Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

ABB RobotStudio Bedienungsanleitung Seite 229

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für RobotStudio:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kategorie
RAPID
Abhängig von der Systemkonfiguration können zusätzliche Kategorien existieren.
Sequenznummer
Die Sequenznummer gibt die chronologische Reihenfolge des Ereignisses an; je
höher die Nummer ist, desto kürzer liegt das Ereignis zurück.
Datum und Uhrzeit
Datum und Uhrzeit geben den genauen Zeitpunkt des eingetretenen Ereignisses
an. Zusammen mit dem Ereigniscode gewährleistet der Zeitstempel, dass jedes
Ereignis eine eindeutige Kennung besitzt.
Ereignisbeschreibung
Wenn Sie ein Ereignis in der Liste auswählen, wird das ausgewählte Ereignis auf
der rechten Seite des Fensters ausführlich beschrieben, darunter ein
beschreibender Abschnitt, Konsequenzen, Ursachen und empfohlene Maßnahmen
zur Problemlösung.
Überblick
Das Ereignisprotokoll protokolliert automatisch alle Ereignisse der Steuerung,
sobald diese gestartet wurde. Standardmäßig werden Ereignisse in chronologischer
Reihenfolge dargestellt, die durchSequenznummern angegeben wird.
Jegliche Änderungen an der Liste, die Sie sehen, wirken sich keinesfalls auf das
Ereignisprotokoll der Steuerung aus. Sie sehen nur eine Kopie.
Verwalten von Ereignissen
Bedienungsanleitung - RobotStudio
3HAC032104-003 Revision: V
Display
Ereignisse in Verbindung mit Rapid-Anweisung.
Hinweis
1 Wählen Sie im Browser-Baumdiagramm der Steuerung ein System aus.
2 Doppelklicken Sie auf den Knoten Ereignisprotokoll.
Sortieren von Ereignis-
sen
Filtern von Ereignissen
So löschen Sie das Ereig-
nisprotokoll
© Copyright 2008-2017 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
6 Arbeiten mit Online-Funktionen
6.8 Arbeiten mit Ereignissen
Klicken Sie auf die Überschrift der Spalte, nach der Sie
die Sortierung durchführen wollen. Um zwischen der auf-
steigenden und absteigenden Sortierung zu wechseln,
klicken Sie erneut auf die Überschrift.
Wählen Sie in der Liste Kategorie die Ereigniskategorie
aus, die angezeigt werden soll.
Klicken Sie auf Aktualisieren.
Dies wirkt sich nicht auf das Ereignisprotokoll der Robo-
tersteuerung aus. Es kann jedoch trotzdem unmöglich
sein, alle Ereignisse eines gelöschten Datensatzes wieder-
herzustellen, da die ältesten eventuell aufgrund von zu
wenig Speicherplatz von der Festplatte der Steuerung
gelöscht wurden. Es ist daher empfehlenswert, den Daten-
satz vor dem Löschen als Protokolldatei zu speichern.
Fortsetzung auf nächster Seite
Fortsetzung
229

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis