nächster Seite
28
Referenzen auf Seite 14
Erklärung
Bezieht sich als Begriff sowohl auf die Software, mit deren
Hilfe ein RobotWare-System erstellt wird, als auch auf die Ro-
botWare-Systeme selbst.
Wenn Sie RobotStudio installieren, wird nur eine Version von
RobotWare installiert. Um ein spezifisches RobotWare-System
zu simulieren, muss die für dieses System verwendete Robot-
Ware-Version auf Ihrem PC installiert werden.
Über ein Standard-PC-Installationsprogramm ist im Dateiordner
Programme des PCs RobotWare 5 installiert. RobotWare 6
wird automatisch über die Option Complete (vollständige) In-
stallation von RobotStudio installiert. Alternativ können Sie
RobotWare 6 auch über die Seite RobotApps in den Add-Ins
installieren.
Wird verwendet, wenn Sie ein neues RobotWare-System erstel-
len oder ein vorhandenes System aktualisieren. Die RobotWare-
Codes schalten die RobotWare-Optionen frei, die im System
enthalten sind, und bestimmen die RobotWare-Version, mit
der das RobotWare-System erstellt wird.
Für IRC5-Systeme gibt es drei Arten von RobotWare-Codes:
Ein virtueller Lizenzcode ermöglicht Ihnen die Auswahl beliebi-
ger RobotWare-Optionen, aber ein RobotWare-System, das
anhand eines virtuellen Lizenzcodes erzeugt wurde, lässt sich
nur in einer virtuellen Umgebung wie z. B. RobotStudio verwen-
den.
Eine Reihe von Softwaredateien, die in eine Steuerung geladen
werden und dann alle Funktionen, Konfigurationen, Daten und
Programme aktivieren, die das Robotersystem steuern.
RobotWare-Systeme werden mit der Software RobotStudio
erstellt. Die Systeme können auf einem PC und auf dem Control
Module gespeichert werden.
RobotWare-Systeme lassen sich mit RobotStudio oder dem
FlexPendant bearbeiten.
© Copyright 2008-2017 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
angegeben.
Den Steuerungscode, der Steuerungs- und Software-
Optionen angibt.
Die Antriebscodes, die die Roboter im System angeben.
Das System hat einen Antriebscode für jeden Roboter,
den es verwendet.
Add-Ins geben Zusatzoptionen wie externe Positionier-
achsen an.
Bedienungsanleitung - RobotStudio
3HAC032104-003 Revision: V

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis