Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werkobjekte - ABB RobotStudio Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für RobotStudio:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3.2 Werkobjekte

Erstellen eines Werkobjekts
Ein Werkobjekt ist ein Koordinatensystem, das die Stellung eines Werkstücks
beschreibt. Das Werkobjekt besteht aus zwei Koordinatensystemen: Einem
Benutzer-Koordinatensystem und einem Objekt-Koordinatensystem. Alle
programmierten Positionen beziehen sich auf das Objekt-Koordinatensystem, das
sich wiederum auf das durch das Welt-Koordinatensystem definierte
Benutzer-Koordinatensystem bezieht.
xx050000
Informationen zum Erstellen eines Werkobjekts finden Sie unter
Seite
Ändern eines Werkobjekts
Informationen zur Vorgehensweise finden Sie unter
Konvertieren eines Koordinatensystems in ein Werkobjekt
Sie können ein neues Werkobjekt aus einem vorhandenen Koordinatensystem
erstellen. Das konvertierte Werkobjekt erhält denselben Namen und dieselbe
Stellung wie das ausgewählte Koordinatensystem.
Informationen zur Vorgehensweise finden Sie unter
Werkobjekt konvertieren auf Seite
Erstellen eines Koordinatensystems nach Punkten
Sie können ein Koordinatensystem erstellen, indem Sie Punkte auf den Achsen
des Koordinatensystems angeben und RobotStudio die Positionierung und
Orientierung für den Ursprung des Koordinatensystems berechnen lassen.
Informationen zur Vorgehensweise finden Sie unter
Punkten auf Seite
Bedienungsanleitung - RobotStudio
3HAC032104-003 Revision: V
264.
262.
© Copyright 2008-2017 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
3 Programmierung von Robotern
Werkobjekt ändern auf Seite
Koordinatensystem in
539.
Koordinatensystem aus drei
3.2 Werkobjekte
Werkobjekt auf
573.
121

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis