g
Handling)
eine Login-ID einzugeben, wenn die Sammelgruppe über CMS oder BCMS erfaßt
wird. Ist dies nicht der Fall, ist die Eingabe einer Login-ID optional. Auch in
Verbindung mit BCMS ist diese Eingabe optional.
Wenn ein Sachbearbeiter sich einloggen will, muß er den Hörer abnehmen und
den Login-Zugriffscode wählen, gefolgt von der Nummer für die Split-Gruppe
und der Login-ID-Nummer (soweit erforderlich). Wenn das Login erfolgreich
verläuft, geht der Sachbearbeiter in den Arbeitsmodus "Nicht-anrufbezogene
Tätigkeit/Pause", die mit der Taste für diesen Modus verbundene Leuchte (wo
vorhanden) am Terminal des Sachbearbeiters zeigt Dauerlicht, und der
Sachbearbeiter hört den Bestätigungston. Gleichzeitig sendet das System zwei
Meldungen zum CMS bzw. BCMS (wenn der Split erfaßt wird): eine Meldung in
bezug auf das Einloggen des Sachbearbeiters (einschließlich der ID-Nummer)
und eine Meldung, die besagt, daß der Sachbearbeiter sich im Modus "Nicht-
anrufbezogene Tätigkeit/Pause" befindet.
Wenn während des Einloggens eine der folgenden Situationen eintritt, wird der
Prozeß ab gebrochen und der Versuch des Sachbearbeiters, sich einzuloggen,
wird wie eine nicht erfolgreiche Verbindung behandelt.
Der Sachbearbeiter wählt einen ungültigen Login-Zugriffscode.
I
Der Sachbearbeiter wählt eine ungültige Nummer für eine Split-Gruppe
I
(d. h. er wählt die Nummer eines Split, der entweder nicht existiert oder
dem der Sachbearbeiter nicht zugeordnet ist).
Der Sachbearbeiter ist bereits in die maximale Anzahl von Splits
I
eingeloggt. In diesem Fall erfolgt die Behandlung nicht erfolgreicher
Verbindungen, nachdem die Nummer der Split-Gruppe gewählt wurde.
Der Sachbearbeiter wählt die Nummer einer Split-Grup pe, in die er bereits
I
eingeloggt ist.
Der Sachbearbeiter wählt eine falsche Anzahl von Ziffern.
I
Der Sachbearbeiter sollte sich ausloggen, wenn er seinen Platz für längere Zeit
verläßt (z. B. nach Ende der Arbeitszeit oder beim Wechseln des
Sprachterminals) und daher keine ACD-Anrufe entgegennehmen kann. Wenn ein
Sachbearbeiter sich ausloggt und für die Erfassung durch CMS oder BCMS
konfiguriert ist, wird eine Meldung zum BCMS/CMS gesendet, so daß der Status
des Sachbearbeiters nicht weiter erfaßt wird. Wenn ein Sachbearbeiter in mehr
als einem Split eingeloggt ist, sollte er sich aus allen Splits ausloggen. Der
Arbeitsmodus "Nicht-anrufbezogene Tätigkeit/Pause" wird normalerweise für
vorübergehende Situationen eingesetzt, wenn der Sachbearbeiter für ACD-
Anrufe nicht verfügbar ist und die BCMS/CMS-Erfassung der in diesem Modus
verbrachten Zeit gewünscht wird. Ansonsten sollte sich der Sachbearbeiter
ausloggen.
Um sich aus einem Split abzumelden, nimmt der Benutzer den Hörer ab und
wählt den Logout-Zugriffscode, gefolgt von der Nummer der Split-Gruppe. Wenn
der Logout erfolgreich verläuft, hört der Sachbearbeiter den Bestätigungston,
und die mit den Arbeitsmodustasten (Beschreibung siehe unten) verbundenen
Leuchten gehen aus. Wenn der Sachbearbeiter in mehr als einem Split
eingeloggt ist, hat das Ausloggen aus einem Split keine Auswirkung auf die
anderen Splits.
( g
Ausgabe 1 November 1996
2-87