11 Registerkarte „Steuerung"
11.3.10 Visual SafeMove
11.3.10 Visual SafeMove
Überblick
Visual SafeMove ist ein 3-D-basiertes Konfigurationswerkzeug für SafeMove. Das
Werkzeug ist vollständig in die Benutzeroberfläche von RobotStudio integriert und
nutzt alle Vorteile der Elemente der Benutzeroberfläche wie Registerkarten, Browser
und 3-D-Grafiken. Visual SafeMove ist für Roboter mit der SafeMove-Option
aktiviert. Es bietet eine intuitive Möglichkeit zur Visualisierung und Konfiguration
von Sicherheitszonen. Visual SafeMove arbeitet sowohl mit der realen Steuerung
als auch der virtuellen Steuerung. Der Konfigurator von Visual SafeMove steht
neben dem bisherigen Konfigurator zur Verfügung.
Eine Konfiguration darf nur von Sicherheitsbenutzern heruntergeladen werden.
Vor der Konfiguration von SafeMove muss ein Sicherheitsbenutzer erstellt werden.
Weitere Informationen zum Konfigurator von Visual SafeMove finden Sie unter
Bedienungsanleitung - SafeMove.
Sie können jeweils einen SafeMove Configurator öffnen, auch wenn eventuell
mehrere Steuerungen angeschlossen sind. Wird der SafeMove Configurator für
eine physische oder virtuelle Steuerung geöffnet, wird das Symbol für andere
Steuerungen deaktiviert.
Starten von Visual SafeMove
460
Hinweis
1 Starten Sie eine RobotStudio-Station, eine virtuelle Steuerung oder stellen
Sie eine Verbindung zu einer realen Steuerung her.
2 Klicken Sie im Browser Steuerung von RobotStudio mit der rechten Maustaste
auf die Steuerung und wählen Sie Authentisieren und anschließend Als
anderer Benutzer anmelden aus.
3 Wählen Sie den Sicherheitsbenutzer, z. B. Sicherheitsbenutzer, aus. Geben
Sie das Passwort ein und klicken Sie auf Anmelden.
4 Klicken Sie in der Registerkarte Steuerung auf Online-Monitor. (Beim Betrieb
einer RobotStudio-Station nicht erforderlich.)
5 Klicken Sie in der Registerkarte Steuerung auf Sicherheit, wählen Sie
anschließend Visual SafeMove aus.
© Copyright 2008-2017 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
Bedienungsanleitung - RobotStudio
3HAC032104-003 Revision: V