Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

ROBOTICS
Produkthandbuch
OmniCore V250XT Type B

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für ABB OmniCore V250XT B

  • Seite 1 ROBOTICS Produkthandbuch OmniCore V250XT Type B...
  • Seite 2 Trace back information: Workspace Main version a595 Checked in 2024-06-18 Skribenta version 5.5.019...
  • Seite 3 Produkthandbuch OmniCore V250XT Type B OmniCore Dokumentnr: 3HAC087112-003 Revision: C © Copyright 2023-2024 ABB. Alle Rechte vorbehalten. Spezifikationen können ohne vorherige Ankündigung geändert werden.
  • Seite 4 Informationen Sachmängelhaftung oder Gewährleistung für Verluste, Personen- oder Sachschäden, Verwendbarkeit für einen bestimmten Zweck oder Ähnliches. In keinem Fall kann ABB haftbar gemacht werden für Schäden oder Folgeschäden, die sich aus der Anwendung dieses Dokuments oder der darin beschriebenen Produkte ergeben.
  • Seite 5 Anschließen des eingehenden Netzes und der Schutzerde an die Steuerung ..3.5.7 Lösen und Anbringen eines FlexPendant ............. 3.5.8 Ethernet-Netzwerke am OmniCore ............. 3.5.9 Beschreibung für Anschlüsse ..............Produkthandbuch - OmniCore V250XT Type B 3HAC087112-003 Revision: C © Copyright 2023-2024 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 6 Austausch der Lüfter ................5.2.2.1 Austauschen der externen Lüfter ............ 5.2.2.2 Austausch des internen Lüfters ............5.2.2.3 Austausch des Hauptcomputerlüfters ..........5.2.2.4 Austauschen des Netzteillüfters ............. Produkthandbuch - OmniCore V250XT Type B 3HAC087112-003 Revision: C © Copyright 2023-2024 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 7 Problem beim Starten oder Verbinden des FlexPendant ......... 7.2.6 Problem mit dem Joystick ................. 7.2.7 Steuerung kann nicht gestartet werden ............7.2.8 Fehler beim erneuten Flashen der Firmware ..........Produkthandbuch - OmniCore V250XT Type B 3HAC087112-003 Revision: C © Copyright 2023-2024 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 8 Manipulatorkabel ..................9.3.2 Kundenkabel - CP/CS-Anschlüsse (Option) ..........9.3.3 Kundenkabel - Ethernet-Bodenkabel ............9.3.4 Kundenkabel - DeviceNet-Kabel ..............9.3.5 Kundenkabel - Externe Stromkabel ............. Index Produkthandbuch - OmniCore V250XT Type B 3HAC087112-003 Revision: C © Copyright 2023-2024 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 9 Voraussetzungen Ein Handwerker, der an einem ABB-Roboter Wartung/Reparatur/Installation vornimmt, muss folgende Voraussetzungen erfüllen: • von ABB geschult sein und die erforderlichen Kenntnisse über mechanische und elektrische Installations-/Reparatur-/Wartungsarbeiten besitzen. • Schulung für die Reaktion auf Notfälle oder ungewöhnliche Situationen. Produkthandbuch – Bereich Manuelle Abdeckungen aller Varianten und Bauweisen des OmniCore V250XT Type B hinzugefügt.
  • Seite 10 Anweisungen für den Austausch von Sicherungsvarianten (Optionen) hinzugefügt in Austauschen des Türverriegelungseinsatzes auf Seite 396. • Informationen über Bremsstrom hinzugefügt in id(1384924)Problem- behandlung der Zusatzantriebseinheit OmniCore_en.xml. Fortsetzung auf nächster Seite Produkthandbuch - OmniCore V250XT Type B 3HAC087112-003 Revision: C © Copyright 2023-2024 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 11 Internes Erweiterungskabel und Antennensteckverbinderplatte für Connected Services. Niederspannungsantriebseinheit (DSQC3084). Netzteil LVHP (DSQC3069A). Netzteil LVLP (DSQC3071). Netzteil DSQC 1102. Wake on LAN-Einheiten (DSQC1103). WeldGuide-Einheit (Basis/Erweitert). HMI-Tafel. Produkthandbuch - OmniCore V250XT Type B 3HAC087112-003 Revision: C © Copyright 2023-2024 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 12 Produktdokumentation Produktdokumentation Kategorien für Anwenderdokumentation von ABB Robotics Die Anwenderdokumentation von ABB Robotics ist in mehrere Kategorien unterteilt. Die Liste beruht auf der Informationsart in den Dokumenten, unabhängig davon, ob es sich um Standardprodukte oder optionale Produkte handelt. Tipp Sie finden alle Dokumente über das myABB-Unternehmensportal www.abb.com/myABB.
  • Seite 13 In den Bedienungsanleitungen wird die Handhabung der Produkte in der Praxis beschrieben. Diese Handbücher richten sich an die Personen, die direkten Bedienungskontakt mit dem Produkt haben, also Bediener der Produktionszelle, Programmierer und Wartungsmitarbeiter. Produkthandbuch - OmniCore V250XT Type B 3HAC087112-003 Revision: C © Copyright 2023-2024 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 14 Diese Seite wurde absichtlich leer gelassen...
  • Seite 15 Verwendung nicht originaler Ersatzteile und Ausrüstung kann die Sicherheit, Funktion, Leistung und strukturellen Eigenschaften des Roboters negativ beeinträchtigen. ABB haftet nicht für Schäden, die durch die Verwendung von nicht originalen Ersatzteilen und Geräten entstehen. Produkthandbuch - OmniCore V250XT Type B 3HAC087112-003 Revision: C ©...
  • Seite 16 Die Ergebnisse einer Risikobewertung, die am Roboter und seiner vorgesehenen Anwendung durchgeführt wurden, können ergeben, dass für die Anwendung eine andere als die angegebene sicherheitsrelevante Steuerungsleistung gemäß ISO 10218 gewährleistet ist. Die SISTEMA/ABB FSDT-Bibliotheken enthalten Details zu den Sicherheitsfunktionen. Hinweis Die Sicherheitsfunktionen sind in zwei Typen unterteilt: Grundlegende Sicherheitsfunktionen und Erweiterte Sicherheitsfunktionen.
  • Seite 17 Der Anlagenverantwortliche muss sicherstellen, dass das Personal am Roboter und in der Reaktion auf Notfälle oder Ausnahmesituationen geschult ist. Persönliche Schutzausrüstung Verwenden Sie persönliche Schutzausrüstung gemäß den Angaben. Produkthandbuch - OmniCore V250XT Type B 3HAC087112-003 Revision: C © Copyright 2023-2024 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 18 (ESD) schwerwiegen Schäden am Produkt führen könnte. HINWEIS Das Signalwort zeigt wichtige Fakten und Bedingun- gen an. Fortsetzung auf nächster Seite Produkthandbuch - OmniCore V250XT Type B 3HAC087112-003 Revision: C © Copyright 2023-2024 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 19 1.2.1 Sicherheitssignale im Handbuch Fortsetzung Symbol Bezeichnung Bedeutung TIPP Das Signalwort verweist auf zusätzliche Informatio- nen oder auf Vorgehensweisen, um einen bestimm- ten Vorgang einfacher durchzuführen. Produkthandbuch - OmniCore V250XT Type B 3HAC087112-003 Revision: C © Copyright 2023-2024 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 20 Die Beschreibungen in diesem Abschnitt sind allgemeiner Natur, die Schilder können zusätzliche Informationen enthalten, beispielsweise Werte. Schild Beschreibung Lesen Sie vor Verwendung das Benutzerhandbuch. xx1400001152 CE-Kennzeichnung xx1800000835 Fortsetzung auf nächster Seite Produkthandbuch - OmniCore V250XT Type B 3HAC087112-003 Revision: C © Copyright 2023-2024 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 21 Position AUS befindet. xx1400001156 Es befinden sich Komponenten in der Steuerung, die empfind- lich auf elektrostatische Entladungen (ESD) reagieren. xx1400001162 Fortsetzung auf nächster Seite Produkthandbuch - OmniCore V250XT Type B 3HAC087112-003 Revision: C © Copyright 2023-2024 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 22 SRRC-Kennzeichnung für 3G (nur für den chinesischen Markt) OmniCore XXX OmniCore XXX-3G-LTD XXXXXXXXXXX xx2300001441 SRRC-Kennzeichnung für 4G (nur für den chinesischen Markt) xx2300001823 Produkthandbuch - OmniCore V250XT Type B 3HAC087112-003 Revision: C © Copyright 2023-2024 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 23 Allgemeiner Sicherheitshalt Abweichung wird sowohl im Einrichtbetrieb finden Sie im als auch im Automatikbetrieb in- Produkthand- itiiert. buch des Mani- pulators. Fortsetzung auf nächster Seite Produkthandbuch - OmniCore V250XT Type B 3HAC087112-003 Revision: C © Copyright 2023-2024 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 24 Schutzhalts aktiviert wird, mindestens 100 ms aktiv bleiben. Konfiguration der Stopp-Kategorie für OmniCore Die Konfiguration der Stopp-Kategorie erfolgt in RobotStudio mit dem Tool Visual SafeMove. Produkthandbuch - OmniCore V250XT Type B 3HAC087112-003 Revision: C © Copyright 2023-2024 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 25 1 Inspizieren Sie die Maschine, um den Grund für das Lösen der Not-Halt-Vorrichtung zu ermitteln. 2 Lokalisieren Sie die Not-Halt-Vorrichtung oder Vorrichtungen, die den Not-Halt ausgelöst hat/haben, und setzen Sie sie zurück. Produkthandbuch - OmniCore V250XT Type B 3HAC087112-003 Revision: C © Copyright 2023-2024 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 26 Hochgeschwindigkeitsmodus verwendet werden. Lassen Sie im Gefahrenfall den Dreipositionszustimmungsschalter los oder drücken Sie ihn durch. Die Verwendung der Tippbetriebfunktion für den manuellen Hochgeschwindigkeitsmodus ist im Betriebshandbuch der Steuerung beschrieben. Produkthandbuch - OmniCore V250XT Type B 3HAC087112-003 Revision: C © Copyright 2023-2024 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 27 Ändern von Systemparameterwerten • Starten, Staffeln und Stoppen der Programmabarbeitung • Den Manipulator bewegen • Programmierte Manipulatorpositionen führen oder einstellen Fortsetzung auf nächster Seite Produkthandbuch - OmniCore V250XT Type B 3HAC087112-003 Revision: C © Copyright 2023-2024 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 28 Setzen des Programmzeigers (auf Main, auf Routine, auf Cursor, auf Serviceroutine usw.) • Starten und Stoppen der Programmabarbeitung • Schrittweises Abarbeiten des Programms • Manuelle Anpassung der Geschwindigkeit (0-100 %) Produkthandbuch - OmniCore V250XT Type B 3HAC087112-003 Revision: C © Copyright 2023-2024 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 29 AS/GS als GS konfiguriert; siehe aktuelle Steuerung) Hinweis Bevor Sie den Roboter in den Automatikmodus versetzen, stellen Sie sicher, dass alle außer Kraft gesetzten Sicherheitsvorrichtungen wieder voll funktionsfähig sind. Produkthandbuch - OmniCore V250XT Type B 3HAC087112-003 Revision: C © Copyright 2023-2024 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 30 Maß reduziert werden. Allergieauslösende Stoffe Für Informationen zu allergieauslösenden Stoffen im Produkt, falls vorhanden, siehe Umweltinformationen auf Seite 426. Fortsetzung auf nächster Seite Produkthandbuch - OmniCore V250XT Type B 3HAC087112-003 Revision: C © Copyright 2023-2024 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 31 Not-Stopp-Funktionen gemäß den geltenden Normen verriegelt sind. • Der Integrator des Robotersystems muss sicherstellen, dass die Sicherheitsfunktionen gemäß den geltenden Normen verriegelt sind. Fortsetzung auf nächster Seite Produkthandbuch - OmniCore V250XT Type B 3HAC087112-003 Revision: C © Copyright 2023-2024 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 32 Bevor das Robotersystem in Betrieb genommen wird, ist zu überprüfen, ob die Sicherheitsfunktionen wie vorgesehen funktionieren und ob die bei der Risikobewertung ermittelten Restgefahren auf ein akzeptables Niveau reduziert wurden. Produkthandbuch - OmniCore V250XT Type B 3HAC087112-003 Revision: C © Copyright 2023-2024 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 33 Sicherheitsvorrichtungen, die nicht mit dem Roboter oder dem Robotersystem verbunden sind, können keinen Sicherheitshalt oder Not-Halt initiieren. Sie müssen außerhalb der Sichtweite gelagert werden, damit sie nicht verwechselt werden können. Produkthandbuch - OmniCore V250XT Type B 3HAC087112-003 Revision: C © Copyright 2023-2024 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 34 Betriebsbedingungen auf Seite Siehe Sicherheitshinweise für Batterien in Material/product safety data sheet - Battery pack (3HAC043118-001). Weitere Informationen Siehe auch Sicherheitsinformationen zu Installation und Betrieb. Produkthandbuch - OmniCore V250XT Type B 3HAC087112-003 Revision: C © Copyright 2023-2024 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 35 Der Manipulator kann jederzeit eine beliebige Bewegung machen. GEFAHR Die Fehlersuche an der Steuerung beim Einschalten muss von Personal, das von ABB geschult wurde, oder von ABB-Feldtechnikern durchgeführt werden. VORSICHT Verbrennungsrisiko durch heiße Oberflächen. Es muss eine Risikobewertung durchgeführt werden, um sowohl die roboter- als auch die systemspezifischen Gefahren zu erfassen.
  • Seite 36 Siehe Abschnitt Stilllegung auf Seite 425. Wenn der Roboter für die Lagerung außer Betrieb genommen wird, müssen die Sicherheitsvorrichtungen vorsorglich auf den Auslieferungszustand zurückgesetzt werden. Produkthandbuch - OmniCore V250XT Type B 3HAC087112-003 Revision: C © Copyright 2023-2024 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 37 Die V-Reihe unterstützt externe Achsen und bietet flexible Konfigurationsmöglichkeiten. Die Steuerung OmniCore V250XT Type B bietet eine kompakte und dennoch flexible Lösung für anspruchsvolle Anwendungen und Robotergrößen bis IRB 67x0. Produkthandbuch - OmniCore V250XT Type B 3HAC087112-003 Revision: C © Copyright 2023-2024 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 38 Überblick über die Steuerung OmniCore V250XT Type B ist für den Einsatz in der Industrieumgebung ausgelegt. T5, T6 X81, X91, xx2300001958 Fortsetzung auf nächster Seite Produkthandbuch - OmniCore V250XT Type B 3HAC087112-003 Revision: C © Copyright 2023-2024 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 39 Netzteil LVHP DSQC3069A Baseline Netzteil HVLP DSQC3072 Baseline Netzteil LVLP DSQC3071 Baseline Manipulatorsignalanschluss X2, X3 Baseline (SMB) FlexPendant-Anschluss (HMI) Baseline Motoranschluss Baseline Fortsetzung auf nächster Seite Produkthandbuch - OmniCore V250XT Type B 3HAC087112-003 Revision: C © Copyright 2023-2024 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 40 Zusatzantriebseinheit, DSQC3065 T41-T43 Option DeviceNet A2.K2 Option Anwenderleistung/-signal (CP/CS) Option Wake on LAN / Soft Power Option Schalter, DSQC 1103 Fortsetzung auf nächster Seite Produkthandbuch - OmniCore V250XT Type B 3HAC087112-003 Revision: C © Copyright 2023-2024 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 41 (IP54), d. h. in einer Umgebung, die trocken und staubfrei ist. Außerdem sollten Wind, Temperaturschwankungen und Kondensation vermieden werden. Fortsetzung auf nächster Seite Produkthandbuch - OmniCore V250XT Type B 3HAC087112-003 Revision: C © Copyright 2023-2024 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 42 Einheiten innerhalb des Schranks sind Staub oder Feuchtigkeit ausgesetzt. Das ist insbesondere wichtig bei hoher Hitze und Feuchtigkeit oder bei starker Verschmutzung. Fortsetzung auf nächster Seite Produkthandbuch - OmniCore V250XT Type B 3HAC087112-003 Revision: C © Copyright 2023-2024 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 43 IRB 1300 380 VAC - 480 VAC, 3-phasig 3x16 A IRB 1520 380 VAC - 480 VAC, 3-phasig 3x16 A Fortsetzung auf nächster Seite Produkthandbuch - OmniCore V250XT Type B 3HAC087112-003 Revision: C © Copyright 2023-2024 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 44 Anschließen des eingehenden Netzes und der Schutzerde an die Steuerung auf Seite Hinweis Der Integrator ist für die Einhaltung der lokalen Vorschriften zur elektrischen Sicherheit verantwortlich. Fortsetzung auf nächster Seite Produkthandbuch - OmniCore V250XT Type B 3HAC087112-003 Revision: C © Copyright 2023-2024 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 45 OmniCore V250XT Type B IRB 2600 oder kleiner OmniCore V250XT Type B IRB 4600 oder größer OmniCore V250XT Type B Fortsetzung auf nächster Seite Produkthandbuch - OmniCore V250XT Type B 3HAC087112-003 Revision: C © Copyright 2023-2024 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 46 2 Beschreibung der Steuerung 2.2 Technische Daten der OmniCore V250XT Type B-Steuerung Fortsetzung Hinweis Steuerungen mit unterschiedlichen Antriebssystemen sind nicht untereinander austauschbar. Produkthandbuch - OmniCore V250XT Type B 3HAC087112-003 Revision: C © Copyright 2023-2024 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 47 Performance-Level d gemäß EN ISO 13849-1. Dies erfüllt die Leistungsanforderungen gemäß der Robotersicherheitsnorm EN ISO 10218-1. Die Sicherheitsdaten sind gültig für die grundlegenden Sicherheitsfunktionen und die erweiterten Sicherheitsfunktionen für die entsprechenden ABB-Manipulatoren. Die unterstützten Manipulatoren sind aufgeführt unter Produktspezifikation - OmniCore V line.
  • Seite 48 Überwachung der Werkzeugposition 2.58E-07 Werkzeuggeschwindigkeits-Überwachung 2.58E-07 Überwachung der Werkzeugorientierung 2.58E-07 Stillstandsüberwachung 2.58E-07 Weitere Informationen Sicherheitsdaten auf Seite 16 Die SISTEMA/ABB FSDT-Bibliotheken enthalten Details zu den Sicherheitsfunktionen. Produkthandbuch - OmniCore V250XT Type B 3HAC087112-003 Revision: C © Copyright 2023-2024 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 49 • Verwenden Sie eine dissipative Tischmatte. Die Matte sollte ein kontrolliertes Entladen von statischen Spannungen ermöglichen und muss geerdet sein. Fortsetzung auf nächster Seite Produkthandbuch - OmniCore V250XT Type B 3HAC087112-003 Revision: C © Copyright 2023-2024 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 50 2.4 Die Einheit reagiert empfindlich auf ESD Fortsetzung Befestigungsknopf für Erdungsarmband Die Position des Anschlusspunkts für das Erdungsarmband wird in der folgenden Abbildung gezeigt. xx2200001817 Produkthandbuch - OmniCore V250XT Type B 3HAC087112-003 Revision: C © Copyright 2023-2024 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 51 Glas zerbrechen. Um das Risiko von Schnitten bei Glassplittern oder -rissen zu verringern, berühren Sie das zerbrochene Glas nicht und versuchen Sie nicht, es zu entfernen. Fortsetzung auf nächster Seite Produkthandbuch - OmniCore V250XT Type B 3HAC087112-003 Revision: C © Copyright 2023-2024 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 52 2 Beschreibung der Steuerung 2.5 Bedienung des FlexPendant Fortsetzung FCC-Erklärung Änderungen oder Modifikationen am FlexPendant, die nicht ausdrücklich von ABB genehmigt wurden, führen zum Erlöschen der Betriebserlaubnis des Benutzers für das Gerät. Dieses Gerät erfüllt die Anforderungen von Teil 15 der FCC-Vorschriften. Der Betrieb unterliegt den folgenden beiden Bedingungen: 1 Dieses Gerät darf keine schädlichen Störungen verursachen, und...
  • Seite 53 Systems und der Schnittstelle gegen alle Arten von Sicherheitsverletzungen, unautorisiertem Zugriff, Störungen, Eindringversuchen, Informationslecks und/oder Raub von Daten oder Informationen treffen. ABB Ltd und angeschlossene Unternehmen haften nicht für Schäden und/oder Verluste in Verbindung mit Sicherheitsverletzungen, unautorisiertem Zugriff, Störungen, Eindringversuchen, Informationslecks und/oder Raub von Daten oder Informationen.
  • Seite 54 Softwarekomponenten von Dritten. Der Lizenznehmer muss diesen Lizenzbedingungen zustimmen und sie vollständig einhalten, andernfalls ist der Anwender nicht berechtigt das Produkt zu nutzen. Der Start mithilfe der ABB Software bedeutet, dass die entsprechenden Lizenzbedingungen akzeptiert werden. Die Lizenzbedingungen von Dritten gelten lediglich für die entsprechende Software, auf welche sich die Lizenz bezieht, und solche Lizenzbedingungen von Dritten gelten nicht für ABB-Produkte.
  • Seite 55 Der Inhalt dieses Abschnitts ist nur in Englisch verfügbar. Hinweis ABB Connected Services ist der neue Name für die Funktionalität, die zuvor als ABB Ability bekannt war. Während eines bestimmten Zeitraums werden beide Namen in und auf unseren Produkten erscheinen.
  • Seite 56 Changes or modifications not expressly approved by ABB could void the user’s authority to operate the equipment under FCC rules. When the optional connectivity module is installed, the operating conditions must be such that there is a minimum separation distance of 20 cm between the dedicated antenna and nearby persons or other antennas.
  • Seite 57 Fortsetzung Data ABB will not acquire any right, title and interest in the data other than the rights granted by Customer to ABB, but ABB will have the right to collect, store, aggregate, analyze or otherwise use the data for (i) providing and maintaining the hardware, services and/or the ABB software to Customer;...
  • Seite 58 Diese Seite wurde absichtlich leer gelassen...
  • Seite 59 Den OmniCore V250XT Type B und den Roboter vor dem Netzanschluss und dem Beginn von Installationsarbeiten immer mit der Schutzerde und dem Fehlerstrom-Schutzschalter (RCD) verbinden. Produkthandbuch - OmniCore V250XT Type B 3HAC087112-003 Revision: C © Copyright 2023-2024 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 60 Installation von Optionen und Erweiterun- Installationsoptionen auf Seite 128. gen (optional). Erstmalige Prüfung vor Inbetriebnahme. Erstmalige Prüfung vor Inbetriebnahme auf Seite 187. Fortsetzung auf nächster Seite Produkthandbuch - OmniCore V250XT Type B 3HAC087112-003 Revision: C © Copyright 2023-2024 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 61 Fortsetzung Hinweis Wenn der Steuerung einen anderen OmniCore-Steuerung ersetzt, finden Sie unter Bedienungsanleitung - Integrator-Leitfaden OmniCore Beschreibungen zur Übertragung von Softwarekonfigurationen (Wiederherstellung der Steuerung-Software). Produkthandbuch - OmniCore V250XT Type B 3HAC087112-003 Revision: C © Copyright 2023-2024 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 62 WARNUNG Beim Anheben und Transportieren des Schrankes mit einem Gabelstapler muss die Schranktür geschlossen sein, um ein Umkippen zu vermeiden. Fortsetzung auf nächster Seite Produkthandbuch - OmniCore V250XT Type B 3HAC087112-003 Revision: C © Copyright 2023-2024 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 63 Gestapelte Schränke müssen einzeln angehoben werden. Verwenden Sie ein geeignetes Hebezubehör, um Verletzungen des Personals zu vermeiden! Weitere Informationen zu gestapelten Schränken siehe Sichern und Stapeln der Steuerungsschränke auf Seite Produkthandbuch - OmniCore V250XT Type B 3HAC087112-003 Revision: C © Copyright 2023-2024 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 64 Die Verpackung entfernen Auf sichtbare Transportschäden prüfen Hinweis Das Entfernen der Verpackung unterbrechen und ABB kontaktieren, wenn Transport- schäden festgestellt werden Die Einheit bei Bedarf mit einem fusselfreien Tuch reinigen Vergewissern Sie sich, dass die ggf. verwendete Hebevorrichtung für das Gewicht der Steuerung geeignet ist.
  • Seite 65 3 Installation und Inbetriebnahme 3.3.3 Lagerung 3.3.3 Lagerung Lagerung der Steuerung Zur Lagerung siehe Transport- und Lagerbedingungen auf Seite Produkthandbuch - OmniCore V250XT Type B 3HAC087112-003 Revision: C © Copyright 2023-2024 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 66 Auf der Rückseite der Steuerung ist ein freier Platz von 300 mm erforderlich. • Es ist ein freier Platz von 150 mm an den Seiten der Steuerung erforderlich. Fortsetzung auf nächster Seite Produkthandbuch - OmniCore V250XT Type B 3HAC087112-003 Revision: C © Copyright 2023-2024 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 67 Für Servicearbeiten wie Reinigung und Austausch von Steuerungsfiltern ist auf einer Seite der Steuerung ein freier Platz von 500 mm erforderlich. Min. 500 mm xx2200001742 Produkthandbuch - OmniCore V250XT Type B 3HAC087112-003 Revision: C © Copyright 2023-2024 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 68 VORSICHT Die gestapelten Schränke müssen entsprechend am Boden gesichert werden. Hinweis Weitere Einschränkungen beim Heben von gestapelten Schränken siehe Anheben des Steuerungsschranks auf Seite Produkthandbuch - OmniCore V250XT Type B 3HAC087112-003 Revision: C © Copyright 2023-2024 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 69 Der FlexPendant muss immer in der Halterung platziert werden, wenn er nicht verwendet wird und er darf nicht von unbefugtem Personal verwendet werden. Fortsetzung auf nächster Seite Produkthandbuch - OmniCore V250XT Type B 3HAC087112-003 Revision: C © Copyright 2023-2024 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 70 Wenden Sie dieses Verfahren für die Montage des Not-Halt-Halters an der FlexPendant-Halterung an. Aktion Hinweis/Abbildung Entfernen Sie die vier Schrauben. Trennen Sie das hintere Teil von der FlexPendant-Halterung. xx2000002356 Fortsetzung auf nächster Seite Produkthandbuch - OmniCore V250XT Type B 3HAC087112-003 Revision: C © Copyright 2023-2024 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 71 Bringen Sie die Rückseite wieder an und Schrauben: BN33 Torx-Flachkopf Schnei- sichern Sie sie mit den Schrauben. dschraube ST3.5x16 (4 St.) Anzugsdrehmoment: 9,4 Nm-12,2 Nm xx2000002356 Fortsetzung auf nächster Seite Produkthandbuch - OmniCore V250XT Type B 3HAC087112-003 Revision: C © Copyright 2023-2024 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 72 Gehen Sie wie folgt vor, um die FlexPendant-Halterung an einem Ort aufzuhängen, an dem die Halterung aufgenommen werden kann, beispielsweise die Tür der Steuerung. Tipp Die Halterung ist im Lieferumfang enthalten. Fortsetzung auf nächster Seite Produkthandbuch - OmniCore V250XT Type B 3HAC087112-003 Revision: C © Copyright 2023-2024 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 73 Trennen Sie das hintere Teil von der FlexPendant-Halterung. xx2000002356 Reinigen Sie die Oberfläche und verge- wissern Sie sich, dass sie trocken ist. Fortsetzung auf nächster Seite Produkthandbuch - OmniCore V250XT Type B 3HAC087112-003 Revision: C © Copyright 2023-2024 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 74 Entfernen Sie den Schutzstreifen vom Klebeband. xx2000002357 Halten Sie die Halterung an der ge- wünschten Stelle fest. Verwenden Sie die zwei M5-Schrauben, um die Halterung zu sichern. xx2000002358 Produkthandbuch - OmniCore V250XT Type B 3HAC087112-003 Revision: C © Copyright 2023-2024 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 75 Kabelbinder und einen geeigneten Kabel- schutz anbringen, um sicherzustellen, dass das Kabel nicht durch die Tür be- schädigt werden kann. Fortsetzung auf nächster Seite Produkthandbuch - OmniCore V250XT Type B 3HAC087112-003 Revision: C © Copyright 2023-2024 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 76 3 Installation und Inbetriebnahme 3.4.4 Anschließen der Connected Services-Antenne Fortsetzung Aktion Hinweis/Abbildung Das Antennenkabel durch Drehen des Steckverbinders am Connected Services Gateway anschließen. xx2300001642 xx2300000672 Produkthandbuch - OmniCore V250XT Type B 3HAC087112-003 Revision: C © Copyright 2023-2024 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 77 Überprüfen Sie den Steckverbinder immer auf Schmutz und Beschädigung, bevor Sie ihn an die Steuerung anschließen. Reinigen oder ersetzen Sie beschädigte Teile. Fortsetzung auf nächster Seite Produkthandbuch - OmniCore V250XT Type B 3HAC087112-003 Revision: C © Copyright 2023-2024 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 78 V250XT Type B-Steuerung xx2400001133 Beschreibung Eingehender Netzschalter Motoren an Lampe Ethernet-Ausgangsanschluss, MGMT (Verwaltung) FlexPendant Anschluss (HMI) Motoranschluss Manipulatorsignalanschluss (SMB) Kabeltüllenbaugruppe Eingehender Netzstecker Fortsetzung auf nächster Seite Produkthandbuch - OmniCore V250XT Type B 3HAC087112-003 Revision: C © Copyright 2023-2024 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 79 3 Installation und Inbetriebnahme 3.5.1 Anschlüsse an der OmniCore V250XT Type B-Steuerung Fortsetzung Beschreibung Ethernet-Ausgangsanschluss, LAN3 Ethernet-Ausgangsanschluss, WAN Steckverbinder für Connected Services-Antenne (3G/4G/WLAN) ADU-Anschluss (zusätzliche Antriebseinheit) Produkthandbuch - OmniCore V250XT Type B 3HAC087112-003 Revision: C © Copyright 2023-2024 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 80 Abgeschirmtes Kabel, paarweise verdrillt. Für Feldbus-Anschlüsse gnale und Ethernet sollte gemäß der Standardspezifikation des jeweiligen Bus ein spezielles Kabel verwendet werden. Fortsetzung auf nächster Seite Produkthandbuch - OmniCore V250XT Type B 3HAC087112-003 Revision: C © Copyright 2023-2024 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 81 Einzelleiter 1,0//17 11,0 10,0 Mehrleiter 2-paarig 1,0//17 Mehrleiter 4-paarig 1,0//17 Mehrleiter 6-paarig 1,0//17 Mehrleiter 9-paarig 1,0//17 0,75//18 Dreileiter 1,0//17 Dreileiter 10,3 Fortsetzung auf nächster Seite Produkthandbuch - OmniCore V250XT Type B 3HAC087112-003 Revision: C © Copyright 2023-2024 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 82 Die beste Methode zum Abschirmen von Kabeln ist die Erdung der Abschirmung an beiden Enden des Kabels. Voraussetzung ist, dass die Erdung der Enden dasselbe gleiche Potenzial hat. Fortsetzung auf nächster Seite Produkthandbuch - OmniCore V250XT Type B 3HAC087112-003 Revision: C © Copyright 2023-2024 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 83 C Die Kabelabschirmung liegt frei und um 360° in die Rückenschale geklemmt. Eine straffe Befestigung ist zwingend erforderlich. Es sind auch etliche andere 360°-Verbindungsmethoden und Typen von 360°-abgeschirmten Verbindern möglich. Fortsetzung auf nächster Seite Produkthandbuch - OmniCore V250XT Type B 3HAC087112-003 Revision: C © Copyright 2023-2024 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 84 Anschließen des eingehenden Netzes und der Schutzerde an die Steuerung auf Seite Informationen zur Verbindung der Erdung für den Manipulator finden Sie im entsprechenden Produkthandbuch. Fortsetzung auf nächster Seite Produkthandbuch - OmniCore V250XT Type B 3HAC087112-003 Revision: C © Copyright 2023-2024 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 85 Beachten Sie, dass sich die Abschaltzeit für DC-Relais nach der Entstörung verlängert, insbesondere wenn eine Diode an der Spule angeschlossen ist. Fortsetzung auf nächster Seite Produkthandbuch - OmniCore V250XT Type B 3HAC087112-003 Revision: C © Copyright 2023-2024 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 86 Spannung von >500 V und einen Nennspannung von 125 V ausgelegt sein. Der Widerstand sollte 100 Ω betragen und der Kondensator sollte 1W 0,1 - 1 µF (in der Regel 0,47 µF) sein. Produkthandbuch - OmniCore V250XT Type B 3HAC087112-003 Revision: C © Copyright 2023-2024 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 87 PE- als auch als N-Leiter. verbunden sind. xx1700001311 xx1700001310 Hinweis Die Netzwerke müssen im Hinblick auf die Schutzerde symmetrisch sein. Fortsetzung auf nächster Seite Produkthandbuch - OmniCore V250XT Type B 3HAC087112-003 Revision: C © Copyright 2023-2024 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 88 Stromversorgungsmerkmale ggf. von Standardgrenzwerten ab. Bis zu einem gewissen Grad werden Trenntransformatoren Oberwellen, Spitzen und Überspannung herausfiltern. Weiter Informationen finden Sie in den regionalen Stromversorgungsrichtlinien. Zulässige Trenntransformatortypen Die folgenden Trenntransformatortypen sind zulässig gemäß ABB: Delta-Wye-Trenntransformator (△/Y) Wye-Wye-Trenntransformator (Y /Y) xx1700001319 xx1700001318 A Primär/Eingang...
  • Seite 89 Verbinden Sie das Manipulatorkabel mit der Steuerung X1. Verriegeln Sie den Anschluss mit dem Hebel. Sichern Sie die Kabel zum Schutz vor Stolpern oder Verschleiß. Produkthandbuch - OmniCore V250XT Type B 3HAC087112-003 Revision: C © Copyright 2023-2024 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 90 PE1 und PE2 Punnkte an X0 (eingehender Stromsteckverbinder). Enthaltene Teile Folgende Teile sind in der Lieferung enthalten. Teil Bestellnummer Anzahl Steckverbindersatz 3HAC075871-001 Fortsetzung auf nächster Seite Produkthandbuch - OmniCore V250XT Type B 3HAC087112-003 Revision: C © Copyright 2023-2024 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 91 Entfernen Sie die Schraube und Unterleg- scheibe auf dem Kontakt und setzen Sie das Erdungskabel mit Kabelschuh ein. Befestigen Sie es mit Unterlegscheibe und Schrauben. Produkthandbuch - OmniCore V250XT Type B 3HAC087112-003 Revision: C © Copyright 2023-2024 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 92 Der Schrank muss mit der Schutzerde verbunden werden. Siehe Anschluss der Schutzwerde auf Seite • Es muss ein Fehlerstromgerät (RCD) installiert werden. Siehe Reststrom auf Seite Fortsetzung auf nächster Seite Produkthandbuch - OmniCore V250XT Type B 3HAC087112-003 Revision: C © Copyright 2023-2024 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 93 Anforderungen entsprechen. Hinweis Für IRB 8700 muss PE0 an die Erdungsschiene der elektrischen Anlage angeschlossen werden, um die EMV-Richtlinie zu erfüllen. Fortsetzung auf nächster Seite Produkthandbuch - OmniCore V250XT Type B 3HAC087112-003 Revision: C © Copyright 2023-2024 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 94 Drücken der Hebel ver- riegeln. Tipp Wenn ein klickendes Geräusch zu hören ist, ist er verriegelt. xx2100001259 Fortsetzung auf nächster Seite Produkthandbuch - OmniCore V250XT Type B 3HAC087112-003 Revision: C © Copyright 2023-2024 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 95 Kurzschlüsse und Überlast zu vermeiden. Der Volllaststrom für den Roboter ist auf dem Typenschild der Steuerung gekennzeichnet und wird auch in Abschnitt Leitungssicherung auf Seite 43 angezeigt. Produkthandbuch - OmniCore V250XT Type B 3HAC087112-003 Revision: C © Copyright 2023-2024 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 96 Reichweite und Sichtweite gelagert werden, damit es nicht für die Verwendung verwechselt werden kann. VORSICHT Der FlexPendant-Steckverbinder darf nur für den Anschluss des FlexPendant verwendet werden. Fortsetzung auf nächster Seite Produkthandbuch - OmniCore V250XT Type B 3HAC087112-003 Revision: C © Copyright 2023-2024 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 97 1 Auf der Statusleiste berühren Sie die Schaltfläche QuickSet. 2 Berühren Sie die Registerkarte Abmelden/Neustart 3 Im Abschnitt FlexPendant berühren Sie FlexPendant abnehmen. Fortsetzung auf nächster Seite Produkthandbuch - OmniCore V250XT Type B 3HAC087112-003 Revision: C © Copyright 2023-2024 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 98 4 Berühren Sie Abnehmen. Es wird ein Popup-Fenster mit einem 30-Sekunden-Countdown-Timer angezeigt. xx1900000404 5 Wenn der Countdown fortschreitet, trennen Sie das FlexPendant. Fortsetzung auf nächster Seite Produkthandbuch - OmniCore V250XT Type B 3HAC087112-003 Revision: C © Copyright 2023-2024 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 99 Befestigen Sie den Steckverbinder an der Steuerung und ziehen Sie den Sicherungsring oder die Schrauben fest. xx1900000975 VORSICHT Stellen Sie vor der Befestigung des FlexPendant sicher, dass die Not-Aus-Vorrichtung nicht gedrückt ist. Produkthandbuch - OmniCore V250XT Type B 3HAC087112-003 Revision: C © Copyright 2023-2024 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 100 Verwendung Privates Netzwerk Spezifische lokale Prozessausrüstung für diesen Roboter. MGMT (Management) Der ABB-Port sollte vom Servicepersonal in der Nähe zur Steuerung verwendet werden, wobei ein einzelner Client mit der Steuerung verbunden ist. Hinweis Der Management-Port sollte niemals für mehr als einen Client gleichzeitig verwendet werden.
  • Seite 101 Beschreibung 24V_TRUNK 24V_TRUNK 24V_TRUNK 24V_TRUNK 24V_TRUNK 24V_TRUNK Anschluss X19 Beschreibung Anschluss Steckverbinder für 24V_IO_EXT-Ausgang SC 3.81 90F Weidmüller Artikelnummer 1793380000 Fortsetzung auf nächster Seite Produkthandbuch - OmniCore V250XT Type B 3HAC087112-003 Revision: C © Copyright 2023-2024 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 102 Stift Name Beschreibung MS_ONOFF Anschluss X31 Beschreibung Anschluss Steckverbinder für die Steuerung des Systemleistungsmodus Dynamic D-1200D Tyco Electronics Artikelnummer 2-1827876-2 Fortsetzung auf nächster Seite Produkthandbuch - OmniCore V250XT Type B 3HAC087112-003 Revision: C © Copyright 2023-2024 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 103 Anschluss X1, X2, X3, X4, X6, X9 Beschreibung Anschluss Steckverbinder für ECAT, MGMT, DEV, TPU und DRV (Motion Link) RJ45 Artikelnummer Fortsetzung auf nächster Seite Produkthandbuch - OmniCore V250XT Type B 3HAC087112-003 Revision: C © Copyright 2023-2024 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 104 Stift Name Beschreibung BI_DA+ BI_DA- BI_DB+ BI_DB- Ethernet-Switch-Steckverbinder an der Vorderseite xx2300001768 Anschluss X1, X2, X3, X4 Beschreibung Anschluss Steckverbinder für ABB Connect, WAN1, WAN2 und LAN. RJ45 Artikelnummer Schild ABB Connect WAN1 WAN2 Stift Name Beschreibung BI_DA+ BI_DA- BI_DB+ Fortsetzung auf nächster Seite...
  • Seite 105 Artikelnummer 1376137-1 Stift Name Stift Name 24V_CH1_HMI ENABLE_CH1 HMI_ESTOP_CH1 0V_IO_HMI HMI_ESTOP_CH2 ENABLE_CH2 0V_IO_HMI 24V_CH2_HMI 24V_TPU 0V_TPU MON_LAMP 24V_MON MON_PB 24V_MON Fortsetzung auf nächster Seite Produkthandbuch - OmniCore V250XT Type B 3HAC087112-003 Revision: C © Copyright 2023-2024 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 106 Stift Name Stift Name 0V_IO_EXT 24V_CH2_EXT EXT_ESTOP_CH2_N EXT_ESTOP_CH2_P EXT_ESTOP_CH1_N EXT_ESTOP_CH1_P 0V_IO_EXT 24V_CH1_EXT 0V_IO_EXT 24V_CH2_EXT GS_CH2_N GS_CH2_P GS_CH1_N GS_CH1_P 0V_IO_EXT 24V_CH1_EXT Fortsetzung auf nächster Seite Produkthandbuch - OmniCore V250XT Type B 3HAC087112-003 Revision: C © Copyright 2023-2024 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 107 Siehe Beispiel unten. Customer provided protec ve stop device A2.K5.X14 24V_CH1_EXT GS_CH1_P GS_CH1_N 0V_IO_EXT 24V_CH2_EXT GS_CH2_P GS_CH2_N 0V_IO_EXT xx2300000995 Fortsetzung auf nächster Seite Produkthandbuch - OmniCore V250XT Type B 3HAC087112-003 Revision: C © Copyright 2023-2024 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 108 Dies ermöglicht den Betrieb sowohl im Automatik- als auch im Einrichtbetrieb: Customer provided emergency stop device A2.K5.X14 24V_CH1_EXT EXT_ESTOP_CH1_P EXT_ESTOP_CH1_N 0V_IO_EXT 24V_CH2_EXT EXT_ESTOP_CH2_P EXT_ESTOP_CH2_N 0V_IO_EXT xx2300000997 Fortsetzung auf nächster Seite Produkthandbuch - OmniCore V250XT Type B 3HAC087112-003 Revision: C © Copyright 2023-2024 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 109 Wenn für jeden Kanal getrennte Netzteile verwendet (Ch1, Ch2) werden, müssen sie eine gemeinsame Masse haben. Beurteilen Sie bei anderen Anschlüssen als den abgebildeten vorab das Risiko und wenden Sie sich für den Support an ABB. Anschluss X15 Beschreibung Anschluss Steckverbinder für Safety IO-Signale...
  • Seite 110 Automatischer Halt ist nur im Automatikmodus möglich. Siehe Sicherheitshalt und Not-Halt auf Seite Weitere Informationen finden Sie auch unter Anwendungshandbuch - Funktionale Sicherheit und SafeMove. Fortsetzung auf nächster Seite Produkthandbuch - OmniCore V250XT Type B 3HAC087112-003 Revision: C © Copyright 2023-2024 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 111 Customer provided power protec ve stop device A2.K5.X15 Customer_24V_CH1 24V_CH1_EXT AS_CH1_P AS_CH1_N 0V_IO_EXT Customer_0V_CH1 24V_CH2_EXT Customer_24V_CH2 AS_CH2_P AS_CH2_N 0V_IO_EXT Customer_0V_CH2 xx2300000994 Fortsetzung auf nächster Seite Produkthandbuch - OmniCore V250XT Type B 3HAC087112-003 Revision: C © Copyright 2023-2024 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 112 Um den Diagnosedeckungsgrad des Not-Halt-Ausgangs zu erhöhen, könnten geeignete Diagnosemaßnahmen auf der Relaisschnittstelle hinzugefügt werden, z. B. Antivalenz- oder Impulsprüfung durch eine externe Sicherheitsschnittstelle. Fortsetzung auf nächster Seite Produkthandbuch - OmniCore V250XT Type B 3HAC087112-003 Revision: C © Copyright 2023-2024 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 113 MON_PB1 Lamp 24V_MON(+) MON_LAMP(-) xx2300001000 Antennenanschluss Die Einheit Connected Services Gateway verfügt entweder über einen ABB Connect-Port oder einen Antennenanschluss auf der Vorderseite. Siehe Installationsverfahren im Abschnitt Vor-Ort-Installation auf Seite xx1900002450 Fortsetzung auf nächster Seite Produkthandbuch - OmniCore V250XT Type B 3HAC087112-003 Revision: C ©...
  • Seite 114 Für den Anschluss an den Ethernet-Ausgangsanschluss (MGMT-Port) wird folgender Ethernet-Kabeltyp empfohlen: Ethernetkabel Wert Maximale Länge 75 m Kabeltyp CAT5e SF/UTP Fortsetzung auf nächster Seite Produkthandbuch - OmniCore V250XT Type B 3HAC087112-003 Revision: C © Copyright 2023-2024 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 115 Details zum Anschluss siehe Circuit diagram - OmniCore V250XT, Rev 04 oder später, 3HAC074000-008 und Anwendungshandbuch - Skalierbare E/A, 3HAC070208-003. Fortsetzung auf nächster Seite Produkthandbuch - OmniCore V250XT Type B 3HAC087112-003 Revision: C © Copyright 2023-2024 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 116 24 V-Stromversorgung für den Kunden. Die Merkmale werden in der folgenden Tabelle dargestellt. Parameter Wert Spannung 24 V DC Fortsetzung auf nächster Seite Produkthandbuch - OmniCore V250XT Type B 3HAC087112-003 Revision: C © Copyright 2023-2024 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 117 Der Durchmesser der Kabel muss mit dem Durchmesser der Kabeltülle übereinstimmen. Die fehlerhafte Installation wirkt sich nachteilig auf den Schutz gegen Eindringen aus. Die Verwendung der icotek KT-Kabeltülle wird empfohlen. Produkthandbuch - OmniCore V250XT Type B 3HAC087112-003 Revision: C © Copyright 2023-2024 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 118 3 Für benutzerdefinierte Stopp-Konfigurationen wählen Sie das Signal, das den Stopp auslösen soll, im Dropdown-Menü Auslösesignal aus. • 0 = Stopp aktivieren Fortsetzung auf nächster Seite Produkthandbuch - OmniCore V250XT Type B 3HAC087112-003 Revision: C © Copyright 2023-2024 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 119 Berichts wird empfohlen, weil der Bericht beim Überprüfen der Konfiguration ver- wendet werden sollte). Klicken Sie auf OK, um den Bericht zu schließen. Fortsetzung auf nächster Seite Produkthandbuch - OmniCore V250XT Type B 3HAC087112-003 Revision: C © Copyright 2023-2024 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 120 1 Melden Sie sich als Benutzer mit der Berechtigung Konfiguration der Sicherheitssteuerung sperren an. 2 In der Einstellungen-App die Sicherheitssteuerung und dann Konfiguration wählen. 3 Markieren Sie das Kontrollkästchen Gesperrt. Fortsetzung auf nächster Seite Produkthandbuch - OmniCore V250XT Type B 3HAC087112-003 Revision: C © Copyright 2023-2024 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 121 Versionshinweise für RobotWare und überprüfen Sie die Stoppfunktionen des Roboters nach einem Upgrade. Wenden Sie sich zur Anleitung an Ihr ABB-Niederlassungsbüro vor Ort. Produkthandbuch - OmniCore V250XT Type B 3HAC087112-003 Revision: C © Copyright 2023-2024 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 122 Roboterbewegungen in allen Bewegungstasks. Bevor die Programmabarbeitung neu gestar- tet werden kann, muss die Taste „Motors on“ gedrückt werden. Fortsetzung auf nächster Seite Produkthandbuch - OmniCore V250XT Type B 3HAC087112-003 Revision: C © Copyright 2023-2024 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 123 Suchergebnis gefun- den wird, wird ein Fehler gemel- det. RAPID-Instruktionen werden unter Technisches Referenzhandbuch - RAPID Instruktionen, Funktionen und Datentypen beschrieben. Fortsetzung auf nächster Seite Produkthandbuch - OmniCore V250XT Type B 3HAC087112-003 Revision: C © Copyright 2023-2024 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 124 Bremszeit und Distanzmetrik für Stoppkategorie 0 und Stoppkategorie 1 werden in der Produktspezifikation für den entsprechenden Manipulator beschrieben. Die Daten gelten für bodenmontierte Manipulatoren ohne Neigung. Produkthandbuch - OmniCore V250XT Type B 3HAC087112-003 Revision: C © Copyright 2023-2024 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 125 M/S-Karte vorhanden. Die industriellen Netzwerke werden direkt an einen der Ethernet-Ports angeschlossen. Siehe Ethernet-Netzwerke am OmniCore auf Seite 100. xx2300001738 Fortsetzung auf nächster Seite Produkthandbuch - OmniCore V250XT Type B 3HAC087112-003 Revision: C © Copyright 2023-2024 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 126 Anwendungshandbuch - I/O Engineering 3HAC082346-003 Anwendungshandbuch - EtherNet/IP Scanner/Adapter 3HAC066565-003 Anwendungshandbuch - PROFINET Controller/Device 3HAC066558-003 Application manual - CC-Link IE Field Basic 3HAC082295--001 Anwendungshandbuch - EtherCAT 3HAC090257-003 Produkthandbuch - OmniCore V250XT Type B 3HAC087112-003 Revision: C © Copyright 2023-2024 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 127 E/A-Einheiten an das E/A-Basisgerät angeschlossen werden. Skalierbare E/A-Geräte Das E/A-Gerät DSQC1030 Digital Base gehört zum System ABB Scalable I/O. Es handelt sich im ein modulares, kompaktes und skalierbares E/A-Systemen, bestehend aus einem Basisgerät (Mindestkonfiguration) und Add-on-Geräten.
  • Seite 128 Erforderliche Werkzeuge und Geräte Geräte Artikelnummer Hinweis Standardwerkzeugsatz Der Inhalt wird im Abschnitt Standardwerkzeugsatz für die Steuerung auf Seite 530 beschrie- ben. ESD-Schutzarmband Fortsetzung auf nächster Seite Produkthandbuch - OmniCore V250XT Type B 3HAC087112-003 Revision: C © Copyright 2023-2024 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 129 ESD auf Seite xx2200001817 Schieben Sie die digitale Basis in die Halterung, bis Sie ein eindeutiges Klicken hören. xx1900002447 Fortsetzung auf nächster Seite Produkthandbuch - OmniCore V250XT Type B 3HAC087112-003 Revision: C © Copyright 2023-2024 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 130 Basisgerät (X3) oder dem Ethernet- Switch. Verbinden Sie eine externe Stromversor- Jedes Basisgerät benötigt eine eigene gung mit den externen Basiseinheiten, Stromversorgung. Anschluss X4. Fortsetzung auf nächster Seite Produkthandbuch - OmniCore V250XT Type B 3HAC087112-003 Revision: C © Copyright 2023-2024 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 131 Schließen der Tür auf Seite 214. Führen Sie die Funktionstests durch, um zu überprüfen, ob die Sicherheitsfunktio- nen einwandfrei funktionieren, siehe Funktionstests auf Seite 202. Produkthandbuch - OmniCore V250XT Type B 3HAC087112-003 Revision: C © Copyright 2023-2024 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 132 Steuerung auf Seite 530 beschrie- ben. ESD-Schutzarmband Erforderliche Dokumente Dokument Artikelnummer Hinweis Circuit diagram - OmniCore 3HAC074000-008 V250XT, Rev 04 oder später Fortsetzung auf nächster Seite Produkthandbuch - OmniCore V250XT Type B 3HAC087112-003 Revision: C © Copyright 2023-2024 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 133 ESD auf Seite xx2200001817 Schieben Sie die digitale Basis in die Halterung, bis Sie ein eindeutiges Klicken hören. xx2200001972 Fortsetzung auf nächster Seite Produkthandbuch - OmniCore V250XT Type B 3HAC087112-003 Revision: C © Copyright 2023-2024 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 134 Schließen der Tür auf Seite 214. Führen Sie die Funktionstests durch, um zu überprüfen, ob die Sicherheitsfunktio- nen einwandfrei funktionieren, siehe Funktionstests auf Seite 202. Produkthandbuch - OmniCore V250XT Type B 3HAC087112-003 Revision: C © Copyright 2023-2024 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 135 Erforderliche Werkzeuge und Geräte Geräte Artikelnummer Hinweis Standardwerkzeugsatz Der Inhalt wird im Abschnitt Standardwerkzeugsatz für die Steuerung auf Seite 530 beschrie- ben. Fortsetzung auf nächster Seite Produkthandbuch - OmniCore V250XT Type B 3HAC087112-003 Revision: C © Copyright 2023-2024 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 136 GEFAHR Schalten Sie den Netzstrom vor dem Beginn von Arbeiten im Schrank ab. Weitere Informationen siehe Elektrische Sicherheit auf Seite Fortsetzung auf nächster Seite Produkthandbuch - OmniCore V250XT Type B 3HAC087112-003 Revision: C © Copyright 2023-2024 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 137 Schließen der Tür auf Seite 214. Führen Sie die Funktionstests durch, um zu überprüfen, ob die Sicherheitsfunktio- nen einwandfrei funktionieren, siehe Funktionstests auf Seite 202. Produkthandbuch - OmniCore V250XT Type B 3HAC087112-003 Revision: C © Copyright 2023-2024 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 138 ABB-Produkte wie Verfahreinheit, Positionierer, Motoren und Getriebe sind mit integrierten Bremsdämpfern ausgestattet. Wenn Sie einen Motor einbauen, der nicht von ABB geliefert wurde, ist es sehr wichtig, dass der Motor über die Bremsklemmen am Motor mit einer Dämpfung ausgestattet ist. Andernfalls erlischt die Garantie und es kann zu einem Ausfall der Antriebseinheit kommen.
  • Seite 139 Spannung von mindestens dem Doppelten der Bremslösespannung ausgelegt sein. Der Varistor sollte für die gleiche Energie wie die Bremsspule dimensio- niert sein. Fortsetzung auf nächster Seite Produkthandbuch - OmniCore V250XT Type B 3HAC087112-003 Revision: C © Copyright 2023-2024 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 140 Die Ersatzteilnummern, die in der Tabelle aufgeführt sind, können veraltet sein. Die aktuellen Ersatzteile für OmniCore V250XT Type B finden Sie über myABB Business Portal, www.abb.com/myABB. Fortsetzung auf nächster Seite Produkthandbuch - OmniCore V250XT Type B 3HAC087112-003 Revision: C © Copyright 2023-2024 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 141 Sie vor der Handhabung der Ausrüs- tung die Sicherheitsinformationen im Abschnitt Die Einheit reagiert empfindlich auf ESD auf Seite xx2200001817 Fortsetzung auf nächster Seite Produkthandbuch - OmniCore V250XT Type B 3HAC087112-003 Revision: C © Copyright 2023-2024 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 142 • T4.X17 - A1.X2 • T4.X13 - A1.X11 • T4.X5 - A1.X4 • T4.X3 - A1.X12 • T4.X1 - A1.X5 Fortsetzung auf nächster Seite Produkthandbuch - OmniCore V250XT Type B 3HAC087112-003 Revision: C © Copyright 2023-2024 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 143 Schließen der Tür auf Seite 214. Führen Sie die Funktionstests durch, um zu überprüfen, ob die Sicherheitsfunktio- nen einwandfrei funktionieren, siehe Funktionstests auf Seite 202. Produkthandbuch - OmniCore V250XT Type B 3HAC087112-003 Revision: C © Copyright 2023-2024 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 144 3.7.5 Installation des optionalen Stromversorgungsgeräts 3.7.5 Installation des optionalen Stromversorgungsgeräts Position Die Abbildung zeigt die Position des optionalen Stromversorgungsgeräts in der Steuerung. xx2200001473 Fortsetzung auf nächster Seite Produkthandbuch - OmniCore V250XT Type B 3HAC087112-003 Revision: C © Copyright 2023-2024 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 145 Beginn von Arbeiten im Schrank ab. Weitere Informationen siehe Elektrische Sicherheit auf Seite Die Tür öffnen. Öffnen der Tür auf Seite 213. Fortsetzung auf nächster Seite Produkthandbuch - OmniCore V250XT Type B 3HAC087112-003 Revision: C © Copyright 2023-2024 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 146 Hängen Sie den 24-V-Klemmblock in die Halterung ein und drücken Sie das untere Teil ein, bis ein klickendes Geräusch zu hören ist. Fortsetzung auf nächster Seite Produkthandbuch - OmniCore V250XT Type B 3HAC087112-003 Revision: C © Copyright 2023-2024 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 147 Halterung einhängen und das untere Teil eindrücken, bis ein klickendes Ge- räusch zu hören ist. xx1900001908 Für DSQC 634: xx2400000607 Fortsetzung auf nächster Seite Produkthandbuch - OmniCore V250XT Type B 3HAC087112-003 Revision: C © Copyright 2023-2024 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 148 • T5.X1-A1.X7 Klemmblock T8.X1-A1.X15 Klemmblock • T6.X1-A1.X7 Klemmblock T9.X1-A1.X15 Klemmblock • T5.X2-24V Klemmblock T8.X2-24V Klemmblock • T6.X2-24V Klemmblock T9.X2-24V Klemmblock Fortsetzung auf nächster Seite Produkthandbuch - OmniCore V250XT Type B 3HAC087112-003 Revision: C © Copyright 2023-2024 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 149 Hängen Sie den 24-V-Klemmblock in die Halterung ein und drücken Sie das untere Teil ein, bis ein klickendes Geräusch zu hören ist. Fortsetzung auf nächster Seite Produkthandbuch - OmniCore V250XT Type B 3HAC087112-003 Revision: C © Copyright 2023-2024 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 150 Schließen der Tür auf Seite 214. Führen Sie die Funktionstests durch, um zu überprüfen, ob die Sicherheitsfunktio- nen einwandfrei funktionieren, siehe Funktionstests auf Seite 202. Produkthandbuch - OmniCore V250XT Type B 3HAC087112-003 Revision: C © Copyright 2023-2024 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 151 Business Portal, www.abb.com/myABB. Ersatzteil Artikelnummer Hinweis Conveyor Tracking-Modul [3103-1] 3HNA027579-001 DSQC2000 STECKERSATZ - DSQC2000 3HNA029345-001 Kabelbaum 24V_CTM 3HAC069618-001 Netzkabel von CTM Fortsetzung auf nächster Seite Produkthandbuch - OmniCore V250XT Type B 3HAC087112-003 Revision: C © Copyright 2023-2024 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 152 Sicherheitsinformationen im Abschnitt Die Einheit reagiert empfindlich auf ESD auf Seite xx2200001817 Die Tür öffnen. Öffnen der Tür auf Seite 213. Fortsetzung auf nächster Seite Produkthandbuch - OmniCore V250XT Type B 3HAC087112-003 Revision: C © Copyright 2023-2024 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 153 überprüfen, ob die Sicherheitsfunktio- nen einwandfrei funktionieren, siehe Funktionstests auf Seite 202. Für weitere Informationen zur Option Conveyor Tracking siehe Anwendungshandbuch - Conveyor Tracking. Produkthandbuch - OmniCore V250XT Type B 3HAC087112-003 Revision: C © Copyright 2023-2024 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 154 Erforderliche Werkzeuge und Geräte Geräte Artikelnummer Hinweis Standardwerkzeugsatz Der Inhalt wird im Abschnitt Standardwerkzeugsatz für die Steuerung auf Seite 530 beschrie- ben. ESD-Schutzarmband Fortsetzung auf nächster Seite Produkthandbuch - OmniCore V250XT Type B 3HAC087112-003 Revision: C © Copyright 2023-2024 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 155 Sie vor der Handhabung der Ausrüs- tung die Sicherheitsinformationen im Abschnitt Die Einheit reagiert empfindlich auf ESD auf Seite xx2200001817 Fortsetzung auf nächster Seite Produkthandbuch - OmniCore V250XT Type B 3HAC087112-003 Revision: C © Copyright 2023-2024 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 156 Wiedereinbau der Kabel in der Kabeltüllenbaugruppe Aktion Hinweis/Abbildung Führen Sie das Kabel in die entsprechen- de KT-Kabeltülle ein und montieren Sie xx1900002337 Fortsetzung auf nächster Seite Produkthandbuch - OmniCore V250XT Type B 3HAC087112-003 Revision: C © Copyright 2023-2024 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 157 Befestigen Sie den Rahmen und den Schrauben: Innensechskantschraube M5x50 Abdeckstreifen mit den Schrauben. 12.9 Lafre 2C2B/FC6.9 (3 St.) Anzugsdrehmoment: 2 Nm - 3 Nm. xx1900002334 Fortsetzung auf nächster Seite Produkthandbuch - OmniCore V250XT Type B 3HAC087112-003 Revision: C © Copyright 2023-2024 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 158 GEFAHR Schalten Sie den Netzstrom vor dem Beginn von Arbeiten im Schrank ab. Weitere Informationen siehe Elektrische Sicherheit auf Seite Fortsetzung auf nächster Seite Produkthandbuch - OmniCore V250XT Type B 3HAC087112-003 Revision: C © Copyright 2023-2024 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 159 Schließen der Tür auf Seite 214. Führen Sie die Funktionstests durch, um zu überprüfen, ob die Sicherheitsfunktio- nen einwandfrei funktionieren, siehe Funktionstests auf Seite 202. Produkthandbuch - OmniCore V250XT Type B 3HAC087112-003 Revision: C © Copyright 2023-2024 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 160 3.7.8 Installation des Luftfilters 3.7.8 Installation des Luftfilters Position Die Abbildung zeigt die Lage der Luftfilter an der Steuerung. xx2200001484 Fortsetzung auf nächster Seite Produkthandbuch - OmniCore V250XT Type B 3HAC087112-003 Revision: C © Copyright 2023-2024 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 161 Für Option 3005-2 Moist dust filter: Setzen Sie das Polymer-Filterelement in den Filter ein und sichern Sie es mit der Metallleitung. xx2200001827 Fortsetzung auf nächster Seite Produkthandbuch - OmniCore V250XT Type B 3HAC087112-003 Revision: C © Copyright 2023-2024 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 162 Montieren Sie das Luftfilterelement am Schrank. xx2200001772 Führen Sie die Funktionstests durch, um zu überprüfen, ob die Sicherheitsfunktio- nen einwandfrei funktionieren, siehe Funktionstests auf Seite 202. Produkthandbuch - OmniCore V250XT Type B 3HAC087112-003 Revision: C © Copyright 2023-2024 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 163 3.7.9 Installation des Netzanschlusskabels 3.7.9 Installation des Netzanschlusskabels Position Die Abbildung zeigt die Position der Kabelstopfbuchse in der Steuerung. xx2100002285 Fortsetzung auf nächster Seite Produkthandbuch - OmniCore V250XT Type B 3HAC087112-003 Revision: C © Copyright 2023-2024 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 164 Steuerung auf Seite 530 beschrie- ben. ESD-Schutzarmband Erforderliche Dokumente Dokument Artikelnummer Hinweis Circuit diagram - OmniCore 3HAC074000-008 V250XT, Rev 04 oder später Fortsetzung auf nächster Seite Produkthandbuch - OmniCore V250XT Type B 3HAC087112-003 Revision: C © Copyright 2023-2024 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 165 Entfernen Sie den Staubschutzdeckel von der Kabelstopfbuchse (A). xx2100002286 A Kabelverschraubung B Eingehender Netzschalter C Kabelschacht Schutz vom eingehenden Netzschalter (B) entfernen. Fortsetzung auf nächster Seite Produkthandbuch - OmniCore V250XT Type B 3HAC087112-003 Revision: C © Copyright 2023-2024 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 166 Schließen Sie die Drähte an den einge- Siehe Schaltplan. henden Netzschalter (B) an. Bringen Sie den Schutz wieder am einge- henden Netzschalter (B) an. Produkthandbuch - OmniCore V250XT Type B 3HAC087112-003 Revision: C © Copyright 2023-2024 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 167 Erforderliche Werkzeuge und Geräte Geräte Artikelnummer Hinweis Standardwerkzeugsatz Der Inhalt wird im Abschnitt Standardwerkzeugsatz für die Steuerung auf Seite 530 beschrie- ben. Fortsetzung auf nächster Seite Produkthandbuch - OmniCore V250XT Type B 3HAC087112-003 Revision: C © Copyright 2023-2024 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 168 Abdeckplatte. Entfernen Sie die Abdeckplatte von der Hauptcomputereinheit. Setzen Sie die DeviceNet-Karte in den Steckplatz in der Hauptcomputereinheit ein. Fortsetzung auf nächster Seite Produkthandbuch - OmniCore V250XT Type B 3HAC087112-003 Revision: C © Copyright 2023-2024 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 169 Schließen der Tür auf Seite 214. Führen Sie die Funktionstests durch, um zu überprüfen, ob die Sicherheitsfunktio- nen einwandfrei funktionieren, siehe Funktionstests auf Seite 202. Produkthandbuch - OmniCore V250XT Type B 3HAC087112-003 Revision: C © Copyright 2023-2024 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 170 GEFAHR Schalten Sie den Netzstrom vor dem Beginn von Arbeiten im Schrank ab. Weitere Informationen siehe Elektrische Sicherheit auf Seite Fortsetzung auf nächster Seite Produkthandbuch - OmniCore V250XT Type B 3HAC087112-003 Revision: C © Copyright 2023-2024 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 171 ADU 1-3 (A) und ADU 4-6 (B) am Schrank. xx2300001919 Schließen Sie das SMB-Kabel an den SMB-Steckverbinder für ADU 1-6 (C) am Schrank an. Fortsetzung auf nächster Seite Produkthandbuch - OmniCore V250XT Type B 3HAC087112-003 Revision: C © Copyright 2023-2024 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 172 Motoranschlusskasten xx2300001850 Führen Sie die Funktionstests durch, um zu überprüfen, ob die Sicherheitsfunktio- nen einwandfrei funktionieren, siehe Funktionstests auf Seite 202. Produkthandbuch - OmniCore V250XT Type B 3HAC087112-003 Revision: C © Copyright 2023-2024 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 173 GEFAHR Schalten Sie den Netzstrom vor dem Beginn von Arbeiten im Schrank ab. Weitere Informationen siehe Elektrische Sicherheit auf Seite Fortsetzung auf nächster Seite Produkthandbuch - OmniCore V250XT Type B 3HAC087112-003 Revision: C © Copyright 2023-2024 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 174 Robotersockel, Steckverbinder R1.SW2/3. Führen Sie die Funktionstests durch, um zu überprüfen, ob die Sicherheitsfunktio- nen einwandfrei funktionieren, siehe Funktionstests auf Seite 202. Produkthandbuch - OmniCore V250XT Type B 3HAC087112-003 Revision: C © Copyright 2023-2024 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 175 Führen Sie den Kabelbaum vom Motorsteck- pulatorkühlung an den Hauptrechner an. verbinder zur Tür und dem Hauptcomputer. • X108 - A2.X23 Fortsetzung auf nächster Seite Produkthandbuch - OmniCore V250XT Type B 3HAC087112-003 Revision: C © Copyright 2023-2024 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 176 Schließen der Tür auf Seite 214. Führen Sie die Funktionstests durch, um zu überprüfen, ob die Sicherheitsfunktio- nen einwandfrei funktionieren, siehe Funktionstests auf Seite 202. Produkthandbuch - OmniCore V250XT Type B 3HAC087112-003 Revision: C © Copyright 2023-2024 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 177 Führen Sie das Kabel des Strömungssen- sors und seine Montageplatte in die das feste Montage-Panel am Schrank ein und befestigen Sie die Schrauben. Fortsetzung auf nächster Seite Produkthandbuch - OmniCore V250XT Type B 3HAC087112-003 Revision: C © Copyright 2023-2024 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 178 Schließen der Tür auf Seite 214. Führen Sie die Funktionstests durch, um zu überprüfen, ob die Sicherheitsfunktio- nen einwandfrei funktionieren, siehe Funktionstests auf Seite 202. Produkthandbuch - OmniCore V250XT Type B 3HAC087112-003 Revision: C © Copyright 2023-2024 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 179 Beginn von Arbeiten im Schrank ab. Weitere Informationen siehe Elektrische Sicherheit auf Seite Die Tür öffnen. Öffnen der Tür auf Seite 213. Fortsetzung auf nächster Seite Produkthandbuch - OmniCore V250XT Type B 3HAC087112-003 Revision: C © Copyright 2023-2024 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 180 Schließen der Tür auf Seite 214. Führen Sie die Funktionstests durch, um zu überprüfen, ob die Sicherheitsfunktio- nen einwandfrei funktionieren, siehe Funktionstests auf Seite 202. Produkthandbuch - OmniCore V250XT Type B 3HAC087112-003 Revision: C © Copyright 2023-2024 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 181 Beginn von Arbeiten im Schrank ab. Weitere Informationen siehe Elektrische Sicherheit auf Seite Die Tür öffnen. Öffnen der Tür auf Seite 213. Fortsetzung auf nächster Seite Produkthandbuch - OmniCore V250XT Type B 3HAC087112-003 Revision: C © Copyright 2023-2024 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 182 Schließen der Tür auf Seite 214. Führen Sie die Funktionstests durch, um zu überprüfen, ob die Sicherheitsfunktio- nen einwandfrei funktionieren, siehe Funktionstests auf Seite 202. Produkthandbuch - OmniCore V250XT Type B 3HAC087112-003 Revision: C © Copyright 2023-2024 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 183 Die aktuellen Ersatzteile für OmniCore V250XT Type B finden Sie über myABB Business Portal, www.abb.com/myABB. Ersatzteil Artikelnummer Hinweis Kabelbaum MultiMove 4 m 3HAC088555-001 [3102-3] Zusätzlicher Roboter Fortsetzung auf nächster Seite Produkthandbuch - OmniCore V250XT Type B 3HAC087112-003 Revision: C © Copyright 2023-2024 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 184 X331 und X332 (Steuerung 2) - X333 und X334 (Steuerung 3) Achten Sie darauf, dass die Pfeile auf dem Kabel und dem Steckverbinder fluchten. Fortsetzung auf nächster Seite Produkthandbuch - OmniCore V250XT Type B 3HAC087112-003 Revision: C © Copyright 2023-2024 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 185 Siehe Anwendungshandbuch - MultiMove -Konfiguration. 3HAC089689-003. Führen Sie die Funktionstests durch, um zu überprüfen, ob die Sicherheitsfunktio- nen einwandfrei funktionieren, siehe Funktionstests auf Seite 202. Produkthandbuch - OmniCore V250XT Type B 3HAC087112-003 Revision: C © Copyright 2023-2024 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 186 0 bis 24 V DC arbeiten, sind an der Tür der Steuerung zulässig. Der verfügbare Strom, der an oder von diesem Gerät geliefert wird, darf 8 A unter keinen Lastbedingungen, einschließlich Kurzschluss, überschreiten. Produkthandbuch - OmniCore V250XT Type B 3HAC087112-003 Revision: C © Copyright 2023-2024 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 187 Schutzerde verbunden ist. Funktionstests Führen Sie die Funktionstests in Abschnitt Funktionstests auf Seite 202 durch, um sicherzustellen, dass die Sicherheitsfunktionen ordnungsgemäß funktionieren. Produkthandbuch - OmniCore V250XT Type B 3HAC087112-003 Revision: C © Copyright 2023-2024 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 188 Diese Seite wurde absichtlich leer gelassen...
  • Seite 189 Seite 210. Das Intervall hängt von der Arbeitsumgebung der Ausrüstung ab: eine sauberere Umgebung kann das Wartungsintervall verlängern und umgekehrt. Fortsetzung auf nächster Seite Produkthandbuch - OmniCore V250XT Type B 3HAC087112-003 Revision: C © Copyright 2023-2024 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 190 Fortsetzung Funktionstest nach dem Austausch einer Komponente Nach dem Austausch einer Komponente der Steuerung sollten die Funktionstests durchgeführt werden. Siehe Funktionstests auf Seite 202. Produkthandbuch - OmniCore V250XT Type B 3HAC087112-003 Revision: C © Copyright 2023-2024 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 191 Nach der Überprüfung: Schalten Sie vorübergehend die Stromversorgung ein. Überprüfen Sie die Lüfter auf deren kor- rekte Funktion. Schalten Sie den Strom aus. Produkthandbuch - OmniCore V250XT Type B 3HAC087112-003 Revision: C © Copyright 2023-2024 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 192 4.3.1 Reinigung des Kühlluftfilters 4.3 Reinigungsarbeiten 4.3.1 Reinigung des Kühlluftfilters Position Die Lage des Luftfilters ist der nachstehenden Abbildung zu entnehmen. xx2200001484 Fortsetzung auf nächster Seite Produkthandbuch - OmniCore V250XT Type B 3HAC087112-003 Revision: C © Copyright 2023-2024 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 193 Setzen Sie das Polymer-Filterelement in den Filter ein und sichern Sie es mit der Metalllei- tung. xx2200001827 Montieren Sie das Luftfilterelement wieder am Schrank. Fortsetzung auf nächster Seite Produkthandbuch - OmniCore V250XT Type B 3HAC087112-003 Revision: C © Copyright 2023-2024 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 194 Der Grobfilter kann nicht von der Filterbaugruppe getrennt werden. Aktion Hinweis/Abbildung Ausbau des Luftfilterelements. xx2200001773 Reinigen Sie den Metallgitterfilter mit Druck- luft. Montieren Sie das Luftfilterelement wieder am Schrank. Produkthandbuch - OmniCore V250XT Type B 3HAC087112-003 Revision: C © Copyright 2023-2024 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 195 Entfernen Sie niemals vor dem Reinigen der Controllersaußenseite Abdeckungen oder andere Schutzausrüstung. • Verwenden Sie niemals Druckluft oder Hochdruckreiniger. • Lassen Sie niemals die Tür geöffnet, wenn die Außenseite gereinigt wird. Produkthandbuch - OmniCore V250XT Type B 3HAC087112-003 Revision: C © Copyright 2023-2024 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 196 Berühren der Schaltflächen. Reinigung Im folgenden Abschnitt wird beschrieben, was beim Reinigen des FlexPendant besonders beachtet werden muss: • ESD-Schutz verwenden Fortsetzung auf nächster Seite Produkthandbuch - OmniCore V250XT Type B 3HAC087112-003 Revision: C © Copyright 2023-2024 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 197 Entfernen Sie vor dem Reinigen des FlexPendant sämtliche Abdeckungen. • Arbeiten Sie nicht mit einem Hochdruckreiniger. • Reinigen Sie das Gerät, das Bedienfeld und die Bedienelemente mit Druckluft, Lösungsmitteln, Scheuermitteln oder Scheuerschwämmen. Produkthandbuch - OmniCore V250XT Type B 3HAC087112-003 Revision: C © Copyright 2023-2024 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 198 4.4.1 Austauschen des Luftfilters 4.4 Austausch-/Auswechselarbeiten 4.4.1 Austauschen des Luftfilters Position Die Lage des Filterelements ist der nachstehenden Abbildung zu entnehmen. xx2200001484 Fortsetzung auf nächster Seite Produkthandbuch - OmniCore V250XT Type B 3HAC087112-003 Revision: C © Copyright 2023-2024 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 199 Beginn von Arbeiten im Schrank ab. Weitere Informationen siehe Elektrische Sicherheit auf Seite Ausbau des Luftfilters Aktion Hinweis/Abbildung Ausbau des Luftfilterelements. xx2200001773 Fortsetzung auf nächster Seite Produkthandbuch - OmniCore V250XT Type B 3HAC087112-003 Revision: C © Copyright 2023-2024 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 200 Beginn von Arbeiten im Schrank ab. Weitere Informationen siehe Elektrische Sicherheit auf Seite Montieren Sie das Luftfilterelement wie- der am Schrank. Fortsetzung auf nächster Seite Produkthandbuch - OmniCore V250XT Type B 3HAC087112-003 Revision: C © Copyright 2023-2024 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 201 Fortsetzung Abschließende Verfahren Aktion Hinweis/Abbildung Führen Sie die Funktionstests durch, um zu überprüfen, ob die Sicherheitsfunktio- nen einwandfrei funktionieren, siehe Funktionstests auf Seite 202. Produkthandbuch - OmniCore V250XT Type B 3HAC087112-003 Revision: C © Copyright 2023-2024 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 202 Emergency stop triggered standardmäßig angezeigt. Die Meldung 10013 Emergency stop state ist ebenfalls im Ereignislog zu finden. Lassen Sie den Not-Halt-Taster los, um den Not-Halt-Zustand zurückzusetzen. Produkthandbuch - OmniCore V250XT Type B 3HAC087112-003 Revision: C © Copyright 2023-2024 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 203 Hinweis schlagen und die Grundursache des Feh- lers muss gefunden werden. Der manuelle Höchstgeschwindigkeitsmo- dus ist in den USA und in Kanada nicht verfügbar. Produkthandbuch - OmniCore V250XT Type B 3HAC087112-003 Revision: C © Copyright 2023-2024 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 204 Wenn die Ereignismeldung 10012 Safety guard stop state (Sicherheits- stopp-Zustand) nicht angezeigt wird • Wenn die Ereignismeldung 90780 Two-channel fault in Safety Control- ler angezeigt wird Produkthandbuch - OmniCore V250XT Type B 3HAC087112-003 Revision: C © Copyright 2023-2024 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 205 Ereignislog angezeigt wird. Wenn die Ereignismeldung 37101 Brake Failure im Ereignislog angezeigt wird, ist der Test fehlgeschlagen und die Grundur- sache des Fehlers muss gefunden werden. Produkthandbuch - OmniCore V250XT Type B 3HAC087112-003 Revision: C © Copyright 2023-2024 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 206 Wenn die Ereignismeldung 90523 Safety Controller Protective Stop triggered nicht angezeigt wird • Wenn die Ereignismeldung 90780 Two-channel fault in Safety Control- ler angezeigt wird Produkthandbuch - OmniCore V250XT Type B 3HAC087112-003 Revision: C © Copyright 2023-2024 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 207 Wenn die Ereignismeldung 90523 Safety Controller Protective Stop triggered nicht angezeigt wird • Wenn die Ereignismeldung 90780 Two-channel fault in Safety Control- ler angezeigt wird Produkthandbuch - OmniCore V250XT Type B 3HAC087112-003 Revision: C © Copyright 2023-2024 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 208 Hinweis Die Ereignismeldung 90518 Safety control- ler Emergency stop triggered wird stan- dardmäßig angezeigt. Die externe Not-Halt-Vorrichtung lösen, um den externen Not-Halt-Zustand zurückzu- setzen. Produkthandbuch - OmniCore V250XT Type B 3HAC087112-003 Revision: C © Copyright 2023-2024 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 209 Den Not-Halt-Taster oder die externe Not- Halt-Vorrichtung lösen, um den Not-Halt- Zustand zurückzusetzen. Stellen Sie sicher, dass das Zusatzgerät nicht mehr im Not-Halt-Zustand ist und zu- rückgesetzt werden kann. Produkthandbuch - OmniCore V250XT Type B 3HAC087112-003 Revision: C © Copyright 2023-2024 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 210 übersteigt. Andernfalls wird der Test nicht bestanden, und die Ursache der Stö- rung muss gefunden werden. Tipp Verwenden Sie für genaue Ergebnisse Sensoren oder E/A-Signale zur Zeitmes- sung. Produkthandbuch - OmniCore V250XT Type B 3HAC087112-003 Revision: C © Copyright 2023-2024 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 211 Abdeckungen oder Ausrüstungen montiert sind. WARNUNG Reparaturarbeiten sind nicht in diesem Kapitel beschrieben, und dürfen nur von ABB durchgeführt werden. Beschädigen Andernfalls auf die Mechanik und Elektronik kommen. Erforderliche Ausrüstung Die Details zu den Geräten, die zum Ausführen einer bestimmten Reparatur benötigt werden, sind in den entsprechenden Prozeduren angegeben.
  • Seite 212 Seriennummer, die Artikelnummer und die Version der ausgetauschten und der Austauscheinheit bitte Ihrer örtlichen ABB-Vertretung. Dies ist insbesondere für die Sicherheitsrüstung wichtig, um die Sicherheit der Installation nicht zu beeinträchtigen. Produkthandbuch - OmniCore V250XT Type B 3HAC087112-003 Revision: C © Copyright 2023-2024 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 213 Die Tür mit dem Griff herausziehen. Tipp Verwenden Sie den Türanschlag, um die Türposition vor Beginn der Wartungsar- beiten zu arretieren. Fortsetzung auf nächster Seite Produkthandbuch - OmniCore V250XT Type B 3HAC087112-003 Revision: C © Copyright 2023-2024 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 214 Sie vor der Handhabung der Ausrüs- tung die Sicherheitsinformationen im Abschnitt Die Einheit reagiert empfindlich auf ESD auf Seite xx2200001817 Fortsetzung auf nächster Seite Produkthandbuch - OmniCore V250XT Type B 3HAC087112-003 Revision: C © Copyright 2023-2024 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 215 GEFAHR Schalten Sie den Netzstrom vor dem Beginn von Arbeiten im Schrank ab. Weitere Informationen siehe Elektrische Sicherheit auf Seite Fortsetzung auf nächster Seite Produkthandbuch - OmniCore V250XT Type B 3HAC087112-003 Revision: C © Copyright 2023-2024 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 216 ESD auf Seite xx2200001817 Einbau der hinteren Abdeckung Aktion Info/Illustration Montieren Sie die hintere Abdeckung. Befestigen Sie sie mit den Schrauben. xx2200001062 Fortsetzung auf nächster Seite Produkthandbuch - OmniCore V250XT Type B 3HAC087112-003 Revision: C © Copyright 2023-2024 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 217 5 Reparatur 5.2.1 Öffnen der Robotersteuerung Fortsetzung Aktion Info/Illustration Bringen Sie die Luftfilterabdeckplatte wieder an. xx2200001773 Produkthandbuch - OmniCore V250XT Type B 3HAC087112-003 Revision: C © Copyright 2023-2024 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 218 Steuerung auf Seite 530 beschrie- ben. ESD-Schutzarmband Erforderliche Dokumente Dokument Artikelnummer Hinweis Circuit diagram - OmniCore 3HAC074000-008 V250XT, Rev 04 oder später Fortsetzung auf nächster Seite Produkthandbuch - OmniCore V250XT Type B 3HAC087112-003 Revision: C © Copyright 2023-2024 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 219 5.2.2.1 Austauschen der externen Lüfter 5.2.2.1.1 Austauschen der externen Lüfter Position Die Abbildung zeigt die Position des externen Lüfters in der Steuerung. xx2200001778 Fortsetzung auf nächster Seite Produkthandbuch - OmniCore V250XT Type B 3HAC087112-003 Revision: C © Copyright 2023-2024 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 220 Entfernen der externen Lüfter Aktion Hinweis/Abbildung Ziehen Sie an der auszuwechselnden Einheit alle Steckverbinder ab. Entfernen Sie die Halterungsschrauben des Lüfters. xx2200001063 Fortsetzung auf nächster Seite Produkthandbuch - OmniCore V250XT Type B 3HAC087112-003 Revision: C © Copyright 2023-2024 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 221 Sie vor der Handhabung der Ausrüs- tung die Sicherheitsinformationen im Abschnitt Die Einheit reagiert empfindlich auf ESD auf Seite xx2200001817 Fortsetzung auf nächster Seite Produkthandbuch - OmniCore V250XT Type B 3HAC087112-003 Revision: C © Copyright 2023-2024 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 222 Stellen Sie sicher, dass die Filterabdeck- platte korrekt positioniert ist. Führen Sie die Funktionstests durch, um zu überprüfen, ob die Sicherheitsfunktio- nen einwandfrei funktionieren, siehe Funktionstests auf Seite 202. Produkthandbuch - OmniCore V250XT Type B 3HAC087112-003 Revision: C © Copyright 2023-2024 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 223 Beginn von Arbeiten im Schrank ab. Weitere Informationen siehe Elektrische Sicherheit auf Seite Die Tür öffnen. Öffnen der Tür auf Seite 213. Fortsetzung auf nächster Seite Produkthandbuch - OmniCore V250XT Type B 3HAC087112-003 Revision: C © Copyright 2023-2024 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 224 Lüfterbaugruppe. xx2200001069 Entfernen Sie die Lüfterbaugruppe von der Montageplatte. Entfernen Sie die Befestigungsschraube der Lüfterabdeckung. xx2200001070 Entfernen Sie alle Kabelbinder. Fortsetzung auf nächster Seite Produkthandbuch - OmniCore V250XT Type B 3HAC087112-003 Revision: C © Copyright 2023-2024 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 225 Sie vor der Handhabung der Ausrüs- tung die Sicherheitsinformationen im Abschnitt Die Einheit reagiert empfindlich auf ESD auf Seite xx2200001817 Fortsetzung auf nächster Seite Produkthandbuch - OmniCore V250XT Type B 3HAC087112-003 Revision: C © Copyright 2023-2024 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 226 Sichern Sie den Kabelbaum mit Kabelbin- dern. Abschließende Verfahren Aktion Hinweis/Abbildung Die Tür schließen. Schließen der Tür auf Seite 214. Fortsetzung auf nächster Seite Produkthandbuch - OmniCore V250XT Type B 3HAC087112-003 Revision: C © Copyright 2023-2024 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 227 5.2.2.2 Austausch des internen Lüfters Fortsetzung Aktion Hinweis/Abbildung Führen Sie die Funktionstests durch, um zu überprüfen, ob die Sicherheitsfunktio- nen einwandfrei funktionieren, siehe Funktionstests auf Seite 202. Produkthandbuch - OmniCore V250XT Type B 3HAC087112-003 Revision: C © Copyright 2023-2024 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 228 Erforderliche Werkzeuge und Geräte Geräte Artikelnummer Hinweis Standardwerkzeugsatz Der Inhalt wird im Abschnitt Standardwerkzeugsatz für die Steuerung auf Seite 530 beschrie- ben. ESD-Schutzarmband Fortsetzung auf nächster Seite Produkthandbuch - OmniCore V250XT Type B 3HAC087112-003 Revision: C © Copyright 2023-2024 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 229 Entfernen von Connected Services Gateway vices-Gateway und den Ethernet-Switch. auf Seite 245 Austausch des Ethernet- Switch (DSQC1035) auf Seite 240. Fortsetzung auf nächster Seite Produkthandbuch - OmniCore V250XT Type B 3HAC087112-003 Revision: C © Copyright 2023-2024 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 230 GEFAHR Schalten Sie den Netzstrom vor dem Beginn von Arbeiten im Schrank ab. Weitere Informationen siehe Elektrische Sicherheit auf Seite Fortsetzung auf nächster Seite Produkthandbuch - OmniCore V250XT Type B 3HAC087112-003 Revision: C © Copyright 2023-2024 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 231 Schließen der Tür auf Seite 214. Führen Sie die Funktionstests durch, um zu überprüfen, ob die Sicherheitsfunktio- nen einwandfrei funktionieren, siehe Funktionstests auf Seite 202. Produkthandbuch - OmniCore V250XT Type B 3HAC087112-003 Revision: C © Copyright 2023-2024 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 232 Die aktuellen Ersatzteile für OmniCore V250XT Type B finden Sie über myABB Business Portal, www.abb.com/myABB. Ersatzteil Artikelnummer Hinweis Lüfter mit Steckverbinder 3HAC081496-001 Stromversorgung Lüfter Fortsetzung auf nächster Seite Produkthandbuch - OmniCore V250XT Type B 3HAC087112-003 Revision: C © Copyright 2023-2024 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 233 Die Einheit reagiert empfindlich auf ESD auf Seite xx2200001817 Stellen Sie sicher, dass die LED-Hoch- LEDs auf Seite 477. spannungswarnung nicht leuchtet. Fortsetzung auf nächster Seite Produkthandbuch - OmniCore V250XT Type B 3HAC087112-003 Revision: C © Copyright 2023-2024 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 234 Sicherheitsinformationen im Abschnitt Die Einheit reagiert empfindlich auf ESD auf Seite xx2200001817 Setzen Sie den Netzteillüfter in die Halte- rung. Fortsetzung auf nächster Seite Produkthandbuch - OmniCore V250XT Type B 3HAC087112-003 Revision: C © Copyright 2023-2024 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 235 Schließen der Tür auf Seite 214. Führen Sie die Funktionstests durch, um zu überprüfen, ob die Sicherheitsfunktio- nen einwandfrei funktionieren, siehe Funktionstests auf Seite 202. Produkthandbuch - OmniCore V250XT Type B 3HAC087112-003 Revision: C © Copyright 2023-2024 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 236 5.2.3 Austausch der Roboter-Signalaustauscheinheit 5.2.3 Austausch der Roboter-Signalaustauscheinheit Position Die Abbildung zeigt die Position der Roboter-Signalaustauscheinheit in der Steuerung. xx2400000992 Fortsetzung auf nächster Seite Produkthandbuch - OmniCore V250XT Type B 3HAC087112-003 Revision: C © Copyright 2023-2024 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 237 Beginn von Arbeiten im Schrank ab. Weitere Informationen siehe Elektrische Sicherheit auf Seite Die Tür öffnen. Öffnen der Tür auf Seite 213. Fortsetzung auf nächster Seite Produkthandbuch - OmniCore V250XT Type B 3HAC087112-003 Revision: C © Copyright 2023-2024 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 238 GEFAHR Schalten Sie den Netzstrom vor dem Beginn von Arbeiten im Schrank ab. Weitere Informationen siehe Elektrische Sicherheit auf Seite Fortsetzung auf nächster Seite Produkthandbuch - OmniCore V250XT Type B 3HAC087112-003 Revision: C © Copyright 2023-2024 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 239 Schließen der Tür auf Seite 214. Führen Sie die Funktionstests durch, um zu überprüfen, ob die Sicherheitsfunktio- nen einwandfrei funktionieren, siehe Funktionstests auf Seite 202. Produkthandbuch - OmniCore V250XT Type B 3HAC087112-003 Revision: C © Copyright 2023-2024 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 240 Erforderliche Werkzeuge und Geräte Geräte Artikelnummer Hinweis Standardwerkzeugsatz Der Inhalt wird im Abschnitt Standardwerkzeugsatz für die Steuerung auf Seite 530 beschrie- ben. Fortsetzung auf nächster Seite Produkthandbuch - OmniCore V250XT Type B 3HAC087112-003 Revision: C © Copyright 2023-2024 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 241 ESD auf Seite xx2200001817 Entfernen des Ethernet-Erweiterungs-Switch (Option) Aktion Hinweis/Abbildung Ziehen Sie an der auszuwechselnden Einheit alle Steckverbinder ab. Fortsetzung auf nächster Seite Produkthandbuch - OmniCore V250XT Type B 3HAC087112-003 Revision: C © Copyright 2023-2024 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 242 Sie vor der Handhabung der Ausrüs- tung die Sicherheitsinformationen im Abschnitt Die Einheit reagiert empfindlich auf ESD auf Seite xx2200001817 Fortsetzung auf nächster Seite Produkthandbuch - OmniCore V250XT Type B 3HAC087112-003 Revision: C © Copyright 2023-2024 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 243 Schließen der Tür auf Seite 214. Führen Sie die Funktionstests durch, um zu überprüfen, ob die Sicherheitsfunktio- nen einwandfrei funktionieren, siehe Funktionstests auf Seite 202. Produkthandbuch - OmniCore V250XT Type B 3HAC087112-003 Revision: C © Copyright 2023-2024 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 244 3HAC060960-001 DSQC1039 Magnetische Dachantenne, 3G 3HAC028459-001 Connected Services-WiFi [3013-2] 3HAC060962-001 DSQC1040 Magnetische Dachantenne, WLAN 3HAC059424-001 Connected Services-Wired [3013- 3HAC061701-001 DSQC1041 Fortsetzung auf nächster Seite Produkthandbuch - OmniCore V250XT Type B 3HAC087112-003 Revision: C © Copyright 2023-2024 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 245 Sie vor der Handhabung der Ausrüs- tung die Sicherheitsinformationen im Abschnitt Die Einheit reagiert empfindlich auf ESD auf Seite xx2200001817 Fortsetzung auf nächster Seite Produkthandbuch - OmniCore V250XT Type B 3HAC087112-003 Revision: C © Copyright 2023-2024 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 246 Den Magnetteil der Antenne von dem Schrank entfernen. Entfernen von Connected Services Gateway Aktion Hinweis/Abbildung Ziehen Sie an der auszuwechselnden Einheit alle Steckverbinder ab. Fortsetzung auf nächster Seite Produkthandbuch - OmniCore V250XT Type B 3HAC087112-003 Revision: C © Copyright 2023-2024 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 247 Sie die vordere Abdeckung von Connected Services-3G heraus. xx1900000971 Ziehen Sie die SIM-Karte vorsichtig aus der Halterung. xx1900000972 Fortsetzung auf nächster Seite Produkthandbuch - OmniCore V250XT Type B 3HAC087112-003 Revision: C © Copyright 2023-2024 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 248 Sie vor der Handhabung der Ausrüs- tung die Sicherheitsinformationen im Abschnitt Die Einheit reagiert empfindlich auf ESD auf Seite Fortsetzung auf nächster Seite Produkthandbuch - OmniCore V250XT Type B 3HAC087112-003 Revision: C © Copyright 2023-2024 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 249 Kabelbinder und einen geeigneten Kabel- schutz anbringen, um sicherzustellen, dass das Kabel nicht durch die Tür be- schädigt werden kann. Fortsetzung auf nächster Seite Produkthandbuch - OmniCore V250XT Type B 3HAC087112-003 Revision: C © Copyright 2023-2024 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 250 Schließen der Tür auf Seite 214. Führen Sie die Funktionstests durch, um zu überprüfen, ob die Sicherheitsfunktio- nen einwandfrei funktionieren, siehe Funktionstests auf Seite 202. Produkthandbuch - OmniCore V250XT Type B 3HAC087112-003 Revision: C © Copyright 2023-2024 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 251 Die Ersatzteilnummern, die in der Tabelle aufgeführt sind, können veraltet sein. Die aktuellen Ersatzteile für OmniCore V250XT Type B finden Sie über myABB Business Portal, www.abb.com/myABB. Fortsetzung auf nächster Seite Produkthandbuch - OmniCore V250XT Type B 3HAC087112-003 Revision: C © Copyright 2023-2024 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 252 Beginn von Arbeiten im Schrank ab. Weitere Informationen siehe Elektrische Sicherheit auf Seite Die Tür öffnen. Öffnen der Tür auf Seite 213. Fortsetzung auf nächster Seite Produkthandbuch - OmniCore V250XT Type B 3HAC087112-003 Revision: C © Copyright 2023-2024 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 253 Antennenkabels vom Schrank Hinweis notieren. Die Connected Services-Antenne wird vom Kunden installiert, daher kann die Kabelfüh- rung variieren. Fortsetzung auf nächster Seite Produkthandbuch - OmniCore V250XT Type B 3HAC087112-003 Revision: C © Copyright 2023-2024 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 254 Den Magnetteil der Antenne von dem Schrank entfernen. Entfernen von Connected Services Gateway Aktion Hinweis/Abbildung Ziehen Sie an der auszuwechselnden Einheit alle Steckverbinder ab. Fortsetzung auf nächster Seite Produkthandbuch - OmniCore V250XT Type B 3HAC087112-003 Revision: C © Copyright 2023-2024 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 255 GEFAHR Schalten Sie den Netzstrom vor dem Beginn von Arbeiten im Schrank ab. Weitere Informationen siehe Elektrische Sicherheit auf Seite Fortsetzung auf nächster Seite Produkthandbuch - OmniCore V250XT Type B 3HAC087112-003 Revision: C © Copyright 2023-2024 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 256 ESD auf Seite Setzen Sie das Connected Services Ga- teway in die Halterung ein und drücken Sie es vorsichtig in Position. xx2300000673 Fortsetzung auf nächster Seite Produkthandbuch - OmniCore V250XT Type B 3HAC087112-003 Revision: C © Copyright 2023-2024 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 257 Demontage folgen, wenn Sie das Hinweis Antennenkabel wieder anschließen. Die Connected Services-Antenne wird vom Kunden installiert, daher kann die Kabelfüh- rung variieren. Fortsetzung auf nächster Seite Produkthandbuch - OmniCore V250XT Type B 3HAC087112-003 Revision: C © Copyright 2023-2024 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 258 Schließen der Tür auf Seite 214. Führen Sie die Funktionstests durch, um zu überprüfen, ob die Sicherheitsfunktio- nen einwandfrei funktionieren, siehe Funktionstests auf Seite 202. Produkthandbuch - OmniCore V250XT Type B 3HAC087112-003 Revision: C © Copyright 2023-2024 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 259 Erforderliche Werkzeuge und Geräte Geräte Artikelnummer Hinweis Standardwerkzeugsatz Der Inhalt wird im Abschnitt Standardwerkzeugsatz für die Steuerung auf Seite 530 beschrie- ben. ESD-Schutzarmband Fortsetzung auf nächster Seite Produkthandbuch - OmniCore V250XT Type B 3HAC087112-003 Revision: C © Copyright 2023-2024 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 260 ESD auf Seite xx2200001817 Entfernen der digitalen Basis (Option) Aktion Hinweis/Abbildung Ziehen Sie an der auszuwechselnden Einheit alle Steckverbinder ab. Fortsetzung auf nächster Seite Produkthandbuch - OmniCore V250XT Type B 3HAC087112-003 Revision: C © Copyright 2023-2024 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 261 GEFAHR Schalten Sie den Netzstrom vor dem Beginn von Arbeiten im Schrank ab. Weitere Informationen siehe Elektrische Sicherheit auf Seite Fortsetzung auf nächster Seite Produkthandbuch - OmniCore V250XT Type B 3HAC087112-003 Revision: C © Copyright 2023-2024 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 262 Sie den Steckver- binder K5.1.X5/K3.1.X5 an/von A2.X4. • K5.1.X4 - A2.X3 • Vom Kunden hergestellte Kabel- baumverbindung mit der E/A-Ein- heit Fortsetzung auf nächster Seite Produkthandbuch - OmniCore V250XT Type B 3HAC087112-003 Revision: C © Copyright 2023-2024 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 263 Schließen der Tür auf Seite 214. Führen Sie die Funktionstests durch, um zu überprüfen, ob die Sicherheitsfunktio- nen einwandfrei funktionieren, siehe Funktionstests auf Seite 202. Produkthandbuch - OmniCore V250XT Type B 3HAC087112-003 Revision: C © Copyright 2023-2024 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 264 Steuerung auf Seite 530 beschrie- ben. ESD-Schutzarmband Erforderliche Dokumente Dokument Artikelnummer Hinweis Circuit diagram - OmniCore 3HAC074000-008 V250XT, Rev 04 oder später Fortsetzung auf nächster Seite Produkthandbuch - OmniCore V250XT Type B 3HAC087112-003 Revision: C © Copyright 2023-2024 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 265 Ziehen Sie an der auszuwechselnden Einheit alle Steckverbinder ab. Den Verschluss des digitalen Sockels leicht drücken und den digitalen Sockel herausnehmen. xx2200001972 Fortsetzung auf nächster Seite Produkthandbuch - OmniCore V250XT Type B 3HAC087112-003 Revision: C © Copyright 2023-2024 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 266 Ausbau abgezogen wurden. Abschließende Verfahren Aktion Hinweis/Abbildung Die Tür schließen. Schließen der Tür auf Seite 214. Fortsetzung auf nächster Seite Produkthandbuch - OmniCore V250XT Type B 3HAC087112-003 Revision: C © Copyright 2023-2024 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 267 5.2.8 Austauschen des digitalen Sicherheits-Basisgeräts Fortsetzung Aktion Hinweis/Abbildung Führen Sie die Funktionstests durch, um zu überprüfen, ob die Sicherheitsfunktio- nen einwandfrei funktionieren, siehe Funktionstests auf Seite 202. Produkthandbuch - OmniCore V250XT Type B 3HAC087112-003 Revision: C © Copyright 2023-2024 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 268 Die Ersatzteilnummern, die in der Tabelle aufgeführt sind, können veraltet sein. Die aktuellen Ersatzteile für OmniCore V250XT Type B finden Sie über myABB Business Portal, www.abb.com/myABB. Fortsetzung auf nächster Seite Produkthandbuch - OmniCore V250XT Type B 3HAC087112-003 Revision: C © Copyright 2023-2024 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 269 Sie vor der Handhabung der Ausrüs- tung die Sicherheitsinformationen im Abschnitt Die Einheit reagiert empfindlich auf ESD auf Seite xx2200001817 Fortsetzung auf nächster Seite Produkthandbuch - OmniCore V250XT Type B 3HAC087112-003 Revision: C © Copyright 2023-2024 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 270 Die Einheit muss in einer ESD-sicheren Umgebung betrieben werden. Montieren Sie die Baugruppe wieder auf der Montageplatte und ziehen Sie die Schraube fest. xx2200001089 Fortsetzung auf nächster Seite Produkthandbuch - OmniCore V250XT Type B 3HAC087112-003 Revision: C © Copyright 2023-2024 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 271 System-Backup herunter. Öffnen Sie die RobotWare Installation Utilities. xx1900000110 Tippen Sie auf Erweitert und dann auf Hardware-Einstellungen wiederherstel- len. Fortsetzung auf nächster Seite Produkthandbuch - OmniCore V250XT Type B 3HAC087112-003 Revision: C © Copyright 2023-2024 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 272 Datei und die von Hand eingegebene Serien- Speicherort zu öffnen. Die Wiederherstel- nummer ab, um sicherzustellen, dass Über- lung der Seriennummer ist abgeschlos- einstimmung besteht. sen. Produkthandbuch - OmniCore V250XT Type B 3HAC087112-003 Revision: C © Copyright 2023-2024 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 273 Erforderliche Werkzeuge und Geräte Geräte Artikelnummer Hinweis Standardwerkzeugsatz Der Inhalt wird im Abschnitt Standardwerkzeugsatz für die Steuerung auf Seite 530 beschrie- ben. ESD-Schutzarmband Fortsetzung auf nächster Seite Produkthandbuch - OmniCore V250XT Type B 3HAC087112-003 Revision: C © Copyright 2023-2024 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 274 Sie vor der Handhabung der Ausrüs- tung die Sicherheitsinformationen im Abschnitt Die Einheit reagiert empfindlich auf ESD auf Seite xx2200001817 Fortsetzung auf nächster Seite Produkthandbuch - OmniCore V250XT Type B 3HAC087112-003 Revision: C © Copyright 2023-2024 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 275 Hinweis/Abbildung Lösen Sie die Schrauben mit der die Prozessorplatineneinheit befestigt ist, DSQC1086. xx2300000941 Lösen Sie die Prozessorplatineneinheit von der Hauptcomputereinheit. Fortsetzung auf nächster Seite Produkthandbuch - OmniCore V250XT Type B 3HAC087112-003 Revision: C © Copyright 2023-2024 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 276 Sie vor der Handhabung der Ausrüs- tung die Sicherheitsinformationen im Abschnitt Die Einheit reagiert empfindlich auf ESD auf Seite xx2200001817 Fortsetzung auf nächster Seite Produkthandbuch - OmniCore V250XT Type B 3HAC087112-003 Revision: C © Copyright 2023-2024 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 277 Setzen Sie die Batterie in den Steckplatz der Prozessorplatineneinheit ein. xx2300000942 Setzen Sie die Prozessorplatineneinheit in den Steckplatz der Hauptcomputerein- heit ein. xx2300000941 Fortsetzung auf nächster Seite Produkthandbuch - OmniCore V250XT Type B 3HAC087112-003 Revision: C © Copyright 2023-2024 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 278 Schließen der Tür auf Seite 214. Führen Sie die Funktionstests durch, um zu überprüfen, ob die Sicherheitsfunktio- nen einwandfrei funktionieren, siehe Funktionstests auf Seite 202. Produkthandbuch - OmniCore V250XT Type B 3HAC087112-003 Revision: C © Copyright 2023-2024 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 279 5.2.11 Ersetzen des HVHP-Netzteils (DSQC3070) 5.2.11 Ersetzen des HVHP-Netzteils (DSQC3070) Position Die Abbildung zeigt die Position der Leistungseinheit in der Steuerung. xx2300001838 Fortsetzung auf nächster Seite Produkthandbuch - OmniCore V250XT Type B 3HAC087112-003 Revision: C © Copyright 2023-2024 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 280 Beginn von Arbeiten im Schrank ab. Weitere Informationen siehe Elektrische Sicherheit auf Seite Die Tür öffnen. Öffnen der Tür auf Seite 213. Fortsetzung auf nächster Seite Produkthandbuch - OmniCore V250XT Type B 3HAC087112-003 Revision: C © Copyright 2023-2024 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 281 VORSICHT Die Leistungseinheit kann nur am Blech gehalten werden. Berühren Sie keinesfalls die Anschlüsse oder den Filter der Leistungseinheit. xx2100000322 Fortsetzung auf nächster Seite Produkthandbuch - OmniCore V250XT Type B 3HAC087112-003 Revision: C © Copyright 2023-2024 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 282 Sie die Einheit dann Anzugsdrehmoment: 2 Nm nach oben gegen den oberen Führungs- stift. Befestigen Sie die Schrauben. xx2100000322 Fortsetzung auf nächster Seite Produkthandbuch - OmniCore V250XT Type B 3HAC087112-003 Revision: C © Copyright 2023-2024 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 283 Schließen der Tür auf Seite 214. Führen Sie die Funktionstests durch, um zu überprüfen, ob die Sicherheitsfunktio- nen einwandfrei funktionieren, siehe Funktionstests auf Seite 202. Produkthandbuch - OmniCore V250XT Type B 3HAC087112-003 Revision: C © Copyright 2023-2024 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 284 5.2.12 Ersetzen des LVHP-Netzteils (DSQC3069A) 5.2.12 Ersetzen des LVHP-Netzteils (DSQC3069A) Position Die Abbildung zeigt die Position der Leistungseinheit in der Steuerung. xx2300001838 Fortsetzung auf nächster Seite Produkthandbuch - OmniCore V250XT Type B 3HAC087112-003 Revision: C © Copyright 2023-2024 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 285 Beginn von Arbeiten im Schrank ab. Weitere Informationen siehe Elektrische Sicherheit auf Seite Die Tür öffnen. Öffnen der Tür auf Seite 213. Fortsetzung auf nächster Seite Produkthandbuch - OmniCore V250XT Type B 3HAC087112-003 Revision: C © Copyright 2023-2024 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 286 VORSICHT Die Leistungseinheit kann nur am Blech gehalten werden. Berühren Sie keinesfalls die Anschlüsse oder den Filter der Leistungseinheit. xx2100000322 Fortsetzung auf nächster Seite Produkthandbuch - OmniCore V250XT Type B 3HAC087112-003 Revision: C © Copyright 2023-2024 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 287 Sie die Einheit dann Anzugsdrehmoment: 2 Nm nach oben gegen den oberen Führungs- stift. Befestigen Sie die Schrauben. xx2100000322 Fortsetzung auf nächster Seite Produkthandbuch - OmniCore V250XT Type B 3HAC087112-003 Revision: C © Copyright 2023-2024 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 288 Schließen der Tür auf Seite 214. Führen Sie die Funktionstests durch, um zu überprüfen, ob die Sicherheitsfunktio- nen einwandfrei funktionieren, siehe Funktionstests auf Seite 202. Produkthandbuch - OmniCore V250XT Type B 3HAC087112-003 Revision: C © Copyright 2023-2024 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 289 5.2.13 Ersetzen des HVLP-Netzteils (DSQC3072) 5.2.13 Ersetzen des HVLP-Netzteils (DSQC3072) Position Die Abbildung zeigt die Position der Leistungseinheit in der Steuerung. xx2300001991 Fortsetzung auf nächster Seite Produkthandbuch - OmniCore V250XT Type B 3HAC087112-003 Revision: C © Copyright 2023-2024 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 290 Beginn von Arbeiten im Schrank ab. Weitere Informationen siehe Elektrische Sicherheit auf Seite Die Tür öffnen. Öffnen der Tür auf Seite 213. Fortsetzung auf nächster Seite Produkthandbuch - OmniCore V250XT Type B 3HAC087112-003 Revision: C © Copyright 2023-2024 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 291 VORSICHT Die Leistungseinheit kann nur am Blech gehalten werden. Berühren Sie keinesfalls die Anschlüsse oder den Filter der Leistungseinheit. xx2300001492 Fortsetzung auf nächster Seite Produkthandbuch - OmniCore V250XT Type B 3HAC087112-003 Revision: C © Copyright 2023-2024 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 292 Sie die Einheit dann Anzugsdrehmoment: 2 Nm nach oben gegen den oberen Führungs- stift. Befestigen Sie die Schrauben. xx2300001492 Fortsetzung auf nächster Seite Produkthandbuch - OmniCore V250XT Type B 3HAC087112-003 Revision: C © Copyright 2023-2024 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 293 Schließen der Tür auf Seite 214. Führen Sie die Funktionstests durch, um zu überprüfen, ob die Sicherheitsfunktio- nen einwandfrei funktionieren, siehe Funktionstests auf Seite 202. Produkthandbuch - OmniCore V250XT Type B 3HAC087112-003 Revision: C © Copyright 2023-2024 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 294 5.2.14 Ersetzen des LVLP-Netzteils (DSQC3071) 5.2.14 Ersetzen des LVLP-Netzteils (DSQC3071) Position Die Abbildung zeigt die Position der Leistungseinheit in der Steuerung. xx2300001991 Fortsetzung auf nächster Seite Produkthandbuch - OmniCore V250XT Type B 3HAC087112-003 Revision: C © Copyright 2023-2024 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 295 Beginn von Arbeiten im Schrank ab. Weitere Informationen siehe Elektrische Sicherheit auf Seite Die Tür öffnen. Öffnen der Tür auf Seite 213. Fortsetzung auf nächster Seite Produkthandbuch - OmniCore V250XT Type B 3HAC087112-003 Revision: C © Copyright 2023-2024 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 296 VORSICHT Die Leistungseinheit kann nur am Blech gehalten werden. Berühren Sie keinesfalls die Anschlüsse oder den Filter der Leistungseinheit. xx2300001492 Fortsetzung auf nächster Seite Produkthandbuch - OmniCore V250XT Type B 3HAC087112-003 Revision: C © Copyright 2023-2024 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 297 Sie die Einheit dann Anzugsdrehmoment: 2 Nm nach oben gegen den oberen Führungs- stift. Befestigen Sie die Schrauben. xx2300001492 Fortsetzung auf nächster Seite Produkthandbuch - OmniCore V250XT Type B 3HAC087112-003 Revision: C © Copyright 2023-2024 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 298 Schließen der Tür auf Seite 214. Führen Sie die Funktionstests durch, um zu überprüfen, ob die Sicherheitsfunktio- nen einwandfrei funktionieren, siehe Funktionstests auf Seite 202. Produkthandbuch - OmniCore V250XT Type B 3HAC087112-003 Revision: C © Copyright 2023-2024 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 299 5.2.15 Austausch der Stromversorgung 5.2.15 Austausch der Stromversorgung Position Die Abbildung zeigt die Position der Stromversorgung in der Steuerung. xx2200001473 Fortsetzung auf nächster Seite Produkthandbuch - OmniCore V250XT Type B 3HAC087112-003 Revision: C © Copyright 2023-2024 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 300 Steuerung auf Seite 530 beschrie- ben. ESD-Schutzarmband Erforderliche Dokumente Dokument Artikelnummer Hinweis Circuit diagram - OmniCore 3HAC074000-008 V250XT, Rev 04 oder später Fortsetzung auf nächster Seite Produkthandbuch - OmniCore V250XT Type B 3HAC087112-003 Revision: C © Copyright 2023-2024 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 301 Sie vor der Handhabung der Ausrüs- tung die Sicherheitsinformationen im Abschnitt Die Einheit reagiert empfindlich auf ESD auf Seite xx2200001817 Fortsetzung auf nächster Seite Produkthandbuch - OmniCore V250XT Type B 3HAC087112-003 Revision: C © Copyright 2023-2024 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 302 GEFAHR Schalten Sie den Netzstrom vor dem Beginn von Arbeiten im Schrank ab. Weitere Informationen siehe Elektrische Sicherheit auf Seite Fortsetzung auf nächster Seite Produkthandbuch - OmniCore V250XT Type B 3HAC087112-003 Revision: C © Copyright 2023-2024 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 303 Schraube befesti- M4x8 (1 St.) gen. Anzugsdrehmoment: 1,7 Nm±10%. xx1900001908 Schließen Sie sämtliche Steckverbinder wieder an, die beim Ausbau abgezogen wurden. Fortsetzung auf nächster Seite Produkthandbuch - OmniCore V250XT Type B 3HAC087112-003 Revision: C © Copyright 2023-2024 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 304 Beginn von Arbeiten im Schrank ab. Weitere Informationen siehe Elektrische Sicherheit auf Seite Die Tür öffnen. Öffnen der Tür auf Seite 213. Fortsetzung auf nächster Seite Produkthandbuch - OmniCore V250XT Type B 3HAC087112-003 Revision: C © Copyright 2023-2024 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 305 Hinweis/Abbildung Die Endklemme neben dem Netzteil mit einem Schraubendreher entfernen. xx2400000606 Ziehen Sie an der auszuwechselnden Einheit alle Steckverbinder ab. Fortsetzung auf nächster Seite Produkthandbuch - OmniCore V250XT Type B 3HAC087112-003 Revision: C © Copyright 2023-2024 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 306 GEFAHR Schalten Sie den Netzstrom vor dem Beginn von Arbeiten im Schrank ab. Weitere Informationen siehe Elektrische Sicherheit auf Seite Fortsetzung auf nächster Seite Produkthandbuch - OmniCore V250XT Type B 3HAC087112-003 Revision: C © Copyright 2023-2024 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 307 Geräusch zu hören ist. xx2400000607 Schließen Sie sämtliche Steckverbinder wieder an, die beim Ausbau abgezogen wurden. Fortsetzung auf nächster Seite Produkthandbuch - OmniCore V250XT Type B 3HAC087112-003 Revision: C © Copyright 2023-2024 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 308 Beginn von Arbeiten im Schrank ab. Weitere Informationen siehe Elektrische Sicherheit auf Seite Die Tür öffnen. Öffnen der Tür auf Seite 213. Fortsetzung auf nächster Seite Produkthandbuch - OmniCore V250XT Type B 3HAC087112-003 Revision: C © Copyright 2023-2024 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 309 Unterseite des Netzteils mit einem Schraubendreher, um das Gerät von der DIN-Schiene zu lösen. Heben Sie das Gerät dann von der DIN-Schiene ab. xx2400000814 Fortsetzung auf nächster Seite Produkthandbuch - OmniCore V250XT Type B 3HAC087112-003 Revision: C © Copyright 2023-2024 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 310 Setzen Sie die Endklemme neben dem Netzteil wieder ein. xx2400000745 Schließen Sie sämtliche Steckverbinder wieder an, die beim Ausbau abgezogen wurden. Fortsetzung auf nächster Seite Produkthandbuch - OmniCore V250XT Type B 3HAC087112-003 Revision: C © Copyright 2023-2024 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 311 Schließen der Tür auf Seite 214. Führen Sie die Funktionstests durch, um zu überprüfen, ob die Sicherheitsfunktio- nen einwandfrei funktionieren, siehe Funktionstests auf Seite 202. Produkthandbuch - OmniCore V250XT Type B 3HAC087112-003 Revision: C © Copyright 2023-2024 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 312 5.2.16 Austausch der Antriebseinheit 5.2.16 Austausch der Antriebseinheit Position Die Abbildung zeigt die Position der Antriebseinheit in der Steuerung. xx2300001839 Fortsetzung auf nächster Seite Produkthandbuch - OmniCore V250XT Type B 3HAC087112-003 Revision: C © Copyright 2023-2024 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 313 Steuerung auf Seite 530 beschrie- ben. ESD-Schutzarmband Erforderliche Dokumente Dokument Artikelnummer Hinweis Circuit diagram - OmniCore 3HAC074000-008 V250XT, Rev 04 oder später Fortsetzung auf nächster Seite Produkthandbuch - OmniCore V250XT Type B 3HAC087112-003 Revision: C © Copyright 2023-2024 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 314 Die Einheit reagiert empfindlich auf ESD auf Seite xx2200001817 Entfernen der Antriebseinheit Aktion Hinweis/Abbildung Ziehen Sie an der auszuwechselnden Einheit alle Steckverbinder ab. Fortsetzung auf nächster Seite Produkthandbuch - OmniCore V250XT Type B 3HAC087112-003 Revision: C © Copyright 2023-2024 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 315 Sie vor der Handhabung der Ausrüs- tung die Sicherheitsinformationen im Abschnitt Die Einheit reagiert empfindlich auf ESD auf Seite xx2200001817 Fortsetzung auf nächster Seite Produkthandbuch - OmniCore V250XT Type B 3HAC087112-003 Revision: C © Copyright 2023-2024 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 316 Schließen der Tür auf Seite 214. Führen Sie die Funktionstests durch, um zu überprüfen, ob die Sicherheitsfunktio- nen einwandfrei funktionieren, siehe Funktionstests auf Seite 202. Produkthandbuch - OmniCore V250XT Type B 3HAC087112-003 Revision: C © Copyright 2023-2024 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 317 5.2.17 Austausch der Niederspannungsantriebseinheit (DSQC3084) 5.2.17 Austausch der Niederspannungsantriebseinheit (DSQC3084) Position Die Abbildung zeigt die Position der Antriebseinheit in der Steuerung. xx2400000609 Fortsetzung auf nächster Seite Produkthandbuch - OmniCore V250XT Type B 3HAC087112-003 Revision: C © Copyright 2023-2024 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 318 Beginn von Arbeiten im Schrank ab. Weitere Informationen siehe Elektrische Sicherheit auf Seite Die Tür öffnen. Öffnen der Tür auf Seite 213. Fortsetzung auf nächster Seite Produkthandbuch - OmniCore V250XT Type B 3HAC087112-003 Revision: C © Copyright 2023-2024 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 319 Entfernen Sie die Kontaktfeder aus dem zu ersetzenden Gerät. Hinweis Die Kontaktfeder muss in das neue Gerät eingesetzt werden. xx2400000893 Fortsetzung auf nächster Seite Produkthandbuch - OmniCore V250XT Type B 3HAC087112-003 Revision: C © Copyright 2023-2024 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 320 GEFAHR Schalten Sie den Netzstrom vor dem Beginn von Arbeiten im Schrank ab. Weitere Informationen siehe Elektrische Sicherheit auf Seite Fortsetzung auf nächster Seite Produkthandbuch - OmniCore V250XT Type B 3HAC087112-003 Revision: C © Copyright 2023-2024 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 321 Sie die Einheit Anzugsdrehmoment: 2 Nm dann nach oben gegen den oberen Füh- rungsstift. Befestigen Sie die Schrauben. xx2300000949 Fortsetzung auf nächster Seite Produkthandbuch - OmniCore V250XT Type B 3HAC087112-003 Revision: C © Copyright 2023-2024 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 322 Schließen der Tür auf Seite 214. Führen Sie die Funktionstests durch, um zu überprüfen, ob die Sicherheitsfunktio- nen einwandfrei funktionieren, siehe Funktionstests auf Seite 202. Produkthandbuch - OmniCore V250XT Type B 3HAC087112-003 Revision: C © Copyright 2023-2024 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 323 Berühren Sie die Antriebseinheit nicht, wenn die LED DC-BUS-Hochspannung leuchtet. Es ist Restspannung in der Antriebseinheit vorhanden, auch wenn sich der Hauptschalter in der Position „AUS“ befindet. Fortsetzung auf nächster Seite Produkthandbuch - OmniCore V250XT Type B 3HAC087112-003 Revision: C © Copyright 2023-2024 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 324 Beginn von Arbeiten im Schrank ab. Weitere Informationen siehe Elektrische Sicherheit auf Seite Die Tür öffnen. Öffnen der Tür auf Seite 213. Fortsetzung auf nächster Seite Produkthandbuch - OmniCore V250XT Type B 3HAC087112-003 Revision: C © Copyright 2023-2024 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 325 Sie vorsichtig damit um, damit Schäden an der Verkabelung oder den Anschlüs- sen vermieden werden. Jegliches Verkan- ten und Schrägstellung müssen vermie- den werden. xx2200001375 Fortsetzung auf nächster Seite Produkthandbuch - OmniCore V250XT Type B 3HAC087112-003 Revision: C © Copyright 2023-2024 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 326 Sie sie mit (4 St.) Schrauben. Anzugsdrehmoment: 2 Nm xx2200001375 Schließen Sie sämtliche Steckverbinder wieder an, die beim Ausbau abgezogen wurden. Fortsetzung auf nächster Seite Produkthandbuch - OmniCore V250XT Type B 3HAC087112-003 Revision: C © Copyright 2023-2024 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 327 Schließen der Tür auf Seite 214. Führen Sie die Funktionstests durch, um zu überprüfen, ob die Sicherheitsfunktio- nen einwandfrei funktionieren, siehe Funktionstests auf Seite 202. Produkthandbuch - OmniCore V250XT Type B 3HAC087112-003 Revision: C © Copyright 2023-2024 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 328 Erforderliche Werkzeuge und Geräte Geräte Artikelnummer Hinweis Standardwerkzeugsatz Der Inhalt wird im Abschnitt Standardwerkzeugsatz für die Steuerung auf Seite 530 beschrie- ben. Fortsetzung auf nächster Seite Produkthandbuch - OmniCore V250XT Type B 3HAC087112-003 Revision: C © Copyright 2023-2024 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 329 Sie vor der Handhabung der Ausrüs- tung die Sicherheitsinformationen im Abschnitt Die Einheit reagiert empfindlich auf ESD auf Seite xx2200001817 Fortsetzung auf nächster Seite Produkthandbuch - OmniCore V250XT Type B 3HAC087112-003 Revision: C © Copyright 2023-2024 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 330 Beginn von Arbeiten im Schrank ab. Weitere Informationen siehe Elektrische Sicherheit auf Seite Die Tür öffnen. Öffnen der Tür auf Seite 213. Fortsetzung auf nächster Seite Produkthandbuch - OmniCore V250XT Type B 3HAC087112-003 Revision: C © Copyright 2023-2024 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 331 Schließen der Tür auf Seite 214. Führen Sie die Funktionstests durch, um zu überprüfen, ob die Sicherheitsfunktio- nen einwandfrei funktionieren, siehe Funktionstests auf Seite 202. Produkthandbuch - OmniCore V250XT Type B 3HAC087112-003 Revision: C © Copyright 2023-2024 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 332 Erforderliche Dokumente Dokument Artikelnummer Hinweis Circuit diagram - OmniCore 3HAC074000-008 V250XT, Rev 04 oder später Anwendungshandbuch - Conveyor 3HAC066561-003 Tracking Fortsetzung auf nächster Seite Produkthandbuch - OmniCore V250XT Type B 3HAC087112-003 Revision: C © Copyright 2023-2024 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 333 ESD auf Seite xx2200001817 Ausbau des Conveyor Tracking-Moduls (Option) Aktion Hinweis/Abbildung Ziehen Sie an der auszuwechselnden Einheit alle Steckverbinder ab. Fortsetzung auf nächster Seite Produkthandbuch - OmniCore V250XT Type B 3HAC087112-003 Revision: C © Copyright 2023-2024 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 334 GEFAHR Schalten Sie den Netzstrom vor dem Beginn von Arbeiten im Schrank ab. Weitere Informationen siehe Elektrische Sicherheit auf Seite Fortsetzung auf nächster Seite Produkthandbuch - OmniCore V250XT Type B 3HAC087112-003 Revision: C © Copyright 2023-2024 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 335 Das Conveyor Tracking-Modul in die Halterung einhängen und das untere Teil eindrücken, bis ein klickendes Geräusch zu hören ist. xx1900001913 xx2200001844 Fortsetzung auf nächster Seite Produkthandbuch - OmniCore V250XT Type B 3HAC087112-003 Revision: C © Copyright 2023-2024 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 336 Schließen der Tür auf Seite 214. Führen Sie die Funktionstests durch, um zu überprüfen, ob die Sicherheitsfunktio- nen einwandfrei funktionieren, siehe Funktionstests auf Seite 202. Produkthandbuch - OmniCore V250XT Type B 3HAC087112-003 Revision: C © Copyright 2023-2024 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 337 5.2.21 Austausch des Luftfilters 5.2.21 Austausch des Luftfilters Position Die Abbildung zeigt die Lage der Luftfilter an der Steuerung. xx2200001484 Fortsetzung auf nächster Seite Produkthandbuch - OmniCore V250XT Type B 3HAC087112-003 Revision: C © Copyright 2023-2024 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 338 GEFAHR Schalten Sie den Netzstrom vor dem Beginn von Arbeiten im Schrank ab. Weitere Informationen siehe Elektrische Sicherheit auf Seite Fortsetzung auf nächster Seite Produkthandbuch - OmniCore V250XT Type B 3HAC087112-003 Revision: C © Copyright 2023-2024 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 339 Die folgende Prozedur beschreibt wie das Polymerfilterelement entfernt wird (Option 3005-2 Moist dust filter). Aktion Hinweis/Abbildung Nehmen Sie das Polymer-Filterelement aus dem Filter heraus. xx2200001827 Fortsetzung auf nächster Seite Produkthandbuch - OmniCore V250XT Type B 3HAC087112-003 Revision: C © Copyright 2023-2024 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 340 Schrank. Abschließende Verfahren Aktion Hinweis/Abbildung Führen Sie die Funktionstests durch, um zu überprüfen, ob die Sicherheitsfunktio- nen einwandfrei funktionieren, siehe Funktionstests auf Seite 202. Produkthandbuch - OmniCore V250XT Type B 3HAC087112-003 Revision: C © Copyright 2023-2024 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 341 Die Ersatzteilnummern, die in der Tabelle aufgeführt sind, können veraltet sein. Die aktuellen Ersatzteile für OmniCore V250XT Type B finden Sie über myABB Business Portal, www.abb.com/myABB. Fortsetzung auf nächster Seite Produkthandbuch - OmniCore V250XT Type B 3HAC087112-003 Revision: C © Copyright 2023-2024 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 342 Entfernen Sie die hintere Abdeckung der Entfernen der hinteren Abdeckung auf Sei- Steuerung. 215. Die Tür öffnen. Öffnen der Tür auf Seite 213. Fortsetzung auf nächster Seite Produkthandbuch - OmniCore V250XT Type B 3HAC087112-003 Revision: C © Copyright 2023-2024 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 343 Entladewiderstands der Bremse. xx2200001074 Bauen Sie den Entladewiderstand der Bremse aus und ziehen Sie die Kabel durch die Öffnung. Fortsetzung auf nächster Seite Produkthandbuch - OmniCore V250XT Type B 3HAC087112-003 Revision: C © Copyright 2023-2024 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 344 Die Einheit reagiert empfindlich auf ESD auf Seite xx2200001817 Bringen Sie den Entladewiderstand der Bremse wieder an und sichern Sie die Schrauben. xx2200001074 Fortsetzung auf nächster Seite Produkthandbuch - OmniCore V250XT Type B 3HAC087112-003 Revision: C © Copyright 2023-2024 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 345 Schließen der Tür auf Seite 214. Führen Sie die Funktionstests durch, um zu überprüfen, ob die Sicherheitsfunktio- nen einwandfrei funktionieren, siehe Funktionstests auf Seite 202. Produkthandbuch - OmniCore V250XT Type B 3HAC087112-003 Revision: C © Copyright 2023-2024 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 346 Erforderliche Werkzeuge und Geräte Geräte Artikelnummer Hinweis Standardwerkzeugsatz Der Inhalt wird im Abschnitt Standardwerkzeugsatz für die Steuerung auf Seite 530 beschrie- ben. Fortsetzung auf nächster Seite Produkthandbuch - OmniCore V250XT Type B 3HAC087112-003 Revision: C © Copyright 2023-2024 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 347 Sie vor der Handhabung der Ausrüs- tung die Sicherheitsinformationen im Abschnitt Die Einheit reagiert empfindlich auf ESD auf Seite xx2200001817 Fortsetzung auf nächster Seite Produkthandbuch - OmniCore V250XT Type B 3HAC087112-003 Revision: C © Copyright 2023-2024 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 348 GEFAHR Schalten Sie den Netzstrom vor dem Beginn von Arbeiten im Schrank ab. Weitere Informationen siehe Elektrische Sicherheit auf Seite Fortsetzung auf nächster Seite Produkthandbuch - OmniCore V250XT Type B 3HAC087112-003 Revision: C © Copyright 2023-2024 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 349 Schließen der Tür auf Seite 214. Führen Sie die Funktionstests durch, um zu überprüfen, ob die Sicherheitsfunktio- nen einwandfrei funktionieren, siehe Funktionstests auf Seite 202. Produkthandbuch - OmniCore V250XT Type B 3HAC087112-003 Revision: C © Copyright 2023-2024 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 350 Erforderliche Werkzeuge und Geräte Geräte Artikelnummer Hinweis Standardwerkzeugsatz Der Inhalt wird im Abschnitt Standardwerkzeugsatz für die Steuerung auf Seite 530 beschrie- ben. ESD-Schutzarmband Fortsetzung auf nächster Seite Produkthandbuch - OmniCore V250XT Type B 3HAC087112-003 Revision: C © Copyright 2023-2024 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 351 Sie vor der Handhabung der Ausrüs- tung die Sicherheitsinformationen im Abschnitt Die Einheit reagiert empfindlich auf ESD auf Seite xx2200001817 Fortsetzung auf nächster Seite Produkthandbuch - OmniCore V250XT Type B 3HAC087112-003 Revision: C © Copyright 2023-2024 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 352 GEFAHR Schalten Sie den Netzstrom vor dem Beginn von Arbeiten im Schrank ab. Weitere Informationen siehe Elektrische Sicherheit auf Seite Fortsetzung auf nächster Seite Produkthandbuch - OmniCore V250XT Type B 3HAC087112-003 Revision: C © Copyright 2023-2024 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 353 2 (T1) Q0-W102 2,5 Nm 4 (T2) Q0-W103 2,5 Nm 6 (T3) T11-W103 1,2 Nm A2.K1 T11-W104 1,2 Nm 2.3 (-) Fortsetzung auf nächster Seite Produkthandbuch - OmniCore V250XT Type B 3HAC087112-003 Revision: C © Copyright 2023-2024 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 354 Schließen der Tür auf Seite 214. Führen Sie die Funktionstests durch, um zu überprüfen, ob die Sicherheitsfunktio- nen einwandfrei funktionieren, siehe Funktionstests auf Seite 202. Produkthandbuch - OmniCore V250XT Type B 3HAC087112-003 Revision: C © Copyright 2023-2024 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 355 Erforderliche Werkzeuge und Geräte Geräte Artikelnummer Hinweis Standardwerkzeugsatz Der Inhalt wird im Abschnitt Standardwerkzeugsatz für die Steuerung auf Seite 530 beschrie- ben. ESD-Schutzarmband Fortsetzung auf nächster Seite Produkthandbuch - OmniCore V250XT Type B 3HAC087112-003 Revision: C © Copyright 2023-2024 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 356 Die Einheit reagiert empfindlich auf ESD auf Seite xx2200001817 Entfernen des Minileistungsschalters Aktion Hinweis/Abbildung Lösen Sie die Befestigungsschrauben der Kabel. Fortsetzung auf nächster Seite Produkthandbuch - OmniCore V250XT Type B 3HAC087112-003 Revision: C © Copyright 2023-2024 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 357 Positionieren Sie den Minileistungsschal- ter mit der DIN-Schienenführung an der Oberkante der DIN-Schiene und lassen Sie es nach unten einrasten. Fortsetzung auf nächster Seite Produkthandbuch - OmniCore V250XT Type B 3HAC087112-003 Revision: C © Copyright 2023-2024 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 358 Schließen der Tür auf Seite 214. Führen Sie die Funktionstests durch, um zu überprüfen, ob die Sicherheitsfunktio- nen einwandfrei funktionieren, siehe Funktionstests auf Seite 202. Produkthandbuch - OmniCore V250XT Type B 3HAC087112-003 Revision: C © Copyright 2023-2024 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 359 Erforderliche Werkzeuge und Geräte Geräte Artikelnummer Hinweis Standardwerkzeugsatz Der Inhalt wird im Abschnitt Standardwerkzeugsatz für die Steuerung auf Seite 530 beschrie- ben. ESD-Schutzarmband Fortsetzung auf nächster Seite Produkthandbuch - OmniCore V250XT Type B 3HAC087112-003 Revision: C © Copyright 2023-2024 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 360 Entfernen der WeldGuide-Einheit Aktion Hinweis/Abbildung Entfernen Sie alle Kabelbinder vorsichtig vom Kabelbaum. Ziehen Sie an der auszuwechselnden Einheit alle Steckverbinder ab. Fortsetzung auf nächster Seite Produkthandbuch - OmniCore V250XT Type B 3HAC087112-003 Revision: C © Copyright 2023-2024 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 361 Sie vor der Handhabung der Ausrüs- tung die Sicherheitsinformationen im Abschnitt Die Einheit reagiert empfindlich auf ESD auf Seite xx2200001817 Fortsetzung auf nächster Seite Produkthandbuch - OmniCore V250XT Type B 3HAC087112-003 Revision: C © Copyright 2023-2024 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 362 Schließen der Tür auf Seite 214. Führen Sie die Funktionstests durch, um zu überprüfen, ob die Sicherheitsfunktio- nen einwandfrei funktionieren, siehe Funktionstests auf Seite 202. Produkthandbuch - OmniCore V250XT Type B 3HAC087112-003 Revision: C © Copyright 2023-2024 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 363 Erforderliche Werkzeuge und Geräte Geräte Artikelnummer Hinweis Standardwerkzeugsatz Der Inhalt wird im Abschnitt Standardwerkzeugsatz für die Steuerung auf Seite 530 beschrie- ben. ESD-Schutzarmband Fortsetzung auf nächster Seite Produkthandbuch - OmniCore V250XT Type B 3HAC087112-003 Revision: C © Copyright 2023-2024 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 364 Entfernen des Manipulatorsignalanschlusses Aktion Hinweis/Abbildung Ziehen Sie an der auszuwechselnden Einheit alle Steckverbinder ab. Entfernen Sie Kabelbinder und Kabelträ- ger. Fortsetzung auf nächster Seite Produkthandbuch - OmniCore V250XT Type B 3HAC087112-003 Revision: C © Copyright 2023-2024 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 365 Abdeckplatte in der Front- platte ein. Befestigen Sie ihn mit den Schrauben. Schrauben: Torx-Flachkopfschraube M4x8 (4 St.) Anzugsdrehmoment: 2,7 Nm±10%. xx2200001981 Fortsetzung auf nächster Seite Produkthandbuch - OmniCore V250XT Type B 3HAC087112-003 Revision: C © Copyright 2023-2024 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 366 Schließen der Tür auf Seite 214. Führen Sie die Funktionstests durch, um zu überprüfen, ob die Sicherheitsfunktio- nen einwandfrei funktionieren, siehe Funktionstests auf Seite 202. Produkthandbuch - OmniCore V250XT Type B 3HAC087112-003 Revision: C © Copyright 2023-2024 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 367 Steuerung auf Seite 530 beschrie- ben. ESD-Schutzarmband Erforderliche Dokumente Dokument Artikelnummer Hinweis Circuit diagram - OmniCore 3HAC074000-008 V250XT, Rev 04 oder später Fortsetzung auf nächster Seite Produkthandbuch - OmniCore V250XT Type B 3HAC087112-003 Revision: C © Copyright 2023-2024 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 368 Position installiert werden. Entfernen des Motoranschlusses Aktion Hinweis/Abbildung Ziehen Sie an der auszuwechselnden Einheit alle Steckverbinder ab. Fortsetzung auf nächster Seite Produkthandbuch - OmniCore V250XT Type B 3HAC087112-003 Revision: C © Copyright 2023-2024 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 369 GEFAHR Schalten Sie den Netzstrom vor dem Beginn von Arbeiten im Schrank ab. Weitere Informationen siehe Elektrische Sicherheit auf Seite Fortsetzung auf nächster Seite Produkthandbuch - OmniCore V250XT Type B 3HAC087112-003 Revision: C © Copyright 2023-2024 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 370 Befestigen Sie die Motoranschlusskabel mit dem Klettverschluss am Rahmen des Schranks. Tipp Verwenden Sie die gleiche Position wie beim Entfernen des Motoranschlusses. Fortsetzung auf nächster Seite Produkthandbuch - OmniCore V250XT Type B 3HAC087112-003 Revision: C © Copyright 2023-2024 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 371 Schließen der Tür auf Seite 214. Führen Sie die Funktionstests durch, um zu überprüfen, ob die Sicherheitsfunktio- nen einwandfrei funktionieren, siehe Funktionstests auf Seite 202. Produkthandbuch - OmniCore V250XT Type B 3HAC087112-003 Revision: C © Copyright 2023-2024 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 372 Die aktuellen Ersatzteile für OmniCore V250XT Type B finden Sie über myABB Business Portal, www.abb.com/myABB. Ersatzteil Artikelnummer Hinweis Kabelbaum TPU-Anschluss 3HAC071006-001 Kabelbaum-TPU Fortsetzung auf nächster Seite Produkthandbuch - OmniCore V250XT Type B 3HAC087112-003 Revision: C © Copyright 2023-2024 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 373 Notieren Sie sich die Reihenfolge beim Entfernen der Kabel. Die Kabel müssen wieder in der gleichen Position installiert werden. Fortsetzung auf nächster Seite Produkthandbuch - OmniCore V250XT Type B 3HAC087112-003 Revision: C © Copyright 2023-2024 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 374 Ziehen Sie an der auszuwechselnden Einheit alle Steckverbinder ab. Entfernen Sie die Schrauben. xx2100000830 Nehmen Sie die Abdeckplatte ab. xx2100000831 Fortsetzung auf nächster Seite Produkthandbuch - OmniCore V250XT Type B 3HAC087112-003 Revision: C © Copyright 2023-2024 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 375 GEFAHR Schalten Sie den Netzstrom vor dem Beginn von Arbeiten im Schrank ab. Weitere Informationen siehe Elektrische Sicherheit auf Seite Fortsetzung auf nächster Seite Produkthandbuch - OmniCore V250XT Type B 3HAC087112-003 Revision: C © Copyright 2023-2024 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 376 Befestigen Sie die Kabel am HMI-Signal- anschluss mit neuen Kabelbindern. Tipp Verwenden Sie die gleiche Position wie beim Entfernen des HMI-Signalanschlus- ses. Fortsetzung auf nächster Seite Produkthandbuch - OmniCore V250XT Type B 3HAC087112-003 Revision: C © Copyright 2023-2024 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 377 Schrauben: Torx-Flachkopfschraube M4x8 (8 St.) Anzugsdrehmoment: 1,7 Nm±10%. xx2100000830 Abschließende Verfahren Aktion Hinweis/Abbildung Die Tür schließen. Schließen der Tür auf Seite 214. Fortsetzung auf nächster Seite Produkthandbuch - OmniCore V250XT Type B 3HAC087112-003 Revision: C © Copyright 2023-2024 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 378 5.3.3 Austausch des HMI-Signalanschlusses (FlexPendant) Fortsetzung Aktion Hinweis/Abbildung Führen Sie die Funktionstests durch, um zu überprüfen, ob die Sicherheitsfunktio- nen einwandfrei funktionieren, siehe Funktionstests auf Seite 202. Produkthandbuch - OmniCore V250XT Type B 3HAC087112-003 Revision: C © Copyright 2023-2024 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 379 Business Portal, www.abb.com/myABB. Ersatzteil Artikelnummer Hinweis Kabeltüllenbaugruppe 3HAC066396-001 Kabelbaum-Netzwerkanschluss 3HAC084125-001 2xM12 Kabelbaum-Netzwerkanschluss 3HAC084103-001 1xM12 Blindplatte 3HAC069954-001 Kabelbaum Ethernet-Kommunikati- 3HAC070894-001 on 5xM12 Fortsetzung auf nächster Seite Produkthandbuch - OmniCore V250XT Type B 3HAC087112-003 Revision: C © Copyright 2023-2024 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 380 Notieren Sie sich die Reihenfolge beim Entfernen der Kabel. Die Kabel müssen wieder in der gleichen Position installiert werden. Fortsetzung auf nächster Seite Produkthandbuch - OmniCore V250XT Type B 3HAC087112-003 Revision: C © Copyright 2023-2024 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 381 Die Kabeltüllenbaugruppe herausneh- men. Lösen der Kabel in der Kabeltüllenbaugruppe Aktion Hinweis/Abbildung Schrauben Sie den Kabeldurchführungs- rahmen von der Gehäusewand. xx1900002332 Fortsetzung auf nächster Seite Produkthandbuch - OmniCore V250XT Type B 3HAC087112-003 Revision: C © Copyright 2023-2024 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 382 Entfernen Sie die Befestigungsschrauben gemeinsam von Rahmen und Abdeck- streifen. xx1900002334 Entfernen Sie den Abdeckstreifen vom Rahmen. xx1900002335 Fortsetzung auf nächster Seite Produkthandbuch - OmniCore V250XT Type B 3HAC087112-003 Revision: C © Copyright 2023-2024 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 383 Reihe und dann jene in der zweiten. xx1900002336 Lösen Sie das Kabel aus der entsprechen- den KT-Tülle. xx1900002337 Fortsetzung auf nächster Seite Produkthandbuch - OmniCore V250XT Type B 3HAC087112-003 Revision: C © Copyright 2023-2024 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 384 Seiten aufeinander ruhen. Bei der Verwendung von einreihi- gen Rahmen muss die flache Seite auf- xx1900002336 wärts zum Abdeckstreifen zeigen. Fortsetzung auf nächster Seite Produkthandbuch - OmniCore V250XT Type B 3HAC087112-003 Revision: C © Copyright 2023-2024 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 385 12.9 Lafre 2C2B/FC6.9 (3 St.) Anzugsdrehmoment: 2 Nm - 3 Nm. xx1900002334 Verlegen Sie die Kabel durch die Ausspa- rung. xx1900002333 Fortsetzung auf nächster Seite Produkthandbuch - OmniCore V250XT Type B 3HAC087112-003 Revision: C © Copyright 2023-2024 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 386 Sie vor der Handhabung der Ausrüs- tung die Sicherheitsinformationen im Abschnitt Die Einheit reagiert empfindlich auf ESD auf Seite xx2200001817 Fortsetzung auf nächster Seite Produkthandbuch - OmniCore V250XT Type B 3HAC087112-003 Revision: C © Copyright 2023-2024 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 387 Schließen der Tür auf Seite 214. Führen Sie die Funktionstests durch, um zu überprüfen, ob die Sicherheitsfunktio- nen einwandfrei funktionieren, siehe Funktionstests auf Seite 202. Produkthandbuch - OmniCore V250XT Type B 3HAC087112-003 Revision: C © Copyright 2023-2024 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 388 Die aktuellen Ersatzteile für OmniCore V250XT Type B finden Sie über myABB Business Portal, www.abb.com/myABB. Ersatzteil Artikelnummer Hinweis Ethernet-Kabelbaum 3HAC084151-001 Anschluss am Serviceport 3HAC064848-001 Fortsetzung auf nächster Seite Produkthandbuch - OmniCore V250XT Type B 3HAC087112-003 Revision: C © Copyright 2023-2024 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 389 Notieren Sie sich die Reihenfolge beim Entfernen der Kabel. Die Kabel müssen wieder in der gleichen Position installiert werden. Fortsetzung auf nächster Seite Produkthandbuch - OmniCore V250XT Type B 3HAC087112-003 Revision: C © Copyright 2023-2024 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 390 Sie vor der Handhabung der Ausrüs- tung die Sicherheitsinformationen im Abschnitt Die Einheit reagiert empfindlich auf ESD auf Seite Fortsetzung auf nächster Seite Produkthandbuch - OmniCore V250XT Type B 3HAC087112-003 Revision: C © Copyright 2023-2024 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 391 Schließen der Tür auf Seite 214. Führen Sie die Funktionstests durch, um zu überprüfen, ob die Sicherheitsfunktio- nen einwandfrei funktionieren, siehe Funktionstests auf Seite 202. Produkthandbuch - OmniCore V250XT Type B 3HAC087112-003 Revision: C © Copyright 2023-2024 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 392 Die aktuellen Ersatzteile für OmniCore V250XT Type B finden Sie über myABB Business Portal, www.abb.com/myABB. Ersatzteil Artikelnummer Hinweis LED-Anzeige 3HAC065549-001 Fortsetzung auf nächster Seite Produkthandbuch - OmniCore V250XT Type B 3HAC087112-003 Revision: C © Copyright 2023-2024 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 393 Sie vor der Handhabung der Ausrüs- tung die Sicherheitsinformationen im Abschnitt Die Einheit reagiert empfindlich auf ESD auf Seite xx2200001817 Fortsetzung auf nächster Seite Produkthandbuch - OmniCore V250XT Type B 3HAC087112-003 Revision: C © Copyright 2023-2024 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 394 Setzen Sie die LED-Anzeige von der Au- ßenseite der Tür aus in die Abdeckung ein und die Schraube von der Innenseite aus und verschrauben Sie sie. Fortsetzung auf nächster Seite Produkthandbuch - OmniCore V250XT Type B 3HAC087112-003 Revision: C © Copyright 2023-2024 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 395 Schließen der Tür auf Seite 214. Führen Sie die Funktionstests durch, um zu überprüfen, ob die Sicherheitsfunktio- nen einwandfrei funktionieren, siehe Funktionstests auf Seite 202. Produkthandbuch - OmniCore V250XT Type B 3HAC087112-003 Revision: C © Copyright 2023-2024 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 396 Die aktuellen Ersatzteile für OmniCore V250XT Type B finden Sie über myABB Business Portal, www.abb.com/myABB. Ersatzteil Artikelnummer Hinweis Code 3HAC074600-001 Vierkant 6 mm Fortsetzung auf nächster Seite Produkthandbuch - OmniCore V250XT Type B 3HAC087112-003 Revision: C © Copyright 2023-2024 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 397 Entfernen Sie die beiden Schrauben und heben Sie die Abdeckung ab. xx2400000101 Lassen Sie den Hebel los und entfernen Sie den Schlosseinsatz. Fortsetzung auf nächster Seite Produkthandbuch - OmniCore V250XT Type B 3HAC087112-003 Revision: C © Copyright 2023-2024 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 398 Schließen der Tür auf Seite 214. Führen Sie die Funktionstests durch, um zu überprüfen, ob die Sicherheitsfunktio- nen einwandfrei funktionieren, siehe Funktionstests auf Seite 202. Produkthandbuch - OmniCore V250XT Type B 3HAC087112-003 Revision: C © Copyright 2023-2024 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 399 5 Reparatur 5.3.8 Ersetzen des HMI-Panels 5.3.8 Ersetzen des HMI-Panels Position Die Abbildung zeigt die Lage des HMI-Panels. xx2400000614 Fortsetzung auf nächster Seite Produkthandbuch - OmniCore V250XT Type B 3HAC087112-003 Revision: C © Copyright 2023-2024 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 400 Beginn von Arbeiten im Schrank ab. Weitere Informationen siehe Elektrische Sicherheit auf Seite Die Tür öffnen. Öffnen der Tür auf Seite 213. Fortsetzung auf nächster Seite Produkthandbuch - OmniCore V250XT Type B 3HAC087112-003 Revision: C © Copyright 2023-2024 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 401 Entfernen Sie die Kabelbinder und entfer- nen Sie die Kabel vorsichtig aus den Schellen im Schrank. Ziehen Sie an der auszuwechselnden Einheit alle Steckverbinder ab. Fortsetzung auf nächster Seite Produkthandbuch - OmniCore V250XT Type B 3HAC087112-003 Revision: C © Copyright 2023-2024 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 402 Aktion Hinweis/Abbildung Entfernen Sie die Schrauben. xx2100000830 Nehmen Sie die Abdeckplatte ab. xx2100000831 Entfernen Sie die Befestigungsschrauben vom HMI-Panel. xx2400000612 Fortsetzung auf nächster Seite Produkthandbuch - OmniCore V250XT Type B 3HAC087112-003 Revision: C © Copyright 2023-2024 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 403 Setzen Sie das HMI-Panel auf die Tür Schrauben: Torx-Flachkopfschraube M4x8 und befestigen Sie es mit den Schrau- (4 St.) ben. Anzugsdrehmoment: 1,7 Nm±10%. xx2400000612 Fortsetzung auf nächster Seite Produkthandbuch - OmniCore V250XT Type B 3HAC087112-003 Revision: C © Copyright 2023-2024 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 404 Schrauben: Torx-Flachkopfschraube M4x8 (8 St.) Anzugsdrehmoment: 1,7 Nm±10%. xx2100000830 Schließen Sie sämtliche Steckverbinder wieder an, die beim Ausbau abgezogen wurden. Fortsetzung auf nächster Seite Produkthandbuch - OmniCore V250XT Type B 3HAC087112-003 Revision: C © Copyright 2023-2024 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 405 Schließen der Tür auf Seite 214. Führen Sie die Funktionstests durch, um zu überprüfen, ob die Sicherheitsfunktio- nen einwandfrei funktionieren, siehe Funktionstests auf Seite 202. Produkthandbuch - OmniCore V250XT Type B 3HAC087112-003 Revision: C © Copyright 2023-2024 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 406 Business Portal, www.abb.com/myABB. Ersatzteil Artikelnummer Hinweis FlexPendant 3HAC086996-001 DSQC3124 Netzkabelabdeckung 3HAC065401-001 FlexPendant Netzkabel 3 m 3HAC064448-002 FlexPendant Netzkabel 10 m 3HAC064448-001 Fortsetzung auf nächster Seite Produkthandbuch - OmniCore V250XT Type B 3HAC087112-003 Revision: C © Copyright 2023-2024 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 407 Die Einheit reagiert empfindlich auf ESD auf Seite Trennen Sie das FlexPendant von der Steuerung. Entfernen Sie die Befestigungsschrauben der Netzkabelabdeckung. xx1800001189 Fortsetzung auf nächster Seite Produkthandbuch - OmniCore V250XT Type B 3HAC087112-003 Revision: C © Copyright 2023-2024 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 408 Aktion Hinweis/Abbildung Entfernen Sie die Netzkabelabdeckung xx1800001190 Trennen Sie die beiden Anschlüsse zum FlexPendant. xx1800001748 Entfernen Sie das Netzkabel. xx1800001192 Fortsetzung auf nächster Seite Produkthandbuch - OmniCore V250XT Type B 3HAC087112-003 Revision: C © Copyright 2023-2024 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 409 Die Einheit reagiert empfindlich auf ESD auf Seite Setzen Sie das Netzkabel ein. xx1800001193 Verbinden Sie das Netzkabel wieder mit dem FlexPendant. xx1800001748 Fortsetzung auf nächster Seite Produkthandbuch - OmniCore V250XT Type B 3HAC087112-003 Revision: C © Copyright 2023-2024 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 410 Sie die Schrauben an. (3 St.) xx1800001196 Führen Sie die Funktionstests durch, um zu überprüfen, ob die Sicherheitsfunktio- nen einwandfrei funktionieren, siehe Funktionstests auf Seite 202. Produkthandbuch - OmniCore V250XT Type B 3HAC087112-003 Revision: C © Copyright 2023-2024 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 411 Steuerung auf Seite 530 beschrie- ben. Erforderliche Dokumente Dokument Artikelnummer Hinweis Circuit diagram - OmniCore 3HAC074000-008 V250XT, Rev 04 oder später Fortsetzung auf nächster Seite Produkthandbuch - OmniCore V250XT Type B 3HAC087112-003 Revision: C © Copyright 2023-2024 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 412 ESD auf Seite Trennen Sie das FlexPendant von der Steuerung. Entfernen Sie die Befestigungsschrau- ben. xx1800001198 Entfernen Sie den Joystick-Schutz. xx1800001199 Fortsetzung auf nächster Seite Produkthandbuch - OmniCore V250XT Type B 3HAC087112-003 Revision: C © Copyright 2023-2024 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 413 Die Einheit reagiert empfindlich auf ESD auf Seite Setzen Sie den Joystick-Schutz ein. xx1800001200 Befestigen Sie die Schrauben. xx1800001206 Senkkopfschraube: ST2,9 X 10 (6 St.) Produkthandbuch - OmniCore V250XT Type B 3HAC087112-003 Revision: C © Copyright 2023-2024 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 414 Nehmen Sie den Fixierungsstreifen aus den Öffnungen. Setzen Sie den neuen Fixierungsstreifen nach und nach in die Öffnungen ein. Befestigen Sie den Klettverschluss in geeigneter Länge. Produkthandbuch - OmniCore V250XT Type B 3HAC087112-003 Revision: C © Copyright 2023-2024 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 415 Beginn von Arbeiten im Schrank ab. Weitere Informationen siehe Elektrische Sicherheit auf Seite Ziehen Sie an der auszuwechselnden Einheit alle Steckverbinder ab. Fortsetzung auf nächster Seite Produkthandbuch - OmniCore V250XT Type B 3HAC087112-003 Revision: C © Copyright 2023-2024 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 416 Ausbau abgezogen wurden. Führen Sie die Funktionstests durch, um zu überprüfen, ob die Sicherheitsfunktio- nen einwandfrei funktionieren, siehe Funktionstests auf Seite 202. Produkthandbuch - OmniCore V250XT Type B 3HAC087112-003 Revision: C © Copyright 2023-2024 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 417 Erforderliche Werkzeuge und Geräte Geräte Artikelnummer Hinweis Standardwerkzeugsatz Der Inhalt wird im Abschnitt Standardwerkzeugsatz für die Steuerung auf Seite 530 beschrie- ben. ESD-Schutzarmband Fortsetzung auf nächster Seite Produkthandbuch - OmniCore V250XT Type B 3HAC087112-003 Revision: C © Copyright 2023-2024 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 418 Beginn von Arbeiten im Schrank ab. Weitere Informationen siehe Elektrische Sicherheit auf Seite Entfernen Sie die Befestigungsschraube der Abdeckung. xx2300001703 Fortsetzung auf nächster Seite Produkthandbuch - OmniCore V250XT Type B 3HAC087112-003 Revision: C © Copyright 2023-2024 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 419 Sie sie aus dem Kasten. Entfernen Sie die Befestigungsschrauben von der Montageplatte. xx2300001706 Ziehen Sie die Messeinheit heraus. Fortsetzung auf nächster Seite Produkthandbuch - OmniCore V250XT Type B 3HAC087112-003 Revision: C © Copyright 2023-2024 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 420 Befestigen Sie die Schrauben wieder an der Vorderseite des Kastens. xx2300001705 Schließen Sie sämtliche Steckverbinder wieder an, die beim Ausbau abgezogen wurden. Fortsetzung auf nächster Seite Produkthandbuch - OmniCore V250XT Type B 3HAC087112-003 Revision: C © Copyright 2023-2024 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 421 Bringen Sie die Abdeckung wieder an. xx2300001703 Führen Sie die Funktionstests durch, um zu überprüfen, ob die Sicherheitsfunktio- nen einwandfrei funktionieren, siehe Funktionstests auf Seite 202. Produkthandbuch - OmniCore V250XT Type B 3HAC087112-003 Revision: C © Copyright 2023-2024 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 422 Erforderliche Werkzeuge und Geräte Geräte Artikelnummer Hinweis Standardwerkzeugsatz Der Inhalt wird im Abschnitt Standardwerkzeugsatz für die Steuerung auf Seite 530 beschrie- ben. ESD-Schutzarmband Fortsetzung auf nächster Seite Produkthandbuch - OmniCore V250XT Type B 3HAC087112-003 Revision: C © Copyright 2023-2024 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 423 Setzen Sie die Batterie wieder ein und sichern Sie sie mit Kabelbindern. Schließen Sie sämtliche Steckverbinder wieder an, die beim Ausbau abgezogen wurden. Fortsetzung auf nächster Seite Produkthandbuch - OmniCore V250XT Type B 3HAC087112-003 Revision: C © Copyright 2023-2024 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 424 Bringen Sie die Abdeckung wieder an. xx2300001703 Führen Sie die Funktionstests durch, um zu überprüfen, ob die Sicherheitsfunktio- nen einwandfrei funktionieren, siehe Funktionstests auf Seite 202. Produkthandbuch - OmniCore V250XT Type B 3HAC087112-003 Revision: C © Copyright 2023-2024 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 425 Funktion Benutzer löschen (Teil der Funktion RobotWare-System löschen) in RobotWare. Siehe Bedienungsanleitung - Integrator-Leitfaden OmniCore. Transport Vor dem Transport sollten Sie den Roboter oder Teile davon entsprechend vorbereiten, um Gefahren zu vermeiden. Produkthandbuch - OmniCore V250XT Type B 3HAC087112-003 Revision: C © Copyright 2023-2024 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 426 6.2 Umweltinformationen 6.2 Umweltinformationen Einleitung ABB-Roboter enthalten Komponenten aus verschiedenen Materialien. Bei der Stilllegung sollten alle Materialien gemäß den einschlägigen Gesetzen und Industrienormen demontiert, recycelt oder wiederverwendet werden. Roboter oder Teile, die wiederverwendet oder in Betrieb genommen werden können, tragen dazu bei, die Nutzung natürlicher Ressourcen zu reduzieren.
  • Seite 427 Die Form und das Etikette zum Zeitraum der unbedenklichen Nutzung basieren auf den Vorschriften in China. Diese sind in anderen Ländern nicht notwendigerweise von Interesse. Produkthandbuch - OmniCore V250XT Type B 3HAC087112-003 Revision: C © Copyright 2023-2024 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 428 Diese Seite wurde absichtlich leer gelassen...
  • Seite 429 Zeit zu beobachten. • Wenden Sie sich an diejenigen, die mit dem Roboter gearbeitet haben, als das Problem aufgetreten ist. Fortsetzung auf nächster Seite Produkthandbuch - OmniCore V250XT Type B 3HAC087112-003 Revision: C © Copyright 2023-2024 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 430 Main computer A2 Power distribution board A2.K1 Power unit Power unit Main drive Additional unit T4 drive units T41-T46 24VDC_TRUNK 24V_SYS_DRV 24V_SYS_DRV 24V_SYS_DRV xx2300001930 Produkthandbuch - OmniCore V250XT Type B 3HAC087112-003 Revision: C © Copyright 2023-2024 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 431 Fehler beim erneuten Flashen der Firmware auf Seite 449 • Inkonsistente Bahngenauigkeit auf Seite 450 • Steuerung ist überhitzt auf Seite 452 Fortsetzung auf nächster Seite Produkthandbuch - OmniCore V250XT Type B 3HAC087112-003 Revision: C © Copyright 2023-2024 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 432 Warten Sie 30 s - 1 Minuten bis zur Aktivierung der Anlaufsequenz. Überprüfen Sie das FlexPendant auf Fehler und Warnungen. GEFAHR Die Fehlersuche an der Steuerung beim Einschalten muss von Personal, das von ABB geschult wurde, oder von ABB-Feldtechnikern durchgeführt werden. Empfohlene Vorgehensweise: Wenn beim Anlaufen der Steuerung keine LEDs leuchten, können Sie mit diesem...
  • Seite 433 Replace fuse F1 Abnormal Troubleshoot Check A1.X1 power unit Not lit Troubleshoot Check LED status LEDs Not lit Problem solved xx2100001064 Fortsetzung auf nächster Seite Produkthandbuch - OmniCore V250XT Type B 3HAC087112-003 Revision: C © Copyright 2023-2024 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 434 • Falls nicht normal, führen Überprüfen Sie den LED-Status. Sie die Fehlerbehebung für die LEDs durch. Siehe Feh- lerbehebungs-LEDs der Steuerung auf Seite 453. Produkthandbuch - OmniCore V250XT Type B 3HAC087112-003 Revision: C © Copyright 2023-2024 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 435 Warten Sie 30 s - 1 Minuten bis zur Aktivierung der Anlaufsequenz. Überprüfen Sie das FlexPendant auf Fehler und Warnungen. GEFAHR Die Fehlersuche an der Steuerung beim Einschalten muss von Personal, das von ABB geschult wurde, oder von ABB-Feldtechnikern durchgeführt werden. Fortsetzung auf nächster Seite...
  • Seite 436 Sie fort mit (Stromverteilerkarte, DSQC1085). • Wenn die LED TRK nicht grün leuchtet, fahren Sie fort mit 3. Fortsetzung auf nächster Seite Produkthandbuch - OmniCore V250XT Type B 3HAC087112-003 Revision: C © Copyright 2023-2024 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 437 Wenn das Problem weiterhin besteht, wenden Sie sich an ABB. Tipp Für weitere Einzelheiten siehe Circuit diagram - OmniCore V250XT, Rev 04 oder später. Produkthandbuch - OmniCore V250XT Type B 3HAC087112-003 Revision: C © Copyright 2023-2024 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 438 2 Führen Sie eine vollständige Neuinstallation des RobotWare-Systems mithilfe der RobotWare Installation Utilities durch, starten Sie das RobotWare-System und laden Sie danach die vorherige Sicherung erneut. Produkthandbuch - OmniCore V250XT Type B 3HAC087112-003 Revision: C © Copyright 2023-2024 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 439 Warten Sie 30 s - 1 Minuten bis zur Aktivierung der Anlaufsequenz. Überprüfen Sie das FlexPendant auf Fehler und Warnungen. GEFAHR Die Fehlersuche an der Steuerung beim Einschalten muss von Personal, das von ABB geschult wurde, oder von ABB-Feldtechnikern durchgeführt werden. Empfohlene Vorgehensweise: Wenn die Bremsen nicht gelöst werden, sind keine Roboterbewegungen möglich...
  • Seite 440 Test the brake Brake is ok Not ok Test the brake release Contact ABB Brake release is ok Problem solved xx2300001758 Fortsetzung auf nächster Seite Produkthandbuch - OmniCore V250XT Type B 3HAC087112-003 Revision: C © Copyright 2023-2024 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 441 Robotersi- gnalaustauschproxy und dem Netzteil. Falls erforder- lich, tauschen Sie fehlerhaf- te Module aus. Gehen Sie zu Schritt 8. Fortsetzung auf nächster Seite Produkthandbuch - OmniCore V250XT Type B 3HAC087112-003 Revision: C © Copyright 2023-2024 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 442 Bremsen finden Sie im Produkt- handbuch des Roboters. • Falls dies nicht in Ordnung ist, kontaktieren Sie ihre lo- kale Vertretung von ABB. Produkthandbuch - OmniCore V250XT Type B 3HAC087112-003 Revision: C © Copyright 2023-2024 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 443 Vergewissern Sie sich, dass die Steuerung eingeschaltet ist. Warten Sie 30 s - 1 Minuten bis zur Aktivierung der Anlaufsequenz. Fortsetzung auf nächster Seite Produkthandbuch - OmniCore V250XT Type B 3HAC087112-003 Revision: C © Copyright 2023-2024 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 444 Aktion Überprüfen Sie das FlexPendant auf Fehler und Warnungen. GEFAHR Die Fehlersuche an der Steuerung beim Einschalten muss von Personal, das von ABB geschult wurde, oder von ABB-Feldtechnikern durchgeführt werden. Empfohlene Vorgehensweise: Wenn das FlexPendant startet, aber beim Anlauf nicht die Hauptbenutzeroberfläche anzeigt, können Sie mit diesem Verfahren die mögliche Ursache des Problems...
  • Seite 445 Ausführliche Vorgehensweise Aktion Hinweis Versuchen Sie, das FlexPendant mit der Reset- Siehe Bedienungsanleitung - Omni- Taste neben dem USB-Anschluss zurückzusetzen. Core. Fortsetzung auf nächster Seite Produkthandbuch - OmniCore V250XT Type B 3HAC087112-003 Revision: C © Copyright 2023-2024 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 446 Falls dies nicht in Ordnung ist, funktioniert. kontaktieren Sie ihre lokale Vertre- tung von ABB. Tipp Siehe dazu den Abschnitt Problembehandlung beim FlexPendant auf Seite 454. Produkthandbuch - OmniCore V250XT Type B 3HAC087112-003 Revision: C © Copyright 2023-2024 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 447 Anschluss auf der Rückseite des FlexPendant. funktioniert, tauschen Sie das Flex- Pendant aus. Hinweis Die Reset-Taste setzt nur das FlexPendant zu- rück, nicht das System auf der Steuerung. Produkthandbuch - OmniCore V250XT Type B 3HAC087112-003 Revision: C © Copyright 2023-2024 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 448 Das erzwungene Starten des RobotWare Installation Utilities-Modus beeinflusst nicht die Dateien in den Verzeichnissen, die zum installierten System gehören. Die Installation von Systemen ist in Bedienungsanleitung - Integrator-Leitfaden OmniCore beschrieben. Produkthandbuch - OmniCore V250XT Type B 3HAC087112-003 Revision: C © Copyright 2023-2024 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 449 Sie sich, dass die Versionen der alten und der neuen Einheit identisch sind. Wenn das Problem weiterhin besteht, kontaktieren Sie Ihre lokale Vertretung von ABB für Informatio- nen darüber, welche Firmwareversion mit Ihrer Hardware kompatibel ist. Produkthandbuch - OmniCore V250XT Type B 3HAC087112-003 Revision: C ©...
  • Seite 450 Kalibrieren Sie bei Bedarf die Roboterach- Wie der Roboter zu kalibrieren ist, wird im sen neu. Produkthandbuch des Roboters beschrie- ben. Fortsetzung auf nächster Seite Produkthandbuch - OmniCore V250XT Type B 3HAC087112-003 Revision: C © Copyright 2023-2024 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 451 439. Sofern zutreffend: Überprüfen Sie die Das Drehgelenk hat einen eingebauten Wi- Einstellung für das Drehgelenk. derstand, der in den Systemparametern eingestellt werden muss. Produkthandbuch - OmniCore V250XT Type B 3HAC087112-003 Revision: C © Copyright 2023-2024 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 452 Warten Sie 30 s - 1 Minuten bis zur Aktivierung der Anlaufsequenz. Überprüfen Sie das FlexPendant auf Fehler und Warnungen. GEFAHR Die Fehlersuche an der Steuerung beim Einschalten muss von Personal, das von ABB geschult wurde, oder von ABB-Feldtechnikern durchgeführt werden. Empfohlene Vorgehensweise: Wenn die Steuerung Anzeichen einer Überhitzung aufweist, können Sie mit diesem...
  • Seite 453 Seite 517 Problembehandlung DSQC 1102 Netzteil auf Seite 519 Soft-Netzschalter Problembehandlung DSQC 1104 Netzteil auf Seite 520 MMI-Tafel Problembehandlung HMI-Panel auf Seite 522 Produkthandbuch - OmniCore V250XT Type B 3HAC087112-003 Revision: C © Copyright 2023-2024 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 454 Überprüfen Sie die 24 V Stromversorgung. Lesen Sie die Meldung im Ereignislog und folgen Sie den Anleitungen oder Verweisen. Für weitere Informationen zum FlexPendant siehe Bedienungsanleitung - OmniCore. Produkthandbuch - OmniCore V250XT Type B 3HAC087112-003 Revision: C © Copyright 2023-2024 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 455 7.3.3 Problembehandlung der Antriebseinheit 7.3.3 Problembehandlung der Antriebseinheit Position Die Abbildung zeigt die Position der Antriebseinheit in der Steuerung. xx2300001839 Fortsetzung auf nächster Seite Produkthandbuch - OmniCore V250XT Type B 3HAC087112-003 Revision: C © Copyright 2023-2024 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 456 7 Fehlerbehebung 7.3.3 Problembehandlung der Antriebseinheit Fortsetzung LEDs Die folgende Abbildung zeigt die Anzeige-LEDs auf der Antriebseinheit. xx2100001069 Fortsetzung auf nächster Seite Produkthandbuch - OmniCore V250XT Type B 3HAC087112-003 Revision: C © Copyright 2023-2024 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 457 Keine Farbe: Spannung zwischen DC+ DC-BUS Hochspannungs- - DC- < 60 VDC • Gelb: Spannung zwischen DC+ - DC- > 60 VDC Fortsetzung auf nächster Seite Produkthandbuch - OmniCore V250XT Type B 3HAC087112-003 Revision: C © Copyright 2023-2024 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 458 Troubleshoot Troubleshoot Replace drive unit Replace drive unit Replace drive unit power unit power unit xx2100001982 Fortsetzung auf nächster Seite Produkthandbuch - OmniCore V250XT Type B 3HAC087112-003 Revision: C © Copyright 2023-2024 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 459 Wenn es mit dem Anschluss ein Problem gibt, Sie sicher, dass die Stromkabel an fahren Sie mit Schritt fort. beiden Enden richtig angeschlos- sen sind. Fortsetzung auf nächster Seite Produkthandbuch - OmniCore V250XT Type B 3HAC087112-003 Revision: C © Copyright 2023-2024 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 460 Schritt fort. • Wenn ein Problem mit der Verbindung besteht, tauschen Sie die sicherheitsre- levanten Kabel aus. Siehe 12. Fortsetzung auf nächster Seite Produkthandbuch - OmniCore V250XT Type B 3HAC087112-003 Revision: C © Copyright 2023-2024 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 461 Sicherheitskabel X17 austauschen. wurde der Fehler behoben. Fahren Sie mit Schritt fort. • Wenn der Fehler weiterhin besteht, siehe Problembehandlung des Netzteils auf Seite 476. Produkthandbuch - OmniCore V250XT Type B 3HAC087112-003 Revision: C © Copyright 2023-2024 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 462 7.3.4 Problembehandlung in der Niederspannungsantriebseinheit (DSQC3084) 7.3.4 Problembehandlung in der Niederspannungsantriebseinheit (DSQC3084) Position Die Abbildung zeigt die Position der Antriebseinheit in der Steuerung. xx2400000609 Fortsetzung auf nächster Seite Produkthandbuch - OmniCore V250XT Type B 3HAC087112-003 Revision: C © Copyright 2023-2024 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 463 Blinken: Die beiden Einheiten kommunizieren auf dem Ethernet- Kanal. • Dauerlicht: Eine LAN-Verbindung wird hergestellt. • Aus: Eine LAN-Verbindung wird nicht hergestellt. Fortsetzung auf nächster Seite Produkthandbuch - OmniCore V250XT Type B 3HAC087112-003 Revision: C © Copyright 2023-2024 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 464 Warten Sie nach dem Einschalten 30-60 Sekunden. Stellen Sie sicher, dass sich die Stromversorgung des Steuerungssystems im Lauf- zeitmodus befindet. Fortsetzung auf nächster Seite Produkthandbuch - OmniCore V250XT Type B 3HAC087112-003 Revision: C © Copyright 2023-2024 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 465 Wenn es mit dem Anschluss ein Problem gibt, Sie sicher, dass die Stromkabel an fahren Sie mit Schritt fort. beiden Enden ordnungsgemäß an- geschlossen sind. Fortsetzung auf nächster Seite Produkthandbuch - OmniCore V250XT Type B 3HAC087112-003 Revision: C © Copyright 2023-2024 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 466 Schritt fort. • Wenn ein Problem mit der Verbindung besteht, tauschen Sie die sicherheitsre- levanten Kabel aus. Siehe 12. Fortsetzung auf nächster Seite Produkthandbuch - OmniCore V250XT Type B 3HAC087112-003 Revision: C © Copyright 2023-2024 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 467 Ersetzen Sie das Sicherheitskabel: wurde der Fehler behoben. Fahren Sie X17. mit Schritt fort. • Wenn der Fehler weiterhin besteht, siehe Problembehandlung des Netzteils auf Seite 476. Produkthandbuch - OmniCore V250XT Type B 3HAC087112-003 Revision: C © Copyright 2023-2024 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 468 7 Fehlerbehebung 7.3.5 Problembehandlung Zusatzantriebseinheit(DSQC3065) 7.3.5 Problembehandlung Zusatzantriebseinheit(DSQC3065) Position Die Abbildung zeigt die Position der Antriebseinheit in der Steuerung. xx2200001056 Fortsetzung auf nächster Seite Produkthandbuch - OmniCore V250XT Type B 3HAC087112-003 Revision: C © Copyright 2023-2024 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 469 Positionen in der Steuerung platziert werden: ADU3 ADU2 ADU1 Power Unit xx2300000976 Siehe auch Anwendungshandbuch - Zusätzliche Achsen 3HAC082287-003. Fortsetzung auf nächster Seite Produkthandbuch - OmniCore V250XT Type B 3HAC087112-003 Revision: C © Copyright 2023-2024 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 470 7 Fehlerbehebung 7.3.5 Problembehandlung Zusatzantriebseinheit(DSQC3065) Fortsetzung LEDs Die folgende Abbildung zeigt die Anzeige-LEDs auf der Zusatzantriebseinheit. xx2200001052 Fortsetzung auf nächster Seite Produkthandbuch - OmniCore V250XT Type B 3HAC087112-003 Revision: C © Copyright 2023-2024 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 471 Keine Farbe: Spannung zwischen DC+ DC-BUS Hochspannungs- - DC- < 60 VDC • Gelb: Spannung zwischen DC+ - DC- > 60 VDC Fortsetzung auf nächster Seite Produkthandbuch - OmniCore V250XT Type B 3HAC087112-003 Revision: C © Copyright 2023-2024 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 472 Warten Sie nach dem Einschalten 30-60 Sekunden. Stellen Sie sicher, dass sich die Stromversorgung des Steuerungssystems im Lauf- zeitmodus befindet. Fortsetzung auf nächster Seite Produkthandbuch - OmniCore V250XT Type B 3HAC087112-003 Revision: C © Copyright 2023-2024 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 473 Sie sich dann rückwärts vor. • Prüfen Sie, ob das defekte Gerät am FlexPendant angezeigt wird. Ersetzen Sie die Geräte sonst nacheinander. Fortsetzung auf nächster Seite Produkthandbuch - OmniCore V250XT Type B 3HAC087112-003 Revision: C © Copyright 2023-2024 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 474 Kabel an beiden Wenn es mit dem Anschluss ein Problem gibt, Enden ordnungsgemäß angeschlos- fahren Sie mit Schritt fort. sen sind. Fortsetzung auf nächster Seite Produkthandbuch - OmniCore V250XT Type B 3HAC087112-003 Revision: C © Copyright 2023-2024 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 475 Ersetzen Sie die 24V_BRAKE-Kabel wurde der Fehler behoben. Fahren Sie X13/X14. mit Schritt fort. • Wenn der Fehler weiterhin besteht, siehe Problembehandlung des Netzteils auf Seite 476. Produkthandbuch - OmniCore V250XT Type B 3HAC087112-003 Revision: C © Copyright 2023-2024 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 476 7.3.6 Problembehandlung des Netzteils 7.3.6 Problembehandlung des Netzteils Position Die folgende Abbildung zeigt die Position des Netzteils in der Steuerung. xx2300001838 Fortsetzung auf nächster Seite Produkthandbuch - OmniCore V250XT Type B 3HAC087112-003 Revision: C © Copyright 2023-2024 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 477 Keine Farbe: Spannung zwischen DC+ DC-BUS Hochspannungs- - DC- < 60 VDC • Gelb: Spannung zwischen DC+ - DC- > 60 VDC Fortsetzung auf nächster Seite Produkthandbuch - OmniCore V250XT Type B 3HAC087112-003 Revision: C © Copyright 2023-2024 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 478 CAT-Slave-Ports 0 an. • Aus: Keine Verbindung • Gelb blinkend: Verbindung und Aktivi- tät. • Gelb Dauerhaft: Verbindung ohne Ak- tivität. Fortsetzung auf nächster Seite Produkthandbuch - OmniCore V250XT Type B 3HAC087112-003 Revision: C © Copyright 2023-2024 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 479 Warten Sie nach dem Einschalten 30-60 Sekunden. Stellen Sie sicher, dass sich die Stromversorgung des Steuerungssystems im Lauf- zeitmodus befindet. Fortsetzung auf nächster Seite Produkthandbuch - OmniCore V250XT Type B 3HAC087112-003 Revision: C © Copyright 2023-2024 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 480 Troubleshoot robot signal Replace power unit Contact your local ABB Troubleshoot drive unit Replace power unit exchange proxy exchange proxy xx2100001981 Fortsetzung auf nächster Seite Produkthandbuch - OmniCore V250XT Type B 3HAC087112-003 Revision: C © Copyright 2023-2024 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 481 Wenn ein Problem mit der Verbindung besteht, prüfen Sie die Stromquelle und das eingehende Netz. Stellen Sie sicher, dass AC_IN in Ordnung ist. Fortsetzung auf nächster Seite Produkthandbuch - OmniCore V250XT Type B 3HAC087112-003 Revision: C © Copyright 2023-2024 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 482 Einheit fehlerhaft sein, siehe Ersetzen des LVHP-Netzteils (DSQC3069A) auf Seite 284 oder Ersetzen des HVHP-Netz- teils (DSQC3070) auf Seite 279. Fortsetzung auf nächster Seite Produkthandbuch - OmniCore V250XT Type B 3HAC087112-003 Revision: C © Copyright 2023-2024 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 483 Sie fort mit Schritt 14. prüfen und entsprechende Maßnah- men ergreifen. • Wenn ein Fehler behoben wurde, starten Sie neu ab Schritt 1. Fortsetzung auf nächster Seite Produkthandbuch - OmniCore V250XT Type B 3HAC087112-003 Revision: C © Copyright 2023-2024 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 484 DC_OUT (X4 und X8) Einheit fehlerhaft sein, siehe Ersetzen des LV- HP-Netzteils (DSQC3069A) auf Seite 284 oder Ersetzen des HVHP-Netzteils (DSQC3070) auf Seite 279. Produkthandbuch - OmniCore V250XT Type B 3HAC087112-003 Revision: C © Copyright 2023-2024 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 485 7.3.7 Problembehandlung am HVLP-Netzteil (DSQC3072) oder am LVLP-Netzteil (DSQC3071) Position Die folgende Abbildung zeigt die Position des Netzteils in der Steuerung. xx2300001991 Fortsetzung auf nächster Seite Produkthandbuch - OmniCore V250XT Type B 3HAC087112-003 Revision: C © Copyright 2023-2024 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 486 7.3.7 Problembehandlung am HVLP-Netzteil (DSQC3072) oder am LVLP-Netzteil (DSQC3071) Fortsetzung LEDs Die folgende Abbildung zeigt die LEDs auf dem Netzteil. xx2300001469 Fortsetzung auf nächster Seite Produkthandbuch - OmniCore V250XT Type B 3HAC087112-003 Revision: C © Copyright 2023-2024 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 487 Warten Sie nach dem Einschalten 30-60 Sekunden. Stellen Sie sicher, dass sich die Stromversorgung des Steuerungssystems im Lauf- zeitmodus befindet. Fortsetzung auf nächster Seite Produkthandbuch - OmniCore V250XT Type B 3HAC087112-003 Revision: C © Copyright 2023-2024 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 488 Measure DC BUS Not OK Measure AC_OUT Troubleshoot Check bleeder other modules connection Not OK Replace bleeder Replace power unit xx2300001468 Fortsetzung auf nächster Seite Produkthandbuch - OmniCore V250XT Type B 3HAC087112-003 Revision: C © Copyright 2023-2024 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 489 Wenn die DC BUS-Spannung normal ist, überprüfen Sie andere Module. • Wenn die DC BUS-Spannung abnormal ist, fahren Sie fort mit Schritt 11. Fortsetzung auf nächster Seite Produkthandbuch - OmniCore V250XT Type B 3HAC087112-003 Revision: C © Copyright 2023-2024 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 490 Das Gerät ist möglicherweise de- Siehe Ersetzen des HVLP-Netzteils (DSQC3072) fekt. Tauschen Sie das Netzgerät auf Seite 289 oder Ersetzen des LVLP-Netzteils aus. (DSQC3071) auf Seite 294. Produkthandbuch - OmniCore V250XT Type B 3HAC087112-003 Revision: C © Copyright 2023-2024 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 491 7.3.8 Fehlersuche in industriellen Netzwerken und E/A-Geräten Weitere Informationen Informationen zur Fehlersuche bei Feldbussen, industriellen Netzwerken und E/A-Geräten finden Sie im jeweiligen Anwendungshandbuch. Siehe Referenzen auf Seite Produkthandbuch - OmniCore V250XT Type B 3HAC087112-003 Revision: C © Copyright 2023-2024 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 492 7.3.9 Problembehandlung für das 3G Connected Services Gateway Position Die Abbildung zeigt die Lage des Connected Services Gateways in der Steuerung. xx2300001805 Fortsetzung auf nächster Seite Produkthandbuch - OmniCore V250XT Type B 3HAC087112-003 Revision: C © Copyright 2023-2024 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 493 Vorderseite sichtbar) den Status der 3G-Verbindung an. Orange: • EIN, blinkend: 3G-Modem ein, Netzwerksuche. • EIN, statisch: 3G-Modem ein und mit dem Netzwerk verbunden. Fortsetzung auf nächster Seite Produkthandbuch - OmniCore V250XT Type B 3HAC087112-003 Revision: C © Copyright 2023-2024 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 494 Warten Sie nach dem Einschalten 30-60 Sekunden. Stellen Sie sicher, dass sich die Stromversorgung des Steuerungssystems im Lauf- zeitmodus befindet. Fortsetzung auf nächster Seite Produkthandbuch - OmniCore V250XT Type B 3HAC087112-003 Revision: C © Copyright 2023-2024 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 495 Fahren Sie fort mit Schritt 3. Rücksetzöffnung (länger als 5s) auf die Werkseinstellungen zurück und starten Sie die Steuerung neu. Fortsetzung auf nächster Seite Produkthandbuch - OmniCore V250XT Type B 3HAC087112-003 Revision: C © Copyright 2023-2024 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 496 AUS, das Connected Services Ga- teway ist fehlerhaft oder die Verbin- dung des Anschlusses X3 ist nicht einwandfrei. Fahren Sie fort mit Schritt 8. Fortsetzung auf nächster Seite Produkthandbuch - OmniCore V250XT Type B 3HAC087112-003 Revision: C © Copyright 2023-2024 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 497 Weitere Informationen Sie finden alle Dokumente über das myABB-Unternehmensportal www.abb.com/myABB. Der Zulassungscode CMIIT ID ist auf dem Typenschild des Produkts angebracht. Produkthandbuch - OmniCore V250XT Type B 3HAC087112-003 Revision: C © Copyright 2023-2024 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 498 7.3.10 Problembehandlung für das 4G Connected Services Gateway Position Die Abbildung zeigt die Lage des Connected Services Gateways in der Steuerung. xx2300001806 Fortsetzung auf nächster Seite Produkthandbuch - OmniCore V250XT Type B 3HAC087112-003 Revision: C © Copyright 2023-2024 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 499 900 ms ein, 100 ms aus Sehr gut 200 ms ein, 200 ms aus 100 ms ein, 900 ms aus Schlecht Kein Signal oder abgemeldet Fortsetzung auf nächster Seite Produkthandbuch - OmniCore V250XT Type B 3HAC087112-003 Revision: C © Copyright 2023-2024 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 500 Check SIM card Replace the Connected Services Gateway Not ok Check 4G Gateway Dashboard Check connection Contact ABB Customer Services xx2300000759 Fortsetzung auf nächster Seite Produkthandbuch - OmniCore V250XT Type B 3HAC087112-003 Revision: C © Copyright 2023-2024 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 501 Die Garantie würde sonst erlöschen. Senden Sie das Gerät mit vorinstallierter ABB-SIM-Karte zurück. VORSICHT Das ABB 4G Gateway wurde im Werk vorkonfiguriert. Das Zurücksetzen des Gateways macht es unbrauchbar und die Garantie erlischt. Wenden Sie sich an ABB, wenn ein Reset erforderlich ist.
  • Seite 502 1093A in den USA verwendet wird. Der Austausch der Einheit ist in Ersetzen des 4G Connected Ser- vices Gateway auf Seite 251 schrieben. Fortsetzung auf nächster Seite Produkthandbuch - OmniCore V250XT Type B 3HAC087112-003 Revision: C © Copyright 2023-2024 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 503 Prüfen Sie das 4G Gateway-Dashboard Siehe Fehlersuche am Gerät durch An- und wenden Sie sich an den ABB-Kunden- schluss eines PCs. auf Seite 503. dienst. Fehlersuche am Gerät durch Anschluss eines PCs. 1 Verbinden Sie einen PC mit dem Port ETH 1.
  • Seite 504 In der Protokollansicht werden alle ak- Fehlerbehebung am Gerät mit- sicht tuellen Protokolle angezeigt. hilfe der Protokollseite auf Sei- te 505 Fortsetzung auf nächster Seite Produkthandbuch - OmniCore V250XT Type B 3HAC087112-003 Revision: C © Copyright 2023-2024 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 505 3 In der Protokollansicht werden alle aktuellen Protokolle angezeigt: xx2300000911 4 Die Seiten Protokoll-Download und Support-Paket ermöglichen das Speichern von Protokollen für die ABB-Fehlerbehebung. Diese Protokolle können als Datei gespeichert und zur Analyse an den ABB L3/L4-Support gesendet werden. • Protokoll-Download: xx2300000912 Fortsetzung auf nächster Seite...
  • Seite 506 2 Verbinden Sie das Dashboard des 4G Gateways. xx2300000639 3 Im Dashboard, überprüfen Sie folgendes: • Überprüfen Sie, ob die WAN-Kette online ist. xx2300000640 Fortsetzung auf nächster Seite Produkthandbuch - OmniCore V250XT Type B 3HAC087112-003 Revision: C © Copyright 2023-2024 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 507 2 Verbinden Sie das Dashboard des 4G Gateways. 3 Im Dashboard zeigt das Feld Hash of running profile (Hash des ausgeführten Profils) die Profilversion an. xx2300000763 Fortsetzung auf nächster Seite Produkthandbuch - OmniCore V250XT Type B 3HAC087112-003 Revision: C © Copyright 2023-2024 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 508 überprüfen, ob das Gerät zurückgesetzt oder manipuliert wurde. VORSICHT Wenden Sie sich an ABB, wenn sich die Profilversion geändert hat oder wenn die Box zurückgesetzt wurde. Überprüfung von Firmware-Version und Seriennummer 1 Verbinden Sie einen PC an. Siehe Fehlersuche am Gerät durch Anschluss...
  • Seite 509 7.3.11 Problembehandlung des Ethernet-Switch (DSQC1035) 7.3.11 Problembehandlung des Ethernet-Switch (DSQC1035) Position Die Abbildung zeigt die Position des Ethernet-Switch in der Steuerung. xx2300001820 Fortsetzung auf nächster Seite Produkthandbuch - OmniCore V250XT Type B 3HAC087112-003 Revision: C © Copyright 2023-2024 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 510 Ein: Datenrate 100/1000 MBit/s wurde ausgewählt. Gelb: • Blinken: Ethernet ist auf der Verbindung aktiv. • Anhaltend: Eine LAN-Verbindung wird hergestellt. • Aus: Eine LAN-Verbindung wird nicht hergestellt. Produkthandbuch - OmniCore V250XT Type B 3HAC087112-003 Revision: C © Copyright 2023-2024 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 511 7 Fehlerbehebung 7.3.12 Problembehandlung Hauptcomputer 7.3.12 Problembehandlung Hauptcomputer Position Die Abbildung zeigt die Position des Hauptcomputers in der Steuerung. xx2300001837 Fortsetzung auf nächster Seite Produkthandbuch - OmniCore V250XT Type B 3HAC087112-003 Revision: C © Copyright 2023-2024 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 512 Aus: Kondensatoren leer. Die PDB kann gefahr- los ausgesteckt werden. PC LED Zeigt den 5V_PC-Status an: • Grün (konstant): 5V_PC ist verfügbar. Prozessorplatine, DSQC1086 xx2300000440 Fortsetzung auf nächster Seite Produkthandbuch - OmniCore V250XT Type B 3HAC087112-003 Revision: C © Copyright 2023-2024 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 513 Blinken: Ethernet ist auf der Link/Aktivitäts-LED Verbindung aktiv. (gelb): • Anhaltend: Eine LAN-Verbin- dung wird hergestellt. • Aus: Eine LAN-Verbindung wird nicht hergestellt. Fortsetzung auf nächster Seite Produkthandbuch - OmniCore V250XT Type B 3HAC087112-003 Revision: C © Copyright 2023-2024 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 514 Ausgang ist in Status 0 (0V) Status. ESO2:Not-Halt-Ausgang • Grün, statisch: Not-Halt-Ausgang ist LED-Kanal 2 in Status 1 (24V) Status. Fortsetzung auf nächster Seite Produkthandbuch - OmniCore V250XT Type B 3HAC087112-003 Revision: C © Copyright 2023-2024 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 515 Wenn der Anschluss und die Kabel OK erschei- der Kabel sicher an 24V_TRUNK nen, fahren Sie mit Schritt fort. (A2.K1.X1). Fortsetzung auf nächster Seite Produkthandbuch - OmniCore V250XT Type B 3HAC087112-003 Revision: C © Copyright 2023-2024 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 516 Der Hauptcomputer ist möglicher- Siehe Austausch des Hauptcomputers auf weise fehlerhaft. Tauschen Sie ihn Seite 268. aus und überprüfen Sie, ob das Problem behoben wurde. Produkthandbuch - OmniCore V250XT Type B 3HAC087112-003 Revision: C © Copyright 2023-2024 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 517 GRÜN: Wenn alle DC-Ausgänge innerhalb der vorge- gebenen Ausgangsspannungswerten liegen. AUS: Wenn die DC-Ausgangsspannung außerhalb der angegebenen Spannungspegel liegt oder wegen Kurzschluss oder Überlast abgeschaltet ist. Produkthandbuch - OmniCore V250XT Type B 3HAC087112-003 Revision: C © Copyright 2023-2024 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 518 GRÜN: Wenn alle DC-Ausgänge innerhalb der vorge- gebenen Ausgangsspannungswerten liegen. AUS: Wenn die DC-Ausgangsspannung außerhalb der angegebenen Spannungspegel liegt oder wegen Kurzschluss oder Überlast abgeschaltet ist. Produkthandbuch - OmniCore V250XT Type B 3HAC087112-003 Revision: C © Copyright 2023-2024 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 519 GRÜN: Wenn alle DC-Ausgänge innerhalb der vorge- gebenen Ausgangsspannungswerten liegen. AUS: Wenn die DC-Ausgangsspannung außerhalb der angegebenen Spannungspegel liegt oder wegen Kurzschluss oder Überlast abgeschaltet ist. Produkthandbuch - OmniCore V250XT Type B 3HAC087112-003 Revision: C © Copyright 2023-2024 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 520 7.3.16 Problembehandlung DSQC 1104 Netzteil 7.3.16 Problembehandlung DSQC 1104 Netzteil Position Die Lage des Netzteils DSQC 1104 ist in der Abbildung unten dargestellt. xx2400001068 Fortsetzung auf nächster Seite Produkthandbuch - OmniCore V250XT Type B 3HAC087112-003 Revision: C © Copyright 2023-2024 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 521 GRÜN: Wenn alle DC-Ausgänge innerhalb der vorge- gebenen Ausgangsspannungswerten liegen. AUS: Wenn die DC-Ausgangsspannung außerhalb der angegebenen Spannungspegel liegt oder wegen Kurzschluss oder Überlast abgeschaltet ist. Produkthandbuch - OmniCore V250XT Type B 3HAC087112-003 Revision: C © Copyright 2023-2024 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 522 7 Fehlerbehebung 7.3.17 Problembehandlung HMI-Panel 7.3.17 Problembehandlung HMI-Panel Position Die Abbildung zeigt die Lage des HMI-Panels. xx2400000614 Fortsetzung auf nächster Seite Produkthandbuch - OmniCore V250XT Type B 3HAC087112-003 Revision: C © Copyright 2023-2024 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 523 Die LED Emergency zeigt an, ob der Roboter-Status NOT-HALT ist oder (Weiß) nicht. • Ein: Roboter ist im Status Not-Halt (E-STOP). • Aus: Roboter ist nicht im Status Not-Halt (E-STOP). Produkthandbuch - OmniCore V250XT Type B 3HAC087112-003 Revision: C © Copyright 2023-2024 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 524 7.3.18 Fehlersuche für die WeldGuide-Einheit 7.3.18 Fehlersuche für die WeldGuide-Einheit Position Die Abbildung zeigt die Lage der WeldGuide-Einheit in der Steuerung. xx2400001234 Fortsetzung auf nächster Seite Produkthandbuch - OmniCore V250XT Type B 3HAC087112-003 Revision: C © Copyright 2023-2024 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 525 Zeigt an, wenn die Steuerung Korrekturvektoren erzeugt. FAULT Zeigt an, wenn ein Dwell-Bit-Fehlerzustand erkannt wurde. COMM Zeigt eine aktive Kommunikation mit der Robotersteuerung an. Produkthandbuch - OmniCore V250XT Type B 3HAC087112-003 Revision: C © Copyright 2023-2024 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 526 Diese Seite wurde absichtlich leer gelassen...
  • Seite 527 8 Referenzinformation 8.1 Einleitung 8 Referenzinformation 8.1 Einleitung Allgemeines Dieses Kapitel umfasst allgemeine Informationen zur Ergänzung der spezifischeren Informationen in den verschiedenen Prozeduren im Handbuch. Produkthandbuch - OmniCore V250XT Type B 3HAC087112-003 Revision: C © Copyright 2023-2024 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 528 ISO 13849-1:2006 Safety of machinery - Safety related parts of control systems - Part 1: General principles for design, normative Referenz von ISO 10218-1 Produkthandbuch - OmniCore V250XT Type B 3HAC087112-003 Revision: C © Copyright 2023-2024 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 529 2,21 lb. Gewicht 0,035 Unzen Druck 1 bar 100 kPa 14,5 psi Kraft 0,225 lbf Moment 1 Nm 0,738 lbf-ft Volumen 0,264 US gal Produkthandbuch - OmniCore V250XT Type B 3HAC087112-003 Revision: C © Copyright 2023-2024 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 530 Kreuzschlitz-1 Ringschlüssel 8 mm Für die Problembehandlung empfohlener Werkzeugsatz Werkzeug Hinweis Standardwerkzeuge Inhalt siehe oben Vielfachmessgerät Kamera Zur Dokumentation der Probleme oder Ver- fahren Produkthandbuch - OmniCore V250XT Type B 3HAC087112-003 Revision: C © Copyright 2023-2024 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 531 Die maximal erlaubte Gesamtabweichung vom angegebenen Wert beträgt 10 %! Nachstehende Tabelle enthält das empfohlene Standardanzugsdrehmoment für ölgeschmierte Schrauben mit Schlitz oder Kreuzschlitz Abmessung Anzugsdrehmoment (Nm) Klasse 48, geölt M2.5 0,25 Produkthandbuch - OmniCore V250XT Type B 3HAC087112-003 Revision: C © Copyright 2023-2024 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 532 In den Reparatur- und Wartungsanleitungen werden gelegentlich die Gewichte der betreffenden Komponenten angegeben. Alle Komponenten, die 22 kg (50 lbs) überschreiten, werden auf diese Weise hervorgehoben. Um Verletzungen zu vermeiden, empfiehlt ABB für Gewichte über 22 kg die Verwendung von Hebevorrichtungen. Beispiel Beispiel für die Darstellung einer Gewichtsangabe:...
  • Seite 533 Die Handhabung einer Hebevorrichtung wird nicht in diesen Anleitungen beschrieben, sondern in der Gebrauchsanweisung zur jeweiligen Hebevorrichtung. Die Gebrauchsanweisung, die mit der Hebevorrichtung geliefert wird, sollte aufbewahrt werden. Produkthandbuch - OmniCore V250XT Type B 3HAC087112-003 Revision: C © Copyright 2023-2024 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 534 Diese Seite wurde absichtlich leer gelassen...
  • Seite 535 9 Ersatzteile 9 Ersatzteile Ersatzteilkategorie Die Ersatzteile von ABB fallen in zwei Kategorien, L1 und L2. Überprüfen Sie immer die Teilekategorie, bevor Sie Servicearbeiten an einem Ersatzteil durchführen. • L1 Ersatzteile Die L1-Teile können im Feld ausgetauscht werden. Die Wartungs- und Austauschanweisungen in den jeweiligen Produkthandbüchern müssen strikt...
  • Seite 536 9 Ersatzteile 9.1 Teile der Steuerung 9.1 Teile der Steuerung Hinweis Entfernte Teile und Ersatzteile dürfen nicht demontiert oder geöffnet werden. Fortsetzung auf nächster Seite Produkthandbuch - OmniCore V250XT Type B 3HAC087112-003 Revision: C © Copyright 2023-2024 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 537 9.1.1 Teile des Steuerungssystems. 9.1.1 Teile des Steuerungssystems. Treiberstufen xx2400000258 Ersatzteilnum- Beschreibung Ersatzteil- kategorie 3HAC064590-001 Antriebseinheit, Hochspannung DSQC3062 3HAC074966-001 Antriebseinheit, Niederspannung DSQC3084 Fortsetzung auf nächster Seite Produkthandbuch - OmniCore V250XT Type B 3HAC087112-003 Revision: C © Copyright 2023-2024 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 538 9 Ersatzteile 9.1.1 Teile des Steuerungssystems. Fortsetzung Zusatzantriebseinheiten xx2200001050 Ersatzteilnum- Beschreibung Ersatzteil- kategorie 3HAC064983-001 Antriebseinheit DSQC 3065 Fortsetzung auf nächster Seite Produkthandbuch - OmniCore V250XT Type B 3HAC087112-003 Revision: C © Copyright 2023-2024 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 539 Ersatzteilnum- Beschreibung Ersatzteil- kategorie 3HAC063632-001 Netzteil, HVHP DSQC3070 3HAC090155-001 Netzteil, LVHP DSQC3069A 3HAC066498-001 Netzteil, HVLP DSQC3072 3HAC066494-001 Netzteil, LVLP DSQC3071 Fortsetzung auf nächster Seite Produkthandbuch - OmniCore V250XT Type B 3HAC087112-003 Revision: C © Copyright 2023-2024 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 540 9 Ersatzteile 9.1.1 Teile des Steuerungssystems. Fortsetzung Entladewiderstand der Bremse xx2200001092 Ersatzteilnum- Beschreibung Ersatzteil- kategorie 3HAC081951-001 Baugruppe Entladewiderstand der Bremse Fortsetzung auf nächster Seite Produkthandbuch - OmniCore V250XT Type B 3HAC087112-003 Revision: C © Copyright 2023-2024 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 541 9.1.1 Teile des Steuerungssystems. Fortsetzung Kabelbaum ETH-Ausgangsanschluss xx2100002585 Ersatzteilnum- Beschreibung Ersatzteil- kategorie 3HAC084151-001 Ethernet-Kabelbaum 3HAC064848-001 Anschluss am Serviceport Kabelbaum TPU-Anschluss xx1900001943 Fortsetzung auf nächster Seite Produkthandbuch - OmniCore V250XT Type B 3HAC087112-003 Revision: C © Copyright 2023-2024 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 542 IRB 8700 Kabelbaum ADU-Motoren Ersatzteilnum- Beschreibung Ersatzteil- kategorie 3HAC084159-001 Kabelbaum ADU-Motoren 3HAC077969-001 Kabelb. 1xADU-Motoren 3HAC083184-001 Kabelb. ADU-Motoren 4-6 3HAC091022-001 Kabelb. ADU-Motoren Kabelbaum für IRB 8700 Produkthandbuch - OmniCore V250XT Type B 3HAC087112-003 Revision: C © Copyright 2023-2024 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 543 Connector und 3008-3 Connector/fuse 3HAC079544-001 Leistungsschalter Für Option 3008-3 Connec- 32A 3 Stk. tor/fuse 3HAC083284-001 Leistungsschalter Für Option 3008-3 Connec- 16A 3 Stk. tor/fuse Produkthandbuch - OmniCore V250XT Type B 3HAC087112-003 Revision: C © Copyright 2023-2024 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 544 9.1.3 Logische Teile Robotersignalaustauschproxy xx1900001936 Ersatzteilnum- Beschreibung Ersatzteil- kategorie 3HAC064662-001 Robotersignalaustauschproxy DSQC3037 3HAC065107-001 Kabelbaum Kurzschlussstecker Gegenstecker für Robotersi- gnalaustausch- proxy. Fortsetzung auf nächster Seite Produkthandbuch - OmniCore V250XT Type B 3HAC087112-003 Revision: C © Copyright 2023-2024 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 545 9 Ersatzteile 9.1.3 Logische Teile Fortsetzung Hauptcomputer xx2300000669 Ersatzteilnum- Beschreibung Ersatzteil- kategorie 3HAC085504-001 Hauptcomputer Standard DSQC1095 Fortsetzung auf nächster Seite Produkthandbuch - OmniCore V250XT Type B 3HAC087112-003 Revision: C © Copyright 2023-2024 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 546 DSQC1096 Connected Services Gateway xx2300001645 Ersatzteilnum- Beschreibung Ersatzteil- kategorie 3HAC060960-001 Connected Services-3G [3013-3] (Baseline) 3HAC028459-001 Magnetische Dachantenne, 3G (Ba- seline) Fortsetzung auf nächster Seite Produkthandbuch - OmniCore V250XT Type B 3HAC087112-003 Revision: C © Copyright 2023-2024 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 547 Connected Services 4G CN [3013-7] DSQC1101 (optional) 3HAC086604-001 Magnetic roof antenna 4G (optional) 3HAC086767-001 RF-Antennenanschl. SMA Verwendet für 3HAC086710-001 RF-Antennenanschl. RP-SMA Verwendet für WiFi Produkthandbuch - OmniCore V250XT Type B 3HAC087112-003 Revision: C © Copyright 2023-2024 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 548 3HNA027579-001 Conveyor Tracking-Modul [3103-1] DSQC2000 3HNA029345-001 STECKERSATZ - DSQC2000 3HAC084173-001 Kabelbaum 24V_CTM Netzkabel von 3HAC084195-001 Ethernet-Kabelbaum für CTM Ethernet-Switch xx1900001935 Fortsetzung auf nächster Seite Produkthandbuch - OmniCore V250XT Type B 3HAC087112-003 Revision: C © Copyright 2023-2024 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 549 Ersatzteilnum- Beschreibung Ersatzteil- kategorie 3HAC14178-1 DSQC 609-Stromversorgung DSQC 609 3HAC13398-2 DSQC 634-Stromversorgung DSQC 634 3HAC089463-001 DSQC 1102 Netzteil DSQC 1102 Fortsetzung auf nächster Seite Produkthandbuch - OmniCore V250XT Type B 3HAC087112-003 Revision: C © Copyright 2023-2024 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 550 Option 3071-2 Wake-on-LAN 3 V-line 3HAC090403-001 Kabelbaum PSU-Eingang Option 3071-2 Wake-on-LAN 3 V-line 3HAC090411-001 Kabelbaum, 24V-Ausgang Option 3071-2 Wake-on-LAN 3 V-line Fortsetzung auf nächster Seite Produkthandbuch - OmniCore V250XT Type B 3HAC087112-003 Revision: C © Copyright 2023-2024 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 551 Analoges Add-on [3034-2] (Zusatzge- DSQC1032 rät) 3HAC060925-001 Anschlüsse E/A-Analog (Zusatzgerät) 3HAC058666-001 Relais Add-on [3035-2] (Zusatzgerät) DSQC1033 3HAC060926-001 Anschlüsse E/A-Relais (Zusatzgerät) Fortsetzung auf nächster Seite Produkthandbuch - OmniCore V250XT Type B 3HAC087112-003 Revision: C © Copyright 2023-2024 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 552 9 Ersatzteile 9.1.4 Anwendungsteile Fortsetzung Digitales Sicherheits-Basisgerät xx2100000990 Ersatzteilnum- Beschreibung Ersatzteil- kategorie 3HAC062908-001 Sichere E/A-Basiseinheit 3HAC069538-001 Steckverbinder Sicherheit E/A Fortsetzung auf nächster Seite Produkthandbuch - OmniCore V250XT Type B 3HAC087112-003 Revision: C © Copyright 2023-2024 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 553 3HAC052823-001 WG IV Karte Erweitert [3421-1] Weld- guide IV Premi- 3HAC040182-001 Stromsensor.1000A [3422-1] WG Solid core sen- 3HAC052676-001 Stromsensor-Spaltsensor [3423-1] WG Split core sen- Produkthandbuch - OmniCore V250XT Type B 3HAC087112-003 Revision: C © Copyright 2023-2024 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 554 9.1.5 Schrankteile 9.1.5 Schrankteile Lüfter xx2200001093 Ersatzteilnum- Beschreibung Ersatzteil- kategorie 3HAC082805-001 Lüftereinheit Externer Lüfter 3HAC083027-001 Lüftereinheit Interner Lüfter Hauptcomputerlüfter xx2300000925 Fortsetzung auf nächster Seite Produkthandbuch - OmniCore V250XT Type B 3HAC087112-003 Revision: C © Copyright 2023-2024 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 555 Stromversorgung Lüfter xx2100002283 Ersatzteilnum- Beschreibung Ersatzteil- kategorie 3HAC081496-001 Lüfter mit Steckverbinder Stromversor- gung Lüfter Prozess-, Feldbus- und I/O-Anschlüsse xx1900001928 Fortsetzung auf nächster Seite Produkthandbuch - OmniCore V250XT Type B 3HAC087112-003 Revision: C © Copyright 2023-2024 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 556 3HAC077425-001 MMI-Tafel Schwenkgriff Ersatzteilnum- Beschreibung Ersatzteil- kategorie 3HAC083816-001 Schwenkhalter mit Kamera LED-Anzeige xx1900002451 Ersatzteilnum- Beschreibung Ersatzteil- kategorie 3HAC065549-001 LED-Anzeige Fortsetzung auf nächster Seite Produkthandbuch - OmniCore V250XT Type B 3HAC087112-003 Revision: C © Copyright 2023-2024 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 557 Ersatzteilnum- Beschreibung Ersatzteil- kategorie 3HAC067213-001 TPU-Abdeckung Luftfilter xx2200001828 xx2200001826 Ersatzteilnum- Beschreibung Ersatzteil- kategorie 3HAC082548-001 Luftfilter Grobfilter-Baugruppe 3HAC082547-001 Luftfilter Feinfilter-Baugruppe Fortsetzung auf nächster Seite Produkthandbuch - OmniCore V250XT Type B 3HAC087112-003 Revision: C © Copyright 2023-2024 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 558 Steckplatz 1, 2 x 3 3HAC025309-007 Sicherungseinsatz Dreikant 6,5 CNOMO 3HAC025309-008 Sicherungseinsatz Zylinder E1 MMI-Tafel xx2400000611 Ersatzteilnum- Beschreibung Ersatzteil- kategorie 3HNA033699-001 HMI-Panel Basic DSQC2021 Produkthandbuch - OmniCore V250XT Type B 3HAC087112-003 Revision: C © Copyright 2023-2024 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 559 Kabelbaum SMB Anschluss 3HAC077440-001 Kabelbaum SMB Verbindung Kabelbaum 1xSMB 3HAC077388-001 Kabelbaum SMB Verbindung Kabelbaum 2xSMB 3HAC086308-001 Kabelbaum SMB Verbindung Kabelbaum 1xSMB Fortsetzung auf nächster Seite Produkthandbuch - OmniCore V250XT Type B 3HAC087112-003 Revision: C © Copyright 2023-2024 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 560 9.1.6 Sonstige Teile Fortsetzung Kabelbaum CPCS xx2400000269 Ersatzteilnummer Beschreibung Ersatz- teilkate- gorie 3HAC084143-001 Kabelbaum CPCS [3055-1] (optional) 3HAC089798-001 Kabelbaum CPCS [3055-2] (optional) Fortsetzung auf nächster Seite Produkthandbuch - OmniCore V250XT Type B 3HAC087112-003 Revision: C © Copyright 2023-2024 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 561 3HAB7983-1 Endklemme Kabeltüllenbaugruppe xx1900001947 Ersatzteilnum- Beschreibung Ersatzteil- kategorie 3HAC069954-001 Blindplatte (Baseline) 3HAC066396-001 Kabeltüllenbaugruppe 3HAC084125-001 Kabelbaum-Netzwerkanschluss 2xM12 3HAC084103-001 Kabelbaum-Netzwerkanschluss 1xM12 Fortsetzung auf nächster Seite Produkthandbuch - OmniCore V250XT Type B 3HAC087112-003 Revision: C © Copyright 2023-2024 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 562 Integr. Vision Netzkabel 15 m 3HAC075443-003 Integr. Vision Ethernetkabel 15 m Anschluss am Serviceport Ersatzteilnummer Beschreibung Ersatzteilka- tegorie 3HAC064848-001 Anschluss am Serviceport Fortsetzung auf nächster Seite Produkthandbuch - OmniCore V250XT Type B 3HAC087112-003 Revision: C © Copyright 2023-2024 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 563 Fortsetzung Anschlusskasten des Motors xx2300001671 xx2300001699 Ersatzteilnum- Beschreibung Ersatzteil- kategorie 3HAC087717-001 Motoranschlusskasten 3-axis 3HAC087718-001 Motoranschlusskasten 3-axis, BRB 3HAC087719-001 Motoranschlusskasten 6-axis Fortsetzung auf nächster Seite Produkthandbuch - OmniCore V250XT Type B 3HAC087112-003 Revision: C © Copyright 2023-2024 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 564 Luftkappe M12 Türanschlag Ersatzteilnummer Beschreibung Ersatzteilka- tegorie 3HAC083827-001 Türanschlag Zusätzliche Kabel-Jumper Ersatzteilnummer Beschreibung Ersatzteilka- tegorie 3HAC084243-001 Zusätzliche Kabel-Jumper Armband Ersatzteilnummer Beschreibung Ersatzteilka- tegorie 3HAB2997-1 Armband Produkthandbuch - OmniCore V250XT Type B 3HAC087112-003 Revision: C © Copyright 2023-2024 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 565 Kabel an der Niederspannungsantriebseinheit Ersatzteilnummer Beschreibung Ersatzteilka- tegorie 3HAC089285-001 Kabelbaum DC-BUS Kabelbaum A1.X4 - T4.X5 3HAC083194-001 Ethernet-Kabelbaum Kabelbaum A1.X12 - T4.X3 Fortsetzung auf nächster Seite Produkthandbuch - OmniCore V250XT Type B 3HAC087112-003 Revision: C © Copyright 2023-2024 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 566 Kabel am Netzanschluss Ersatzteilnummer Beschreibung Ersatzteilka- tegorie 3HAC082081-001 Kabelb. Netzanschluss 3HAC081971-001 Kabelb. Netzanschluss 3HAC077980-001 Kabelb. mit Ferrits 3HAC082694-001 Kabelb. Netzanschl. _Sicherung Fortsetzung auf nächster Seite Produkthandbuch - OmniCore V250XT Type B 3HAC087112-003 Revision: C © Copyright 2023-2024 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 567 Kernsensoren 3HAC089588-001 AMP s. Kabel Spaltkern Kabelbaum für WeldGuide- Spaltkernsensoren 3HAC089584-001 AMP s. Kabel Festkern Kabelbaum für WeldGuide- Festkernsensoren 3HAC089468-001 Schottkabelsensoren Kabelbaum für WeldGuide Produkthandbuch - OmniCore V250XT Type B 3HAC087112-003 Revision: C © Copyright 2023-2024 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 568 FlexPendant Netzkabel 3 m 3HAC064448-001 FlexPendant Netzkabel 10 m 3HAC064448-003 FlexPendant Netzkabel 30 m 3HAC065419-001 Befestigungsstreifen 3HAC068915-001 FlexPendant-Verlängerungskabel, 15 3HAC068915-002 FlexPendant-Verlängerungskabel, 22 3HAC068915-005 FlexPendant-Verlängerungskabel, 30 Produkthandbuch - OmniCore V250XT Type B 3HAC087112-003 Revision: C © Copyright 2023-2024 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 569 Netzkabel 15 m 3HAC040503-002 IRB 1520 Stromkabel 3 m, gerader 3HAC077245-001 IRB 1300 Steckverbinder Stromkabel 7 m, gerader 3HAC077245-002 IRB 1300 Steckverbinder Fortsetzung auf nächster Seite Produkthandbuch - OmniCore V250XT Type B 3HAC087112-003 Revision: C © Copyright 2023-2024 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 570 IRB 660, 2400, 4400, 6650S, 6660 Steuerungskabel, Signal 3 3HAC084767-001 IRB 1300 Steuerungskabel, Signal 7 3HAC084767-002 IRB 1300 Steuerungskabel, Signal 15 3HAC084767-003 IRB 1300 Produkthandbuch - OmniCore V250XT Type B 3HAC087112-003 Revision: C © Copyright 2023-2024 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 571 Kabel CP/CS, 22 m 3HAC089711-003 IRB 5710, 5720, 6710, 6720, 6730, 6740 Kabel CP/CS, 30 m 3HAC089711-004 IRB 5710, 5720, 6710, 6720, 6730, 6740 Produkthandbuch - OmniCore V250XT Type B 3HAC087112-003 Revision: C © Copyright 2023-2024 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 572 IRB 460, 660, 2600, 4600, 5710, 5720, 6650S, 6660, 6700, 67X0 Ethernet-Bodenkabel, 30 m 3HAC079476-004 IRB 460, 660, 2600, 4600, 5710, 5720, 6650S, 6660, 6700, 67X0 Produkthandbuch - OmniCore V250XT Type B 3HAC087112-003 Revision: C © Copyright 2023-2024 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 573 Kabel CP/CS/DeviceNet, 15 3HAC022978-002 IRB 460, 660, 2600, 4600, 6650S, 6660, 6700 Kabel CP/CS/DeviceNet, 30 3HAC022978-003 IRB 460, 660, 2600, 4600, 6650S, 6660, 6700 Produkthandbuch - OmniCore V250XT Type B 3HAC087112-003 Revision: C © Copyright 2023-2024 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 574 9.3.5 Kundenkabel - Externe Stromkabel Kabel externe Achsen (Option) Kabellänge Artikelnummer Ersatzteilka- Manipulator tegorie Stromkabel extern, 7 m 3HAC090892-001 IRB 460, 660, 2600, 4600, 6650S, 6660, 6700 Produkthandbuch - OmniCore V250XT Type B 3HAC087112-003 Revision: C © Copyright 2023-2024 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 575 Gefahrenstufen, 18 Ersetzen, 244 Gefahren- und Risikobewertung, 30 Connected Services Gateway Gefahrgut, 426 Ablaufdiagramm zur Problembehandlung, 495 Geräusche, 450 Flussdiagramm zur Fehlerbehebung, 500 Gewicht, 41 Produkthandbuch - OmniCore V250XT Type B 3HAC087112-003 Revision: C © Copyright 2023-2024 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 576 Leistungsverteilungskarte Austausch, 236 Steckverbinder, 101 Lithium entsorgung, 426 schildern Steuerung, 20 Lizenzen, 54 Lösen von FlexPendant, 96 Schlüssel des Betriebsartenwahlschalters, 33 Lüfter Schrankschloss, 31 Produkthandbuch - OmniCore V250XT Type B 3HAC087112-003 Revision: C © Copyright 2023-2024 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 577 Stromausfall während des Anlaufs, 435 Zustimmungsschalter, 26 Stromversorgung, 517–518 Zustimmungsschalter mit 3 Stellungen Austausch, 299 Funktoinstest, 204 Stromversorgungseinheit, 519–520 Zustimmungsschalter mit drei Positionen, 26 LED, 521 Produkthandbuch - OmniCore V250XT Type B 3HAC087112-003 Revision: C © Copyright 2023-2024 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 580 SHANGHAI 201319, China Telephone: +86 21 6105 6666 ABB Inc. Robotics & Discrete Automation 1250 Brown Road Auburn Hills, MI 48326 Telephone: +1 248 391 9000 abb.com/robotics © Copyright 2023-2024 ABB. Alle Rechte vorbehalten. Spezifikationen können ohne vorherige Ankündigung geändert werden.