1 Einführung in RobotStudio
1.4.13 3D-Maus
1.4.13 3D-Maus
Überblick
Die 3Dconnexion-3D-Maus verfügt über einen druckempfindlichen
Steuerungsaufsatz, der in alle Richtungen gebogen werden kann. Drücken, ziehen,
drehen oder neigen Sie den Aufsatz, um die aktuelle Sicht zu schwenken, zoomen
oder drehen. Eine 3D-Maus wird zusammen mit einer gewöhnlichen Maus
verwendet. Durch die Verbindung einer 3D-Maus mit der RobotStudio-Umwelt
können Sie mit der grafischen Umwelt interagieren.
Sie können die programmierbaren Schaltflächen der 3D-Maus mit den gewöhnlich
verwendeten RobotStudio-Befehlen verbinden, indem Sie die Befehle
benutzerdefinierten Tastenkombinationen zuordnen. Die benutzerdefinierten
Tastenkombinationen werden mit derselben Benutzerschnittstelle wie die
Schnellzugriff-Symbolleiste konfiguriert. Wenn die Tastenkombinationen in
RobotStudio konfiguriert werden, müssen Sie die programmierbaren Schaltflächen
im Bedienfeld der 3D-Maus-Anwendungen mit den Tastenkombinationen verbinden.
Weitere Informationen finden Sie im Benutzerhandbuch der 3D-Maus-Anwendung.
Verwenden einer 3D-Maus
Wie in der folgenden Tabelle zu erkennen ist, kann sich die 3D-Maus auf sechs
Achsen bewegen.
Individuelle Achse
xx1500000297
xx1500000299
xx1500000298
xx1500000301
Fortsetzung auf nächster Seite
78
Achsen
Nach rechts/links schwen-
ken
Zoomen
Nach oben/nach unten
schwenken
Drehen
© Copyright 2008-2017 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
Beschreibung
Bewegt das Modell nach recht uns nach
links.
Das Modell vergrößern und verkleinern.
Bewegt das Modell nach oben und nach
unten.
Drehen um die vertikale Achse.
Bedienungsanleitung - RobotStudio
3HAC032104-003 Revision: V