Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

ABB RobotStudio Bedienungsanleitung Seite 354

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für RobotStudio:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

9 Registerkarte „Modellierung"
9.7 Volumenkörper
Fortsetzung
Referenz
Basis-Mittelpunkt (A)
Orientierung
Radius (B)
Durchmesser
Höhe (C)
Erstellen einer Kapsel
Das Dialogfeld „Pyramide erstellen"
xx060004
Referenz
Basis-Mittelpunkt (A)
Orientierung
Mittel- zu Eckpunkt (B)
Höhe (C)
Seitenanzahl
Fortsetzung auf nächster Seite
354
Wählen Sie das Referenz-Koordinatensystem, auf das alle
Positionen oder Punkte bezogen werden.
Klicken Sie auf eines der Felder und klicken Sie anschließend
auf den Mittelpunkt im Grafikfenster, um die Werte in die Felder
für Basismittelpunkt zu übertragen, oder geben Sie die Position
ein. Der Mittelpunkt ist der lokale Ursprung des Zylinders.
Wenn das Objekt in Relation zum Referenz-Koordinatensystem
gedreht werden soll, geben Sie die Rotation an.
Geben Sie den Radius des Zylinders an.
Geben Sie den Durchmesser des Zylinders an.
Geben Sie die Höhe des Zylinders an.
Einen Haken in diesem Kästchen setzen, um einen Zylinder
mit abgerundeten Kanten zu erstellen.
C
B
A
Wählen Sie das Referenz-Koordinatensystem, auf das alle
Positionen oder Punkte bezogen werden.
Klicken Sie auf eines der Felder und klicken Sie anschließend
auf den Mittelpunkt im Grafikfenster, um die Werte in die Felder
für Basismittelpunkt zu übertragen, oder geben Sie die Position
ein. Der Mittelpunkt ist der lokale Ursprung der Pyramide.
Wenn das Objekt in Relation zum Referenz-Koordinatensystem
gedreht werden soll, geben Sie die Rotation an.
Geben Sie die Position ein oder klicken Sie in das Feld und
wählen Sie dann den Punkt im Grafikfenster aus.
Geben Sie die Höhe der Pyramide an.
Geben Sie die Seitenanzahl der Pyramide an. Maximal sind 50
Seiten möglich.
© Copyright 2008-2017 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
Bedienungsanleitung - RobotStudio
3HAC032104-003 Revision: V

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis