Seite 4
Informationen Sachmängelhaftung oder Gewährleistung für Verluste, Personen- oder Sachschäden, Verwendbarkeit für einen bestimmten Zweck oder Ähnliches. In keinem Fall kann ABB haftbar gemacht werden für Schäden oder Folgeschäden, die sich aus der Anwendung dieses Dokuments oder der darin beschriebenen Produkte ergeben.
1.1 Struktur 1.1.1 Einleitung Allgemeines Der IRB 6700 ist die siebte Generation von ABB Robotics-Industrierobotern mit hoher Nutzlast und starker Leistung. Er baut auf der renommierten Serie IRB 6640 auf, übertrifft diese jedoch noch durch einen großflächigen Arbeitsbereich, ein hohes Handgelenk-Anzugsdrehmoment, einen wartungsfreundlichem modularen Aufbau und der für ABB-Roboter charakteristischen umfassenden Einsatzfähigkeit.
Seite 10
Prime). Die Betriebs- und Wartungsanforderungen für Gießereianwendungen sowie für andere Anwendungsbereiche erfordern besondere Beachtung. Wenden Sie sich an die Vertriebsabteilung von ABB Robotics, wenn Sie Fragen zur Eignung bestimmter Anwendungen für den Foundry Plus 2 geschützten Roboter haben. Der Roboter hat eine Beschichtung aus einem Zwei-Komponenten-Epoxidharz über einem Grundanstrich zum Korrosionsschutz.
1 Beschreibung 1.1.2 Verschiedene Roboterversionen 1.1.2 Verschiedene Roboterversionen Allgemeines Der IRB 6700 ist in 20 Versionen erhältlich. Roboterversionen Folgende Standard-Roboterversionen sind erhältlich. Robotervarianten Handhabungskapazität (kg) Reichweite (m) 6700-300/2.70 2,70 6700-270/2.70 LID 2,70 6700-245/3.00 3,00 6700-220/3.00 LID 3,00 6700-235/2.65 2,65 6700-220/2.65 LID 2,65 6700-205/2.80...
1.3 Installation 1.3.1 Einführung in die Installation Allgemeines Die IRB 6700-Versionen sind für die Bodenmontage vorgesehen (Neigung um die X-Achse oder Y-Achse nicht erlaubt). IRB 6700Inv ist für die Deckenmontage vorgesehen (Neigung um die X-Achse oder Y-Achse nicht erlaubt). Je nach Roboterversion kann ein Werkzeug mit einem Maximalgewicht von 150 bis 300 kg inkl.
Seite 26
Fortsetzung Kurze Beschreibung der Kalibriermethoden Axis Calibration-Methode Axis Calibration ist eine Standardkalibrierungsmethode für die Kalibrierung von IRB 6700. Es ist die empfohlene Methode, um eine ordnungsgemäße Leistung zu erzielen. Die folgenden Routinen sind für die Axis Calibration verfügbar: • Feinkalibrierung •...
Seite 76
Gewindelänge: 18 mm. Die Drehscheibe der Robotervarianten IRB 6700 - 200/2.60 und IRB 6700 - 155/2.85 wurde umgeformt, als Axis Calibration für IRB 6700 eingeführt wurde. Vor dem Modell Axis Calibration waren die Bohrungen in der Scheibe durchgängig. Auf der neuen Drehscheibe sind die Bohrungen nicht durchgängig.
(Achse muss nicht „zu- rückgedreht“ werden). Arbeitsbereich für die Varianten IRB 6700 – 300/2.70 und – 245/3.00: +85° bis -65°, wenn Achse 3 innerhalb von +70° bis -45° ist +85° bis -58°, wenn Achse 3 innerhalb von +70° bis -180° ist Die Arbeitsbereiche von Achse 2 und Achse 3 sind in manchen Bereichen zur Vermeidung einer Kollision mit der Ausgleichseinheit eingeschränkt.
Materialhandhabung (Option 3326-11/12/13): • Interne Führung durch die Rückseite des Oberarms. • Schutzschlauch kann bei Beschädigungen leicht ausgetauscht werden. • Nur eine Version für alle IRB 6700-Versionen und alle IRB 6700Inv-Versionen. • Anpassung für optimale Schlauch-/Kabellänge. Intern Materialhandhabung (Option 3326-31/32/33): •...
3.1 Einführung in Varianten und Optionen Allgemeines In den folgenden Abschnitten werden die verschiedenen Varianten und Optionen für IRB 6700 beschrieben. Die hier verwendeten Optionsnummern sind mit denen im Spezifikationsformular identisch. Die Varianten und Optionen der Robotersteuerung sind in der Produktspezifikation der Steuerung beschrieben.
Seite 119
Base 67 umfasst IP67, gemäß Norm IEC 60529. Sachmängelhaftung Für die gewählte Zeitspanne wird ABB Ersatzteile und Arbeit für die Instandsetzung oder den Ersatz des nicht konformen Teils der Ausrüstung ohne zusätzliche Kosten bereitstellen. Während dieses Zeitraums ist eine jährliche vorbeugende Wartung gemäß...