Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

ABB RobotStudio Bedienungsanleitung Seite 242

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für RobotStudio:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

7 Registerkarte „Datei"
7.4 Optionen
Fortsetzung
Lösungsverzeichnis
...
Dokument-Unterordner
automatisch erstellen
Minutenintervall
Letzte Stationen und
Steuerungen löschen
Dokumentspeicherorte
Zusätzlicher Pfad für Ver-
teilungspakete
Speichern Sie herunterge-
ladene Pakete an diesem
Ort
Mediapool
Optionen:Allgemein:Screenshot
Gesamtes Anwendungs-
fenster
Aktives Dokumentfenster
In Zwischenablage kopie-
ren
In Datei speichern
Position
...
Dateiname
Die Dateisuffix-Liste
Optionen:Allgemein:Bildschirmrecorder
Bildfrequenz
Aufnahme beginnen nach
Fortsetzung auf nächster Seite
242
Zeigt den Standardpfad zum Lösungsordner an.
Um zum Projektordner zu navigieren, klicken Sie auf die
Schaltfläche „Durchsuchen".
Aktivieren Sie dieses Kontrollkästchen, um die Erstellung indi-
vidueller Unterordner für Dokumenttypen zu aktivieren.
Geben Sie in diesem Feld das Intervall zwischen den Speiche-
rungen an, wenn Sie die automatische Speicherung verwenden.
Löscht die Liste der Stationen und Steuerungen, auf die als
letztes zugegriffen wurde.
Öffnet das Dialogfeld „Dokumentspeicherorte" Weitere Infor-
mationen finden Sie unter
auf Seite
75.
Mediapools von RobotWare 6 und zugehörigen RobotWare
Add-Ins sind in Verteilungspakete verteilt. Damit RobotStudio
diese finden kann, müssen sie sich in einem spezifischen
Ordner befinden. Wird kein Ordner angegeben, wird der Stan-
dardpfad verwendet.
Unter einer Windows-Installation auf Englisch ist der Standard-
ordner C:\User\<user name>\AppData\Local\ABB Industrial
IT\Robotics IT\DistributionPackages.
Der Speicherort kann personalisiert werden, indem hier ein
Suchpfad angegeben wird.
Aktivieren Sie dieses Kontrollkästchen, um Verteilungspakete
statt in den Standardordner in einen benutzerdefinierten Ort
herunterzuladen.
Hier sucht RobotStudio nach Mediapools für RobotWare 5.xx.
Wählen Sie diese Option, um das gesamte Anwendungsfenster
zu erfassen.
Mit dieser Option wird das aktive Dokumentenfenster erfasst,
gewöhnlich das Grafikfenster.
Aktivieren Sie dieses Kontrollkästchen, um das erfasste Bild
in der Zwischenablage des Systems zu speichern.
Aktivieren Sie dieses Kontrollkästchen, um das erfasste Bild
in einer Datei zu speichern.
Geben Sie den Speicherort der Bilddatei an. Der Standardspei-
cherort ist der Systemordner „Eigene Bilder".
Navigieren Sie zum Speicherort.
Geben Sie den Namen der Bilddatei an. Der Standardname ist
„RobotStudio", an den ein Datum angefügt wird.
Wählen Sie das gewünschte Dateiformat. Das Standardformat
ist JPG.
Legt die Bildfrequenz in Bildern pro Sekunde fest.
Wählen Sie diese Option, um die Aufzeichnung nach der ange-
gebenen Zeitspanne zu beginnen.
© Copyright 2008-2017 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
Fenster „Dokumentspeicherorte"
Bedienungsanleitung - RobotStudio
3HAC032104-003 Revision: V

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis