Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

ABB RobotStudio Bedienungsanleitung Seite 115

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für RobotStudio:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Anbringen von Objekten am Positionierer
Um Roboterbewegungen an einem vom Positionierer gehaltenen Objekt zu
programmieren, müssen die Positionen in einem Werkobjekt erstellt werden, das
mit dem Positionierer verbunden ist. Für eine vollständige visuelle Simulation
sollten auch CAD-Modelle, die der Positionierer bewegt, verbunden werden. So
bringen Sie die Objekte an:
Wenn der Positionierer ein austauschbarer Typ für mehrere Stationen ist, können
Sie einzelne Vorrichtungen, Werkstücke und Werkobjekte an jedem
Stationsflansch anbringen oder Sie können einen Satz von Objekten verwenden,
den Sie je nach Ereignis mit verschiedenen Flanschen verbinden oder von ihnen
lösen.
Wenn Sie das System mit dem Neustartmodus Steuerung zurücksetzen neu
starten, wird das Setup gelöscht und das hier beschriebene Verfahren muss
erneut ausgeführt werden.
Bedienungsanleitung - RobotStudio
3HAC032104-003 Revision: V
1 Importieren Sie die Modelle der Vorrichtung und des Werkstücks, wenn diese
noch nicht in der Station vorhanden sind (siehe
Stationskomponente auf Seite
2 Bringen Sie die Vorrichtung am Positionierer an (siehe
von Objekten auf Seite
beibehalten werden soll, klicken Sie auf Nein.
Wenn der Positionierer mehrere Stationen hat, werden Sie gefragt, mit welcher
das Objekt verbunden werden soll.
3 Verbinden Sie das Werkstück mit der Vorrichtung. Wenn Sie gefragt werden,
ob die aktuelle Stellung beibehalten werden soll, klicken Sie auf Nein.
4 Verbinden Sie das Werkobjekt, in dem Sie das Werkstück programmieren,
mit der Vorrichtung, dem Werkstück oder dem Positionierer. Wenn Sie am
Werkstück oder der Vorrichtung Kalibrierpositionen definiert haben, sollten
Sie dieses Objekt verwenden. Wenn Sie gefragt werden, ob die aktuelle
Stellung beibehalten werden soll, klicken Sie auf Nein.
Der Positionierer ist jetzt eingerichtet und kann programmiert werden (weitere
Informationen finden Sie unter
Seite
150).
Tipp
VORSICHT
© Copyright 2008-2017 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
2 Aufbauen von Stationen
2.8.2 Platzieren von externen Achsen
102).
81). Wenn Sie gefragt werden, ob die aktuelle Stellung
Programmieren von externen Achsen auf
Fortsetzung
Importieren einer
Anbringen und Lösen
115

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis