Seite 4
Informationen Sachmängelhaftung oder Gewährleistung für Verluste, Personen- oder Sachschäden, Verwendbarkeit für einen bestimmten Zweck oder Ähnliches. In keinem Fall kann ABB haftbar gemacht werden für Schäden oder Folgeschäden, die sich aus der Anwendung dieses Dokuments oder der darin beschriebenen Produkte ergeben.
Seite 6
Diese Seite wurde absichtlich leer gelassen...
Seite 7
• Wartungspersonal, Voraussetzungen Ein Wartungs-/Reparatur-/Installationstechniker, der an einem ABB-Roboter arbeitet, muss: • von ABB geschult sein und die erforderlichen Kenntnisse über mechanische und elektrische Installations-/Reparatur-/Wartungsarbeiten besitzen. • sollten über Kenntnisse der RAPID-Programmierung mit FlexPendant in RobotWare verfügen. Referenzen Die Dokumentation, auf die in diesem Handbuch verwiesen wird, ist in der Tabelle unten aufgeführt.
Seite 9
1.1 Überblick 1 Einleitung 1.1 Überblick Über ABB Force Control ABB Force Control-Produkte enthalten alle erforderliche Hardware und Software, um den Roboter im Kraftsteuerungsmodus zu betreiben, wobei die Hardware sowohl die Hardwarekomponenten in Force Control Package als auch die Bodenkabel enthält.
Seite 11
Benutzer je nach Anwendung und Bedarf auswählen kann: • 3415-1 Force Control Standard Hinweis Die Force Control Package muss zusammen mit ABB-Robotern und OmniCore-Steuerungen verwendet werden. Tipp ABB Force Control-Produkte verfügen über integrierte Funktionen für Bearbeitungs- und Montageanwendungen. Informationen zur Verwendung von ABB Force Control-Produkten in Bearbeitungs- und Montageanwendungen finden Sie unter Anwendungshandbuch - Force control with software and hardware.
Seite 12
1.3 ABB Kraftsensor 1.3 ABB Kraftsensor Spezifikation Der ABB-Kraftsensor ist ein 6 DOF-Kraftsensor, der vollständig in die Roboterhardware und -software integriert ist. Es gibt drei Modelle des ABB-Kraftsensors: kleines Modell, mittleres Modell und großes Modell. Kraftsensoren entsprechen den in SAE J2570-2000 festgelegten. Definitionen.
Seite 19
Adapterplatte des Sensors. • Positionierstifte. Für eine einfache und genaue Positionierung während der Installation. Abmessungen des Adapterflansches Der Kraftsensor sollte mit einer ABB-spezifischen Adapterplatte am Werkzeugflansch der Roboterachse montiert werden. Die detaillierten Flanschabmessungen sind unten aufgeführt. Adapterplatte S1 xx2400000798 Fortsetzung auf nächster Seite...
Seite 38
Diese Seite wurde absichtlich leer gelassen...
Seite 39
12.9 12.9 Vorgehensweise für die Installation Wenden Sie die folgenden Prozedur zur Montage eines Kraftsensors an einem Roboter an. Als Beispiel wird IRB 6700 mit einem großen ABB-Kraftsensor verwendet. Hinweis Die Montageprozeduren für andere Kraftsensortypen weichen geringfügig ab, da die für die Montage verwendeten Schrauben und Positionierstifte je nach Adaptereinheitstyp und Robotertyp variieren.
Seite 42
2 Installation Fortsetzung Hinweis Die Prozedur zur Befestigung des ABB-Kraftsensors im Raum ist identisch mit der Befestigung des ABB-Kraftsensors am Roboter, mit dem Unterschied, dass die Adapterplatte nicht benötigt wird. Die folgende Abbildung zeigt ein Beispiel für die Montage eines raumfesten Sensors.
Seite 43
2 Installation Fortsetzung Hinweis Die RW Force Control Softwareoptionen von ABB Force Control Package wurden bei der Auslieferung bereits im Robotersystem installiert und konfiguriert. Es kann jedoch sein, dass der Benutzer sein eigenes System erstellen, die Software installieren und die Konfiguration selbst vornehmen muss, z. B. wenn das System beschädigt ist usw.
Seite 44
Diese Seite wurde absichtlich leer gelassen...
Seite 48
4.2 Umweltinformationen 4.2 Umweltinformationen Einleitung ABB-Roboter enthalten Komponenten aus verschiedenen Materialien. Bei der Stilllegung sollten alle Materialien gemäß den einschlägigen Gesetzen und Industrienormen demontiert, recycelt oder wiederverwendet werden. Roboter oder Teile, die wiederverwendet oder in Betrieb genommen werden können, tragen dazu bei, die Nutzung natürlicher Ressourcen zu reduzieren.
Seite 54
Diese Seite wurde absichtlich leer gelassen...
Seite 55
6 Ersatzteile 6 Ersatzteile Ersatzteilliste Nachfolgend sind die Ersatzteile für ABB Force Control Package aufgeführt. Ein- ABB-Referenz-Nr. Beschreibung heit 3HAC090877-001 Kleiner ABB-Kraftsensor 3HAC090878-001 Mittlerer ABB-Kraftsensor 3HAC090879-001 Großer ABB-Kraftsensor 3HAC090857-001 Sensorkabel 5m 3HAC090890-001 Sensorkabel 10m 3HAC090858-001 Steuerkabel Signal 3m 3HAC090859-001 Steuerungskabel, Signal 7m...
Seite 56
Diese Seite wurde absichtlich leer gelassen...
Seite 57
7.1 ATI-Kraftsensor Über den ATI Kraftsensor Die Kraft-/Momentsensoren der Baureihe ATI Axia sind eine kompatible Alternative zu ABB-Kraftsensoren. Wenden Sie sich an Ihren lokalen ATI-Support, um das richtige Modell der Axia-Serie für Ihren Roboter und Ihre Kraftsteuerungsanwendung zu finden. Siehe https://www.ati-ia.com/...