Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Angabe Des Warteschlangenstatus (Queue Status Indications) - Avaya DEFINITY Funktionsbeschreibungen

Enterprise communications server
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DEFINITY:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

g
Indications)
Angabe des Warteschlangenstatus
(Queue Status Indications)
Beschreibung
Die Angabe des Warteschlangenstatus zeigt den Warteschlangenstatus für
Anrufe der automatischen Anrufverteilung auf der Grundlage der Anzahl der
Anrufe und der Zeiten in der Warteschlange. Diese Angaben werden über
Lämpchen bereitgestellt, die den Terminals oder Abfragestellen der Split-
Sachbearbeiter oder Gruppenleiter zugeordnet sind. Zusätzlich kann ein AUX-
Warnlämpchen bereitgestellt werden, um den Warteschlangenstatus auf der
Basis der Anzahl von Anrufen oder der Zeit in der Warteschlange zu verfolgen.
Weiterhin können mit Displays ausgestattete Sprachterminals und Abfragestellen
die Zeit in der Warteschlange für die ältesten Verbindungen eines Splits und die
Anzahl der Anrufe in einer Splitwarteschlange anzeigen.
Zwei Arten von Angaben zum Warteschlangenstatus werden bereitgestellt:
Anzahl der Anrufe in der Warteschlange
I
Die Statusanzeige "Anzahl der Anrufe in der Warteschlange" basiert auf
der Gesamtzahl von Anrufen, ausgenommen Direktverbindungen zum
Sachbearbeiter, in der Warteschlange einer Sammelgruppe. DAC-Anrufe
werden hier nicht gezählt und auch nicht bei der Prüfung, ob eine
Schwellenwertwarnung gegeben werden soll.
Die Statusanzeige kann durch eine Taste "Anzahl der Anrufe in der
Warteschlange" bereitgestellt werden, die auch über ein zugewiesenes
Lämpchen auf einem Sprachterminal oder einer Abfragestelle verfügt.
Jedem Split ist ein Schwellenwert für die Anzahl der in der Warteschlange
befindlichen Anrufe zugewiesen. Wenn dieser Schwellenwert erreicht
wird, blinkt das Lämpchen, das der Taste für die Funktion "Anzahl der
Anrufe in der Warteschlange" zugewiesen ist. Wenn Anrufe in der
Warteschlange sind, aber der Schwellenwert nicht erreicht ist, dann
leuchtet das Lämpchen stetig. Wenn sich keine Anrufe in der
Warteschlange befinden, dann erlischt das Lämp chen.
Zusätzlich zu der Taste/den Tasten "Anzahl der Anrufe in der Warte-
schlange" kann die Statusanzeige der Anzahl der Anrufe in der Warte-
schlange auch durch ein AUX-Warteschlangenlämpchen bereitgestellt
werden. Dieses Lämpchen kann an einem beliebigen Ort, der für die
Splitbearbeiter passend ist, installiert werden. Wenn der Schwellenwert
von Anrufen in der Warteschlange erreicht ist, leuchtet das AUX-
Warteschlangenlämp chen stetig.
Längste Wartezeit
I
Die Statusanzeige "Längste Wartezeit" basiert auf dem Zeitraum, den der
älteste Anruf der Splitwarteschlange bereits in der Warteschlange
verbracht hat. Die Statusanzeige kann durch eine Taste "Längste
Wartezeit" bereitgestellt werden, die ein zugewiesenes Lämp chen auf
einem Sprachterminal oder einer Abfragestelle besitzt. Jedem Split wird
ein Schwellenwert der längsten Wartezeit von 0 bis 999 Sekunden
zugewiesen. Wenn der älteste Anruf in der Warteschlange diesen
Zeitraum in der Warteschlange verbracht hat, blinkt das Lämp chen, das
g
(
Ausgabe 1 November 1996
2-79

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis