Anmelden
Hochladen
Anleitungen
Marken
ABB Anleitungen
Robotik
IRB 6790
ABB IRB 6790 Handbücher
Anleitungen und Benutzerhandbücher für ABB IRB 6790. Wir haben
2
ABB IRB 6790 Anleitungen zum kostenlosen PDF-Download zur Verfügung: Produkthandbuch, Produktspezifikation
ABB IRB 6790 Produkthandbuch (686 Seiten)
Marke:
ABB
| Kategorie:
Robotik
| Dateigröße: 21 MB
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
5
Überblick über dieses Handbuch
9
Produktdokumentation
12
Benutzung des Produkthandbuchs
14
Wichtige Informationen über Roboter der Schutzart Foundry Prime
15
1 Sicherheit
17
Sicherheitsinformationen
17
Haftungsbeschränkung
17
Anforderungen an das Personal
18
Sicherheitssignale und -Symbole
19
Sicherheitssignale IM Handbuch
19
Sicherheitssymbole auf Manipulatorschildern
21
Roboter-Haltefunktionen
27
Installation und Inbetriebnahme
28
Wartung und Reparatur
31
Wartung und Reparatur
32
Lösen der Roboterachsen in einer Notsituation
34
Testen der Bremsen
35
Fehlerbehebung
36
Stilllegung
37
2 Installation und Inbetriebnahme
39
Einführung in die Installation und Inbetriebnahme
39
Vor der Installation
40
Auspacken
40
Anforderungen an das Installationspersonal
40
Einleitung
40
Arbeitsbereich
44
Standsicherheit und Gefahr des Umkippens
47
Wichtigste Abmessungen
48
Die Einheit Reagiert Empfindlich auf ESD
49
Vor-Ort-Transport
50
Sicherheitsmaßnahmen für den Robotertransport
50
Befestigen des Roboters mit einer Transporthalterung
54
Vor-Ort-Installation
55
Kurzer Installationsvorgang
55
Erstinstallation
55
Anheben der Grundplatte
56
Befestigen der Grundplatte
57
Anheben des Roboters
60
Anheben des Roboters mit einem Gabelstapler
60
Anheben des Roboters mit Rundschlingen
61
Ausrichten und Befestigen des Roboters
65
Installationsanforderungen für Foundry Prime-Roboter
68
Überdruck-Diagramm
72
Abschaltzeiten
77
Manuelles Lösen der Bremsen
78
Am Roboter Befestigte Lasten, Bremszeit und Bremswege
80
Ausrüstung am Roboter Montieren
81
Lagerung vor Ort
88
Verlängern Sie die Lebensdauer des Roboters, indem Sie
88
Einschränken des Arbeitsbereichs
89
Achsen mit Eingeschränktem Arbeitsbereich
89
Mechanische Begrenzung des Arbeitsbereichs von Achse 1
90
Elektrische Anschlüsse
92
Roboterverkabelung und -Anschlusspunkte
92
Starten von Robotern in Umgebungen mit Niedriger Temperatur
94
3 Wartung
95
Einleitung
95
Wartungspläne und Erwartete Lebenslänge der Komponenten
96
Spezifikation der Wartungsintervalle
96
Wartungsplan
97
Erwartete Lebensdauer der Komponente
99
Überprüfungsaktivitäten
100
Überprüfen des Ölstands, Getriebe Achse 1
100
Überprüfen des Ölstands, Getriebe Achse 2
103
Überprüfen des Ölstands, Getriebe Achse 3
105
Überprüfen des Ölstands, Getriebe Achse 4
107
Überprüfen des Ölstands, Getriebe Achse 5
109
Überprüfen des Ölstands, Getriebe Achse 6
111
Überprüfen der Ausgleichseinheit
114
Überprüfen des Kabelbaums
118
Überprüfen der Achse 1 des Mechanischen Anschlagstifts
120
Überprüfen der Zusätzlichen Mechanischen Anschläge
122
Überprüfen der Gabelstaplervorrichtung
124
Überprüfen der Dämpfer
126
Überprüfen der Leckströmung IM System
128
Analysieren von Aktivitäten
130
Analyse des Wassergehalts IM Getriebeöl
130
Austausch-/Auswechselarbeiten
131
Art der Schmierung in Getrieben
131
Ölwechsel Getriebe Achse
132
Öl Wechseln Getriebe Achse 2
138
Öl Wechseln Getriebe Achse 3
143
Öl Wechseln Getriebe Achse 4
148
Öl Wechseln Getriebe Achse 5
152
Öl Wechseln Getriebe Achse 6
156
Austauschen der SMB-Batterie
160
Reinigungsarbeiten
163
Reinigen des IRB 6790
163
Überprüfungsaktivitäten auf Seite
163
4 Reparatur
167
Einleitung
167
Allgemeine Prozeduren
168
Durchführen einer Dichtigkeitsprüfung
168
Montageanweisungen für Lager
169
Montageanweisungen für Dichtungen
171
Ausbau- und Montagewerkzeug, 3HAC028920
174
Lackieren von Beschädigten die Angabe Nickel Beschichtete Oberflächen mit Ausbesserungslack
175
Lackieren von Beschädigten die Angabe Nickel Beschichtete Oberflächen mit
175
Die Bremslösetasten sind nach Wartungsarbeiten Eventuell Blockiert
176
Hubverfahren
177
Hebevorrichtungsausrüstung an das Gesamte Armsystem Anbringen
177
Hebevorrichtungen an nicht Getrenntem Ober- und Unterarm Zusammen Anbringen
181
Befestigen der Hebevorrichtung am Oberarm
186
Befestigen der Hebevorrichtungen
187
Kompletter Roboter
189
Ausbauen des Kabelbaums
189
Vorbereitungen für den Ausbau des Kabelbaums
190
Wiedereinsetzen des Kabelbaums
211
Austauschen der SMB
242
Austauschen der Bremslöseeinheit
249
Ober- und Unterarme
255
Austauschen des Oberarms
255
Austauschen des Handgelenks
292
Befestigen der Hebevorrichtung am Handgelenk
304
Austauschen der Drehscheibe
314
Entfernen der Drehscheibe
316
Wiedereinbau der Drehscheibe
317
Austauschen des Unterarms
319
Zusammenfassung Wiedereinbau des Kabelbaums
365
Zusammenfassung Wiedereinbau Vordere Welle
369
Rahmen und Sockel
372
Austauschen des Pendelrollenlager, Verbindungsöse
372
Austauschen der Ausgleichseinheit
388
Austausch der Hinteren Lager der Ausgleichseinheit
407
Abschließende Verfahren
417
Entfernen der Ausgleichseinheit
419
Wiedereinbau der Ausgleichseinheit
423
Austauschen des Anschlagstifts
426
Erforderliche Werkzeuge und Geräte
427
Erforderliches Material
427
Einbau des Anschlagstifts
428
Motoren
430
Austauschen von Motor, Achse 1
430
Austauschen von Motor Achse 2
443
Austauschen von Motor Achse 3
456
Austauschen von Motor Achse 4
470
Austauschen von Motor Achse 5
483
Austauschen von Motor Achse 6
498
Getriebe
513
Austauschen des Getriebes der Achse
513
Austauschen des Getriebes der Achse
556
Austauschen von Getriebe Achse
591
Austauschen von Getriebe, Achse
618
5 Kalibrierung
629
Einführung in die Kalibrierung
629
Einleitung und Kalibrierterminologie
629
Calibration-Methode auf Seite
629
Kalibriermethoden
630
Wann wird Kalibriert
632
Synchronisierungsmarkierungen und Richtungen der Achsenbewegung
633
Synchronisierungsmarkierungen und Synchronisierungsposition für Achsen
633
Richtungen der Kalibrierbewegungen
634
Aktualisierung der Umdrehungszähler
635
Kalibrierung mit Axis Calibration-Methode
640
Beschreibung Zumaxis Calibration
640
Kalibrierwerkzeuge für Axis Calibration
643
Installationsorte der Kalibrierungswerkzeuge
646
Axis Calibration - Ausführen der Kalibrierung
647
Reference Calibration
652
Überprüfung der Kalibrierungen
654
Überprüfen der Synchronisierungsposition
655
6 Stilllegung
657
Umweltinformationen
657
Einen Roboter Aussondern
659
Stilllegung der Ausgleichseinheit
660
7 Referenzinformation
663
Einleitung
663
Geltende Normen
664
Einheitenumrechnung
665
Schraubverbindungen
666
Gewicht
669
Standardwerkzeugsatz
670
Spezialwerkzeuge
671
Hebevorrichtungen und Hebeanleitungen
676
8 Ersatzteile
677
Ersatzteillisten und Abbildungen
677
9 Schaltpläne
679
Überblick
679
Steuerungen
679
Index
681
Werbung
ABB IRB 6790 Produktspezifikation (66 Seiten)
Marke:
ABB
| Kategorie:
Robotik
| Dateigröße: 5 MB
Werbung
Verwandte Produkte
ABB IRB 6700
ABB IRB6700Inv
ABB IRB 6710
ABB IRB 6720
ABB IRB 6740
ABB IRB 6700I
ABB IRB 6730
ABB IRB 6660
ABB IRB 6620
ABB IRB 6640
ABB Kategorien
Ladegeräte
Kompressoren
Luftkompressoren
Turbolader
Steuergeräte
Weitere ABB Anleitungen
Anmelden
Anmelden
ODER
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Anleitung hochladen
Von PC hochladen
Von URL hochladen