Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Avaya DEFINITY Funktionsbeschreibungen Seite 199

Enterprise communications server
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DEFINITY:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Audio Information Exchange (AUDIX) Schnittstelle
Ruf umlegen (Call Transfer)
I
Bei dem Ziel eines aus AUDIX heraus umgelegten Anrufs kann es sich um
einen UDP-Anschluß handeln. Handelt es sich bei dem Zielanschluß um
einen UDP-Anschluß in einem fernen System, wird der Anruf als
Direktverbindung behandelt. Für das Umlegen von Anrufen zwischen
DCS-Knoten werden zusätzliche Amtsleitungen eingesetzt.
Benutzer, die umgeleitete Anrufe für Hauptnebenstellen bearbeiten, bei
denen es sich um AUDIX-Teilnehmer handelt, können Anrufe zum AUDIX-
System umlegen.
Rufumleitung (Call Forwarding)
I
Ein AUDIX-Benutzer kann Anrufe zu einer fernen AUDIX-Sammelgruppe
oder zur AUDIX-Sammelgruppe im Host umleiten.
Der Systemadministrator muß das AUDIX-Ziel für die ferne AUDIX-
Sammelgruppe richtig konfigurieren.
Sammelanschluß mit gleichmäßiger Anrufverteilung (nur DEFINITY AUDIX)
I
(UCD [for DEFINITY AUDIX only])
Bei DEFINITY AUDIX muß eine Sammelgruppe für die Verwendung eines
UCD-Splits konfiguriert werden.
Temporäre Kopie einer Leitungstaste (Temporary Bridged Ap pearance)
I
Nebenstellen, die normalerweise eine temporäre Kopie einer
Leitungstaste ihres Weiterleitungszieles besitzen, besitzen diese nicht,
wenn AUDIX das Ziel ist.
Warteschlangenfunktion (Queuing)
I
Die Warteschlangenfunktion kann in Verbindung mit der AUDIX-
Sammelgruppe eingesetzt werden. Auf diese Weise kann der Anrufer auf
einen freien AUDIX-Systemport warten.
Warteschlange für abgehende Belegungen (Ringback Queuing)
I
Bei Direktverbindungen zum fernen AUDIX wird, wenn alle Amtsleitungen
zum Host-AUDIX besetzt sind, ein Besetztton zurückgesendet. Bei
weitergeleiteten Anrufen wird AUDIX, wenn alle Amtsleitungen zum DCS-
Host-AUDIX besetzt sind, wie ein besetztes Weiterleitungsziel behandelt.
Befinden sich hinter AUDIX weitere Weiterleitungsziele, wird der Anruf dort
abgeschlossen; ansonsten verbleibt der Anruf bei der Hauptnebenstelle.
Die Warteschlange für ab gehende Belegungen ist also in Verbindung mit
AUDIX-Anrufen ohne Bedeutung.
Weiterleitung (Call Coverage)
I
Wenn ein weitergeleiteter Anruf am AUDIX-System ankommt oder über die
Funktion "Weiterleitung" von einem abgesetzten zum Host-System
übermittelt wird, wird die Hauptnebenstelle aus dem Anruf ausgelöst (es
besteht keine vorübergehende Leitungstastenkopie).
Weitergeleitete Anrufe, die das Weiterleitungsziel AUDIX nicht erreichen,
können nicht zum ursprünglichen Weiterleitungspfad im abgesetzten
System zurückgeschickt werden.
Zu den Interaktionen zwischen "Rufumlegen von AUDIX" und
"Weiterleitung" siehe Tabelle 2-21.
Ausgabe 1 November 1996
2-167

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis