Automatisch verfügbarer Split (Auto-Available Split)
Automatisch verf ügbarer Split
(Auto-Available Split)
Beschreibung
Die Funktion "Automatisch verfügbarer Split" ermöglicht es den Mitgliedern eines
ACD-Split, sich ständig im Arbeitsmodus Auto-In zu befinden. Wenngleich sie
nicht darauf beschränkt ist, ist die Funktion für Splits vorgesehen, die nur Geräte
als Mitglieder besitzen (z. B. Aufzeichnungsgeräte oder Einrichtungen für die
interaktive Sprachverarbeitung). Der wichtigste Vorzug der Funktion besteht
darin, daß die ACD-Mitglieder nach einem Systemneustart wieder in den
Arbeitsmodus Auto-In gesetzt werden.
Überlegungen
AUDIX benötigt die Funktion "Automatisch verfügbarer Split" nicht, da es für die
automatische Aktivierung seiner Ports für ACD-Mitglieder nach einem Neustart
BX.25-Meldungen einsetzt. Die Funktion "Automatisch verfügbarer Split" ist in
erster Linie für Nicht-BX.25- und Nicht-ASAI-Zusatzsysteme wie etwa Conversant
VIS vorgesehen, die zur Aktivierung der Systemports nach einem Neustart
zusätzliche Unterstützung erfordern.
Interaktionen
Die Funktion "Automatisch verfügbarer Split" ist nicht für Port-Hardware für
Agenten vorgesehen, die eine Änderung des Arbeitsmodus bewirken kann, weil
die Anforderung des Wechsels in einen anderen Status als AUTO-IN zurück-
gewiesen wird. Die Konfiguration solcher Komponenten ist jedoch nicht gesperrt.
ACD-Splits
Die normalen Betriebsabläufe für ACD-Splits bleiben unverändert. Der wichtigste
Unterschied bezieht sich auf die Arbeitsmodi. Wenn sich bei nicht automatisch
verfügbaren Splits ein Agent einloggt, befindet er sich sofort im Modus "Nicht-
anrufbezogene Tätigkeit/Pause" und muß durch Drücken einer Taste (oder
Eingeben eines Zugriffscodes) den Wechsel in den Arbeitsmodus Auto-In oder
Manual-In anfordern, damit er Anrufe entgegennehmen kann. Bei automatisch
verfügbaren Splits werden das Einloggen des Agenten und die Anforderung
eines Arbeitsmoduswechsels anders abgewickelt. Unter den folgenden
Umständen wird ein Agent automatisch eingeloggt:
CMS bearbeitet erfolgreich eine Anforderung zum Wechsel eines Agenten
I
in einen automatisch verfügbaren Split.
Ein bisher wegen Wartungsarbeiten deaktivierter Port (der als Agent in
I
einem automatisch verfügbaren Split definiert ist) wird freigegeben.
Das System (oder ein bestimmter Prozeß) führt eine Neuinitialisierung
I
durch und fordert die Agenten auf, sich neu einzuloggen.
Der Administrator konfiguriert einen Split als AAS = y (Bildschirm "Hunt
I
Group").
Der Administrator konfiguriert einen Agenten in einen zuvor definierten
I
AAS-Split.
Ausgabe 1 November 1996
2-191