Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

ABB IRB 1200 Produkthandbuch Seite 598

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für IRB 1200:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4 Reparatur
4.5.2 Austauschen der Ersatzteile des Schwenkwerks (Schwenkwerk, Radialdichtung Achse 2)
Fortsetzung
2
3
4
5
Fortsetzung auf nächster Seite
598
Aktion
Bringen Sie die Oberarmgehäuseabde-
ckung wieder mit den Schrauben an.
VORSICHT
Für Roboter mit Sicherheitswarnleuchte
(Option)
Schließen Sie die Lampenanschlüsse
R3.H1 und R3.H2 wieder an und sichern
Sie die Abdeckung.
Für Roboter mit Schutzart Clean Room
Tragen Sie etwas Sikaflex 521FC-Dich-
tungsmittel auf die Verbindung des Ober-
armgehäuses auf.
Streichen Sie das Dichtungsmittel mit der
Fingerspitze glatt. Um einen glatten Über-
gang zu erhalten, können Sie etwas Spül-
mittel auf die Fingerspitze geben.
Tragen Sie bei Bedarf noch weiteres
Dichtmittel auf, damit die Abdeckung kom-
plett verbunden ist.
Kalibrieren Sie den Roboter neu.
VORSICHT
Schneiden Sie bei der Demontage von
Roboterteilen immer den Lack mit einem
Messer ein und schleifen Sie die Lackkante
ab. Siehe
Schneiden Sie den Lack oder die
Oberfläche des Roboters ein, bevor Sie
Teile austauschen. auf Seite
Hinweis
Entfernen Sie nach der Reparatur mit etwas
Alkohol auf einem Tuch alle Partikel vom
Reinraumroboter.
© Copyright 2014 - 2018 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
Hinweis
Schrauben: 3HAB3409-207 (M3x8).
Anzugsdrehmoment: 1,5 Nm.
xx1300000456
Hinweis
Verwenden Sie ausschließlich die angege-
benen Schrauben, ersetzen Sie sie niemals
durch andere Schrauben.
xx1600000215
Die Kalibrierung wird im Abschnitt
rung auf Seite 761
144.
Kalibrie-
beschrieben.
Produkthandbuch - IRB 1200
3HAC046983-003 Revision: J

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis