Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

ABB RobotStudio Bedienungsanleitung Seite 303

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für RobotStudio:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Automatische Transparenz
Automatische Transparenz lässt Objekte transparent erscheinen, wenn sie einen
großen Teil der Grafikansicht verdecken. Klicken Sie auf diese Schaltfläche, um
Automatische Transparenz zu aktivieren. Wenn Sie Automatische Transparenz,
wird beim Vergrößern eines Objekts in der 3D-Ansicht der nächstgelegene Teil
sukzessiv unsichtbar, und Objekte jenseits des nächstgelegenen Objektes werden
sichtbar.
3D-Ansicht
Die 3D-Ansicht zeigt die grafische Übersicht der Roboters, des Werkzeugs und
des Arbeitsbereiches. Die gesamte Aktivität des Roboters wird in Echtzeit angezeigt,
wodurch es möglich ist, den aktiven Roboter während des Betriebs zu beobachten.
Für weitere Details kann der Benutzer die 3D-Ansicht um den Roboter
herumbewegen.
Virtuelle Realität
Die Schaltfläche Virtual Reality (Virtuelle Realität) wird aktiviert, wenn Sie VR-Brillen
(Oculus Rift oder HTC Vive) an den PC anschließen. RobotStudio und dessen
Stationsbetrachter sind mit HTC Vive und Oculus Rift kompatibel. Diese Geräte
verfügen über Bewegungssensoren für den Standort und Orientierungssensoren
von Headset und Handsteuerung. Die Handsteuerung kann zur Interaktion mit der
Umgebung der virtuellen Realität verwendet werden. HTC Vive erfordert einen
besonders leistungsstarken Gaming-PC. Installationsanweisungen finden Sie auf
der Webseite des Ausrüsters: http://www.vive.com/. Besuchen Sie die Seite
https://www.oculus.com, um weitere Informationen über Oculus Rift zu erhalten.
Gruppe „Navigieren"
Einleitung
Die Gruppe Navigieren enthält Schaltflächen für das Erstellen und Verwalten von
Ansichtspunkten und zum Steuern der Orientierung von Grafiken.
Einstellung
Orientierung anzeigen
Ansichtspunkt erstellen
Bedienungsanleitung - RobotStudio
3HAC032104-003 Revision: V
Alle Bahnen
Alle Teile
Alle Mechanismen
Beschreibung
Zur Anzeige der Objekte in den folgenden unterschiedlichen
Orientierungen.
Speichert die Position und Richtung einer virtuellen Kamera
in der 3D-Umgebung.
© Copyright 2008-2017 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
8 Registerkarte „Home"
8.20.1 Registerkarte „Ansicht"
Alle anzeigen
Ansicht zentrieren
Oben
Unten
Vorderseite
Rückseite
Links
Rechts
Fortsetzung auf nächster Seite
Fortsetzung
303

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis