Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
ABB IRB 6700 Produktspezifikation
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für IRB 6700:

Werbung

ROBOTICS
Produktspezifikation
IRB 6700

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für ABB IRB 6700

  • Seite 1 ROBOTICS Produktspezifikation IRB 6700...
  • Seite 2 Trace back information: Workspace 22A version a16 Checked in 2022-03-11 Skribenta version 5.4.005...
  • Seite 3: Produktspezifikation

    IRB 6700-155/3.05 LID IRB 6700-155/2.85 IRB 6700-140/2.85 LID IRB 6700-150/3.20 IRB 6700-145/3.20 LID IRB 6700I-300/2.60 IRB 6700I-270/2.60 LID IRB 6700I-245/2.90 IRB 6700I-210/2.90 LID OmniCore Dokumentnr: 3HAC080365-003 Revision: B © Copyright 20212022 ABB. Alle Rechte vorbehalten. Spezifikationen können ohne vorherige Ankündigung geändert werden.
  • Seite 4 Informationen Sachmängelhaftung oder Gewährleistung für Verluste, Personen- oder Sachschäden, Verwendbarkeit für einen bestimmten Zweck oder Ähnliches. In keinem Fall kann ABB haftbar gemacht werden für Schäden oder Folgeschäden, die sich aus der Anwendung dieses Dokuments oder der darin beschriebenen Produkte ergeben.
  • Seite 5: Inhaltsverzeichnis

    Achse 3 - Steckverbindungssätze ............... 2.3.3 Achse 6 - Steckverbindungssätze ............... Spezifikation der Varianten und Optionen Einführung in Varianten und Optionen ..............Manipulator ...................... Bodenkabel ...................... Anwendung ...................... Index Produktspezifikation - IRB 6700 3HAC080365-003 Revision: B © Copyright 20212022 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 6 Diese Seite wurde absichtlich leer gelassen...
  • Seite 7: Überblick Über Diese Produktspezifikation

    Revisionen Revision Beschreibung Erste Ausgabe Veröffentlicht in Revision 22A. Die folgenden Aktualisierungen wurden in dieser Revision vorgenommen: • Der DressPack-Abschnitt wurde aktualisiert, insbesondere im Kapitel „Steckverbindersätze“. Produktspezifikation - IRB 6700 3HAC080365-003 Revision: B © Copyright 20212022 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 8 Diese Seite wurde absichtlich leer gelassen...
  • Seite 9: Beschreibung

    1.1 Struktur 1.1.1 Einleitung Allgemeines Der IRB 6700 ist die siebte Generation von ABB Robotics-Industrierobotern mit hoher Nutzlast und starker Leistung. Er baut auf der renommierten Serie IRB 6640 auf, übertrifft diese jedoch noch durch einen großflächigen Arbeitsbereich, ein hohes Handgelenk-Anzugsdrehmoment, einen wartungsfreundlichem modularen Aufbau und der für ABB-Roboter charakteristischen umfassenden Einsatzfähigkeit.
  • Seite 10 Prime). Die Betriebs- und Wartungsanforderungen für Gießereianwendungen sowie für andere Anwendungsbereiche erfordern besondere Beachtung. Wenden Sie sich an die Vertriebsabteilung von ABB Robotics, wenn Sie Fragen zur Eignung bestimmter Anwendungen für den Foundry Plus 2 geschützten Roboter haben. Der Roboter hat eine Beschichtung aus einem Zwei-Komponenten-Epoxidharz über einem Grundanstrich zum Korrosionsschutz.
  • Seite 11 Spezifikation der Varianten und Optionen auf Seite 117. Roboterachsen xx1300000244 Pos. Beschreibung Pos. Beschreibung Achse 1 Achse 2 Achse 3 Achse 4 Achse 5 Achse 6 Produktspezifikation - IRB 6700 3HAC080365-003 Revision: B © Copyright 20212022 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 12: Verschiedene Roboterversionen

    1 Beschreibung 1.1.2 Verschiedene Roboterversionen 1.1.2 Verschiedene Roboterversionen Allgemeines Der IRB 6700 ist in 20 Versionen erhältlich. Roboterversionen Folgende Standard-Roboterversionen sind erhältlich. Robotervarianten Handhabungskapazität (kg) Reichweite (m) 6700-300/2.70 2,70 6700-270/2.70 LID 2,70 6700-245/3.00 3,00 6700-220/3.00 LID 3,00 6700-235/2.65 2,65 6700-220/2.65 LID 2,65 6700-205/2.80...
  • Seite 13: Definition Der Versionsbezeichnungen

    Gewicht ohne DressPack Sonstige technische Daten Daten Beschreibung Hinweis Schalldruckpegel Schalldruckpegel außerhalb < 71 dB (A) Leq (gemäß EG- des Arbeitsraums Maschinenrichtlinie 2006/42/EG) Fortsetzung auf nächster Seite Produktspezifikation - IRB 6700 3HAC080365-003 Revision: B © Copyright 20212022 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 14 1,07 xx1000000101 1 000 mm Leistungsfaktor (cos φ) Wenn der IRB 6700 an einer OmniCore V-Line angeschlossen ist, liegt der Leistungsfaktor, bei einer stabilen Leistungsaufnahme von mehr als 2,0 kW, bei über 0,95. Fortsetzung auf nächster Seite Produktspezifikation - IRB 6700 3HAC080365-003 Revision: B ©...
  • Seite 15 350 mm (alle LeanID-Varianten); außer IRB 6700-270/2.70 LID und IRB 6700- 220/3.00 LID = 380 mm Radius Achse 1, Vorderseite = 532 mm (IRB 6700-235/2.65, -220/2.65 LID, - 205/2.80, -200/2.80 LID, -175/3.05, -155/3.05 LID, -150/3.20, -145/3.20 LID, - 200/2.60, -175/2.60 LID, -155/2.85 und 140/2.85 LID) Radius Achse 1, Vorderseite = 600 mm (IRB 6700-300/2.70, -270/2.70 LID, -...
  • Seite 16 IRB 6700 - 220/3.00 LID 2321 1145 2128.5 1462.5 222.5 Hinweis Die DressPack-Abmessungen finden Sie unter Abmessungen für Roboter mit DressPack auf Seite 111. Fortsetzung auf nächster Seite Produktspezifikation - IRB 6700 3HAC080365-003 Revision: B © Copyright 20212022 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 17 1 Beschreibung 1.1.3 Definition der Versionsbezeichnungen Fortsetzung Hauptabmessungen von IRB 6700 invertierten Varianten 1009 xx1700000559 Pos. Beschreibung 220 mm (alle IRB 6700Inv-Varianten) 380 mm (alle RB 6700Inv LeanID-Varianten) Radius: ax1 (Vorderseite) = 626 mm Radius: ax1 (Rückseite) = 910 mm Robotervariante IRB 6700I-300/2.60...
  • Seite 18: Normen

    Industrial robots and robot Systems - General safety require- ments EN ISO 10218-1 Robots and robotic devices — Safety requirements for indus- trial robots — Part 1: Robots Produktspezifikation - IRB 6700 3HAC080365-003 Revision: B © Copyright 20212022 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 19: Installation

    1.3 Installation 1.3.1 Einführung in die Installation Allgemeines Die IRB 6700-Versionen sind für die Bodenmontage vorgesehen (Neigung um die X-Achse oder Y-Achse nicht erlaubt). IRB 6700Inv ist für die Deckenmontage vorgesehen (Neigung um die X-Achse oder Y-Achse nicht erlaubt). Je nach Roboterversion kann ein Werkzeug mit einem Maximalgewicht von 150 bis 300 kg inkl.
  • Seite 20: Umgebungsbedingungen

    Relative Luftfeuchtigkeit Beschreibung Relative Luftfeuchtigkeit Vollständiger Roboter bei Transport und Lagerung Maximal 95 % bei konstanter Temperatur. Vollständiger Roboter bei Betrieb Maximal 95 % bei konstanter Temperatur. Produktspezifikation - IRB 6700 3HAC080365-003 Revision: B © Copyright 20212022 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 21: Montage Des Manipulators

    ±5,0 kNm / ±6,5 kNm ±11,4 kNm / ±15,5 kNm Gültig für IRB 6700-235/2.65, 205/2.80, 200/2.60, 175/3.05, 155/2.85, 150/3.20, 220/2.65 LID, 200/2.80 LID, 175/2.60 LID, 155/3.05 LID, 140/2.85 LID, 145/3.20 LID. Gültig für IRB 6700-300/2.70, -245/3.00, 270/2.70 LID, 220/3.00 LID. Deckenmontage...
  • Seite 22 F Das Biegemoment (M ) kann in jeder Richtung auf der xy-Ebene des Basis-Koordinatensystems auftreten. Dasselbe gilt für die Querkraft (F Fortsetzung auf nächster Seite Produktspezifikation - IRB 6700 3HAC080365-003 Revision: B © Copyright 20212022 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 23 M24 x 100 (Montage an der Sockeplatte/am Fundament) Qualität Nutzungsfaktor (v) des Streckpunkts beim 90% (v=0,9) Schraubenanziehen (VDI2230 entsprechend): Passende Unterlegscheiben: 4 mm Unterlegscheibe Fortsetzung auf nächster Seite Produktspezifikation - IRB 6700 3HAC080365-003 Revision: B © Copyright 20212022 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 24 600-725 Nm, typisch 650 Nm (Schrauben nicht oder leicht geschmiert) Hinweis Nur zwei Führungsstifte sind zu verwenden. AbsAcc-Leistung Die Verwendung von Führungsstiften ist bezüglich AbsAcc-Leistung obligatorisch. Fortsetzung auf nächster Seite Produktspezifikation - IRB 6700 3HAC080365-003 Revision: B © Copyright 20212022 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 25: Kalibrierung Und Referenzpunkte

    Prozes- se, wie Schweißen und Kleben. Mit der Handgelenksoptimierung werden die standardmäßigen Kalibrierungsdaten für die Achsen 4 und 5 aktualisiert. Fortsetzung auf nächster Seite Produktspezifikation - IRB 6700 3HAC080365-003 Revision: B © Copyright 20212022 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 26 Fortsetzung Kurze Beschreibung der Kalibriermethoden Axis Calibration-Methode Axis Calibration ist eine Standardkalibrierungsmethode für die Kalibrierung von IRB 6700. Es ist die empfohlene Methode, um eine ordnungsgemäße Leistung zu erzielen. Die folgenden Routinen sind für die Axis Calibration verfügbar: • Feinkalibrierung •...
  • Seite 27: Feinkalibrierung

    1 Beschreibung 1.4.2 Feinkalibrierung 1.4.2 Feinkalibrierung Allgemeines Feinkalibrierung erfolgt mit der Achskalibrierungsmethode, siehe Produkthandbuch - IRB 6700 und Produkthandbuch - IRB 6700Inv. Achsen xx1300000244 Pos. Beschreibung Pos. Beschreibung Achse 1 Achse 2 Achse 3 Achse 4 Achse 5 Achse 6...
  • Seite 28: Absolute Accuracy-Kalibrierung

    Die Option Absolute Accuracy ist in die Steuerungsalgorithmen integriert und benötigt keine externe Ausrüstung oder Berechnung. Hinweis Die Leistungsdaten gelten für die entsprechende RobotWare-Version des individuellen Roboters. xx1300002177 Fortsetzung auf nächster Seite Produktspezifikation - IRB 6700 3HAC080365-003 Revision: B © Copyright 20212022 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 29 In einem Robotersystem mit, beispielsweise, zusätzlicher Achse oder Verfahreinheit ist die Absolute Accuracy für den Manipulator aktiv, nicht jedoch für die Zusatzachse oder die Verfahreinheit. Fortsetzung auf nächster Seite Produktspezifikation - IRB 6700 3HAC080365-003 Revision: B © Copyright 20212022 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 30 Roboter Positionierungsgenauigkeit (mm) Durchschnitt Max. % innerhalb 1 mm IRB 6700 (alle Varian- 0,35 0,75 ten, außer LID) IRB 6700 LID (alle Vari- 0,40 0,85 anten) Produktspezifikation - IRB 6700 3HAC080365-003 Revision: B © Copyright 20212022 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 31: Lastdiagramme

    Das Ergebnis von RobotLoad gilt nur bei Einhaltung der maximalen Lasten und Neigungswinkel. Beim Überschreiten der maximal erlaubten Armlast wird keine Warnung ausgegeben. Wenden Sie sich zur Durchführung weiterer Analysen bei Überlastungen und speziellen Anwendungen an ABB. Produktspezifikation - IRB 6700 3HAC080365-003 Revision: B © Copyright 20212022 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 32: Diagramme

    225 kg 230 kg 0,30 235 kg 240 kg 0,20 245 kg 0,10 0,00 0,10 0,20 0,30 0,40 0,50 L - (m) xx1300000245 Fortsetzung auf nächster Seite Produktspezifikation - IRB 6700 3HAC080365-003 Revision: B © Copyright 20212022 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 33 0,60 0,70 xx1300000246 Bei Handgelenk unten (0 -Abweichung von der Vertikalen) Beschreibung Max. Last 280 kg 0,327 m max. 0,100 m max. Fortsetzung auf nächster Seite Produktspezifikation - IRB 6700 3HAC080365-003 Revision: B © Copyright 20212022 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 34 200 kg 0,30 220 kg 225 kg 0,20 230 kg 0,10 0,00 0,10 0,20 0,30 0,40 0,50 0,60 L - (m) xx1300000248 Fortsetzung auf nächster Seite Produktspezifikation - IRB 6700 3HAC080365-003 Revision: B © Copyright 20212022 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 35 200 kg 0,30 205 kg 210 kg 0,20 215 kg 0,10 0,00 0,10 0,20 0,30 0,40 0,50 0,60 L - (m) xx1300000249 Fortsetzung auf nächster Seite Produktspezifikation - IRB 6700 3HAC080365-003 Revision: B © Copyright 20212022 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 36 0,60 0,70 xx1300000250 Bei Handgelenk unten (0 -Abweichung von der Vertikalen) Beschreibung Max. Last 240 kg 0,355 m max. 0,103 m max. Fortsetzung auf nächster Seite Produktspezifikation - IRB 6700 3HAC080365-003 Revision: B © Copyright 20212022 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 37 190 kg 0,30 195 kg 200 kg 0,20 205 kg 0,10 0,00 0,10 0,20 0,30 0,40 0,50 0,60 L - (m) xx1300000251 Fortsetzung auf nächster Seite Produktspezifikation - IRB 6700 3HAC080365-003 Revision: B © Copyright 20212022 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 38 0,40 180 kg 0,30 200 kg 205 kg 0,20 210 kg 0,10 0,00 0,10 0,20 0,30 0,40 0,50 L - (m) xx1300000333 Fortsetzung auf nächster Seite Produktspezifikation - IRB 6700 3HAC080365-003 Revision: B © Copyright 20212022 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 39 0,80 0,90 xx1300000334 Bei Handgelenk unten (0 -Abweichung von der Vertikalen) Beschreibung Max. Last 242 kg 0,27 m max. 0,104 m max. Fortsetzung auf nächster Seite Produktspezifikation - IRB 6700 3HAC080365-003 Revision: B © Copyright 20212022 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 40 140 kg 0,40 160 kg 0,30 175 kg 185 kg 0,20 190 kg 0,10 0,10 0,20 0,30 0,40 0,50 L - (m) xx1300000335 Fortsetzung auf nächster Seite Produktspezifikation - IRB 6700 3HAC080365-003 Revision: B © Copyright 20212022 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 41 165 kg 170 kg 0,30 175 kg 0,20 180 kg 0,10 0,00 0,10 0,20 0,30 0,40 0,50 0,60 L - (m) xx1300000252 Fortsetzung auf nächster Seite Produktspezifikation - IRB 6700 3HAC080365-003 Revision: B © Copyright 20212022 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 42 0,40 165 kg 0,50 140 kg 0,60 0,70 0,80 0,90 xx1300000253 Beschreibung Max. Last 204 kg 0,360 m max. 0,101 m max. Fortsetzung auf nächster Seite Produktspezifikation - IRB 6700 3HAC080365-003 Revision: B © Copyright 20212022 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 43 0,40 150 kg 0,30 155 kg 0,20 160 kg 0,10 0,00 0,10 0,20 0,30 0,40 0,50 0,60 0,70 L - (m) xx1300000254 Fortsetzung auf nächster Seite Produktspezifikation - IRB 6700 3HAC080365-003 Revision: B © Copyright 20212022 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 44 145 kg 0,40 150 kg 0,30 155 kg 0,20 160 kg 0,10 0,00 0,10 0,20 0,30 0,40 0,50 L - (m) xx1300000336 Fortsetzung auf nächster Seite Produktspezifikation - IRB 6700 3HAC080365-003 Revision: B © Copyright 20212022 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 45 160 kg 150 kg 0,40 130 kg 0,50 0,60 0,70 0,80 xx1300000337 Beschreibung Max. Last 186 kg 0,327 m max. 0,101 m max. Fortsetzung auf nächster Seite Produktspezifikation - IRB 6700 3HAC080365-003 Revision: B © Copyright 20212022 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 46 130 kg 0,40 135 kg 0,30 140 kg 0,20 145 kg 0,10 0,00 0,10 0,20 0,30 0,40 0,50 L - (m) xx1300000338 Fortsetzung auf nächster Seite Produktspezifikation - IRB 6700 3HAC080365-003 Revision: B © Copyright 20212022 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 47 145 kg 0,40 0,30 150 kg 0,20 155 kg 0,10 0,00 0,10 0,20 0,30 0,40 0,50 0,60 0,70 L - (m) xx1300000255 Fortsetzung auf nächster Seite Produktspezifikation - IRB 6700 3HAC080365-003 Revision: B © Copyright 20212022 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 48 1,00 1,10 xx1300000256 Bei Handgelenk unten (0 -Abweichung von der Vertikalen) Beschreibung Max. Last 177 kg 0,394 m max. 0,106 m max. Fortsetzung auf nächster Seite Produktspezifikation - IRB 6700 3HAC080365-003 Revision: B © Copyright 20212022 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 49 135 kg 0,40 140 kg 0,30 145 kg 0,20 0,10 0,00 0,10 0,20 0,30 0,40 0,50 0,60 0,70 0,80 L - (m) xx1300000257 Fortsetzung auf nächster Seite Produktspezifikation - IRB 6700 3HAC080365-003 Revision: B © Copyright 20212022 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 50 270 kg 0,40 290 kg 0,30 300 kg 0,20 310 kg 0,10 0,00 0,10 0,20 0,30 0,40 0,50 0,60 L - (m) xx1400002044 Fortsetzung auf nächster Seite Produktspezifikation - IRB 6700 3HAC080365-003 Revision: B © Copyright 20212022 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 51 0,70 0,80 xx1400002045 Bei Handgelenk unten (0 -Abweichung von der Vertikalen) Beschreibung Max. Last 357 kg 0,308 m max. 0,102 m max. Fortsetzung auf nächster Seite Produktspezifikation - IRB 6700 3HAC080365-003 Revision: B © Copyright 20212022 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 52 270 kg 275 kg 280 kg 0,20 285 kg 290 kg 0,10 0,00 0,10 0,20 0,30 0,40 0,50 0,60 L - (m) xx1400002046 Fortsetzung auf nächster Seite Produktspezifikation - IRB 6700 3HAC080365-003 Revision: B © Copyright 20212022 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 53 235 kg 0,30 245 kg 0,20 250 kg 255 kg 0,10 0,00 0,10 0,20 0,30 0,40 0,50 0,60 L - (m) xx1400002041 Fortsetzung auf nächster Seite Produktspezifikation - IRB 6700 3HAC080365-003 Revision: B © Copyright 20212022 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 54 1,10 1,20 xx1400002042 Bei Handgelenk unten (0 -Abweichung von der Vertikalen) Beschreibung Max. Last 315 kg 0,280 m max. 0,102 m max. Fortsetzung auf nächster Seite Produktspezifikation - IRB 6700 3HAC080365-003 Revision: B © Copyright 20212022 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 55 215 kg 0,30 220 kg 225 kg 0,20 230 kg 0,10 0,00 0,10 0,20 0,30 0,40 0,50 0,60 L - (m) xx1400002043 Fortsetzung auf nächster Seite Produktspezifikation - IRB 6700 3HAC080365-003 Revision: B © Copyright 20212022 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 56 270 kg 0.40 290 kg 0.30 300 kg 0.20 310 kg 0.10 0.00 0.10 0.20 0.30 0.40 0.50 0.60 L - (m) xx1600002017 Fortsetzung auf nächster Seite Produktspezifikation - IRB 6700 3HAC080365-003 Revision: B © Copyright 20212022 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 57 0.70 0.80 xx1600002018 Bei Handgelenk unten (0 -Abweichung von der Vertikalen) Beschreibung Max. Last 352 kg 0,332 m max. 0,105 m max. Fortsetzung auf nächster Seite Produktspezifikation - IRB 6700 3HAC080365-003 Revision: B © Copyright 20212022 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 58 250 kg 0.30 270 kg 0.20 275 kg 280 kg 0.10 0.00 0.10 0.20 0.30 0.40 0.50 0.60 L - (m) xx1600002050 Fortsetzung auf nächster Seite Produktspezifikation - IRB 6700 3HAC080365-003 Revision: B © Copyright 20212022 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 59 235 kg 0.30 245 kg 0.20 250 kg 255 kg 0.10 0.00 0.10 0.20 0.30 0.40 0.50 0.60 L - (m) xx1600002019 Fortsetzung auf nächster Seite Produktspezifikation - IRB 6700 3HAC080365-003 Revision: B © Copyright 20212022 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 60 1.00 1.10 xx1600002020 Bei Handgelenk unten (0 -Abweichung von der Vertikalen) Beschreibung Max. Last 284 kg 0,345 m max. 0,101 m max. Fortsetzung auf nächster Seite Produktspezifikation - IRB 6700 3HAC080365-003 Revision: B © Copyright 20212022 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 61 190 kg 0.40 200 kg 0.30 210 kg 215 kg 0.20 220 kg 0.10 0.00 0.20 0.30 0.40 0.50 0.60 0.70 0.10 L - (m) xx1600002051 Produktspezifikation - IRB 6700 3HAC080365-003 Revision: B © Copyright 20212022 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 62: Maximale(S) Last Und Trägheitsmoment Bei Voller Und Eingeschränkter Bewegung (Vertikales Handgelenk) Von Achse 5

    = Last x ((Z + 0,380) ) + max (J ) ≤ 325 kgm IRB 6700-220/3.00 LID IRB 6700I-270/2.60 LID IRB 6700I-210/2.90 LID Fortsetzung auf nächster Seite Produktspezifikation - IRB 6700 3HAC080365-003 Revision: B © Copyright 20212022 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 63 IRB 6700I-270/2.60 LID IRB 6700I-245/2.90 IRB 6700I-210/2.90 LID xx1400002028 Pos. Beschreibung Schwerpunkt Beschreibung Maximales Trägheitsmoment um x-, y- und z-Achse am Schwerpunkt. Fortsetzung auf nächster Seite Produktspezifikation - IRB 6700 3HAC080365-003 Revision: B © Copyright 20212022 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 64 = Last x L ≤ 320 kgm IRB 6700-270/2.70 LID IRB 6700-245/3.00 IRB 6700-220/3.00 LID IRB 6700I-300/2.60 IRB 6700I-270/2.60 LID IRB 6700I-245/2.90 IRB 6700I-210/2.90 LID Fortsetzung auf nächster Seite Produktspezifikation - IRB 6700 3HAC080365-003 Revision: B © Copyright 20212022 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 65 1.5.3 Maximale(s) Last und Trägheitsmoment bei voller und eingeschränkter Bewegung (Vertikales Handgelenk) von Achse 5 Fortsetzung xx1400002029 Pos. Beschreibung Schwerpunkt Beschreibung Maximales Trägheitsmoment um x-, y- und z-Achse am Schwerpunkt. Produktspezifikation - IRB 6700 3HAC080365-003 Revision: B © Copyright 20212022 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 66: Handgelenk-Drehmoment

    IRB 6700 - 140/2.85 LID 927 Nm 410 Nm 144 kg IRB 6700 - 145/3.20 LID 1 135 Nm 570 Nm 137 kg Fortsetzung auf nächster Seite Produktspezifikation - IRB 6700 3HAC080365-003 Revision: B © Copyright 20212022 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 67 4 und 5 IRB 6700I - 270/2.60 LID 1 825 Nm 865 Nm 280 kg IRB 6700I - 210/2.90 LID 1 645 Nm 796 Nm 194 kg Produktspezifikation - IRB 6700 3HAC080365-003 Revision: B © Copyright 20212022 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 68: Maximale Tcp Beschleunigung

    Beschleunigungsebenen für E-Stopp und gesteuerte Bewegung umfassen die Beschleunigung aufgrund von Schwerkräften. Die Nennlast ist definiert mit der Nennmasse und COG mit maximaler Verschiebung in Z und L (siehe Lastdiagramm). Produktspezifikation - IRB 6700 3HAC080365-003 Revision: B © Copyright 20212022 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 69: Ausrüstung Am Roboter Montieren

    R der Radius (m) vom Mittelpunkt der Achse 1 ist • M4 ist die gesamte Masse (kg) der Ausrüs- tung einschließlich Halterung und Kabelbaum (≤ 250 kg) Fortsetzung auf nächster Seite Produktspezifikation - IRB 6700 3HAC080365-003 Revision: B © Copyright 20212022 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 70 Handhabungsgewicht, beträgt M1 ≤ 50 kg mit einem Abstand (a) ≤ 500 mm vom Schwerpunkt in Verlängerung von Achse 3. xx1400002019 Schwerpunkt Fortsetzung auf nächster Seite Produktspezifikation - IRB 6700 3HAC080365-003 Revision: B © Copyright 20212022 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 71 1 Beschreibung 1.6 Ausrüstung am Roboter montieren Fortsetzung xx1300000866 Schwerpunkt 50 kg Fortsetzung auf nächster Seite Produktspezifikation - IRB 6700 3HAC080365-003 Revision: B © Copyright 20212022 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 72 B - B xx1300000263 Zulässige Positionen für Bohrungen zur Befestigung von Zusatzausrüstung, durch M12. Achten Sie darauf, die Kabel beim Bohren nicht zu berühren. Fortsetzung auf nächster Seite Produktspezifikation - IRB 6700 3HAC080365-003 Revision: B © Copyright 20212022 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 73 IRB 6700I - 245/2.90 R=230 652,5 425.6 98,5 215,5 IRB 6700I - 210/2.90 LID R=230 652,5 425.6 98,5 215,5 Minimaler umschriebener Radius von Achse -4. Fortsetzung auf nächster Seite Produktspezifikation - IRB 6700 3HAC080365-003 Revision: B © Copyright 20212022 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 74 IRB 6700 - 150/3.20 R=456 208,5 303,5 13,8 IRB 6700 - 145/3.20 LID R=477 208,5 303,5 13,8 IRB 6700 - 200/2.60 R=440 303,5 13,8 Fortsetzung auf nächster Seite Produktspezifikation - IRB 6700 3HAC080365-003 Revision: B © Copyright 20212022 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 75 Minimaler umschriebener Radius von Achse 3. Zusätzliche Abdeckung Es gibt eine zusätzliche Abdeckung für LID-Varianten (Oberarmabdeckung). Daher ist der Wert A für LID-Varianten unterschiedlich. xx2100002054 Fortsetzung auf nächster Seite Produktspezifikation - IRB 6700 3HAC080365-003 Revision: B © Copyright 20212022 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 76 Gewindelänge: 18 mm. Die Drehscheibe der Robotervarianten IRB 6700 - 200/2.60 und IRB 6700 - 155/2.85 wurde umgeformt, als Axis Calibration für IRB 6700 eingeführt wurde. Vor dem Modell Axis Calibration waren die Bohrungen in der Scheibe durchgängig. Auf der neuen Drehscheibe sind die Bohrungen nicht durchgängig.
  • Seite 77 Gewindelänge: 18 mm. Güte der Befestigungen Verwenden Sie zum Anbringen von Werkzeugen am Werkzeugflansch nur Schrauben der Klasse 12,9. Verwenden Sie passende Schrauben und Anzugsdrehmomente für Ihre Anwendung. Produktspezifikation - IRB 6700 3HAC080365-003 Revision: B © Copyright 20212022 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 78: Wartung Und Fehlerbehebung

    Die Wartungsintervalle hängen von der Verwendung des Roboters ab. Die erforderlichen Wartungsmaßnahmen hängen auch von den gewählten Optionen ab. Genauere Informationen zu Wartungsarbeiten finden Sie im Abschnitt zur Wartung in den Produkthandbüchern. Produktspezifikation - IRB 6700 3HAC080365-003 Revision: B © Copyright 20212022 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 79: Roboterbewegung

    (Achse muss nicht „zu- rückgedreht“ werden). Arbeitsbereich für die Varianten IRB 6700 – 300/2.70 und – 245/3.00: +85° bis -65°, wenn Achse 3 innerhalb von +70° bis -45° ist +85° bis -58°, wenn Achse 3 innerhalb von +70° bis -180° ist Die Arbeitsbereiche von Achse 2 und Achse 3 sind in manchen Bereichen zur Vermeidung einer Kollision mit der Ausgleichseinheit eingeschränkt.
  • Seite 80: Roboterbewegung

    1 Beschreibung 1.8.1 Roboterbewegung Fortsetzung Arbeitsbereich Achse 2 und Achse 3 für IRB 6700-300/2.70, IRB 6700-270/2.70 LID, IRB 6700-245/3.00 und IRB 6700-220/3.00 LID In manchen Bereichen zur Vermeidung einer Kollision mit der Ausgleichseinheit eingeschränkt. xx1700000509 Fortsetzung auf nächster Seite Produktspezifikation - IRB 6700 3HAC080365-003 Revision: B ©...
  • Seite 81 Arbeitsbereich Achse 5 und Achse 6 für LID variants Zulässiger Arbeitsbereich für Achse 6 mit Position Achse 5 wird in der nebenstehenden Abbildung gezeigt. xx1300001587 Fortsetzung auf nächster Seite Produktspezifikation - IRB 6700 3HAC080365-003 Revision: B © Copyright 20212022 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 82 1 Beschreibung 1.8.1 Roboterbewegung Fortsetzung Arbeitsbereich Robotertyp Handhabungskapazität (kg) Reichweite (m) IRB 6700 2.65 IRB 6700 (LID-Variante) 2.65 1187 1908 2650 xx1300000281 Fortsetzung auf nächster Seite Produktspezifikation - IRB 6700 3HAC080365-003 Revision: B © Copyright 20212022 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 83 1 Beschreibung 1.8.1 Roboterbewegung Fortsetzung Robotertyp Handhabungskapazität (kg) Reichweite (m) IRB 6700 2.80 IRB 6700 (LID-Variante) 2.80 1281 2039 2794 xx1300000282 Fortsetzung auf nächster Seite Produktspezifikation - IRB 6700 3HAC080365-003 Revision: B © Copyright 20212022 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 84 1 Beschreibung 1.8.1 Roboterbewegung Fortsetzung Robotertyp Handhabungskapazität (kg) Reichweite (m) IRB 6700 2.60 IRB 6700 (LID-Variante) 2.60 1150 1859 2601 xx1300000341 Fortsetzung auf nächster Seite Produktspezifikation - IRB 6700 3HAC080365-003 Revision: B © Copyright 20212022 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 85 1 Beschreibung 1.8.1 Roboterbewegung Fortsetzung Robotertyp Handhabungskapazität (kg) Reichweite (m) IRB 6700 3.05 IRB 6700 (LID-Variante) 3.05 1527 1109 2314 3056 xx1300000283 Fortsetzung auf nächster Seite Produktspezifikation - IRB 6700 3HAC080365-003 Revision: B © Copyright 20212022 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 86 1 Beschreibung 1.8.1 Roboterbewegung Fortsetzung Robotertyp Handhabungskapazität (kg) Reichweite (m) IRB 6700 2.85 IRB 6700 (LID-Variante) 2.85 1352 2106 2848 xx1300000340 Fortsetzung auf nächster Seite Produktspezifikation - IRB 6700 3HAC080365-003 Revision: B © Copyright 20212022 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 87 1 Beschreibung 1.8.1 Roboterbewegung Fortsetzung Robotertyp Handhabungskapazität (kg) Reichweite (m) IRB 6700 3.20 IRB 6700 (LID-Variante) 3.20 1604 1067 2445 3200 xx1300000284 Fortsetzung auf nächster Seite Produktspezifikation - IRB 6700 3HAC080365-003 Revision: B © Copyright 20212022 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 88 1 Beschreibung 1.8.1 Roboterbewegung Fortsetzung Robotertyp Handhabungskapazität (kg) Reichweite (m) IRB 6700 2,70 IRB 6700 (LID-Variante) 2,70 1187 1850 2720 xx1400001137 Fortsetzung auf nächster Seite Produktspezifikation - IRB 6700 3HAC080365-003 Revision: B © Copyright 20212022 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 89 1 Beschreibung 1.8.1 Roboterbewegung Fortsetzung Robotertyp Handhabungskapazität (kg) Reichweite (m) IRB 6700 3,00 IRB 6700 (LID-Variante) 3,00 1057 1518 2097 2967 xx1400001138 Fortsetzung auf nächster Seite Produktspezifikation - IRB 6700 3HAC080365-003 Revision: B © Copyright 20212022 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 90 1 Beschreibung 1.8.1 Roboterbewegung Fortsetzung Robotertyp Handhabungskapazität (kg) Reichweite (m) IRB 6700Inv 2.60 IRB 6700Inv (LID-Variante) 2.60 1812 2617 1321 xx1700000557 Fortsetzung auf nächster Seite Produktspezifikation - IRB 6700 3HAC080365-003 Revision: B © Copyright 20212022 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 91 1 Beschreibung 1.8.1 Roboterbewegung Fortsetzung Robotertyp Handhabungskapazität (kg) Reichweite (m) IRB 6700Inv 2,90 IRB 6700Inv (LID-Variante) 2,90 2060 2864 1057 1518 xx1700000558 Produktspezifikation - IRB 6700 3HAC080365-003 Revision: B © Copyright 20212022 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 92: Leistung Gemäß Iso 9283

    AP ist gemäß dem oben beschriebenen ISO-Test die Differenz zwischen der programmierten Position (in der Zelle manuell geänderte Position) und der während der Programmabarbeitung erzielten Durchschnittsposition. Fortsetzung auf nächster Seite Produktspezifikation - IRB 6700 3HAC080365-003 Revision: B © Copyright 20212022 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 93 AP ist gemäß dem oben beschriebenen ISO-Test die Differenz zwischen der programmierten Position (in der Zelle manuell geänderte Position) und der während der Programmabarbeitung erzielten Durchschnittsposition. Produktspezifikation - IRB 6700 3HAC080365-003 Revision: B © Copyright 20212022 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 94: Geschwindigkeit

    90 °/s 140 °/s 110 °/s 180 °/s Es gibt eine Überwachungsfunktion, um Überhitzung in Anwendungen mit intensiven und häufigen Bewegungen zu verhindern (high duty cycle). Produktspezifikation - IRB 6700 3HAC080365-003 Revision: B © Copyright 20212022 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 95: Bremswege Und Bremszeiten Von Robotern

    Die Bremswege und -zeiten für Stopps der Kategorie 0 und 1, die für EN ISO 10218-1 Annex B erforderlich sind, sind in Product specification - Robot stopping distances according to ISO 10218-1 (3HAC048645--001) aufgelistet. Produktspezifikation - IRB 6700 3HAC080365-003 Revision: B © Copyright 20212022 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 96 Diese Seite wurde absichtlich leer gelassen...
  • Seite 97: Dresspack

    Die Führung für das Prozesskabelpaket am Roboter ist in verschiedenen Konfigurationen erhältlich. xx1300001588 Pos. Beschreibung Robotersteuerung (einschließlich Antrieb 7. Achse für Servozange) DressPack, Sockel DressPack, Unterarm Fortsetzung auf nächster Seite Produktspezifikation - IRB 6700 3HAC080365-003 Revision: B © Copyright 20212022 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 98 2 DressPack 2.1.1 Inbegriffene Optionen Fortsetzung Pos. Beschreibung DressPack, Oberarm Fortsetzung auf nächster Seite Produktspezifikation - IRB 6700 3HAC080365-003 Revision: B © Copyright 20212022 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 99: Produktbereich

    Handgelenkbewegungen empfohlen. Dies ist in der Regel der Fall, wenn in einer Fertigungszelle nicht viele unterschiedliche Produkte gefertigt werden. Dieses Paket erfordert eine individuellere Anpassung, um das Roboterprogramm bei der Einrichtung zu optimieren. Fortsetzung auf nächster Seite Produktspezifikation - IRB 6700 3HAC080365-003 Revision: B © Copyright 20212022 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 100 2 DressPack 2.1.2 Produktbereich Fortsetzung Verfügbare Möglichkeiten für Materialhandhabung sind 3325-11/12/13 und 3326-11/12/13. Produktspezifikation - IRB 6700 3HAC080365-003 Revision: B © Copyright 20212022 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 101: Einschränkungen Der Roboterbewegungen

    Die Begrenzung für Achse 5 und 6 ist abhängig vom Zusammenbau des DressPack am Werkzeug und wie die Einstellung vorgenommen wurde. Achse Arbeitsbereich Achse 5 bis -120 Achse 6 bis -220 Produktspezifikation - IRB 6700 3HAC080365-003 Revision: B © Copyright 20212022 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 102: Auswirkungen Auf Lebensdauer Des Mh3 Dresspack

    Die kombinierte Bewegung der Handgelenkachsen muss so begrenzt werden, dass das DressPack nicht eng um den Oberarm gewickelt wird. Ausführliche Informationen und empfohlene Einrichtungsjustierungen finden Sie im Produkthandbuch. Produktspezifikation - IRB 6700 3HAC080365-003 Revision: B © Copyright 20212022 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 103: Informationsstruktur

    Option Beschreibung DressPack DressPack umfasst eine allgemeine DressPack-Beschrei- bung mit generellen Informationen. Steckverbindersätze Abschnitt Option Beschreibung Steckverbindersätze Umfasst eine allgemeine Beschreibung der Steckverbin- dersätze für DressPack. Produktspezifikation - IRB 6700 3HAC080365-003 Revision: B © Copyright 20212022 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 104: Dresspack

    Option 3326/11/12/13, Achse 3 zu Achse 6 Externe Führung Option 3326/30/31/32/33, Achse 3 zu Achse 6 (LID) Interne Führung Unterarm Interne Führung im Unterarm Option 3325-11/12/13, Sockel zu Achse 3 Produktspezifikation - IRB 6700 3HAC080365-003 Revision: B © Copyright 20212022 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 105: Integrierte Funktionen Für Oberarm-Dresspack

    Materialhandhabung (Option 3326-11/12/13): • Interne Führung durch die Rückseite des Oberarms. • Schutzschlauch kann bei Beschädigungen leicht ausgetauscht werden. • Nur eine Version für alle IRB 6700-Versionen und alle IRB 6700Inv-Versionen. • Anpassung für optimale Schlauch-/Kabellänge. Intern Materialhandhabung (Option 3326-31/32/33): •...
  • Seite 106: Schnittstellenbeschreibungen Für Dresspack

    Sie im Schaltbild und unter Produkthandbuch - DressPack/SpotPack IRB 6700. xx1300000224 Pos. Position Beschreibung Optionen Basis CP/CS/CBUS 3325-11/12/13 Achse 3 CP/CS/CBUS 3325-11/12/13 Achse 6 CP/CS/CBUS 3326-11/12/13, 3326- 31/32/33 Fortsetzung auf nächster Seite Produktspezifikation - IRB 6700 3HAC080365-003 Revision: B © Copyright 20212022 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 107 R1.PROC 1 (Materialhandhabung) R1.PROC 2 - 4 (nicht belegt) R1.ETHERNET (M12-Anschluss, wenn EtherNet-Kommunikation gewählt wurde) FE (Funktionserde, sofern eine EtherNet-Verbindung ausgewählt ist) Fortsetzung auf nächster Seite Produktspezifikation - IRB 6700 3HAC080365-003 Revision: B © Copyright 20212022 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 108 Pos. Beschreibung R2.CP/CS R2.ETHERNET (M12-Anschluss, wenn EtherNet-Kommunikation gewählt wurde) R2.CBUS (UTOW-Steckverbinder, wenn DeviceNet-Kommunikation gewählt wurde) FE (Funktionserde, sofern eine EtherNet-Verbindung ausgewählt ist) Fortsetzung auf nächster Seite Produktspezifikation - IRB 6700 3HAC080365-003 Revision: B © Copyright 20212022 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 109 Signale werden mit einem M12-Anschluss verbunden. Die Steckverbinder sind dieselben wie bei Option 3326-31/32/33. Der Unterschied liegt in der freien Länge der Kabel. Fortsetzung auf nächster Seite Produktspezifikation - IRB 6700 3HAC080365-003 Revision: B © Copyright 20212022 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 110 DeviceNet-Kommunikation aktiviert ist) R3.PROC 1-2 (1/2”, freies Ende) R3.PROC 2-4 (3/8”, freies Ende) Medien- schläuche • FE (M8 Kabelschuh) Wenn Ethernet ausgewählt ist, Option 3326-13/33 xx2000000109 Produktspezifikation - IRB 6700 3HAC080365-003 Revision: B © Copyright 20212022 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 111: Abmessungen

    Maße für spezifische Varianten müssen in 3D-CAD-Modellen gemessen werden. Die Abmessungen werden in den folgenden Abbildungen gezeigt. Achse 3 zu Achse 6 (Option 3326-11/12/13) xx2200000418 Fortsetzung auf nächster Seite Produktspezifikation - IRB 6700 3HAC080365-003 Revision: B © Copyright 20212022 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 112 2 DressPack 2.2.4 Abmessungen Fortsetzung Option 3325-11/12/13 (Sockel zu Achse 3) + Option 3326-31/32/33 (Achse 3 zu Achse 6) xx2000001776 Produktspezifikation - IRB 6700 3HAC080365-003 Revision: B © Copyright 20212022 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 113: Steckverbindersatz

    2 DressPack 2.3 Steckverbindersatz 2.3 Steckverbindersatz Allgemeines Weiter unten ist ein Beispiel dafür, wie ein Steckverbindersatz und seine Bauteile aussehen können. xx1300000223 Fortsetzung auf nächster Seite Produktspezifikation - IRB 6700 3HAC080365-003 Revision: B © Copyright 20212022 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 114: Sockel - Steckverbindungssätze

    12 Stück Crimpkontakte, Buchse Für 0,14 bis 0,37 mm 45 Buchsen Für 0,2 bis 0,56 mm 1 Stück M12-Steckverbinder, Stecker Montagezubehör zum Fertigstellen des Anschlus- Montageanweisung Produktspezifikation - IRB 6700 3HAC080365-003 Revision: B © Copyright 20212022 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 115: Achse 3 - Steckverbindungssätze

    1 Stück UTOW-Steckverbinder, 10p, Bajonett UTOW61210PH, Nuss, Größe 12 10 Stück mit Stiften RM24W3K, 0,13-0,25 mm Ethernet 1 Stück Steckverbinder M12 Harting 2103 88 4 Stück Stifte Harting, 0,13-0,33 mm Produktspezifikation - IRB 6700 3HAC080365-003 Revision: B © Copyright 20212022 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 116: Achse 6 - Steckverbindungssätze

    1 Stück UTOW-Steckverbinder, 10p, Schott UTOW71210PH05, Nuss, Größe 12 10 Stück mit Stiften RM24W3K, 0,13-0,25 mm Ethernet 1 Stück Anschlussbuchse M12 Harting 2103 88 4 Stück Buchse Harting, 0,13-0,33 mm Produktspezifikation - IRB 6700 3HAC080365-003 Revision: B © Copyright 20212022 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 117: Spezifikation Der Varianten Und Optionen

    3.1 Einführung in Varianten und Optionen Allgemeines In den folgenden Abschnitten werden die verschiedenen Varianten und Optionen für IRB 6700 beschrieben. Die hier verwendeten Optionsnummern sind mit denen im Spezifikationsformular identisch. Die Varianten und Optionen der Robotersteuerung sind in der Produktspezifikation der Steuerung beschrieben.
  • Seite 118: Manipulator

    Farben gemäß RAL-Codes Hinweis Beachten Sie, dass die Lieferzeit für lackierte Ersatzteile bei Nicht-Standardfarben länger ist. Manipulator Schutz Option Beschreibung 3350-670 Base 67,IP67 Fortsetzung auf nächster Seite Produktspezifikation - IRB 6700 3HAC080365-003 Revision: B © Copyright 20212022 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 119 Base 67 umfasst IP67, gemäß Norm IEC 60529. Sachmängelhaftung Für die gewählte Zeitspanne wird ABB Ersatzteile und Arbeit für die Instandsetzung oder den Ersatz des nicht konformen Teils der Ausrüstung ohne zusätzliche Kosten bereitstellen. Während dieses Zeitraums ist eine jährliche vorbeugende Wartung gemäß...
  • Seite 120 Die Manipulatorkabel sind zusätzlich mit aluminiertem Leder vor Aluminiumspritzern, Gussgraten und Spänen geschützt, die bei der spanenden Bearbeitung erzeugt werden. Option Beschreibung 3315-1 Foundry-Kabel- Für zusätzlichen Schutz der Kabel. schutz Fortsetzung auf nächster Seite Produktspezifikation - IRB 6700 3HAC080365-003 Revision: B © Copyright 20212022 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 121 Um die Sicherheit des Roboters zu erhöhen, kann der Arbeitsbereich der Achse 1 durch zusätzliche mechanische Anschläge begrenzt werden. Option Beschreibung 3323-1 Achse 1 anpassbar 15° Fortsetzung auf nächster Seite Produktspezifikation - IRB 6700 3HAC080365-003 Revision: B © Copyright 20212022 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 122 Risikobewertung demontiert werden. Erfordert die Optionen SafeMove oder EPS (Elektronische Positionsschalter). Diese Option ist nicht für IRB 6700Inv verfügbar. Fortsetzung auf nächster Seite Produktspezifikation - IRB 6700 3HAC080365-003 Revision: B © Copyright 20212022 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 123 Wenn der mechanische Anschlag entfernt wird, sollte der Manipulator über eine entsprechende Markierung verfügen, beispielsweise ein Etikett. Wenn der Roboter mit der Option Extended work range geliefert wird, dann ist ein solches Etikett im Lieferumfang enthalten. Produktspezifikation - IRB 6700 3HAC080365-003 Revision: B © Copyright 20212022 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 124: Bodenkabel

    3 Spezifikation der Varianten und Optionen 3.3 Bodenkabel 3.3 Bodenkabel Länge des Manipulatorkabels Option Länge 3200-2 3200-3 15 m 3200-4 22 m 3200-5 30 m Produktspezifikation - IRB 6700 3HAC080365-003 Revision: B © Copyright 20212022 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 125: Anwendung

    CP/CS bus, Proc 1 base Für den Anschluss Anwenderleistung/Anwendersi- gnal und einen Prozessanschluss am Manipulator- sockel. Die Buchsen für Buskommunikation sind inbegriffen. Fortsetzung auf nächster Seite Produktspezifikation - IRB 6700 3HAC080365-003 Revision: B © Copyright 20212022 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 126 Anschluss für Parallel-/CAN DeviceNet-Kommunikation Die folgenden Informationen geben die Kabellänge für Parallel/CAN DeviceNet/Ethernet und PROFIBUS zur Verbindung zu Schrank und Manipulator Option Länge 3201-2/3202-2/3204-2 3202-3/3202-3/3204-3 3202-4/3202-4/3204-4 3202-5/3202-5/3204-5 Produktspezifikation - IRB 6700 3HAC080365-003 Revision: B © Copyright 20212022 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 127: Index

    Extended working range, 123 Optionen, 117 CalibWare, 25 Produktnormen, 18 Erweiterter Arbeitsbereich, 123 Sachmängelhaftung, 119 Feinkalibrierung, 27 Sicherheitsnormen, 18 Standardsachmängelhaftung, 119 Kalibirierung Standard, 25 Varianten, 117 Produktspezifikation - IRB 6700 3HAC080365-003 Revision: B © Copyright 20212022 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 130 SHANGHAI 201319, China Telephone: +86 21 6105 6666 ABB Inc. Robotics & Discrete Automation 1250 Brown Road Auburn Hills, MI 48326 Telephone: +1 248 391 9000 abb.com/robotics © Copyright 20212022 ABB. Alle Rechte vorbehalten. Spezifikationen können ohne vorherige Ankündigung geändert werden.

Inhaltsverzeichnis