Funktionsbeschreibungen
Warteschlange eingereiht wird, und hört auf, wenn alle Direktanrufe bei Agenten
die Warteschlange verlassen haben (entgegengenommen, abgebrochen oder
zur Weiterleitung übermittelt).
Normalerweise werden Direktanrufe bei einem Agenten in die Warteschlange
eingereiht und nach der Reihenfolge des Eingangs vor allen nicht-direkten
Anrufen bearbeitet (einschließlich Prioritätsanrufe). Wenn ein Agent verfügbar
wird, prüft das System daher zunächst, ob Direktanrufe bei einem Agenten
vorliegen, bevor die normalen ACD-Anrufe in der Warteschlange bearbeitet
werden.
Wenn allerdings eine Skill-Stufe für die Reihenfolge der Gesprächsannahme
konfiguriert ist, muß Direktanrufen bei Agenten die höchste Priorität zugeordnet
werden, damit sie vor anderen ACD-Anrufen durchgestellt werden. Andernfalls
werden Anrufe mit einer höheren Skill-Stufe vor den Direktverbindungen verteilt.
Direktanrufe bei Agenten folgen der Weiterleitung und Rufumleitung des
Agenten, sofern diese Funktionen aktiviert sind. Wenn der Anruf zur Weiterleitung
übermittelt oder umgeleitet wird, wird er nicht mehr als Direktverbindung
behandelt. CMS wird darüber informiert, daß der Anruf umgeleitet wurde.
Entgegennahme eines Direktanrufs bei einem Agenten
Der empfangende Agent nimmt den Direktanruf an, indem er in dem Split, bei
dem der Direktanruf ankommt, verfügbar wird. Wenn sich der Agent in einem
solchen direkt durchgestellten Gespräch befindet, ist er für die folgenden ACD-
Anrufe nicht mehr verfügbar.
ANMERKUNG:
Bei initialisierter ASAI-Schnittstelle oder durch den Benutzer gewählter EAS
muß die Berechtigungsklasse sowohl des Anrufers als auch des
angerufenen Teilnehmers auf Zulassung der direkten
Sachbearbeiteranwahl konfiguriert sein.
Wenn sich der empfangende Agent ausloggt, indem er den Stecker der
Sprechgarnitur abzieht, kann er trotzdem noch einen in der Warteschlange
befindlichen Direktanruf annehmen, indem er sich wieder einloggt und verfügbar
wird. Agenten, für die Direktanrufe warten, werden zurückgewiesen, wenn sie
versuchen, sich mit Hilfe eines Zugriffscodes auszuloggen. Wenn sich der Agent
im Arbeitsmodus MAN-IN befindet oder die Taste "Nachbearbeitung" gedrückt
hat, während er ein direkt durchgestelltes Gespräch führte, wechselt er in den
Modus "Nachbearbeitung".
Vektorgesteuerte Splits
Zu ausführlichen Informationen über vektorgesteuerte Splits siehe DEFINITY
Enterprise Communications Server Call Vectoring/EAS Guide. Vektorgesteuerte
Splits/Skills können über die Split/Skill-Anschlußnummer direkt angerufen werden
(anstatt eine VDN zu wählen, die einem Vektor zugeordnet ist, der den Anruf an
einem vektorgesteuerten Split abschließt); allerdings empfangen diese Anrufe
keine Ansagen, werden nicht umgeleitet oder an die Weiterleitung übergeben
und laufen auch nicht, weder intern noch extern, zu anderen Sammelgruppen
über.
2-204
Ausgabe 1 November 1996