Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Abbott Tendyne Gebrauchsanweisung Seite 276

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Tendyne:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 257
GEBRAUCHSANWEISUNG, TENDYNE
4. Bergungsschleusengruppe und
Bergungsdilatatorgruppe an der
Bergungsinstrumentengruppe anschließen und
den Kabelbinder installieren.
5. Den Sicherungsring an der proximalen Kante
der Bergungsdilatatorgruppe positionieren.
6. Die Bergungsinstrumentengruppe
kontinuierlich und langsam mit Kochsalzlösung
spülen.
7. Falls ein Apikal-Pad vorhanden ist, zunächst
unter Verwendung des Pad-
Positionierungssystems das Apikal-Pad
entfernen.
Diese Schritte befolgen, falls das Apikal-Pad an
der Leine fixiert ist:
a. Den Positionierungsgriff über der Leine
applizieren und bis zum Apikal-Pad
vorschieben.
b. Den Pad-Entriegelungsknopf drehen, um
die Arme am Apikal-Pad einzurasten.
Sicherstellen, dass das D-förmige
Antriebselement in der D-förmigen
Tasche am Apikal-Pad einrastet.
c. Die Leinenspannung aufrechterhalten,
das Sperrrad zum Ablösen der Leine
verwenden und das Apikal-Pad entfernen.
ACHTUNG: Nicht die Leinenspannung verlieren.
8. Unter fluoroskopischer Kontrolle und
Verwendung der Klappenleine als Schiene die
Bergungsschleuse und den Bergungsdilatator
durch die Herzspitze einführen, bis sich die
Spitze neben dem Klappenschaft befindet.
9. Die Tuohy-Klappe am proximalen Ende der
Bergungsinstrumentengruppe befestigen und
den Stift zur Sicherung der Leine aktivieren.
10. Den Sicherungsring lösen und zum proximalen
Ende des Edelstahlstabs der
Bergungsinstrumentengruppe schieben.
11. Das Betätigungselement an der
Bergungsinstrumentengruppe unter
fluoroskopischer Kontrolle langsam drücken,
um die Klappe teilweise wieder in das
Bergungsinstrument einzuziehen.
HINWEIS: Die nativen Klappensegel
beobachten, um sicherzustellen, dass sie
während des Ummantelungsverfahrens frei
und mobil bleiben.
TM
Mitralklappensystem
12. Die Bergungsinstrumentengruppe vorschieben;
dabei die teilweise geborgene Klappe in den
linken Vorhof bewegen, um die
Wiederummantelung abzuschließen.
13. Die untere Rändelschraube am äußeren
Dilatator verriegeln und die
Gleitschienenarretiermechanik an der
Bergungsschleusengruppe entriegeln.
14. Das Betätigungselement an der
Bergungsinstrumentengruppe langsam und
kontrolliert weiter drücken, bis die Klappe
vollständig geborgen ist. Die doppelte
Lasermarkierung am Stab der
Bergungsinstrumentengruppe zeigt an, dass die
Klappe vollständig geborgen wurde. Es können
hohe Kräfte entstehen, wenn der
Manschettenbereich der Klappe in die
Bergungsschleusengruppe gezogen wird. Es
kann eine manuelle Unterstützung beim
Bergungsinstrument verwendet werden, um
die Klappe vollständig zu fassen.
15. Das gesamte System entfernen.
16. Auf Wunsch kann eine andere Klappe geladen
und platziert werden.
WARNUNG: Eine Klappe, die geborgen wurde, nicht
erneut verwenden.
10.14. Reinigen und Sterilisieren des
wiederverwendbaren Ständers und Gewichts
ACHTUNG: Versäumnis der ordnungsgemäßen
Reinigung und/oder Re-Sterilisation von
Ständer und Gewicht vor dem Gebrauch kann
zu Infektionen, Verletzungen des Anwenders
oder des Patienten führen.
1. Manuelles Reinigen des wiederverwendbaren
Ständers und Gewichts
a. Unmittelbar nach der Operation (Einsatzort)
den Ständer durch Abnehmen der zwei (2)
Stangen von der Basis demontieren
(Abbildung 15).
Seite 276 von 740

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis