Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

ABB RobotStudio Bedienungsanleitung Seite 493

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für RobotStudio:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sie können auch eigene Codeausschnitte erstellen oder einen Abschnitt von
vorhandenem Code aus dem RAPID-Editor als Codeausschnitt speichern. Solche
benutzerdefinierten Codeausschnitte werden zusammen mit den vordefinierten
Codeausschnitten aufgeführt.
So speichern Sie einen Abschnitt von vorhandenem Code aus dem RAPID-Editor
als Codeausschnitt:
Um im RAPID-Editor einen Codeausschnitt einzufügen, klicken Sie auf den Pfeil
neben dem Symbol Snippet und klicken Sie dann in der Liste der Codeausschnitte
auf den gewünschten Codeausschnitt.
Für den Ordner <Dokumente und Einstellungen> (in der englischen Version von
Windows „Documents and Settings") können auch andere Namen, z. B. Data,
festgelegt werden.
Codeausschnitte können auch in einem XML-Editor wie beispielsweise Microsoft
Visual Studio bearbeitet werden. Weitere Informationen zum Erstellen von
benutzerdefinierten Codeausschnitten finden Sie unter http://msdn.microsoft.com/.
Einfügen von Instruktionen
So fügen Sie eine vordefinierte Instruktion in Code ein:
Bedienungsanleitung - RobotStudio
3HAC032104-003 Revision: V
Robtarget-Deklaration
Tooldata-Deklaration
Workobject-Deklaration
1 Wählen Sie den Code aus, den Sie als Codeausschnitt speichern möchten.
2 Klicken Sie in der Gruppe Einfügen auf den Pfeil neben dem Symbol Snippet
und dann auf Auswahl als Snippet speichern.
Das Dialogfeld Speichern unter wird angezeigt. Geben Sie einen Namen für
den Codeausschnitt ein und speichern Sie ihn. Die .snippet-Dateien von
RobotStudio werden im folgenden Ordner gespeichert.
C:\<Dokumenten und Einstellungen>\<Benutzername>\RobotStudio\Code
Snippets
Hinweis
1 Setzen Sie den Cursor an die gewünschte Position im RAPID-Code.
2 Klicken Sie auf der Registerkarte Einfügen auf Instruction.
Eine Liste mit vordefinierten Instruktionen wird angezeigt.
Die Instruktion wird an der Cursorposition in den Code eingefügt. RobotStudio
generiert Standardargumente für die Instruktion und fügt sie ein. Dies erfolgt
nach den gleichen Regeln wie auf dem FlexPendant.
© Copyright 2008-2017 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
12 Registerkarte „RAPID"
12.4 Bearbeiten von RAPID-Code
Fortsetzung
Fortsetzung auf nächster Seite
493

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis