Seite 2
Alle anderen Anlagen, die mit Ihren Lucent-Produkten vernetzt sind Avaya-Webseite Im Internet finden Sie Avaya derzeit unter: http://www.lucent.com Avaya übernimmt keine Garantie dafür, dass dieses Produkt oder die mit diesem vernetzten Geräte gegenüber unbefugten oder böswilligen Aufschaltungen unanfällig sind oder diese verhindern können. Avaya übernimmt keinerlei Verantwortung für Unterbinden von Gebührenhinterziehung...
Seite 3
Ausgabe 2 DEFINITY ECS Release 9 Installation, Aufrüstungen und Erweiterungen für modulare November 2000 Inhalt Inhalt Inhalt Was ist neu in Release 9csi? Funktionen Hardware Tools xiii Befehle, Bildschirme und Felder xiii Verfahren xiii Aktualisierungs- und Aufrüstungstipps Vorsichtsmaßnahmen und Warnungen Produktnamen Über dieses Handbuch...
Seite 4
Ausgabe 2 DEFINITY ECS Release 9 Installation, Aufrüstungen und Erweiterungen für modulare November 2000 Inhalt CMC-Netzschalter 1-17 Gehäuseerden und andere Erdungskabel anschließen 1-18 Potentialausgleich installieren 1-20 Netzkabel anschließen und verlegen 1-20 System anschließen 1-22 Prozessorschnittstellenkabel installieren — Nur Gehäuse A und Abschlussstecker für...
Seite 5
Ausgabe 2 DEFINITY ECS Release 9 Installation, Aufrüstungen und Erweiterungen für modulare November 2000 Inhalt Abschlusswiderstandadapter 1-88 Montage im Nebenraum (110RA1-12) 1-89 Mehrpunktadapter installieren 1-91 Adapter BR851-B (T-Adapter) 1-91 Adapter 367A 1-92 Standardkabellängen für die Installation von -Mehrgeräteanschlüssen 1-93 Kabel für außen liegende Nebenstellen installieren 1-94 Stromausfallmodule und zugehörige...
Seite 6
Ausgabe 2 DEFINITY ECS Release 9 Installation, Aufrüstungen und Erweiterungen für modulare November 2000 Inhalt Ansagen speichern (bei Bedarf) 3-10 DEFINITY AUDIX-System abschalten (bei Bedarf) 3-10 Baugruppen austauschen 3-10 Speicherkonfiguration anzeigen 3-11 Regeln für Sommerzeit einstellen 3-11 Datum und Uhrzeit einstellen 3-12 Aufrüstung überprüfen...
Seite 7
Ausgabe 2 DEFINITY ECS Release 9 Installation, Aufrüstungen und Erweiterungen für modulare November 2000 Inhalt Anforderungen 4-16 Installation 4-16 DS1-Querverbindung und OPS hinzufügen 4-18 Betriebsunterbrechung 4-18 Sprachsynthese hinzufügen 4-18 Zugang zu Coderuf hinzufügen 4-18 Pool-Modem hinzufügen 4-19 Einstellungen für ein am Datenmodul...
Seite 8
Ausgabe 2 DEFINITY ECS Release 9 Installation, Aufrüstungen und Erweiterungen für modulare November 2000 Inhalt viii Weitere Konfigurationsdaten hinzufügen 4-27 Alarme beheben 4-28 Konfigurationsdaten speichern 4-28 2-MBit-TTC-Amtsleitungen Japan hinzufügen 4-29 Amtsleitung installieren 4-29 DCS-Schnittstelle hinzufügen 4-30 Baugruppen hinzufügen 4-30 Busbrücke konfigurieren 4-31 Prüfen Sie den Paketbus und die Control-...
Seite 9
Was ist neu in Release 9csi? Was ist neu in Release 9csi? Es folgt eine kurze Liste der Änderungen gegenüber Release 8csi. Weitere Informationen dazu finden Sie in DEFINITY ECS What’s New in Release 9 . Es werden folgende Kategorien behandelt: Funktionen...
Seite 10
Unterstützung von CentreVu IP Agent R2 Sachbearbeiter Enterprise Management Tools Netzwerke – Sonstiges DEFINITY Network Administration (R3.0) ATM-WAN-Reserveprozessoren DEFINITY System Administration (R1.5) – Überspringen der ASAI UUI bei BSR- Sprachen Überlauf nach Umlegung DEFINITY Translation Administration (R1.0) Schnurlose Lösungen Enterprise Directory Gateway...
Seite 11
Ausgabe 2 DEFINITY ECS Release 9 Installation, Aufrüstungen und Erweiterungen für modulare November 2000 Was ist neu in Release 9csi? Installationsfähigkeit Konfigurierbare Überschreitungszeiten für Gesprächstimer Kundentelefonaktivierung (CTA) „Keine Antwort“ für die Weiterleitung von nicht zugeordneten Nebenstellen für persönliche Nebenstellenkonfiguration (PSA) Bedienerfreundliches Design Telefonie –...
Seite 12
Der Prozessor verfügt über einen 108516683 größeren Steckplatz zur Aufnahme der dickeren Flashcards. Erforderlich bei Systemen mit Ansagebaugruppen oder einem installierten DEFINITY ECS Wireless Business System. Weitere verfügbare Hardwarekomponenten Die folgenden Komponenten sind Hardwarekomponenten für Portsteckplätze, die bei Release 9csi eingeführt werden.
Seite 13
Ausgabe 2 DEFINITY ECS Release 9 Installation, Aufrüstungen und Erweiterungen für modulare November 2000 Was ist neu in Release 9csi? xiii Aus der Produktion genommene Hardware Anlagenelemente Code Bemerkungen Prozessor TN798 Nicht mehr hergestellt, aber unterstützt IP-Kanalbündelung TN802 Nicht mehr hergestellt, aber unterstützt...
Seite 14
Ausgabe 2 DEFINITY ECS Release 9 Installation, Aufrüstungen und Erweiterungen für modulare November 2000 Was ist neu in Release 9csi? Verfahren Schritte Bemerkungen Überprüfen Sie die 1. Geben Sie display Nur für die Aufrüstung von R8 IP-Softphones (nur bei system-parameters auf R9.
Seite 15
Ausgabe 2 DEFINITY ECS Release 9 Installation, Aufrüstungen und Erweiterungen für modulare November 2000 Was ist neu in Release 9csi? Aktualisierungs- und Aufrüstungstipps Die folgenden Aktualisierungs- und Aufrüstungstipps wurden aus Problemen abgeleitet, die im Labor oder zu Anfang der Einführung festgestellt wurden.
Seite 16
Ausgabe 2 DEFINITY ECS Release 9 Installation, Aufrüstungen und Erweiterungen für modulare November 2000 Was ist neu in Release 9csi?
Seite 17
Ausgabe 2 DEFINITY ECS Release 9 Installation, Aufrüstungen und Erweiterungen für modulare November 2000 Über dieses Handbuch Verwendete Konventionen xvii Über dieses Handbuch Dieses Handbuch enthält die Beschreibung für die Installation, Aktualisierung ® oder Erweiterung der DEFINITY Enterprise Communications Server Release 9csi, die das modulare Kompaktgehäuse verwendet.
Seite 18
Für die Beschreibung der in diesem Handbuch behandelten Systeme gelten die folgenden Konventionen: System ist ein allgemeiner Begriff für die Release 9, mit dem der DEFINITY Enterprise Communications Server bezeichnet wird. Die in diesem Handbuch behandelten Systeme sind: Release 9, Release 9 CMC und R9csi.
Seite 19
Über dieses Handbuch Bestellung von Handbüchern Bestellung von Handbüchern Die vollständige Liste aller DEFINITY-Bücher entnehmen Sie bitte dem Business Communications System Publications Catalog . Das vorliegende Handbuch und alle sonstigen DEFINITY-Handbücher können Sie direkt beim Lucent Technologies Business Communications System Publications Fulfillment Center unter der Telefonnummer 1-317-322-6791 oder gebührenfrei...
Seite 20
Technologies Dienste an, mit deren Hilfe die Schäden durch Gebühren- hinterziehung vermieden werden können. Zu weiteren Informationen über Sicherheitsfragen wenden Sie sich bitte an Ihren Lucent Technologies-Händler. Login-Sicherheit ist ein Markenzeichen der ECS-Software von DEFINITY. Bestehende Passwörter erlöschen 24 Stunden nach der Installation. Zum Access Security Gateway (ASG) siehe Anhang B, „Access Security...
Seite 21
Ausgabe 2 DEFINITY ECS Release 9 Installation, Aufrüstungen und Erweiterungen für modulare November 2000 Über dieses Handbuch Normübereinstimmung Normübereinstimmung Die in diesem Handbuch beschriebenen Produkte erfüllen die jeweils zutreffenden Normen: ITU-T (früher CCITT) ECMA ETSI IPNS DPNSS National ISDN-1 National ISDN-2...
Seite 22
Ausgabe 2 DEFINITY ECS Release 9 Installation, Aufrüstungen und Erweiterungen für modulare November 2000 Über dieses Handbuch Normen für elektromagnetische Verträglichkeit xxii Normen für elektromagnetische Verträglichkeit Dieses Produkt erfüllt (gegebenenfalls) die folgenden Normen und Bestimmungen: Grenzen und Methoden der Messung von Funkstörsignalkennlinien von Informationstechnologie-Einrichtungen, EN55022 (CISPR22), 1993 EN50082-1, Norm der Europäischen Union für Störfestigkeit...
Seite 23
Normen der Europäischen Union Lucent Technologies Business Communications Systems (BCS) erklärt, dass die in diesem Dokument beschriebenen DEFINITY-Produkte mit dem CE- Kennzeichen den Richtlinien der Europäischen Union über die elektromagnetische Verträglichkeit entsprechen. Das CE-Kennzeichen (Conformité Européenne) weist auf die Erfüllung der Richtlinien der Europäischen Union über elektromagnetische Verträglichkeit...
Seite 24
Ausgabe 2 DEFINITY ECS Release 9 Installation, Aufrüstungen und Erweiterungen für modulare November 2000 Über dieses Handbuch Baugruppen aus-/einbauen xxiv...
Seite 25
Ausgabe 2 DEFINITY ECS Release 9 Installation, Aufrüstungen und Erweiterungen für modulare November 2000 Gehäuse installieren und anschließen Kundenbestellung prüfen Gehäuse installieren und anschließen Kundenbestellung prüfen Überprüfen Sie die Lieferung anhand der Bestellung des Kunden und der Lieferscheine auf Vollständigkeit. Wenn Teile fehlen, wenden Sie sich bitte an Ihre Lucent Technologies-Vertretung.
Seite 26
Ausgabe 2 DEFINITY ECS Release 9 Installation, Aufrüstungen und Erweiterungen für modulare November 2000 Gehäuse installieren und anschließen Auspacken und kontrollieren 2. Zu den Bestellnummern der Anlageelemente siehe Tabelle 1-1 auf Seite 1-3. 3. Entfernen Sie vor dem Installieren der Gehäuse die Gehäusetüren, indem Sie sie öffnen, dann gerade nach oben ziehen und von den...
Seite 27
Ausgabe 2 DEFINITY ECS Release 9 Installation, Aufrüstungen und Erweiterungen für modulare November 2000 Gehäuse installieren und anschließen Bestellnummern für CMC-Gehäuse Bestellnummern für CMC-Gehäuse Tabelle 1-1 enthält eine Liste der Bestellnummern für CMC-Ausrüstung. Tabelle 1-1. Bestellnummern für Release 7.1 und spätere Ausführungen...
Seite 28
Ausgabe 2 DEFINITY ECS Release 9 Installation, Aufrüstungen und Erweiterungen für modulare November 2000 Gehäuse installieren und anschließen Bestellnummern für CMC-Gehäuse Tabelle 1-1. Bestellnummern für Release 7.1 und spätere Ausführungen — Fortsetzung Bestellnummer Beschreibung 108724923 48-MB-Massenspeicher-Konfigurationskarte (Weiße Karte) 106606536 Integrierter Netzanschluss (ICSU) (120A2) 107988867 DS1-Prüfschleifenanschluss (nur T1) (700A)
Seite 29
Ausgabe 2 DEFINITY ECS Release 9 Installation, Aufrüstungen und Erweiterungen für modulare November 2000 Gehäuse installieren und anschließen Bestellnummern für CMC-Gehäuse Tabelle 1-1. Bestellnummern für Release 7.1 und spätere Ausführungen — Fortsetzung Bestellnummer Beschreibung 103972733 Schutz für Dateninterface (8 Schaltkreise)
Seite 30
Ausgabe 2 DEFINITY ECS Release 9 Installation, Aufrüstungen und Erweiterungen für modulare November 2000 Gehäuse installieren und anschließen Systemgehäuse installieren Systemgehäuse installieren Adress-IDs der Netzanbieter einstellen — Alle Gehäuse swdmdip KLC 073198 Bildlegende 1. Schalterstellungen auf 3. Schalterstellungen auf Baugruppenträger A Baugruppenträger C...
Seite 31
Ausgabe 2 DEFINITY ECS Release 9 Installation, Aufrüstungen und Erweiterungen für modulare November 2000 Gehäuse installieren und anschließen Systemgehäuse installieren Bodenmontage Das Gehäuse einschließlich Sockel für Bodenmontage ist 72,4 cm hoch, 62,2 cm breit und 30,5 cm tief. Ein Abstand von 30,5 cm wird links, rechts und vor dem Gehäuse zur Wartung benötigt.
Seite 32
Ausgabe 2 DEFINITY ECS Release 9 Installation, Aufrüstungen und Erweiterungen für modulare November 2000 Gehäuse installieren und anschließen Systemgehäuse installieren Wandmontage ACHTUNG: Das komplette System wiegt 26,3 kg. Vorsicht beim Anheben! Wenn Sie Türen, Verteiler und Baugruppen entfernen, wiegt die Einheit nur noch 13,1 kg.
Seite 33
Ausgabe 2 DEFINITY ECS Release 9 Installation, Aufrüstungen und Erweiterungen für modulare November 2000 Gehäuse installieren und anschließen Systemgehäuse installieren Gehäuse A installieren — Wandmontage BODEN Bild 1-4. Linke Seitenwand als Montageschablone 1. Halten Sie die Schablone so an der Wand an, dass die Oberkante horizontal ausgerichtet ist.
Seite 34
Ausgabe 2 DEFINITY ECS Release 9 Installation, Aufrüstungen und Erweiterungen für modulare November 2000 Gehäuse installieren und anschließen Systemgehäuse installieren 1-10 FLOOR BODEN indmins1 KLC 110397 Bildlegende 1. Ansatzschrauben Nr. 12 x 1-Zoll 2. Sicherungsschraube Nr. 12 x 1-Zoll (2,5 cm) (2,5 cm) Bild 1-5.
Seite 35
Ausgabe 2 DEFINITY ECS Release 9 Installation, Aufrüstungen und Erweiterungen für modulare November 2000 Gehäuse installieren und anschließen Systemgehäuse installieren 1-11 2 oder 3 senkrecht montierte Gehäuse installieren 48" (122 cm) 5" (12.7 cm) Boden Floor indmins7 LJK 102197 Bildlegende 1.
Seite 36
Ausgabe 2 DEFINITY ECS Release 9 Installation, Aufrüstungen und Erweiterungen für modulare November 2000 Gehäuse installieren und anschließen Systemgehäuse installieren 1-12 2 Gehäuse senkrecht und 1 Gehäuse waagerecht montieren 96" (244 cm) 54" (137 cm) 29 1/2" (75 cm) 5" (12.7 cm)
Seite 37
Ausgabe 2 DEFINITY ECS Release 9 Installation, Aufrüstungen und Erweiterungen für modulare November 2000 Gehäuse installieren und anschließen Systemgehäuse installieren 1-13 Linke und rechte Seitenwand installieren — Wandmontage indmins3 KLC 091197 Bildlegende 1. Linke Seitenwand 2. Rechte Seitenwand Bild 1-8. Linke und rechte Seitenwand installieren 1.
Seite 38
Ausgabe 2 DEFINITY ECS Release 9 Installation, Aufrüstungen und Erweiterungen für modulare November 2000 Gehäuse installieren und anschließen Wechselstromversorgung und Erdung 1-14 Wechselstromversorgung und Erdung ACHTUNG: Das System muss einen eigenen Wechselstromkreis haben, der nicht von anderen Geräten/Anlagen genutzt und nicht durch einen Wandschalter betätigt werden darf. Die Wechselstromsteckdose darf sich nicht unter dem Hauptverteiler befinden und muss leicht zugänglich sein.
Seite 39
Ausgabe 2 DEFINITY ECS Release 9 Installation, Aufrüstungen und Erweiterungen für modulare November 2000 Gehäuse installieren und anschließen Wechselstromversorgung und Erdung 1-15 4. Das Messgerät muss 0 V~ anzeigen. Wenn nicht, lassen Sie das Problem von einem ausgebildeten Elektriker beheben.
Seite 40
Ausgabe 2 DEFINITY ECS Release 9 Installation, Aufrüstungen und Erweiterungen für modulare November 2000 Gehäuse installieren und anschließen Wechselstromversorgung und Erdung 1-16 ZULÄSSIGE ETAGENERDER ACHTUNG: Wenn auf den zulässigen Etagenerder nur innerhalb eines speziellen Stromversorgungsraums zugegriffen werden kann, sind die Anschlüsse an diese Erdungspunkte von einem ausgebildeten Elektriker vorzunehmen.
Seite 41
Ausgabe 2 DEFINITY ECS Release 9 Installation, Aufrüstungen und Erweiterungen für modulare November 2000 Gehäuse installieren und anschließen Wechselstromversorgung und Erdung 1-17 CMC-Netzschalter ACHTUNG: Mit dem Riegel lässt sich nur die Gleichstromversorgung des Gehäuses ausschalten. Durch Herausnehmen des Netzteils wird nur das Netzteil selbst, nicht aber das Gehäuse stromfrei gemacht.
Seite 42
Ausgabe 2 DEFINITY ECS Release 9 Installation, Aufrüstungen und Erweiterungen für modulare November 2000 Gehäuse installieren und anschließen Wechselstromversorgung und Erdung 1-18 Gehäuseerden und andere Erdungskabel anschließen Bei der Erdung müssen außerdem die folgenden Bedingungen erfüllt werden: Als Erdungskabel muss Kupferlitze mit 6 AWG (Nr. 40) (16 mm ) und grüner Isolierung verwendet werden (zusätzlich zum Erdungskabel im...
Seite 43
Ausgabe 2 DEFINITY ECS Release 9 Installation, Aufrüstungen und Erweiterungen für modulare November 2000 Gehäuse installieren und anschließen Wechselstromversorgung und Erdung 1-19 cadmgrd1 KLC 020698 Bildlegende 1. Gehäuseerdungskabel mit 6 AWG 4. Wechselstromverteiler-Erdungsklemme (Nr. 40) (16 mm 5. Draht mit 10 AWG (Nr. 25) (6 mm ) zum 2.
Seite 44
Ausgabe 2 DEFINITY ECS Release 9 Installation, Aufrüstungen und Erweiterungen für modulare November 2000 Gehäuse installieren und anschließen Wechselstromversorgung und Erdung 1-20 Potentialausgleich installieren Der Potentialausgleich (CBC) stellt die induktive Kopplung zwischen dem CBC und den blitzschlaggefährdeten Telefonleitungen her. Bei dem Leiter kann es sich um einen 10-AWG-Draht (Nr.
Seite 45
Ausgabe 2 DEFINITY ECS Release 9 Installation, Aufrüstungen und Erweiterungen für modulare November 2000 Gehäuse installieren und anschließen Wechselstromversorgung und Erdung 1-21 $ /:$< 6 21 32:(5 3527(&7,21 *5281'2. /, 1 ( )$ 8 /7 pcdm5cmc RPY 011998 Bildlegende 1. Gehäusenetzkabel 2.
Seite 46
Ausgabe 2 DEFINITY ECS Release 9 Installation, Aufrüstungen und Erweiterungen für modulare November 2000 Gehäuse installieren und anschließen System anschließen 1-22 System anschließen Wenn das System aus mehreren Gehäusen besteht, müssen Sie alle Gehäuse miteinander verbinden. Prozessorschnittstellenkabel installieren — Nur Gehäuse A und Abschlussstecker für...
Seite 47
Ausgabe 2 DEFINITY ECS Release 9 Installation, Aufrüstungen und Erweiterungen für modulare November 2000 Gehäuse installieren und anschließen System anschließen 1-23 System mit mehreren Gehäusen anschließen — Wandmontage Senkrecht montiertes System 1. Führen Sie die TDM/LAN-Bus-Kabel durch den Kabelkanal. Siehe Bild 1-14.
Seite 48
Ausgabe 2 DEFINITY ECS Release 9 Installation, Aufrüstungen und Erweiterungen für modulare November 2000 Gehäuse installieren und anschließen System anschließen 1-24 Senkrecht und waagerecht montiertes System Pro System darf nur ein waagerechtes TDM/LAN-Bus-Kabel verwendet werden. Siehe Bild 1-15. 1. Führen Sie die TDM/LAN-Bus-Kabel durch den Kabelkanal.
Seite 49
Ausgabe 2 DEFINITY ECS Release 9 Installation, Aufrüstungen und Erweiterungen für modulare November 2000 Gehäuse installieren und anschließen Hauptverteiler (MDF) und externes Modem installieren 1-25 Hauptverteiler (MDF) und externes Modem installieren MDF installieren ACHTUNG: Beim optionalen MDF handelt es sich um einen speziellen Hauptverteiler des Typs 110, der kleiner ist als der normale Verteiler dieses Typs.
Seite 50
Ausgabe 2 DEFINITY ECS Release 9 Installation, Aufrüstungen und Erweiterungen für modulare November 2000 Gehäuse installieren und anschließen Hauptverteiler (MDF) und externes Modem installieren 1-26 cadmrpnl KLC 070698 Bildlegende 1. Hauptverteiler (MDF) 3. Prozessorschnittstellenkabel (P2 an Modem und J1 an Kabel 1 am MDF 2.
Seite 51
Ausgabe 2 DEFINITY ECS Release 9 Installation, Aufrüstungen und Erweiterungen für modulare November 2000 Gehäuse installieren und anschließen Hauptverteiler (MDF) und externes Modem installieren 1-27 Montage des MDF oben im Gehäuse Verwenden Sie diese Konfiguration, wenn das Gehäuse an der Wand und in der Nähe des Bodens montiert ist.
Seite 52
Ausgabe 2 DEFINITY ECS Release 9 Installation, Aufrüstungen und Erweiterungen für modulare November 2000 Gehäuse installieren und anschließen Hauptverteiler (MDF) und externes Modem installieren 1-28 Zwei MDFs Verwenden Sie für die Montage von zwei MDFs die folgende Konfiguration. cadmrpn2 KLC 070698 Bildlegende 1.
Seite 53
Ausgabe 2 DEFINITY ECS Release 9 Installation, Aufrüstungen und Erweiterungen für modulare November 2000 Gehäuse installieren und anschließen Hauptverteiler (MDF) und externes Modem installieren 1-29 1. Schneiden Sie an der Rückseite des MDF den Kabelbinder durch, mit dem die fünf oberen Kabel am MDF-Montagerahmen befestigt sind.
Seite 54
Ausgabe 2 DEFINITY ECS Release 9 Installation, Aufrüstungen und Erweiterungen für modulare November 2000 Gehäuse installieren und anschließen Hauptverteiler (MDF) und externes Modem installieren 1-30 Externes Modem installieren Empfohlen wird das externe Modem U.S. Robotics Sportster Modell USR 33.6 EXT. Release 9 CMC-Systeme arbeiten bei diesem Modem mit den Werkseinstellungen.
Seite 55
Gehäuse installieren und anschließen Geräteraum-Hardware installieren 1-31 Geräteraum-Hardware installieren Weitere Informationen finden Sie im Handbuch DEFINITY Communications System Generic1 and Generic 3 Main Distribution Field Design , 555-230-630. Kabelverbindungen zwischen Gehäusen und MDF 1. Verbinden Sie die Ports an den Baugruppen der Amtsleitungen und sonstigen Leitungen je nach Bedarf mit dem MDF.
Seite 56
Ausgabe 2 DEFINITY ECS Release 9 Installation, Aufrüstungen und Erweiterungen für modulare November 2000 Gehäuse installieren und anschließen Geräteraum-Hardware installieren 1-32 Tabelle 1-2. Baugruppen und Schaltkreismodule — Fortsetzung Gerätecode Bezeichnung TN725B Sprachsynthesizer TN726B Datenleitung TN744C/D Hörtonklassifizierer — Tondetektor TN746B Analogleitung...
Seite 57
Schließen Sie das Armband an die dafür vorgesehene Erdungsbuchse am Gehäuse an. ANMERKUNG: Im Gegensatz zu früheren DEFINITY-Releases sind die Baugruppensteck- plätze im CMC nicht mehr lila oder weiß. Der Grund hierfür ist, dass das CMC mit „Universalsteckplätzen“ ausgerüstet ist. Alle Steckplätze können...
Seite 58
Ausgabe 2 DEFINITY ECS Release 9 Installation, Aufrüstungen und Erweiterungen für modulare November 2000 Gehäuse installieren und anschließen Geräteraum-Hardware installieren 1-34 Steckplätze für Portbaugruppen bestücken Allgemein sollten Sie die Baugruppen so verteilen, dass jedes Gehäuse im System die ungefähr gleiche Anzahl an Baugruppen enthält und die Amtsleitungen und sonstigen Leitungen gleichmäßig auf die Gehäuse verteilt...
Seite 59
Ausgabe 2 DEFINITY ECS Release 9 Installation, Aufrüstungen und Erweiterungen für modulare November 2000 Gehäuse installieren und anschließen Geräteraum-Hardware installieren 1-35 AUTO 1 2 3 4 scdmlft3 KLC 090700 Bildlegende 1. Leitungsbaugruppensteckplätze 2. Amtsleitungsbaugruppensteckplätze Bild 1-20. Steckplatzverteilung des Baugruppenträgers für die Steuereinheit...
Seite 60
Ausgabe 2 DEFINITY ECS Release 9 Installation, Aufrüstungen und Erweiterungen für modulare November 2000 Gehäuse installieren und anschließen Geräteraum-Hardware installieren 1-36 Tabelle 1-3. Installationsreihenfolge der Baugruppen (Bestückung) Funktion Gerätecode Bestücken von Bemerkungen Prozessor TN2402 Steckpl. 1 in Gehäuse A Tone-Clock TN2182B Steckpl.
Seite 61
Ausgabe 2 DEFINITY ECS Release 9 Installation, Aufrüstungen und Erweiterungen für modulare November 2000 Gehäuse installieren und anschließen Geräteraum-Hardware installieren 1-37 Tabelle 1-3. Installationsreihenfolge der Baugruppen (Bestückung) — Fortsetzung Funktion Gerätecode Bestücken von Bemerkungen MET-Anschluss TN735 Oben links Radio Controller...
Seite 62
Ausgabe 2 DEFINITY ECS Release 9 Installation, Aufrüstungen und Erweiterungen für modulare November 2000 Gehäuse installieren und anschließen Geräteraum-Hardware installieren 1-38 Bild 1-21. Beispiel von MDF-Anschlüssen...
Seite 63
Ausgabe 2 DEFINITY ECS Release 9 Installation, Aufrüstungen und Erweiterungen für modulare November 2000 Gehäuse installieren und anschließen Geräteraum-Hardware installieren 1-39 Kurzschlusssicherung für außen liegende Einrichtungen Alle außenliegenden (gebäudeexternen) Amtsleitungen, sonstigen Leitungen und Abschlussinstallationen müssen mit Hilfe geeigneter Vorrichtungen gegen gefährliche Spannungen und Ströme abgesichert werden.
Seite 64
Ausgabe 2 DEFINITY ECS Release 9 Installation, Aufrüstungen und Erweiterungen für modulare November 2000 Gehäuse installieren und anschließen Geräteraum-Hardware installieren 1-40 Fremdstromsicherungselemente installieren Für Amtsleitungsbaugruppen und externe Baugruppen ist zwischen dem ankommenden Netzabschluss RJ21X oder RJ2GX und dem System ein Fremdstromschutz erforderlich.
Seite 65
Ausgabe 2 DEFINITY ECS Release 9 Installation, Aufrüstungen und Erweiterungen für modulare November 2000 Gehäuse installieren und anschließen Geräteraum-Hardware installieren 1-41 Zur Montage der senkrechten Fremdstromsicherungselementreihen ist eine waagerechte Wandbreite von jeweils ca. 20 cm erforderlich. Der Netzabschluss ist über Verbindungskabel (mit Stecker und Buchse) mit dem Fremdstrom- sicherungselement verbunden.
Seite 66
Ausgabe 2 DEFINITY ECS Release 9 Installation, Aufrüstungen und Erweiterungen für modulare November 2000 Gehäuse installieren und anschließen Geräteraum-Hardware installieren 1-42 Tabelle 1-4 enthält die Pinbelegung der Anschlüsse und die zugehörigen Sicherungsnummern. Tabelle 1-4. Pinbelegung des Fremdstromsicherungskabels Paar-/Sicherungs- Pinnummern nummer...
Seite 67
Ausgabe 2 DEFINITY ECS Release 9 Installation, Aufrüstungen und Erweiterungen für modulare November 2000 Gehäuse installieren und anschließen Geräteraum-Hardware installieren 1-43 Hauptverteiler kennzeichnen Bild 1-23 zeigt die grafischen Symbole auf den mitgelieferten Etiketten, die zur Kennzeichnung des Systems, von Querverbindungen, Anschlussdosen und Kabeln verwendet werden.
Seite 68
Systemzugang einrichten Zum Konfigurieren des DEFINITY ECS müssen Sie auf das System zugreifen können. Bei Release 7 und höher ist für das DEFINITY ECS kein dediziertes Wartungsterminal, auch Systemadministrationsterminal oder SAT genannt, erforderlich. PCs und Laptops von Technikern, die mit DEFINITY Site Administration- (DSA-) oder DEFINITY Network Administration- (DNA-) Software bestückt sind, stellen den Hauptunterstützungszugang für die...
Seite 69
Legen Sie zum Installieren von DSA auf Ihrem Computer die DSA-CD in das CD-ROM-Laufwerk ein und befolgen Sie die Installationsanweisungen. Klicken Sie zum Starten von DSA bzw. DNA auf Start > Programs > DEFINITY Site Administration. DSA unterstützt die SAT-Emulation, die mit SAT vollkommen gleichwertig ist...
Seite 70
Ausgabe 2 DEFINITY ECS Release 9 Installation, Aufrüstungen und Erweiterungen für modulare November 2000 Gehäuse installieren und anschließen Systemzugang einrichten 1-46 Bild 1-24. Typischer DSA-Bildschirm im SAT-Emulationsmodus Bild 1-25. Typischer DSA-Bildschirm im GEDI-Modus...
Seite 71
DEFINITY ECS R9si/R9csi/R9r anschließen. Direktanschluss an DEFINITY ECS Sie können eine Direktverbindung vom PC herstellen, wenn dieser sich in einem Abstand von maximal 15 m Entfernung vom DEFINITY ECS befindet. 1. Schließen Sie die Einrichtung an wie in Bild 1-26 gezeigt.
Seite 72
Anschluss über Analogmodem an INADS-Port Anschluss über ein Datenmodul Wenn der PC sich in einem Abstand von mehr als 15 m vom DEFINITY ECS befindet, können Sie ihn über ein Datenmodul anschließen. 1. Schließen Sie die Einrichtung an wie in Bild 1-27 gezeigt.
Seite 73
5. Schließen Sie das Netzkabel an. Das Gerät führt einen Selbsttest durch. ANMERKUNG: Die Netz-LED muss durchgehend leuchten. Wenn die Netz-LED blinkt, hat das Datenmodul keine Verbindung zu dem DEFINITY ECS. Überprüfen Sie die Verkabelung am Hauptverteiler, an den Wandsteckdosen und am Datenmodul. Der Vermittlungsstelle ein Datenmodul hinzufügen 1.
Seite 74
Hauptverteiler, der Wandsteckdose und dem 8400B+. 7400B+ Die Netz- und TR-LEDs sollten durchgehend leuchten. Wenn die Power- und Data-LEDs blinken, hat das Gerät keine Verbindung zu dem DEFINITY ECS. Überprüfen Sie die Verkabelung am Hauptverteiler, der Wandsteckdose und dem 7400B+. 7400A Stellen Sie das 7400A auf DCE-Modus ein.
Seite 75
Ausgabe 2 DEFINITY ECS Release 9 Installation, Aufrüstungen und Erweiterungen für modulare November 2000 Gehäuse installieren und anschließen Systemzugang einrichten 1-51 Optionen des 7400B+ einstellen 1. Stellen Sie die DIP-Schalter für das 7400B+ mit Hilfe von Tabelle 1-7 ein. Die DIP-Schalter befinden sich in dem Gerät. Um auf sie zugreifen zu können:...
Seite 76
November 2000 Gehäuse installieren und anschließen Systemzugang einrichten 1-52 Anschluss über Analogmodem an INADS-Port Sie können einen PC über ein Modem an das DEFINITY ECS anschließen. 1. Schließen Sie die Einrichtung an wie in Bild 1-28 gezeigt. cydr0031 KLC 091200 Bildlegende 1.
Seite 77
Ausgabe 2 DEFINITY ECS Release 9 Installation, Aufrüstungen und Erweiterungen für modulare November 2000 Gehäuse installieren und anschließen Systemzugang einrichten 1-53 Tabelle 1-8. DIP-Schalterstellungen für ein U.S. Robotics-Modem DIP- Schalter Stellung Beschreibung NACH OBEN Data Terminal Ready normal NACH UNTEN Data Terminal Ready übergehen...
Seite 78
Ausgabe 2 DEFINITY ECS Release 9 Installation, Aufrüstungen und Erweiterungen für modulare November 2000 Gehäuse installieren und anschließen Ruftonoption einstellen 1-54 Ruftonoption einstellen evdmring LJK 062497 Bildlegende 1. Schalter für Ruftonoption Bild 1-29. Ruftonoption wählen 1. Überprüfen Sie die für das Installationsland relevante Ruftonoption (20, 25, oder 50 Hz).
Seite 79
Ausgabe 2 DEFINITY ECS Release 9 Installation, Aufrüstungen und Erweiterungen für modulare November 2000 Gehäuse installieren und anschließen System aktivieren und konfigurieren 1-55 System aktivieren und konfigurieren ANMERKUNG: Das CMC Release 9 ist nur ein PPN-Gehäuse. Gehäuse A ist der Baugruppenträger für die Steuereinheit, und Gehäuse B und C sind Portbaugruppenträger.
Seite 80
Enter Systemstatus überprüfen Am Systemstatus lassen sich ggf. Problembereiche erkennen. Siehe Handbuch DEFINITY Enterprise Communications Server Release 9 Maintenance for R9csi . 1. Geben Sie status system all-cabinets ein und drücken Sie Enter 2. Auf dem Bildschirm wird der Servicestatus in für alle entsprechenden Bereiche angezeigt.
Seite 81
Ausgabe 2 DEFINITY ECS Release 9 Installation, Aufrüstungen und Erweiterungen für modulare November 2000 Gehäuse installieren und anschließen System aktivieren und konfigurieren 1-57 Länderoptionen einstellen Um die roten Alarm-LEDs auszuschalten, müssen bestimmte Länderoptionen eingestellt werden. 1. Geben Sie change system-parameters country options ein und drücken Bildschirm 1-1 ähnlicher Bildschirm wird auf dem Terminal...
Seite 82
Spanien 4. Wenn alle roten LEDs leuchten, korrigieren Sie den Sitz aller Port baugruppen, bei denen rote LEDs aufleuchten. 5. Wenn die roten LEDs weiterhin leuchten, siehe Handbuch DEFINITY Enterprise Communications Server Release 9 Maintenance for R9csi . ANMERKUNG: Ignorieren Sie die roten LEDs an den Baugruppen TN767 bzw.
Seite 83
Ausgabe 2 DEFINITY ECS Release 9 Installation, Aufrüstungen und Erweiterungen für modulare November 2000 Gehäuse installieren und anschließen System aktivieren und konfigurieren 1-59 Technikerpasswort ändern Um unbefugte Änderungen an der Konfiguration zu verhindern, muss das Technikerpasswort vom installierenden Techniker geändert werden.
Seite 84
Ausgabe 2 DEFINITY ECS Release 9 Installation, Aufrüstungen und Erweiterungen für modulare November 2000 Gehäuse installieren und anschließen System aktivieren und konfigurieren 1-60 Regeln für Sommerzeit einstellen Sie können bis zu 15 verschiedene Regeln für die Zeitumstellung (Daylight Savings Rules) definieren. Wenn Sie Systeme in verschiedenen Zeitzonen besitzen, können Sie für jedes einzelne System die Zeitumstellung festlegen.
Seite 85
Ausgabe 2 DEFINITY ECS Release 9 Installation, Aufrüstungen und Erweiterungen für modulare November 2000 Gehäuse installieren und anschließen System aktivieren und konfigurieren 1-61 Datum und Uhrzeit einstellen 1. Geben Sie set time ein und drücken Sie Enter DATE AND TIME...
Seite 86
Ausgabe 2 DEFINITY ECS Release 9 Installation, Aufrüstungen und Erweiterungen für modulare November 2000 Gehäuse installieren und anschließen System aktivieren und konfigurieren 1-62 3. Geben Sie in das Feld Month: den Namen des aktuellen Monats in Englisch ein (January [Januar] bis December [Dezember]). Zu den...
Seite 87
Baugruppen konfigurieren Nachdem Sie die Anlage installiert haben (einschließlich Baugruppen), müssen die Baugruppen konfiguriert werden. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte dem Handbuch DEFINITY Enterprise Communications Server Release 9 Administrator’s Guide . Nachstehend einige allgemeine Hinweise zur Konfiguration: Ordnen Sie die Baugruppen den einzelnen Steckplätzen in den Baugruppenträgern in der Maske „Circuit Packs“...
Seite 88
ändern. ANMERKUNG: Informationen über das Ändern der voreingestellten Parameter und der Audiopegel entnehmen Sie bitte dem Handbuch DEFINITY Application Notes , zu beziehen durch das International Technical Assistance Center (ITAC). 3. Konfigurieren Sie die übrigen unter „Attendant Console“ im Handbuch DEFINITY Enterprise Communications Server Release 9 Administrator’s...
Seite 89
Nur ein Leitungspaar steht für die Notstromversorgung zur Verfügung; ein weiteres Leitungspaar ist für die Stromversorgung der Abfragestelle vorgesehen. Für die meisten Telefone und sonstigen Anlageelemente des DEFINITY-Systems gelten dieselben Verdrahtungsprozeduren. In diesem Kapitel finden Sie einige Verdrahtungsbeispiele für diese und ähnliche Installationsverfahren.
Seite 90
Ausgabe 2 DEFINITY ECS Release 9 Installation, Aufrüstungen und Erweiterungen für modulare November 2000 Gehäuse installieren und anschließen Telefone und sonstige Anlageelemente installieren und verdrahten 1-66 TXT5 TXR5 PXT5 PXR5 302cwire RPY 012098 Bildlegende 1. Abfragestelle 302C1 3. Von der separaten Spannungsversorgung (–48 V-)
Seite 91
Ausgabe 2 DEFINITY ECS Release 9 Installation, Aufrüstungen und Erweiterungen für modulare November 2000 Gehäuse installieren und anschließen Telefone und sonstige Anlageelemente installieren und verdrahten 1-67 Separate Spannungsversorgung anschließen Mit dem Adapter 400B2 lässt sich die lokale Spannungsversorgung (–48V-) bequem an einer Anschlussdose anschließen. Siehe Bild 1-31.
Seite 92
3. Wählen Sie einen Port an der Baugruppe, wie z. b. Port 3. 4. Verbinden Sie die Pins der 2-Draht-Nebenstelle über Rangierschnüre mit den entsprechenden Pins an der Baugruppe. 5. Nehmen Sie die Konfiguration gemäß dem Handbuch DEFINITY Enterprise Communications Server Release 9 Administrator’s Guide vor.
Seite 93
Hersteller bzw. Anbieter der externen Querverbindungen. Das Beispiel in Bild 1-33 zeigt die Verbindung zwischen zwei DEFINITY- System-Querverbindungen. 3. Nehmen Sie die Konfiguration im Bildschirm „Trunk Group“ vor. Siehe Handbuch DEFINITY Enterprise Communications Server Release 9 Administrator’s Guide .
Seite 94
2. Verbinden Sie die Pins an der DS1-Querverbindungsbaugruppe mit Hilfe von Rangierschnüren mit den entsprechenden Pins der externen Digitalamtsleitung. 3. Nehmen Sie die Konfiguration der DS1-Querverbindungsbaugruppe in den Bildschirmen „DS1“ und „Trunk Group“ vor. Siehe Handbuch DEFINITY Enterprise Communications Server Release 9 Administrator’s Guide .
Seite 95
Ausgabe 2 DEFINITY ECS Release 9 Installation, Aufrüstungen und Erweiterungen für modulare November 2000 Gehäuse installieren und anschließen Telefone und sonstige Anlageelemente installieren und verdrahten 1-71 Beispiel für eine DS1-Querverbindung DS1-Querverbindungen ermöglichen einen digitalen Datenservice mit Übertragungsgeschwindigkeiten von 1,544 MBit/sek (T1) bzw. 2,048 MBit/sek (E1) zwischen zwei separaten Systemen oder zwischen dem System und einem Datennetz.
Seite 96
Ausgabe 2 DEFINITY ECS Release 9 Installation, Aufrüstungen und Erweiterungen für modulare November 2000 Gehäuse installieren und anschließen Telefone und sonstige Anlageelemente installieren und verdrahten 1-72 DS1-Querverbindungen mit T1 Channel Service Unit Bild 1-35 zeigt eine an eine externe T1 Channel Service Unit (CSU) angeschlossene DS1-Querverbindung.
Seite 97
Ausgabe 2 DEFINITY ECS Release 9 Installation, Aufrüstungen und Erweiterungen für modulare November 2000 Gehäuse installieren und anschließen Telefone und sonstige Anlageelemente installieren und verdrahten 1-73 Drei-paarige und vier-paarige Modularität Bild 1-36 zeigt die dreipaarige und vierpaarige Modularität zwischen der Portbaugruppe und dem Sprach- bzw.
Seite 98
Ausgabe 2 DEFINITY ECS Release 9 Installation, Aufrüstungen und Erweiterungen für modulare November 2000 Gehäuse installieren und anschließen Telefone und sonstige Anlageelemente installieren und verdrahten 1-74 Separate Spannungsversorgung anschließen Bild 1-37 zeigt die typischen Anschlusspunkte für die separate Spannungsver- sorgung.
Seite 99
Ausgabe 2 DEFINITY ECS Release 9 Installation, Aufrüstungen und Erweiterungen für modulare November 2000 Gehäuse installieren und anschließen Telefone und sonstige Anlageelemente installieren und verdrahten 1-75 Lokale und Phantom-Spannungsversorgung Der maximale Abstand zwischen Abfragestelle und System ist begrenzt. Siehe Tabelle 1-13.
Seite 100
2. Bringen Sie die Etiketten gemäß den Zuordnungen in den Masken „Attendant Console“ und „Display Module“ an. 3. Setzen Sie ggf. eine Baugruppe „Digital Line“ in den zugeordneten Baugruppensteckplatz ein. 4. Konfigurieren Sie die im Handbuch DEFINITY Enterprise Communications Server Release 9 Administrator’s Guide aufgeführten „Attendant Console“- Masken. Festverbindung ACHTUNG: Wenn diese Endpunkte überbrückt oder parallel geschaltet werden, können...
Seite 101
ANMERKUNG: Der AUX-Anschluss ist Bestandteil der Prozessorschnittstellenkabelbaugruppe (J1). Alarmeingänge Alarme können von Zusatzgeräten erzeugt, zum DEFINITY-System geleitet und als „externe Alarme“ erfasst und aufgezeichnet werden. Ein typischer Eingang eines wichtigen Alarms käme von einer USV. 1. Schließen Sie jeweils ein Leitungspaar für wichtige Alarm eingänge und ein Leitungspaar für geringfügige Alarm eingänge zwischen AUX-Anschluss...
Seite 102
Ausgabe 2 DEFINITY ECS Release 9 Installation, Aufrüstungen und Erweiterungen für modulare November 2000 Gehäuse installieren und anschließen Pinbezeichnungen für Telefone 1-78 Notumschaltung und Zusatzstromversorgung ANMERKUNG: Pro System ist nur ein Stromausfallmodul und ein Zusatzstromanschluss vorgesehen. Schließen Sie die Versorgung für Notstrom und Zusatzstrom gemäß...
Seite 103
Ausgabe 2 DEFINITY ECS Release 9 Installation, Aufrüstungen und Erweiterungen für modulare November 2000 Gehäuse installieren und anschließen CAMA/E911 installieren 1-79 CAMA/E911 installieren Konfiguration Die Funktion CAMA/E911 kann in Verbindung mit R9 CMC nur eingesetzt werden, wenn Amtsleitungsbaugruppen des Typs TN429C (oder höher) installiert sind.
Seite 104
Ausgabe 2 DEFINITY ECS Release 9 Installation, Aufrüstungen und Erweiterungen für modulare November 2000 Gehäuse installieren und anschließen CAMA/E911 installieren 1-80 4. Geben Sie in das Feld TAC: die gewünschte Amtsleitungskennziffer ein. 5. Geben Sie in das Feld Outgoing Display: y ein.
Seite 105
Ausgabe 2 DEFINITY ECS Release 9 Installation, Aufrüstungen und Erweiterungen für modulare November 2000 Gehäuse installieren und anschließen CAMA/E911 installieren 1-81 10. Geben Sie an der Eingabeaufforderung change feature-access-code ein, und drücken Sie Enter Page 1 of 5 FEATURE ACCESS CODE (FAC)
Seite 106
Ausgabe 2 DEFINITY ECS Release 9 Installation, Aufrüstungen und Erweiterungen für modulare November 2000 Gehäuse installieren und anschließen CAMA/E911 installieren 1-82 ARS DIGIT ANALYSIS TABLE Partitioned Group Number: Percent Full: Dialed Total Rte Call Nd Dialed Total Rte Call Nd ANI...
Seite 107
Ausgabe 2 DEFINITY ECS Release 9 Installation, Aufrüstungen und Erweiterungen für modulare November 2000 Gehäuse installieren und anschließen CAMA/E911 installieren 1-83 Page 1 of X Pattern Number: 11 Grp. FRL NPA Pfx Hop Toll No. Del Inserted Mrk Lmt List Digits...
Seite 108
Ausgabe 2 DEFINITY ECS Release 9 Installation, Aufrüstungen und Erweiterungen für modulare November 2000 Gehäuse installieren und anschließen CAMA/E911 installieren 1-84 28. Geben Sie an der Eingabeaufforderung change route-pattern <Nummer> ein (das zu ändernde Leitwegschema; im Beispiel unten ist das Leitwegschema 12) und drücken Sie...
Seite 109
Ausgabe 2 DEFINITY ECS Release 9 Installation, Aufrüstungen und Erweiterungen für modulare November 2000 Gehäuse installieren und anschließen CAMA/E911 installieren 1-85 Page 1 of 3 CAMA NUMBERING - E911 FORMAT System CESID Default: 5241100______ Total Total Code CESID Length Code...
Seite 110
Ausgabe 2 DEFINITY ECS Release 9 Installation, Aufrüstungen und Erweiterungen für modulare November 2000 Gehäuse installieren und anschließen CAMA/E911 installieren 1-86 Page 1 of 3 CLASS OF RESTRICTION COR Number: 10 COR Description: supervisor FRL: 0 APLT? y Can Be Service Observed? n...
Seite 111
Ausgabe 2 DEFINITY ECS Release 9 Installation, Aufrüstungen und Erweiterungen für modulare November 2000 Gehäuse installieren und anschließen -Abschlusswiderstand installieren 1-87 -Abschlusswiderstand installieren Die Widerstände dienen der Abgleichung des Kabelsystems zwischen dem Empfänger und dem Sender an der Schnittstelle. Wenn die ISDN-S 2-Draht- U-Schnittstellenbaugruppe TN2198 verwendet wird, wird ein NT1 benötigt.
Seite 112
Ausgabe 2 DEFINITY ECS Release 9 Installation, Aufrüstungen und Erweiterungen für modulare November 2000 Gehäuse installieren und anschließen -Abschlusswiderstand installieren 1-88 Abschlusswiderstandadapter Bild 1-38 zeigt einen 8-poligen Abschlusswiderstandadapter des Typs 440A4. Der Adapter besteht aus einem 8-poligen Stecker an einem Ende, einer kurzen Leitung und einer 8-poligen Buchse am anderen Ende.
Seite 113
Ausgabe 2 DEFINITY ECS Release 9 Installation, Aufrüstungen und Erweiterungen für modulare November 2000 Gehäuse installieren und anschließen -Abschlusswiderstand installieren 1-89 Montage im Nebenraum (110RA1-12) Der Abschlusswiderstandsblock des Typs 110RA1-12 besteht aus zwölf 2-paarigen Schaltkreisen und stellt den 100-Ohm-Abschluss für die ISDN-S -Schaltkreise dar.
Seite 114
Ausgabe 2 DEFINITY ECS Release 9 Installation, Aufrüstungen und Erweiterungen für modulare November 2000 Gehäuse installieren und anschließen -Abschlusswiderstand installieren 1-90 Bild 1-40 zeigt die Anschlüsse für den Anschlussblock 110RA1-12. Der TN556 -Port ist an der unteren Reihe „C“ abgeschlossen.
Seite 115
Ausgabe 2 DEFINITY ECS Release 9 Installation, Aufrüstungen und Erweiterungen für modulare November 2000 Gehäuse installieren und anschließen Mehrpunktadapter installieren 1-91 Mehrpunktadapter installieren Verwenden Sie Mehrpunktadapter, um die Signalverteilung für die T-Schnittstelle vorzunehmen. Die Verteilung an der Arbeitsstation erfolgt über die Adapter des Typs BR851-B oder 367A.
Seite 116
Ausgabe 2 DEFINITY ECS Release 9 Installation, Aufrüstungen und Erweiterungen für modulare November 2000 Gehäuse installieren und anschließen Mehrpunktadapter installieren 1-92 Adapter 367A Über den Adapter 367A erfolgt die Ausgangsverzweigung von bis zu sieben Anschlüssen. Siehe Bild 1-42. Bildlegende 1. Buchse 1 3.
Seite 117
Ausgabe 2 DEFINITY ECS Release 9 Installation, Aufrüstungen und Erweiterungen für modulare November 2000 Gehäuse installieren und anschließen Mehrpunktadapter installieren 1-93 Standardkabellängen für die Installation von -Mehrgeräteanschlüssen Bild 1-43 zeigt die Verkabelung für die Ausgangsverzweigung für ISDN-Anlagen mit S -Mehrgeräteanschlüssen. In...
Seite 118
Anschlussblock für die grüne Reihe in Schritt 2. 4. Bringen Sie am Anschlussblock ein grünes Etikett an, um den abgesetzten Standort zu kennzeichnen. 5. Nehmen Sie die Konfiguration gemäß dem Handbuch DEFINITY Enterprise Communications Server Release 9 Administrator’s Guide vor. Außen liegende Nebenstellen installieren Bei außen liegenden Nebenstellen handelt es sich um jene Telefone, die sich...
Seite 119
Ausgabe 2 DEFINITY ECS Release 9 Installation, Aufrüstungen und Erweiterungen für modulare November 2000 Gehäuse installieren und anschließen Kabel für außen liegende Nebenstellen installieren 1-95 crdfobt RPY 012398 Bildlegende 1. Lokal konfigurierte Kabel 6. Außen liegende Analogtelefone 2. Kabel für außen liegende 7.
Seite 120
Ausgabe 2 DEFINITY ECS Release 9 Installation, Aufrüstungen und Erweiterungen für modulare November 2000 Gehäuse installieren und anschließen Kabel für außen liegende Nebenstellen installieren 1-96 Bild 1-45 zeigt die Verbindungen für bis zu 24 außen liegende Analogtelefone. Die Konzentration von Analogleitungspaaren wird in beiden Gebäuden eingesetzt, damit möglichst wenige Kabel für die außen liegenden Nebenstellen installiert...
Seite 121
Ausgabe 2 DEFINITY ECS Release 9 Installation, Aufrüstungen und Erweiterungen für modulare November 2000 Gehäuse installieren und anschließen Kabel für außen liegende Nebenstellen installieren 1-97 Sicherungselemente Ein Überspannungsschutz oder eine vergleichbare Schutzeinrichtung muss an beiden Gebäudeeinführungen installiert werden. Darüber hinaus ist auch eine Fremdstromsicherung erforderlich.
Seite 122
Ausgabe 2 DEFINITY ECS Release 9 Installation, Aufrüstungen und Erweiterungen für modulare November 2000 Gehäuse installieren und anschließen Kabel für außen liegende Nebenstellen installieren 1-98 Außen liegende digitale Telefone Für digitale außen liegende Sprachterminals sind an beiden Gebäudeeinführun- gen Schutzeinrichtungen vorzusehen. Zum Schutz von digitalen Sprachterminals und Digitalbaugruppen stehen zwei Typen von Sicherungen zur Verfügung: der...
Seite 123
Ausgabe 2 DEFINITY ECS Release 9 Installation, Aufrüstungen und Erweiterungen für modulare November 2000 Gehäuse installieren und anschließen Stromausfallmodule und zugehörige Telefone installieren 1-99 100-paarige Sicherungstafeln mit Anschlussblöcken des Typs 110 und/oder RJ21X-Anschlüssen. Der ITW Linx Enhanced Protector wird direkt an den Anschlussblöcken angeschlossen und erfordert eine separate Erdungsschiene.
Seite 124
Ausgabe 2 DEFINITY ECS Release 9 Installation, Aufrüstungen und Erweiterungen für modulare November 2000 Gehäuse installieren und anschließen Stromausfallmodule und zugehörige Telefone installieren 1-100 Stromausfallmodul installieren Im folgenden Installationsbeispiel wird das Stromausfallmodul 808A verwendet. 1. Sie können das Stromausfallmodul auf einem beliebigen Montagerahmen vertikal oder horizontal installieren.
Seite 125
Ausgabe 2 DEFINITY ECS Release 9 Installation, Aufrüstungen und Erweiterungen für modulare November 2000 Gehäuse installieren und anschließen Stromausfallmodule und zugehörige Telefone installieren 1-101 3. An der Gehäuseseite befinden sich die Aktivierungsschalter. Siehe Bild 1-46 auf Seite 1-100. Dies sind die ersten zehn Kippschalter links am Stromausfallmodul 808A.
Seite 126
Ausgabe 2 DEFINITY ECS Release 9 Installation, Aufrüstungen und Erweiterungen für modulare November 2000 Gehäuse installieren und anschließen Stromausfallmodule und zugehörige Telefone installieren 1-102 8. Prüfen Sie das System wie folgt auf einwandfreie Funktion: a. Stellen Sie den Testschalter (Schalter 12) auf NORMAL OPERATION.
Seite 127
Ausgabe 2 DEFINITY ECS Release 9 Installation, Aufrüstungen und Erweiterungen für modulare November 2000 Gehäuse installieren und anschließen Stromausfallmodule und zugehörige Telefone installieren 1-103 Tabelle 1-21. Pinzuordnungen für 25-paarigen Anschluss am 808A — Fortsetzung Farbe Bezeichnung Anschluss/Bezeichnung G-BK RTC4 b-Ader-PBX-Leitungskreis 4...
Seite 128
Ausgabe 2 DEFINITY ECS Release 9 Installation, Aufrüstungen und Erweiterungen für modulare November 2000 Gehäuse installieren und anschließen Stromausfallmodule und zugehörige Telefone installieren 1-104 9. Prüfen Sie die Notstromversorgung des Systems wie folgt auf einwandfreie Funktion: a. Stellen Sie den Testschalter (Schalter 12) auf ACTIVATED (aktiviert).
Seite 129
Ausgabe 2 DEFINITY ECS Release 9 Installation, Aufrüstungen und Erweiterungen für modulare November 2000 Gehäuse installieren und anschließen Stromausfallmodule und zugehörige Telefone installieren 1-105 Bild 1-48 zeigt die Anschlüsse am Amtsleitungs-/Zusatzfeld für ein Telefon, das für die Notstromversorgung und als normale Nebenstelle genutzt wird.
Seite 130
Ausgabe 2 DEFINITY ECS Release 9 Installation, Aufrüstungen und Erweiterungen für modulare November 2000 Gehäuse installieren und anschließen Stromausfallmodule und zugehörige Telefone installieren 1-106 Telefon für Stromausfallmodul installieren Amtsleitungs-/Zusatzfeld: Telefon, das nur für die Notstromversorgung verwendet wird 1. Schließen Sie ein Leitungspaar zwischen den Klemmen –48V und GRD der gelben Klemmenreihe bzw.
Seite 131
Ausgabe 2 DEFINITY ECS Release 9 Installation, Aufrüstungen und Erweiterungen für modulare November 2000 Gehäuse installieren und anschließen Modem an das Telefonnetz anschließen 1-107 Modem an das Telefonnetz anschließen 1. Stellen Sie eine Querverbindung zwischen dem Telefonnetzanschluss am Modem und der Netzschnittstelle her (über ein 103A oder eine Western- dose).
Seite 132
Ausgabe 2 DEFINITY ECS Release 9 Installation, Aufrüstungen und Erweiterungen für modulare November 2000 Gehäuse installieren und anschließen Modem an das Telefonnetz anschließen 1-108 Optionseinstellungen für externe Modems Für Release 9 CMC wird das externe Modem U.S. Robotics Sportster Modell USR 33.6 EXT empfohlen.
Seite 133
Ausgabe 2 DEFINITY ECS Release 9 Installation, Aufrüstungen und Erweiterungen für modulare November 2000 Gehäuse installieren und anschließen Modem an das Telefonnetz anschließen 1-109 5. Sofern ein Modem installiert ist, wählen Sie im Feld Modem Connection: external. Ist kein Modem installiert, wählen Sie none. Sie müssen eine Option wählen, um nicht den Alarm auszulösen.
Seite 134
Ausgabe 2 DEFINITY ECS Release 9 Installation, Aufrüstungen und Erweiterungen für modulare November 2000 Gehäuse installieren und anschließen Modem an das Telefonnetz anschließen 1-110 Tabelle 1-24. Modemfelder für Release 9 CMC — Fortsetzung Feld Beschreibung Schaltet die von den meisten gängigen Modems verwendeten Disable Data voreingestellten Datenkomprimierungsalgorithmen aus.
Seite 135
ANMERKUNG: Hinweise über die Voraussetzungen für die Installation und Konfiguration von Datenmodulen und sonstigen Peripheriegeräten entnehmen Sie bitte dem Handbuch DEFINITY Enterprise Communications Server Release 8 Installation for Adjuncts and Peripherals . Alarme beheben 1. Sehen Sie im Alarmprotokoll nach. Beheben Sie Alarme gemäß dem Handbuch DEFINITY Enterprise Communications Server Release 9 Maintenance for R9csi.
Seite 136
Ausgabe 2 DEFINITY ECS Release 9 Installation, Aufrüstungen und Erweiterungen für modulare November 2000 Installationsabschluss und Pinbelegung der Kabel System konfigurieren Alarm Origination zum INADS aktivieren Kein externes Modem installiert (oder keine Alarm Origination zum INADS) 1. Geben Sie change system-parameters maintenance ein und drücken Enter 2.
Seite 137
Ausgabe 2 DEFINITY ECS Release 9 Installation, Aufrüstungen und Erweiterungen für modulare November 2000 Installationsabschluss und Pinbelegung der Kabel Signalspannung einstellen — „Ring-Ping“ Signalspannung einstellen — „Ring-Ping“ ANMERKUNG: Bei einer Einstellung der Rufsignaloption auf 50 Hz ist die Signalspannung nicht verfügbar.
Seite 138
Ausgabe 2 DEFINITY ECS Release 9 Installation, Aufrüstungen und Erweiterungen für modulare November 2000 Installationsabschluss und Pinbelegung der Kabel Installation beenden Installation beenden 1. Geben Sie logoff ein und drücken Sie , um unbefugte Enter Datenänderungen zu verhindern. 2. Hängen Sie die linke und rechte Tür in die Scharniere ein und schließen Sie die Türen.
Seite 139
Ausgabe 2 DEFINITY ECS Release 9 Installation, Aufrüstungen und Erweiterungen für modulare November 2000 Installationsabschluss und Pinbelegung der Kabel Optionseinstellungen für die Querverbindungsbaugruppe TN760D Optionseinstellungen für die Querverbindungsbaugruppe TN760D Die Querverbindungsbaugruppe TN760D ist zwischen 4 Querverbindungen und den TDM-Bus geschaltet. Ein a- und ein b-Aderpaar bilden eine analoge 4-Draht- Übertragungsleitung.
Seite 140
Ausgabe 2 DEFINITY ECS Release 9 Installation, Aufrüstungen und Erweiterungen für modulare November 2000 Installationsabschluss und Pinbelegung der Kabel Optionseinstellungen für die Querverbindungsbaugruppe TN760D UNPROT SMPLX SMPLX SMPLX SMPLX 4 3 2 1 PROT PORT 1 PORT 4 PORT 3 PORT 2 E &...
Seite 141
Ausgabe 2 DEFINITY ECS Release 9 Installation, Aufrüstungen und Erweiterungen für modulare November 2000 Installationsabschluss und Pinbelegung der Kabel Optionseinstellungen an TN464F/GP und TN2464BP Optionseinstellungen an TN464F/GP und TN2464BP Die TN464F/GP-Baugruppe der DS1/E1-Schnittstelle — T1/E1 ist zwischen eine 24- oder 32-Kanal-Amts/ISDN-Leitung oder eine Querverbindung und den TDM-Bus geschaltet.
Seite 142
Ausgabe 2 DEFINITY ECS Release 9 Installation, Aufrüstungen und Erweiterungen für modulare November 2000 Installationsabschluss und Pinbelegung der Kabel Optionseinstellungen an TN464F/GP und TN2464BP 32CH 24CH 24CH 32CH ckdm464g KLC 091200 Bildlegende 1. DS1/E1-Schnittstelle TN464F/GP 3. 24/32-Kanal-Umschalter oder TN2464BP 4. 75/120-Ohm-Umschalter 2.
Seite 143
Ausgabe 2 DEFINITY ECS Release 9 Installation, Aufrüstungen und Erweiterungen für modulare November 2000 Installationsabschluss und Pinbelegung der Kabel Anschluss- und Kabeldiagramme (Pinbelegungstabellen) Anschluss- und Kabeldiagramme (Pinbelegungstabellen) Zur Bezeichnung der Leitungen siehe Tabelle 2-6. Die Baugruppen und die Peripheriegeräte sind gemäß der unten aufgeführten Tabelle klassifiziert.
Seite 144
Ausgabe 2 DEFINITY ECS Release 9 Installation, Aufrüstungen und Erweiterungen für modulare November 2000 Installationsabschluss und Pinbelegung der Kabel Anschluss- und Kabeldiagramme (Pinbelegungstabellen) 2-10 Tabelle 2-6. Bezeichnung und Farbe der Leitungen — Fortsetzung Cross-Connect Pin Farbe Amphenol-Pin Backplane-Pin BK-G G-BK...
Seite 145
Ausgabe 2 DEFINITY ECS Release 9 Installation, Aufrüstungen und Erweiterungen für modulare November 2000 Installationsabschluss und Pinbelegung der Kabel Anschluss- und Kabeldiagramme (Pinbelegungstabellen) 2-11 Pinbelegung des Prozessorschnittstellenkabels zeigt die Pinbelegung für das Prozessorschnittstellenkabel. Tabelle 2-7 Tabelle 2-7. Pinbelegung des Prozessorschnittstellenkabels...
Seite 146
Ausgabe 2 DEFINITY ECS Release 9 Installation, Aufrüstungen und Erweiterungen für modulare November 2000 Installationsabschluss und Pinbelegung der Kabel Anschluss- und Kabeldiagramme (Pinbelegungstabellen) 2-12 Tabelle 2-8. Leitungswege der Portbaugruppe TN742/B TN747B TN753 TN760/B TN746/B Cross- TN769 TN760C TN763 TN767B TN2183...
Seite 147
Ausgabe 2 DEFINITY ECS Release 9 Installation, Aufrüstungen und Erweiterungen für modulare November 2000 Installationsabschluss und Pinbelegung der Kabel Anschluss- und Kabeldiagramme (Pinbelegungstabellen) 2-13 Tabelle 2-8. Leitungswege der Portbaugruppe — Fortsetzung TN742/B TN747B TN753 TN760/B TN746/B Cross- TN769 TN760C TN763...
Seite 148
Ausgabe 2 DEFINITY ECS Release 9 Installation, Aufrüstungen und Erweiterungen für modulare November 2000 Installationsabschluss und Pinbelegung der Kabel Anschluss- und Kabeldiagramme (Pinbelegungstabellen) 2-14 Tabelle 2-10 zeigt die Pinbelegung der 4-Draht-S-Schnittstelle TN2185 ISDN-S Tabelle 2-10. TN2185 ISDN-S — Pinbelegung der vieradrigen ISDN-S-Schnittstelle...
Seite 149
Ausgabe 2 DEFINITY ECS Release 9 Installation, Aufrüstungen und Erweiterungen für modulare November 2000 Installationsabschluss und Pinbelegung der Kabel Anschluss- und Kabeldiagramme (Pinbelegungstabellen) 2-15 Tabelle 2-11 zeigt die Pinbelegung für die 24-Port-Analogbaugruppen TN793 und TN2793. Tabelle 2-11. Pinbelegung der Analogbaugruppe TN793...
Seite 150
Ausgabe 2 DEFINITY ECS Release 9 Installation, Aufrüstungen und Erweiterungen für modulare November 2000 Installationsabschluss und Pinbelegung der Kabel Anschluss- und Kabeldiagramme (Pinbelegungstabellen) 2-16 Tabelle 2-11. Pinbelegung der Analogbaugruppe TN793 — Fortsetzung Cross-Connect Backplane- Port Signal Farbe Amphenol-Pin T.15 BK-SL R.15...
Seite 151
Ausgabe 2 DEFINITY ECS Release 9 Installation, Aufrüstungen und Erweiterungen für modulare November 2000 Installationsabschluss und Pinbelegung der Kabel Anschluss- und Kabeldiagramme (Pinbelegungstabellen) 2-17...
Seite 152
Ausgabe 2 DEFINITY ECS Release 9 Installation, Aufrüstungen und Erweiterungen für modulare November 2000 Installationsabschluss und Pinbelegung der Kabel Anschluss- und Kabeldiagramme (Pinbelegungstabellen) 2-18...
Seite 153
Ausgabe 2 DEFINITY ECS Release 9 Installation, Aufrüstungen und Erweiterungen für modulare November 2000 Installationsabschluss und Pinbelegung der Kabel Anschluss- und Kabeldiagramme (Pinbelegungstabellen) 2-19...
Seite 154
Ausgabe 2 DEFINITY ECS Release 9 Installation, Aufrüstungen und Erweiterungen für modulare November 2000 Installationsabschluss und Pinbelegung der Kabel Anschluss- und Kabeldiagramme (Pinbelegungstabellen) 2-20...
Seite 155
Von R6csi/R7csi/R8csi auf R9csi aufrüsten Von R6csi/R7csi/R8csi auf R9csi aufrüsten Dieses Kapitel enthält Informationen für die Aufrüstung von einem DEFINITY ECS-System Release 6csi, Release 7csi bzw. Release 8csi auf eine Release 9csi. Zu dieser Aufrüstung gehört auch, dass Sie den Prozessor TN798/B durch einen Prozessor vom Typ TN2402 ersetzen.
Seite 156
Erfordernisse des Kunden erfüllen. Geben Sie diese Konfigurationsdaten entweder lokal oder aus der Ferne ein. Wenden Sie sich bei Ferneingabe an das Field Support Administration Center (FSAC), um eventuell Unterstützung durch den Aufrüstungstechniker zu erhalten. Zu weiteren Informationen siehe: DEFINITY Enterprise Communications Server Release 9 Administrator’s Guide...
Seite 157
Allgemeine Programmkarte Release 9 (orangefarbene Karte) 108724907 8-MB-Massenspeicher-Konfigurationskarte (Weiße Karte) oder oder 108724915 16-MB-Massenspeicher-Konfigurationskarte (Weiße Karte) oder oder 108724923 48-MB-Massenspeicher-Konfigurationskarte (Weiße Karte) 108516683 TN2402-Prozessor Sie benötigen eine 16-MB-Konfigurationskarte, wenn Ihr System mit aufgezeichneten Ansagen arbeitet bzw. wenn ein DEFINITY Wireless Business System installiert ist.
Seite 158
Unbedingt zuerst durchlesen Benötigte Hilfsmittel Für diese Aufrüstung benötigen Sie ggf. die folgenden Werkzeuge und sonstigen Hilfsmittel: Erdungsarmband Je ein Exemplar der folgenden Bücher: — DEFINITY Enterprise Communications Server Maintenance for R9csi — DEFINITY Enterprise Communications Server Release 9 Administrator’s Guide...
Seite 159
Überprüfen Sie die IP-Softphones (nur bei Aufrüstung von R8 auf R9) TTI deaktivieren (Überspringen Sie diesen Abschnitt bitte nicht!) TTI-Status überprüfen Konfigurationsdaten speichern Ansagen speichern (bei Bedarf) 3-10 DEFINITY AUDIX-System abschalten (bei Bedarf) 3-10 Baugruppen austauschen 3-10 Speicherkonfiguration anzeigen 3-11 Regeln für Sommerzeit einstellen...
Seite 160
Ausgabe 2 DEFINITY ECS Release 9 Installation, Aufrüstungen und Erweiterungen für modulare November 2000 Von R6csi/R7csi/R8csi auf R9csi aufrüsten Die einzelnen Schritte Tabelle 3-2. Schritte zur Aufrüstung auf Release 9csi — Fortsetzung á Beschreibung Seite Konfigurationsdaten speichern (nach dem Aufrüsten) 3-16 Ansagen speichern (bei Bedarf, nach dem Aufrüsten)
Seite 161
Ausgabe 2 DEFINITY ECS Release 9 Installation, Aufrüstungen und Erweiterungen für modulare November 2000 Von R6csi/R7csi/R8csi auf R9csi aufrüsten Aufrüstung auf Release 9 Aufrüstung auf Release 9 SPE überprüfen Geben Sie status system 1 ein und drücken Sie , um den Betriebszustand Enter des Systems zu überprüfen.
Seite 162
Ausgabe 2 DEFINITY ECS Release 9 Installation, Aufrüstungen und Erweiterungen für modulare November 2000 Von R6csi/R7csi/R8csi auf R9csi aufrüsten Aufrüstung auf Release 9 Die Funktionen „Scheduled Maintenance“ und „Alarm Origination“ für INADS deaktivieren 1. Geben Sie change system-parameters maintenance ein und drücken Enter 2.
Seite 163
Ausgabe 2 DEFINITY ECS Release 9 Installation, Aufrüstungen und Erweiterungen für modulare November 2000 Von R6csi/R7csi/R8csi auf R9csi aufrüsten Aufrüstung auf Release 9 TTI deaktivieren ANMERKUNG: Wenden Sie diese Maßnahme nur an, wenn Terminal Translation Initialization (TTI) aktiviert ist. ACHTUNG: Wenn Sie TTI nicht deaktivieren, können die Konfigurationsdaten beschädigt...
Seite 164
Ausgabe 2 DEFINITY ECS Release 9 Installation, Aufrüstungen und Erweiterungen für modulare November 2000 Von R6csi/R7csi/R8csi auf R9csi aufrüsten Aufrüstung auf Release 9 3-10 Ansagen speichern (bei Bedarf) ANMERKUNG: Die Ansagenbaugruppe TN750C speichert Ansagen im nichtflüchtigen Speicher; das Speichern von Ansagen in einer Flashcard ist optional.
Seite 165
Ausgabe 2 DEFINITY ECS Release 9 Installation, Aufrüstungen und Erweiterungen für modulare November 2000 Von R6csi/R7csi/R8csi auf R9csi aufrüsten Aufrüstung auf Release 9 3-11 4. Fixieren Sie den TN2402-Prozessor, um das Gehäuse einzuschalten. Die Release 9-Software wird automatisch vom System geladen.
Seite 166
Ausgabe 2 DEFINITY ECS Release 9 Installation, Aufrüstungen und Erweiterungen für modulare November 2000 Von R6csi/R7csi/R8csi auf R9csi aufrüsten Aufrüstung auf Release 9 3-12 2. Geben Sie für die einzelnen Einstellungen in den Feldern Change Day, Month, Date, Time und Increment (z. B. entspricht 1:00 einer Stunde) die entsprechenden Daten für Anfang und Ende ein.
Seite 167
Ausgabe 2 DEFINITY ECS Release 9 Installation, Aufrüstungen und Erweiterungen für modulare November 2000 Von R6csi/R7csi/R8csi auf R9csi aufrüsten Aufrüstung auf Release 9 3-13 4. Der Cursor befindet sich nun im Feld Month:. Geben Sie den aktuellen Monat in Englisch ein (January bis December). Zu den englischen...
Seite 168
Ausgabe 2 DEFINITY ECS Release 9 Installation, Aufrüstungen und Erweiterungen für modulare November 2000 Von R6csi/R7csi/R8csi auf R9csi aufrüsten Aufrüstung auf Release 9 3-14 4. Geben Sie display communication links ein und drücken Sie Enter Rufen Sie den Status jeder Verbindung auf.
Seite 169
Ausgabe 2 DEFINITY ECS Release 9 Installation, Aufrüstungen und Erweiterungen für modulare November 2000 Von R6csi/R7csi/R8csi auf R9csi aufrüsten Aufrüstung auf Release 9 3-15 Alarm-Origination zum INADS aktivieren 1. Besorgen Sie sich die DOSS-Bestellnummer der Aktualisierung vom verantwortlichen Projektmanager und bitten Sie die für Ihre Region zuständige Kundendienstverwaltung (CSA), die Schritte...
Seite 170
1. Geben Sie display alarms ein und drücken Sie , um das Enter Alarmprotokoll zu überprüfen. Beheben Sie Alarme gemäß den Anweisungen im Handbuch DEFINITY Enterprise Communications Server Maintenance for R9csi . Ansagen wiederherstellen (bei Bedarf) 1. Geben Sie restore announcements ein und drücken Sie...
Seite 171
Ausgabe 2 DEFINITY ECS Release 9 Installation, Aufrüstungen und Erweiterungen für modulare November 2000 Von R6csi/R7csi/R8csi auf R9csi aufrüsten Aufrüstung auf Release 9 3-17 Ansagen speichern (bei Bedarf, nach dem Aufrüsten) 1. Geben Sie save announcements ein und drücken Sie...
Seite 172
AUDIX System ausschalten Ein gelbes Hinweisetikett am Netzteil des Systems weist die Techniker darauf hin, dass das DEFINITY AUDIX-System heruntergefahren werden muss, bevor das System stromlos geschaltet wird. 1. Melden Sie sich als craft beim AUDIX-System an. 2. Geben Sie reset system shutdown ein und drücken Sie Enter 3.
Seite 173
Porthardwarekomponenten und sonstige Elemente zur Aufrüstung eines vorhandenen Systems installieren wollen. Weitere Informationen über die Installation von Zusatzsystemen und Peripheriegeräten entnehmen Sie bitte dem Handbuch DEFINITY Enterprise Communications Server Release 9 Installation for Adjuncts and Peripherals . Baugruppen hinzufügen Wenn Sie zusätzliche Funktionen oder Systemkomponenten einbauen wollen,...
Seite 174
über eine Fernverbindung auf eine Portbaugruppe herunterladen. Dadurch entfällt die Notwendigkeit, die Baugruppe auszubauen und sie für eine Firmware- Aufrüstung ins Werk zu schicken. Diese Funktion steht für alle DEFINITY ECS- Plattformen zur Verfügung: r, si, csi und DEFINITY ONE.
Seite 175
Bevor Sie Dateien auf die Quellkarte hochladen können, müssen Sie auf der Karte ein Dateisystem zur Annahme der Dateien einrichten. 1. Melden Sie sich beim DEFINITY-System mit der Superuser- oder Services- ID und dem entsprechenden Passwort an. 2. Geben Sie enable filesystem board UUCSS login FTP-Login FTP- Passwort [size tatsächliche_Größe ] ein und drücken Sie...
Seite 176
Ausgabe 2 DEFINITY ECS Release 9 Installation, Aufrüstungen und Erweiterungen für modulare November 2000 Hardware hinzufügen oder entfernen Firmware auf Portbaugruppen herunterladen Kopien von PC auf Quellkarte übertragen Die Quellkarte für Release 9 ist die Control Lan- (C-LAN-) Baugruppe TN799C. Im Folgenden verwenden Sie ein FTP-Programm auf einem PC zum Herunterladen der Dateien auf die Quellkarte.
Seite 177
Ausgabe 2 DEFINITY ECS Release 9 Installation, Aufrüstungen und Erweiterungen für modulare November 2000 Hardware hinzufügen oder entfernen Firmware auf Portbaugruppen herunterladen GUI-basiertes FTP ANMERKUNG: Pingen Sie zunächst die Quellkarte, um festzustellen, ob eine Kommunikationsverbindung zu dieser besteht. 1. Öffnen Sie das FTP-Programm.
Seite 178
1. Melden Sie sich beim DEFINITY ECS oder DEFINITY ONE an. 2. Geben Sie je nach Plattform folgende Befehle ein: a. Für ein DEFINITY ECS R9r geben Sie status spe ein und drücken dann , um den Zustand des SPE zu überprüfen.
Seite 179
Ausgabe 2 DEFINITY ECS Release 9 Installation, Aufrüstungen und Erweiterungen für modulare November 2000 Hardware hinzufügen oder entfernen Firmware auf Portbaugruppen herunterladen list configuration all SYSTEM CONFIGURATION Board Assigned Ports Number Board Type Code Vintage u=unassigned t=tti p=psa 01A13 IP MEDIA PROCESSOR...
Seite 180
Ausgabe 2 DEFINITY ECS Release 9 Installation, Aufrüstungen und Erweiterungen für modulare November 2000 Hardware hinzufügen oder entfernen Firmware auf Portbaugruppen herunterladen Dateien überprüfen 1. Geben Sie list directory board UUCSS ein und drücken Sie , um den Enter Inhalt des Verzeichnisses der Quellkarte anzuzeigen.
Seite 181
Ausgabe 2 DEFINITY ECS Release 9 Installation, Aufrüstungen und Erweiterungen für modulare November 2000 Hardware hinzufügen oder entfernen Firmware auf Portbaugruppen herunterladen 2. Nehmen Sie Einträge in den folgenden Feldern vor: Source Board Location: (Standort der Quellkarte) Firmware Image File Name: (Dateiname des Firmware- Image);...
Seite 182
Ausgabe 2 DEFINITY ECS Release 9 Installation, Aufrüstungen und Erweiterungen für modulare November 2000 Hardware hinzufügen oder entfernen Firmware auf Portbaugruppen herunterladen 4-10 Target Location (Zielstandort) Geben Sie den Standort jeder programmierbaren Zielkarte (bis zu 50) ein. ANMERKUNG: Sie können immer nur eine Dateikopie auf eine Art von Zielkarte (z.
Seite 183
Ausgabe 2 DEFINITY ECS Release 9 Installation, Aufrüstungen und Erweiterungen für modulare November 2000 Hardware hinzufügen oder entfernen Firmware auf Portbaugruppen herunterladen 4-11 status firmware download Page 1 of STATUS FIRMWARE DOWNLOAD Source Board Location: 01C02 Firmware Image File Name: usd1v22r1...
Seite 184
4-1. Anleitungen zum Einstellen der Optionsschalter siehe „Optionseinstellungen an TN464F/GP und TN2464BP“ auf Seite 2-7. Und Einzelheiten zur Konfiguration von Baugruppen sind unter DEFINITY ECS Release 9 Administrator’s Guide aufgeführt. Echounterdrückung muss nach dem Erwerb von einem Mitarbeiter mit Login- Privilegien für Kundenoptionen aktiviert werden.
Seite 185
Cancellation? auf y ein. In dieser Einstellung werden 2 neue Felder angezeigt: EC Direction: und EC Configuration:. Wenn Sie wissen, dass das Echo im DEFINITY ankommt, behalten Sie die vorgegebene Einstellung inward für das Feld EC Direction: bei. Wenn dagegen der andere Teilnehmer ein Echo hört, das seinen Ursprung im DEFINITY, seinen außenliegenden Nebenstellen oder...
Seite 186
1. Installieren Sie eine Baugruppe des Typs TN747B oder eine Amtsleitungs- baugruppe in den zugewiesenen Baugruppenträgersteckplatz (wenn eine zusätzliche Baugruppe erforderlich ist). 2. Konfigurieren Sie die Masken, die im Handbuch DEFINITY Enterprise Communications Server Release 9 Administrator’s Guide unter den Amtsleitungsbündeln CO, FX, WATS bzw. PCOL aufgeführt sind.
Seite 187
Network) nummer 2. Installieren Sie eine Baugruppe für Durchwahlleitungen in den zugewiesenen Baugruppenträgersteckplatz (wenn eine zusätzliche Baugruppe erforderlich ist). 3. Konfigurieren Sie die unter „DID Trunk Group“ (Durchwahlleitungsbündel) im Handbuch DEFINITY Enterprise Communications Server Release 9 Administrator’s Guide aufgeführten Masken.
Seite 188
Baugruppe und zur Konfiguration des Ports gemäß Bild 4-1 auf Seite 4-17 Tabelle 4-1 auf Seite 4-17 vor. 4. Konfigurieren Sie die unter „Tie Trunk Group“ (Leitungsbündel für Querverbindungen) im Handbuch DEFINITY Enterprise Communications Server Release 9 Administrator’s Guide aufgeführten Masken.
Seite 189
Ausgabe 2 DEFINITY ECS Release 9 Installation, Aufrüstungen und Erweiterungen für modulare November 2000 Hardware hinzufügen oder entfernen Querverbindungen hinzufügen 4-17 UNPROT SMPLX SMPLX SMPLX SMPLX 4 3 2 1 PROT PORT 4 PORT 3 PORT 2 PORT 1 E & M E &...
Seite 190
Sie den Kunden im voraus darüber informieren, wann die Hinzufügung erfolgen soll. 2. Information über die Konfiguration von DS1-Querverbindungen entnehmen Sie bitte dem Handbuch DEFINITY Enterprise Communications Server Release 9 Administrator’s Guide . Sprachsynthese hinzufügen Die Sprachsynthese-Baugruppe ist erforderlich, wenn die Funktionen „Abfrage von Voice Mails“, „Automatischer Weckruf“...
Seite 191
Ausgabe 2 DEFINITY ECS Release 9 Installation, Aufrüstungen und Erweiterungen für modulare November 2000 Hardware hinzufügen oder entfernen Pool-Modem hinzufügen 4-19 Pool-Modem hinzufügen Modem-Pooling unterstützt zwei Arten von Konvertierungsressourcen: „integriert“ und „kombiniert“. Für eine integrierte Konvertierung ist eine Pool-Modem-Baugruppe für jeweils zwei vorhandene Konvertierungsressourcen erforderlich.
Seite 192
Ausgabe 2 DEFINITY ECS Release 9 Installation, Aufrüstungen und Erweiterungen für modulare November 2000 Hardware hinzufügen oder entfernen Baugruppe für mehrere integrierte Ansagen hinzufügen 4-20 10. Geben Sie in das Feld Group Type combined ein. 11. Geben sie in das Feld Hold Time (min) 5 ein.
Seite 193
Ausgabe 2 DEFINITY ECS Release 9 Installation, Aufrüstungen und Erweiterungen für modulare November 2000 Hardware hinzufügen oder entfernen Baugruppe für mehrere integrierte Ansagen hinzufügen 4-21 Ansagenbaugruppe TN750C Die Baugruppe TN750C besitzt einen integrierten Flash-Speicher für die interne Sicherung der Ansagen. Daher braucht bei dieser Baugruppe keine Speicherung oder Wiederherstellung durchgeführt zu werden.
Seite 194
1. Stecken Sie die TN750C in einen freien Steckplatz in einem Baugruppenträger ein und konfigurieren Sie ein neues Datenmodul auf der TN750C entsprechend der Beschreibung in DEFINITY Enterprise Communications Server Release 9 Administrator’s Guide . 2. Zum Konfigurieren neuer Ansagen in diesem TN750C-Steckplatz geben Sie change announcements <Standort>...
Seite 195
4-23 3. Zeichnen Sie die Ansagen auf, siehe dazu die Beschreibung im Handbuch DEFINITY Enterprise Communications Server Release 9 Administrator’s Guide . Warten Sie, bis die Ansagen vom Sprach-RAM in den Flash-Speicher der Baugruppe kopiert sind (die gelbe LED-Anzeige an der TN750C beginnt zu blinken und hört dann damit auf).
Seite 196
Weitere Konfigurationsdaten hinzufügen 1. Konfigurieren Sie die unter „Integrated Services Digital Network – Primary Route Interface“ (ISDN-Primärmultiplex-Schnittstelle) im Handbuch DEFINITY Enterprise Communications Server Release 9 Administrator’s Guide aufgeführten Masken. Alarme beheben 1. Sehen Sie im Alarmprotokoll nach. Beheben Sie eventuell vorliegende Alarme gemäß...
Seite 197
1. Geben Sie test packet port-network 1 long ein und drücken Sie Enter Weitere Einzelheiten über diese Tests entnehmen Sie bitte dem Abschnitt zum Befehl „test pkt“ im Handbuch DEFINITY Enterprise Communications Server Release 9 Maintenance for R9csi . Alarme beheben 1.
Seite 198
Sie die Option „CallVisor ASAI Interface“. 2. Aktivieren Sie auf dem Bildschirm „System-Parameters Maintenance“ die Option „Packet Bus Activated“. 3. Weitere Einzelheiten zur Deaktivierung und Aktivierung dieser Optionen entnehmen Sie bitte dem Handbuch DEFINITY Enterprise Communications Server Release 9 Administrator’s Guide .
Seite 199
1. Installieren Sie die nötigen Kabel von der TN464GP zum Hauptverteiler (MDF). Weitere Konfigurationsdaten hinzufügen 1. Bearbeiten Sie die erforderlichen Konfigurationsdaten mit den unter „Adjunct/Switch Applications Interface (ASAI)“ im Handbuch DEFINITY Enterprise Communications Server Release 9 Administrator’s Guide aufgeführten Masken.
Seite 200
CallVisor ASAI hinzufügen 4-28 Alarme beheben 1. Sehen Sie im Alarmprotokoll nach. Beheben Sie eventuell vorliegende Alarme gemäß dem Handbuch DEFINITY Enterprise Communications Server Release 9 Maintenance for R9csi . Konfigurationsdaten speichern 1. Geben Sie save translation ein und drücken Sie .
Seite 201
2-MBit-TTC-Amtsleitungen Japan hinzufügen 4-29 2-MBit-TTC-Amtsleitungen Japan hinzufügen Die 2-MBit-Leitung TN2242 Japan verbindet DEFINITY mit den Geräten anderer Hersteller in Japan sowie mit anderen DEFINITY-Systemen über den Time Division Multiplexor (TDM). Amtsleitung installieren 1. Bestimmen Sie anhand der Maske „Trunk Group“ die Portzuordnung der Amtsleitung.
Seite 202
Weitere Informationen über DCS finden Sie in den folgenden Dokumenten: AT&T System 75/85 Network and Data Services Reference Manual System 75 Application Notes Network Services DEFINITY ECS Release 9 Administration for Network Connectivity Baugruppen hinzufügen Für die PPP-Verbindungen ist eine Baugruppe des Typs TN464GP, TN767C oder TN760 DS1 erforderlich.
Seite 203
Ausgabe 2 DEFINITY ECS Release 9 Installation, Aufrüstungen und Erweiterungen für modulare November 2000 Hardware hinzufügen oder entfernen DCS-Schnittstelle hinzufügen 4-31 Busbrücke konfigurieren 1. Geben Sie change system-parameters maintenance ein und drücken Enter 2. Geben Sie auf Seite 2 in das Feld PKTINT 2 y ein.
Seite 204
Ausgabe 2 DEFINITY ECS Release 9 Installation, Aufrüstungen und Erweiterungen für modulare November 2000 Hardware hinzufügen oder entfernen DCS-Schnittstelle hinzufügen 4-32 cydflan3 KLC 032999 Bildlegende 1. 259A-Stecker 3. Hub oder (lila) Anschlussfeld 110 2. DW8-Kabel Bild 4-2. Kabelanschluss für C-LAN Tabelle 4-3.
Seite 205
2. Stellen Sie zur Aktivierung von DCS das Feld DCS in der Maske „System Parameters-Customer Options“ auf y ein. 3. Konfigurieren Sie die übrigen benötigten Konfigurationsdaten mit den unter „Distributed Communications System (DCS)“ im Handbuch DEFINITY Communications System Administration for Networking Connectivity aufgeführten Masken.
Seite 206
Weitere Konfigurationsdaten hinzufügen 1. Bearbeiten Sie die erforderlichen Konfigurationsdaten mit den unter „7500D Voice Terminals“ (Sprachterminals des Typs 7500D) und „8500 Voice Terminals“ (Sprachterminals des Typs 8500) im Handbuch DEFINITY Enterprise Communications Server Release 9 Administrator’s Guide aufgeführten Masken. Alarme beheben 1.
Seite 207
Avaya bietet seinen Kunden diverse IP-Lösungen an. Zu diesen zählen der „Avaya R300 Remote Office Communicator“ und der „IP Media Processor“. Informationen zum Avaya R300 sind in der Dokumentation auf der CD bzw. im Lieferumfang enthalten. Mit dem DEFINITY ECS IP Media Processor können Sie Sprach- und Faxinformationen von dem DEFINITY ECS über ein Internetprotokoll- (IP-)
Seite 208
IP-Leitung TN802 auf IP-Medienprozessor TN2302AP aufrüsten IP-Schnittstellenbaugruppe TN802B auf IP-Medienprozessor TN2302AP aufrüsten Hinweise zur Konfiguration finden Sie im Handbuch DEFINITY Enterprise Communications Server Release 9 Administration for Network Connectivity . Installation und Aufrüstung vorbereiten Neben dem IP-Medienprozessor TN2302AP müssen Sie ebenfalls eine C-LAN- Baugruppe (TN799B oder höher) installieren und konfigurieren.
Seite 209
ANMERKUNG: Der Kunde gibt die IP-Adresse, die Subnet-Mask und die Gateway- Adresse ein. Überprüfen Sie die Lieferung Wenn DEFINITY ECS IP Solutions bei Ihnen angeliefert wird, überprüfen Sie den Inhalt der Lieferung (siehe Tabelle 4-5 auf Seite 4-38). 1. Überprüfen Sie den Karton auf Beschädigung, bevor Sie ihn öffnen. Öffnen Sie ihn nicht , wenn er beschädigt ist.
Seite 210
Ausgabe 2 DEFINITY ECS Release 9 Installation, Aufrüstungen und Erweiterungen für modulare November 2000 Hardware hinzufügen oder entfernen IP Solutions hinzufügen 4-38 Tabelle 4-5. Benötigte Hardware Bestellnummer/ Beschreibung Code Menge 108312612 IP-Medienprozessor TN2302AP 848525887 Amphenoladapter TN2302AP 108525528 C-LAN-Baugruppe TN799B/C ANMERKUNG: Eine TN799B/C unterstützt mehr...
Seite 211
Ausgabe 2 DEFINITY ECS Release 9 Installation, Aufrüstungen und Erweiterungen für modulare November 2000 Hardware hinzufügen oder entfernen IP Solutions hinzufügen 4-39 IP-Medienprozessor TN2302AP installieren Vor der Installation des IP-Medienprozessors TN2302AP müssen Sie Folgendes installieren Eine oder mehrere TN2302AP-Baugruppen Eine oder mehrere TN799B/C-Baugruppen (Eine TN799B/C kann mehr als eine TN2302AP unterstützen)
Seite 212
Ausgabe 2 DEFINITY ECS Release 9 Installation, Aufrüstungen und Erweiterungen für modulare November 2000 Hardware hinzufügen oder entfernen IP Solutions hinzufügen 4-40 ANMERKUNG: Drücken Sie zum richtigen Einsetzen der Baugruppe fest gegen die Vorderseite der Frontblende, bis der Riegel die untere Schiene des Baugruppenträgers erreicht.
Seite 213
IP Solutions hinzufügen 4-41 Erste Konfigurationsschritte für C-LAN und IP-Medienprozessor ANMERKUNG: Nähere Einzelheiten entnehmen Sie bitte dem Handbuch DEFINITY Enterprise Communications Server Release 9 Administration for Network Connectivity . 1. Melden Sie sich als craft an. 2. Geben Sie change node-names ein, und drücken Sie Enter 3.
Seite 214
, damit die Angaben gespeichert und die neuen Enter Einstellungen aktiviert werden. Nähere Einzelheiten zu diesen Konfigurationsschritten und Anleitungen für das Konfigurieren von IP-Softphones und H.323-Amtsleitungen entnehmen Sie bitte dem Handbuch DEFINITY Enterprise Communications Server Release 9 Administration for Network Connectivity .
Seite 215
Die Variable nnn.nnn.nnn.nnn steht für die IP-Adresse drücken Sie Enter. eines anderen Computers zusätzlich zu dem Gateway und UUCSS für das Gehäuse, den Baugruppenträger und den Steckplatz des IP-Medienprozessors TN2302AP. Der IP-Medienprozessor TN2302AP ist nun im DEFINITY-Baugruppenträger installiert und mit dem IP-Netzwerk verbunden.
Seite 216
Ausgabe 2 DEFINITY ECS Release 9 Installation, Aufrüstungen und Erweiterungen für modulare November 2000 Hardware hinzufügen oder entfernen IP Solutions hinzufügen 4-44 IP-Leitung TN802 auf IP-Medienprozessor TN2302AP aufrüsten Um von der IP-Leitung auf den IP-Medienprozessor aufzurüsten, müssen Sie Folgendes ersetzen...
Seite 217
, um Enter sicherzustellen, dass das System die TN2302AP-Baugruppen erkennt. Konfigurationsschritte 1. Konfigurieren Sie die C-LAN-Baugruppe TN799B/C. Siehe DEFINITY Enterprise Communications Server Release 9 Administration for Network Connectivity . 2. Konfigurieren Sie den IP-Medienprozessor; dies wird normalerweise über eine externe Verbindung durchgeführt. Wenden Sie sich an Ihren Kundenberater, um den Vorgang zu starten.
Seite 218
Ausgabe 2 DEFINITY ECS Release 9 Installation, Aufrüstungen und Erweiterungen für modulare November 2000 Hardware hinzufügen oder entfernen IP Solutions hinzufügen 4-46 IP-Schnittstellenbaugruppe TN802B auf IP-Medienprozessor TN2302AP aufrüsten Um von einer IP-Schnittstellenbaugruppe auf den IP-Medienprozessor aufzurüsten, müssen Sie Folgendes ersetzen:...
Seite 219
Ausgabe 2 DEFINITY ECS Release 9 Installation, Aufrüstungen und Erweiterungen für modulare November 2000 Hardware hinzufügen oder entfernen IP Solutions hinzufügen 4-47 Baugruppen ausbauen ACHTUNG: Legen Sie beim Hinzufügen oder Austauschen von Hardwarekomponenten unbedingt ein Erdungsarmband an, um sich gegen elektrostatische Entladung (ESD) zu schützen.
Seite 220
(ITS-E) und der MedPro-Modus ist mit H.323 V2 kompatibel. Die Schnittstelle TN802B ist abwärts kompatibel und standardmäßig auf den Modus „IP Trunk“ eingestellt. Zur Verwendung im MedPro-Modus muss sie konfiguriert werden. Informationen über die Fähigkeiten und Einschränkungen der IP-Schnittstelle finden Sie im Handbuch DEFINITY Enterprise Communications Server Release 8 Überblick.
Seite 221
C-LAN-Baugruppe des Typs TN799B installieren und konfigurieren, falls diese nicht in dem System vorhanden ist. Informationen zur C-LAN-Konfiguration finden Sie in DEFINITY Enterprise Communications Server Administration for Network Connectivity. Wenn Sie über vorhandene IP-Schnittstellenbaugruppen des Typs TN802 verfügen, können Sie diese aktualisieren, indem Sie entweder die Baugruppe...
Seite 222
Kabel vom Modem zur externen Kabelbaugruppe TN802B. Wir empfehlen, dass Sie Ihr Gehäuse durch eine unterbrechungsfreie Stromversorgung (USV) sichern. Überprüfen Sie die Lieferung Wenn DEFINITY Media Processor bei Ihnen angeliefert wird, überprüfen Sie den Inhalt der Lieferung (siehe Tabelle 4-6).
Seite 223
Ausgabe 2 DEFINITY ECS Release 9 Installation, Aufrüstungen und Erweiterungen für modulare November 2000 Hardware hinzufügen oder entfernen IP Solutions hinzufügen 4-51 3. Lesen und befolgen Sie alle Anweisungen, die der Baugruppe ab Werk beigefügt werden. Bei der externen Kabelbaugruppe TN802B handelt es sich um ein Kabelbündel mit einem Amphenolstecker am Ende des Bündels und verschiedenen PC-...
Seite 224
Ausgabe 2 DEFINITY ECS Release 9 Installation, Aufrüstungen und Erweiterungen für modulare November 2000 Hardware hinzufügen oder entfernen IP Solutions hinzufügen 4-52 3. Verbinden Sie beim Hinzufügen einer neuen TN799B ein Ende des DW8-Kabels mit dem 259A-Stecker. Schließen Sie das andere Ende an das Netzwerk des Kunden an.
Seite 225
Ausgabe 2 DEFINITY ECS Release 9 Installation, Aufrüstungen und Erweiterungen für modulare November 2000 Hardware hinzufügen oder entfernen IP Solutions hinzufügen 4-53 Tabelle 4-7. DIP-Schalterstellungen für ein U.S. Robotics-Modem DIP- Schalter Stellung Beschreibung NACH OBEN Data Terminal Ready normal NACH UNTEN Data Terminal Ready übergehen...
Seite 226
Ausgabe 2 DEFINITY ECS Release 9 Installation, Aufrüstungen und Erweiterungen für modulare November 2000 Hardware hinzufügen oder entfernen IP Solutions hinzufügen 4-54 fpdfmapd KLC 030899 Bildlegende 1. LCD-Display 4. Steckplatz für PCMCIA-Karte 2. Rückstelltaste (eingesenkt) 5. Gelbe LED für PCMCIA- Datenträger in Betrieb...
Seite 227
Ausgabe 2 DEFINITY ECS Release 9 Installation, Aufrüstungen und Erweiterungen für modulare November 2000 Hardware hinzufügen oder entfernen IP Solutions hinzufügen 4-55 2. Führen Sie die IP-Schnittstelle TN802B in den ganz rechten der drei für sie reservierten Steckplätze ein (siehe Bild 4-8) und setzen Sie sie richtig ein.
Seite 228
Hardware hinzufügen oder entfernen IP Solutions hinzufügen 4-56 TN799B C-LAN konfigurieren Siehe DEFINITY Enterprise Communications Server Administration for Network Connectivity . IP-Schnittstelle konfigurieren Die Konfiguration erfolgt normalerweise aus der Ferne; wenden Sie sich zum Starten des Vorgangs an Ihren Kundenberater.
Seite 229
Ausgabe 2 DEFINITY ECS Release 9 Installation, Aufrüstungen und Erweiterungen für modulare November 2000 Hardware hinzufügen oder entfernen IP Solutions hinzufügen 4-57 change circuit-packs Page 1 of CIRCUIT PACKS Cabinet: 1 Carrier: A Carrier Type: processor Slot Code Sf Mode...
Seite 230
Die Variable nnn.nnn.nnn.nnn steht für die IP-Adresse Enter. eines anderen Computers zusätzlich zu dem Gateway und UUCSS für das Gehäuse, den Baugruppenträger und den Steckplatz der IP-Schnittstelle TN802B. Die IP-Schnittstelle TN802B ist nun in den DEFINITY-Baugruppenträger installiert und mit dem IP-Netzwerk verbunden.
Seite 231
Wir empfehlen, dass Sie das Gehäuse, in dem die IP-Schnittstelle installiert ist, durch eine unterbrechungsfreie Stromversorgung (USV) sichern. Überprüfen Sie die Lieferung Wenn DEFINITY Media Processor bei Ihnen angeliefert wird, überprüfen Sie den Inhalt der Lieferung (siehe Tabelle 4-8 auf Seite 4-60).
Seite 232
Ausgabe 2 DEFINITY ECS Release 9 Installation, Aufrüstungen und Erweiterungen für modulare November 2000 Hardware hinzufügen oder entfernen IP Solutions hinzufügen 4-60 Tabelle 4-8. Benötigte Hardware Bestellnummer/ Code Beschreibung Menge J58890MA-1 L30 IP-Schnittstellenbaugruppe TN802B 601939804 Externe Kabelbaugruppe H600-512,G1 407633999 Externes Modem U.S. Robotics Sportster, Modell-Nr.
Seite 233
Ausgabe 2 DEFINITY ECS Release 9 Installation, Aufrüstungen und Erweiterungen für modulare November 2000 Hardware hinzufügen oder entfernen IP Solutions hinzufügen 4-61 Kabel anschließen 1. Legen Sie fest, in welchen Portsteckplatz Sie die IP-Schnittstelle TN802B einstecken werden. ANMERKUNG: Achten Sie darauf, dass mindestens drei nebeneinander liegende Steckplätze frei sind.
Seite 234
Ausgabe 2 DEFINITY ECS Release 9 Installation, Aufrüstungen und Erweiterungen für modulare November 2000 Hardware hinzufügen oder entfernen IP Solutions hinzufügen 4-62 Tabelle 4-9. DIP-Schalterstellungen für ein U.S. Robotics-Modem DIP- Schalter Stellung Beschreibung NACH OBEN Data Terminal Ready normal NACH UNTEN Data Terminal Ready übergehen...
Seite 235
Ausgabe 2 DEFINITY ECS Release 9 Installation, Aufrüstungen und Erweiterungen für modulare November 2000 Hardware hinzufügen oder entfernen IP Solutions hinzufügen 4-63 Ethernet anschließen 1. Schließen Sie das Netzwerkkabel am Anschluss ETHERNET an der externen Kabelbaugruppe TN802B an. ANMERKUNG: Für den 100-MB-Betrieb benötigen Sie ein CAT5 oder hochwertigeres Kabel.
Seite 236
Ausgabe 2 DEFINITY ECS Release 9 Installation, Aufrüstungen und Erweiterungen für modulare November 2000 Hardware hinzufügen oder entfernen IP Solutions hinzufügen 4-64 fpdfmapd KLC 030899 Bildlegende 1. LCD-Display 4. Steckplatz für PCMCIA-Karte 2. Rücksetztaste (eingesenkt) 5. Gelbe LED für PCMCIA- Datenträger in Betrieb...
Seite 237
Testen Sie das Modem 1. Prüfen Sie, ob Sie einen Wählton haben. 2. Rufen Sie den Lucent Technologies-Kundendienst an und bitten Sie einen Mitarbeiter, Ihren DEFINITY IP-Schnittstellenserver anzuwählen. IP-Schnittstelle konfigurieren Die Konfiguration erfolgt entweder lokal oder aus der Ferne. Führen Sie bei einer lokalen Konfiguration die folgenden Konfigurationsschritte mit der angeschlossenen Tastatur und Maus sowie dem angeschlossenen Monitor aus.
Seite 238
Ausgabe 2 DEFINITY ECS Release 9 Installation, Aufrüstungen und Erweiterungen für modulare November 2000 Hardware hinzufügen oder entfernen IP Solutions hinzufügen 4-66 Konfigurationsschritte 1. Melden Sie sich als craft an. 2. Geben Sie change circuit-pack ein, und drücken Sie Enter 3.
Seite 239
Ausgabe 2 DEFINITY ECS Release 9 Installation, Aufrüstungen und Erweiterungen für modulare November 2000 Hardware hinzufügen oder entfernen IP Solutions hinzufügen 4-67 Bei einer lokalen Konfiguration mit Monitor, Tastatur und Maus: 1. Drücken Sie gleichzeitig CTRL 2. Geben Sie in das Feld User Name (Benutzername) administrator ein.
Seite 240
Ausgabe 2 DEFINITY ECS Release 9 Installation, Aufrüstungen und Erweiterungen für modulare November 2000 Hardware hinzufügen oder entfernen IP Solutions hinzufügen 4-68 Server- und Domänennamen zuweisen. Der Windows NT Server kennzeichnet Server mit einem Servernamen und einem Domänennamen, der den benannten Server in einem Teil des Netzwerkes anordnet.
Seite 241
Ausgabe 2 DEFINITY ECS Release 9 Installation, Aufrüstungen und Erweiterungen für modulare November 2000 Hardware hinzufügen oder entfernen IP Solutions hinzufügen 4-69 5. In der Dropdownliste Adapter (Netzwerkkarte) müssen zwei DEC- Ethernet-Adapter aufgeführt werden. ACHTUNG: Nehmen Sie unter keinen Umständen Änderungen an den Einstellungen des ersten (mit [1] gekennzeichneten) Adapters vor.
Seite 242
Ausgabe 2 DEFINITY ECS Release 9 Installation, Aufrüstungen und Erweiterungen für modulare November 2000 Hardware hinzufügen oder entfernen IP Solutions hinzufügen 4-70 7. Geben Sie im Feld IP Address: (IP-Adresse) eine gültige IP-Adresse für den IP-Schnittstellenserver ein. 8. Geben Sie im Feld Subnet Mask: die entsprechende Subnet-Mask ein.
Seite 243
Ausgabe 2 DEFINITY ECS Release 9 Installation, Aufrüstungen und Erweiterungen für modulare November 2000 Hardware hinzufügen oder entfernen IP Solutions hinzufügen 4-71 11. Geben Sie den Domänennamen im Feld Domain (Domäne) ein. 12. Klicken Sie bei Verwendung von DNS auf...
Seite 244
Ausgabe 2 DEFINITY ECS Release 9 Installation, Aufrüstungen und Erweiterungen für modulare November 2000 Hardware hinzufügen oder entfernen IP Solutions hinzufügen 4-72 14. Achten Sie darauf, dass der zweite [2] DEC-Ethernet-Adapter im Feld Adapter (Netzwerkkarte) angezeigt wird. 15. Wenn der WINS-Server verfügbar ist, geben Sie seine IP-Adresse in dem Feld Primary WINS Server (Erster WINS-Server) ein.
Seite 245
Ausgabe 2 DEFINITY ECS Release 9 Installation, Aufrüstungen und Erweiterungen für modulare November 2000 Hardware hinzufügen oder entfernen IP Solutions hinzufügen 4-73 20. Klicken Sie auf Close (Schließen). Bei einer Konfiguration aus der Ferne über pcANYWHERE: 21. Klicken Sie auf die pcANYWHERE-Schaltfläche „Restart Host Computer“...
Seite 246
Ausgabe 2 DEFINITY ECS Release 9 Installation, Aufrüstungen und Erweiterungen für modulare November 2000 Hardware hinzufügen oder entfernen IP Solutions hinzufügen 4-74 3. Geben Sie an der Eingabeaufforderung ping nnn.nnn.nnn.nnn ein (wobei es sich um die IP-Adresse Ihres Gateways handelt).
Seite 247
IP-Einstellungen für den ersten Adapter. 4. Geben Sie exit (Beenden) ein, und drücken Sie Enter Die IP-Schnittstelle TN802B ist nun im DEFINITY-Baugruppenträger installiert und mit dem IP-Netzwerk verbunden. Nun können Sie mit Hilfe der Software Configuration Manager (auf der TN802B-Festplatte vorinstalliert) und der DEFINITY ECS-Systemverwaltungssoftware Anschlüsse zu anderen IP Trunk-...
Seite 248
Ausgabe 2 DEFINITY ECS Release 9 Installation, Aufrüstungen und Erweiterungen für modulare November 2000 Hardware hinzufügen oder entfernen IP Solutions hinzufügen 4-76 Monitor, Tastatur und Maus anschließen 1. Schließen Sie einen VGA-Monitor am VGA-Anschluss der externen IP-Schnittstellen-Kabelbaugruppe TN802 an. 2. Schließen Sie die Tastatur am Anschluss KEYBOARD (Tastatur) der externen Kabelbaugruppe an.
Seite 249
Ausgabe 2 DEFINITY ECS Release 9 Installation, Aufrüstungen und Erweiterungen für modulare November 2000 Hardware hinzufügen oder entfernen IP Solutions hinzufügen 4-77 5. Klicken Sie danach auf OK, OK. Upgrade auf TN802B (R8) ANMERKUNG: Dieser Vorgang dauert ca. 20 Minuten.
Seite 250
Ausgabe 2 DEFINITY ECS Release 9 Installation, Aufrüstungen und Erweiterungen für modulare November 2000 Hardware hinzufügen oder entfernen IP Solutions hinzufügen 4-78 4. Beachten Sie die Vorgehensweise in Install Shield, um alle erforderlichen Dateien zu der IP-Schnittstelle TN802 zu übertragen.
Seite 251
MedPro type requires TN802 with application. Type MEDPRO on circuit-packs form. (Der Typ MedPro erfordert eine TN802 mit Anwendung. Geben Sie MEDPRO in die Baugruppenmaske ein.) 5. Informationen zum Abschließen der Konfiguration finden Sie in dem Buch DEFINITY ECS Release 8 Network Connectivity .
Seite 252
Ausgabe 2 DEFINITY ECS Release 9 Installation, Aufrüstungen und Erweiterungen für modulare November 2000 Hardware hinzufügen oder entfernen ICSU-Modul (integrierter Netzabschluss) installieren 4-80 ICSU-Modul (integrierter Netzabschluss) installieren Beim integrierten Netzabschluss (ICSU) handelt es sich um eine Kombination aus einem CSU-Modul des Typs 120A und einer integrierten Baugruppe des Typs DS1.
Seite 253
Ausgabe 2 DEFINITY ECS Release 9 Installation, Aufrüstungen und Erweiterungen für modulare November 2000 Hardware hinzufügen oder entfernen ICSU-Modul (integrierter Netzabschluss) installieren 4-81 CSU 120A installieren Siehe Bild 4-13. cydfcsu1 KLC 033099 Bildlegende 1. Rückseite des Baugruppenträgers 4. 4-paariges DW8A-DE-Kabel zu den...
Seite 254
Ausgabe 2 DEFINITY ECS Release 9 Installation, Aufrüstungen und Erweiterungen für modulare November 2000 Hardware hinzufügen oder entfernen ICSU-Modul (integrierter Netzabschluss) installieren 4-82 ACHTUNG: Stecken Sie das 120A nicht in eine andere Baugruppe als TN464F oder TN767E oder eine spätere Version ein. Verbinden Sie das 120A mit keiner anderen Schnittstelle als mit einer konfigurierbaren Netzwerk- Anschlussbuchse.
Seite 255
Ausgabe 2 DEFINITY ECS Release 9 Installation, Aufrüstungen und Erweiterungen für modulare November 2000 Hardware hinzufügen oder entfernen ICSU-Modul (integrierter Netzabschluss) installieren 4-83 Verwenden Sie in keinem Fall viererverseiltes Kabel (nicht verdrilltes 2-paariges Telefonkabel) in einer DS1-Verbindung. Vermeiden Sie die Verwendung von unterschiedlichen Querschnitten in einer DS1-Verbindung.
Seite 256
Ausgabe 2 DEFINITY ECS Release 9 Installation, Aufrüstungen und Erweiterungen für modulare November 2000 Hardware hinzufügen oder entfernen ICSU-Modul (integrierter Netzabschluss) installieren 4-84 Tabelle 4-11. H600-383-Kabellängen nach Gruppennummer Gruppe Länge Gruppe Länge 7,7 m 38,1 m 15,2 m 71 m...
Seite 257
Dieser Anhang enthält Informationen zum Beheben einiger Probleme bei der Aufrüstung eines Systems. Bei diesen Informationen handelt es sich um die am häufigsten dem Tier 4 Support bei Avaya mitgeteilten Schwierigkeiten. Allgemeine Informationen zur Fehlerbehebung in Verbindung mit Wartungsvorgängen finden Sie in einer der folgenden Referenzen: Kapitel 5: „Alarms, Errors and Troubleshooting“...
Seite 258
Ausgabe 2 DEFINITY ECS Release 9 Installation, Aufrüstungen und Erweiterungen für modulare November 2000 Fehlersuche bei Aufrüstung Richtlinien für die Fehlerbehebung Richtlinien für die Fehlerbehebung Probieren Sie die Fehlerbehebungsverfahren in diesem Anhang aus, bevor Sie ein Problem weiterleiten. Versuchen Sie außerdem die folgenden allgemeinen Fehlerbehebungsverfahren: 1.
Seite 259
TN798B ein. Dies ist eine reine csi-Baugruppe. 3. Geben Sie reset system 4 ein, um das System neu zu starten und die Original-Konfigurationsdaten neu zu installieren. 4. Bitten Sie Ihren Avaya-Händler, Ihnen bei der Beseitigung des Problems mit den fehlerhaften Konfigurationsdaten behilflich zu sein. Softwareinkompatibilität Wenn das Problem mit diesen Verfahren nicht behoben werden kann, kann es sein, dass die Softwareversionen nicht kompatibel sind.
Seite 260
Ausgabe 2 DEFINITY ECS Release 9 Installation, Aufrüstungen und Erweiterungen für modulare November 2000 Fehlersuche bei Aufrüstung Fehlerbehebung bei Release 9-Aufrüstungen Installieren Sie die ISDN-S -Verbindungen neu (nur bei fehlgeschlagenen Aufrüstungen) Wenn bei der Aufrüstung ein Fehler aufgetreten ist und Sie die ISDN-S Verbindungen neu installieren müssen, gehen Sie folgendermaßen vor.
Seite 261
Ausgabe 2 DEFINITY ECS Release 9 Installation, Aufrüstungen und Erweiterungen für modulare November 2000 Access Security Gateway Verwendung des ASG Mobile Access Security Gateway In diesem Anhang finden Sie Informationen über die Konfiguration des Access Security Gateway (ASG). Das ASG verwendet ein Informationsabfrageprotokoll, um die Identität der Benutzer zu bestätigen und den unberechtigten...
Seite 262
Response ein. Geben Sie das „-“-Zeichen nicht mit ein. DEFINITY ECS überprüft die Antwort. Ist die Nummer richtig, meldet DEFINITY Sie an. Bei Eingabe einer falschen Nummer müssen Sie wieder mit Schritt 1 beginnen. Sollte auch der dritte Eingabeversuch scheitern, siehe DEFINITY Enterprise Communications Server Release 9 Maintenance for R9csi .
Seite 263
Ausgabe 2 DEFINITY ECS Release 9 Installation, Aufrüstungen und Erweiterungen für modulare November 2000 Glossar und Abkürzungen GL-1 Glossar und Abkürzungen Zahlenangaben 800-Service Dienst in den USA, der die Entgegennahme aus bestimmten Regionen ankommender Anrufe bei einer festgelegten Rufnummer zu einem nutzungsbasierten Pauschalpreis ermöglicht.
Seite 264
Ausgabe 2 DEFINITY ECS Release 9 Installation, Aufrüstungen und Erweiterungen für modulare November 2000 Glossar und Abkürzungen GL-2 Abgleichungsverknüpfung Beziehung, die von einer Anwendung über eine der Funktionen Third Party Make Call , Übernahme der Steuerung durch Applikation oder Domänen-/Stationssteuerung (ASAI) initiiert wird, um Verbindungen herzustellen und bestehende Verbindungen zu überwachen.
Seite 265
Ausgabe 2 DEFINITY ECS Release 9 Installation, Aufrüstungen und Erweiterungen für modulare November 2000 Glossar und Abkürzungen GL-3 Administrieren (Konfigurieren) Bearbeiten und Ändern der mit den Diensten oder Funktionen eines Systems verknüpften Parameter. (Asynchronous data unit) Siehe Asynchrone Dateneinheit (ADU).
Seite 266
Ausgabe 2 DEFINITY ECS Release 9 Installation, Aufrüstungen und Erweiterungen für modulare November 2000 Glossar und Abkürzungen GL-4 Analog-Digital-Wandler (A/D-Wandler) Gerät, das ein Analogsignal in Digitalformat umwandelt. Siehe auch Digital-Analog-Wandler (D/A-Wandler). Analoge Daten Daten, die in analoger Form (PCM) über eine digitale Einrichtung übertragen werden. Die Daten müssen entweder an beiden Enden über ein Modem oder am entfernten Ende über einen...
Seite 267
Anwendung. Die Begriffe „Anwendung“ und „Zusatzsystem“ werden in dieser Dokumentation austauschbar verwendet. Anwendungprozessor Programmgesteuerter Rechner auf Mikrocomputerbasis, der Anwendungsdienste für die DEFINITY-Vermittlungsstelle bereitstellt. Der Anwendungsprozessor wird von einer Reihe benutzergesteuerter Anwendungen genutzt (z. B. zur Analyse des Verkehrsaufkommens und zur elektronischen Dokumentation). Anwendungs-Serviceelement Siehe Funktionsgruppe.
Seite 268
Ausgabe 2 DEFINITY ECS Release 9 Installation, Aufrüstungen und Erweiterungen für modulare November 2000 Glossar und Abkürzungen GL-6 (Automatic Route Selection) Siehe Automatische Leitweglenkung (ARS). (Average Speed of Answer) Durchschnittliche Antwortzeit: Call-Center-interne Maßeinheit für die Zeit, die ein Anrufer im Durchschnitt wartet, bis sein Anruf von einem Sachbearbeiter entgegengenommen wird.
Seite 269
Ausgabe 2 DEFINITY ECS Release 9 Installation, Aufrüstungen und Erweiterungen für modulare November 2000 Glossar und Abkürzungen GL-7 Automatische Anrufverteilung (ACD) Funktion zur automatischen Anrufbeantwortung, die einem Anrufer gemäß den zuvor konfigurierten Anweisungen passende Meldungen übermittelt und ihn an den nächsten freigewordenen Sachbearbeiter überstellt.
Seite 270
Ausgabe 2 DEFINITY ECS Release 9 Installation, Aufrüstungen und Erweiterungen für modulare November 2000 Glossar und Abkürzungen GL-8 Baud Maßeinheit für die Übertragungsrate (entspricht der Anzahl der Signalereignisse pro Sekunde). Siehe auch Bitrate Bit pro Sekunde (Bit/s). Baugruppe Karte mit elektrischen Schaltkreisen, auf der IC-Chips und elektrische Bauteile installiert sind. Eine Baugruppe wird in einem Baugruppenträger installiert.
Seite 271
Ausgabe 2 DEFINITY ECS Release 9 Installation, Aufrüstungen und Erweiterungen für modulare November 2000 Glossar und Abkürzungen GL-9 Bestätigungston Signalton, der die Aktivierung, Deaktivierung oder den Abbruch einer Funktion bestätigt. BHCC (Busy-Hour Call Completions) Durchgeführte Gespräche pro Hauptverkehrsstunde. Bit (Binärziffer) Dateneinheit in Binärschreibweise mit zwei möglichen Werten: 0 oder 1.
Seite 272
Ausgabe 2 DEFINITY ECS Release 9 Installation, Aufrüstungen und Erweiterungen für modulare November 2000 Glossar und Abkürzungen GL-10 Bypass-Querleitung (in Deutschland nicht verfügbar) Einseitige, abgehende Querverbindung von einem Tandemsystem zu einem Hauptsystem einer ETN. Bypass-Querverbindungen werden in begrenzter Anzahl bereitgestellt. Sie werden als letzte Weiterleitungsmöglichkeit genutzt, wenn alle Leitungen zu einem anderen Tandemsystem belegt...
Seite 273
Ausgabe 2 DEFINITY ECS Release 9 Installation, Aufrüstungen und Erweiterungen für modulare November 2000 Glossar und Abkürzungen GL-11 CCMS Control-Channel Message Set. (CCS or hundred call seconds) Siehe CCS — Hundert Gesprächssekunden. CCS — Hundert Gesprächssekunden Maßeinheit für den Gesprächsverkehr. Der Gesprächsverkehr einer Einrichtung wird alle 100 Sekunden abgefragt.
Seite 274
Ausgabe 2 DEFINITY ECS Release 9 Installation, Aufrüstungen und Erweiterungen für modulare November 2000 Glossar und Abkürzungen GL-12 (Central Office) Siehe Öffentliche Vermittlungsstelle (CO). CO-Codes Die ersten drei Ziffern einer aus sieben Ziffern bestehenden Telefonnummer des öffentlichen Telefonnetzes (USA). (Class of Restriction) Siehe Berechtigungsklasse (COR).
Seite 275
Ausgabe 2 DEFINITY ECS Release 9 Installation, Aufrüstungen und Erweiterungen für modulare November 2000 Glossar und Abkürzungen GL-13 1. (Dial Access Code) Kennziffer 2. (Direct Agent Calling) Direktverbindung zum Sachbearbeiter 3. (Digital-to-analog converter) Siehe Digital-Analog-Wandler (D/A-Wandler). Data Terminal Equipment (DTE) Einrichtung, die aus den Endpunkten in einer Verbindung über eine Datenbaugruppe besteht.
Seite 276
Ausgabe 2 DEFINITY ECS Release 9 Installation, Aufrüstungen und Erweiterungen für modulare November 2000 Glossar und Abkürzungen GL-14 DCIU (Data Communications Interface Unit) Datenkommunikationsschnittstelle. (Digital Central Office) Digitale öffentliche Vermittlungsstelle Digital Communications Protocol. Distributed Communications System. (Direct Department Calling) Sammelanschluss mit linearer Verteilung.
Seite 277
Digitale Amtsleitung Schaltkreis, der Sprache bzw. Daten im Digitalformat in einem Telekommunikationskanal überträgt. Digitale Datenendpunkte Beim DEFINITY Enterprise Communication Server: Geräte wie das Terminal 510D oder das Endgerät für den geschäftlichen Bereich vom Typ 515. Digitale Übertragung Übertragungsmodus, bei dem die zu übertragenden Daten erst in Digitalformat umgewandelt und anschließend als serieller Impulsstrom übermittelt werden.
Seite 278
Ausgabe 2 DEFINITY ECS Release 9 Installation, Aufrüstungen und Erweiterungen für modulare November 2000 Glossar und Abkürzungen GL-16 DNIS (Dialed-Number Identification Service) Identifizierung der gewählten Durchwahl. (Direct Outward Dialing) Siehe Durchwahl (abgehend) (DOD). Domäne VDNs, ACD-Splits und Nebenstellen. Die VDN-Domäne wird ausschließlich für Abfrage- verknüpfungen verwendet.
Seite 279
Expansion-Interface. Electronic Industries Association. EIA-232-Schnittstelle Von der EIA spezifizierte Hardwareschnittstelle. Die EIA-232-Schnittstelle übermittelt und empfängt asynchrone Daten mit einer Geschwindigkeit von bis zu 19,2 KBit/s über Kabellängen von bis zu 15 m. Der EIA-232-Standard ersetzt in einigen DEFINITY-Anwendungen den RS-232-Standard.
Seite 280
Ausgabe 2 DEFINITY ECS Release 9 Installation, Aufrüstungen und Erweiterungen für modulare November 2000 Glossar und Abkürzungen GL-18 Einheitlicher Rufnummernplan (UDP) Funktion, welche die Zuweisung einer eindeutigen Nummer aus vier oder fünf Ziffern für jedes Terminal in einer Mehrsystemkonfiguration, wie etwa einem DCS, oder einem Haupt-/ Satelliten-Nebensystem gestattet.
Seite 281
Ausgabe 2 DEFINITY ECS Release 9 Installation, Aufrüstungen und Erweiterungen für modulare November 2000 Glossar und Abkürzungen GL-19 Erlang Maßeinheit für Verkehrsintensität bzw. Verkehrslast. Bezeichnet das Verkehrsaufkommen, das erforderlich ist, um eine Einrichtung eine Stunde lang zu beschäftigen. Ein Erlang entspricht 36 CCS.
Seite 282
Ausgabe 2 DEFINITY ECS Release 9 Installation, Aufrüstungen und Erweiterungen für modulare November 2000 Glossar und Abkürzungen GL-20 (Feature Access Code) Funktionszugriffscode. (Facility-Associated Signaling) Anschlussbezogene Signalisierung. (Facility Access Trunk) Zugriffsleitung. Faksimile. Federal Communications Commission FEAC (Forced Entry of Account Codes) Erzwungene Eingabe von Verrechnungscodes.
Seite 283
Ausgabe 2 DEFINITY ECS Release 9 Installation, Aufrüstungen und Erweiterungen für modulare November 2000 Glossar und Abkürzungen GL-21 (Facilities Restriction Level) Verkehrsberechtigung. Funktion (capability) Anforderung oder Anzeige eines Vorgangs. So ist z. B. die Funktion Third Party Make Call die Anforderung einer Telefonverbindung, während ein Ereignisbericht anzeigt, dass ein bestimmtes...
Seite 284
Ausgabe 2 DEFINITY ECS Release 9 Installation, Aufrüstungen und Erweiterungen für modulare November 2000 Glossar und Abkürzungen GL-22 Gesprächsdatenerfassung (CDR) Funktion, die mit Hilfe von Hardware- und Softwareeinrichtungen Gesprächsdaten aufzeichnet (identisch mit CDRU). Gesprächsdatenerfassungssystem (CDRU) Programm zur Erfassung, Speicherung, optionalen Filterung und Ausgabe von Gesprächsdaten.
Seite 285
(Hz). Erster DCP-Datenkanal. Zweiter DCP-Datenkanal. I2-Schnittstelle Proprietäre Schnittstelle, die im DEFINITY Wireless Business System für die Radio-Controller- Baugruppen verwendet wird. Jede Schnittstelle sorgt für die Kommunikation zwischen der Radio-Controller-Baugruppe und bis zu zwei schnurlosen Basisstationen. I3-Schnittstelle Proprietäre Schnittstelle, die im DEFINITY Wireless Business System für die Anschlusseinheiten für Antennen verwendet wird.
Seite 286
Ausgabe 2 DEFINITY ECS Release 9 Installation, Aufrüstungen und Erweiterungen für modulare November 2000 Glossar und Abkürzungen GL-24 (Information Element) Informationselement Intermachine trunk. Zoll. INADS Initialization and Administration System. Indirekte SCI-Verbindung Indirekte Kommunikation zwischen zwei Switch Communications Interfaces (SCI), bei der die SCI-Nachricht ohne Zwischenverarbeitung direkt durch eine oder mehrere zwischengeschaltete SCIs weitergereicht wird.
Seite 287
Ausgabe 2 DEFINITY ECS Release 9 Installation, Aufrüstungen und Erweiterungen für modulare November 2000 Glossar und Abkürzungen GL-25 INWATS (Inward Wide Area Telephone Service) Pauschale für ankommende Ferngespräche (Information Outlet) Anschlussdose zur Datenübertragung. Siehe Internet Protocol IS/DTT Integrated Services/Digital Tie Trunk.
Seite 288
Ausgabe 2 DEFINITY ECS Release 9 Installation, Aufrüstungen und Erweiterungen für modulare November 2000 Glossar und Abkürzungen GL-26 (Interexchange Carrier Code) Zugangscode des privaten Netzwerkanbieters. Kabel Physische Verbindung zwischen zwei Geräten (z. B. Datenterminal und Modem) bzw. zwischen einem Gerät und einem Abschlussfeld.
Seite 289
Ausgabe 2 DEFINITY ECS Release 9 Installation, Aufrüstungen und Erweiterungen für modulare November 2000 Glossar und Abkürzungen GL-27 Konfigurieren ohne Hardware (AWOH) Funktion, die die Portkonfiguration ohne angeschlossene Terminals oder andere Hardware ermöglicht. Konfigurierte Verbindung (AC) Funktion, die der Vermittlungsstelle das automatische Herstellen und Aufrechterhalten von Verbindungen zwischen Querverbindungs-Endstellen (Amtsleitungen) bzw.
Seite 290
Ausgabe 2 DEFINITY ECS Release 9 Installation, Aufrüstungen und Erweiterungen für modulare November 2000 Glossar und Abkürzungen GL-28 Leitungsbündel für Hauptanschlüsse Leitungsbündel, bei dem alle Ziffern eines ankommenden Anrufs von der zentralen Vermittlungsstelle verarbeitet werden. Wenn eine öffentliche Vermittlungsstelle die Amtsleitung eines Leitungsbündels für Hauptanschlüsse belegt, verbindet die Vermittlungsstelle die Leitung...
Seite 291
Einer der vier Arbeitsmodi für Sachbearbeiter: In diesem Modus ist der Sachbearbeiter zur manuellen Entgegennahme des nächsten Anrufs bereit.Siehe „Auto-In“-Arbeitsmodus (Arbeitsmodus mit automatischer Bereitschaltung). (Maintenance Action Process) Wartungsvorgang. MAPD (Multiapplication platform for DEFINITY) Multiapplication Platform für DEFINITY. MA-UUI (Message Associated User-to-User Signaling) Nachrichtengebundene Benutzer-zu-Benutzer- Information. Megabyte. MBit/s Megabit pro Sekunde M-Bus (Memory bus) Speicherbus.
Seite 292
Ausgabe 2 DEFINITY ECS Release 9 Installation, Aufrüstungen und Erweiterungen für modulare November 2000 Glossar und Abkürzungen GL-30 (Memory) Speicher. Message-Center Antwortdienst, der die Sachbearbeiter versorgt und Nachrichten für den späteren Abruf speichert. (Multibutton Electronic Telephone) Tastentelefon. (Multifrequency) Multifrequenz. (Multifunction Board) Multifunktionsbaugruppe.
Seite 293
Ausgabe 2 DEFINITY ECS Release 9 Installation, Aufrüstungen und Erweiterungen für modulare November 2000 Glossar und Abkürzungen GL-31 Modular Trunk Data Module Trunk Data Module, das je nach Konfiguration verschiedene Schnittstellentypen (RS-232C, RS-449 und V.35) für vom Kunden gestelltes Data Terminal Equipment bereitstellt.
Seite 294
Ausgabe 2 DEFINITY ECS Release 9 Installation, Aufrüstungen und Erweiterungen für modulare November 2000 Glossar und Abkürzungen GL-32 N x DS0 N x DS0, auch als N x 64 KBit/s bezeichnet, ist ein neuer Standard für Breitbandverbindungen, die nicht über die ISDN-Kanäle H0, H11 und H12 erfolgen. Der neu entwickelte ISDN-Multirate- Leitungsmodus-Trägerdienst N x DS0 stellt leitungsvermittelten Verbindungen Datenübertragungs-...
Seite 295
Ausgabe 2 DEFINITY ECS Release 9 Installation, Aufrüstungen und Erweiterungen für modulare November 2000 Glossar und Abkürzungen GL-33 (Network Interface) Netzabschluss. Nicht anrufbezogene Tätigkeit/Pause (AUX-Modus) Arbeitsmodus, in dem die Sachbearbeiter keine ACD-Anrufe entgegennehmen. Sachbearbeiter wechseln in den Modus „Nicht anrufbezogene Tätigkeit/Pause“, wenn sie Aktivitäten durchführen, die nicht mit ankommenden Anrufen zu tun haben (z.
Seite 296
GL-34 (On-Premises Station) Interne Nebenstelle. (Off-Premises Station) Außenliegende Nebenstelle. Optisches Laufwerk Ein Datensicherungssystem für die Plattform DEFINITY ECS G3r, welches Daten auf einer optischen Platte (einem so genannten wechselbaren Medium) speichert. (Off-Premises Extension) Außenliegende Nebenstelle. (Oldest Queued Time) Längste Wartezeit.
Seite 297
Ausgabe 2 DEFINITY ECS Release 9 Installation, Aufrüstungen und Erweiterungen für modulare November 2000 Glossar und Abkürzungen GL-35 Paketvermittlung Technik zur Datenübertragung, bei der die Benutzerdaten segmentiert und in getrennten Daten-Envelopes (sogenannten Paketen) weitergeleitet werden. Dabei wird jedes Paket mit Kontrolldaten für Weiterleitung, Sequenzierung und Fehlerkorrektur versehen.
Seite 298
Gehäuse, das einen TDM- und einen Paketbus enthält, an den folgende Komponenten angeschlossen sind: Portbaugruppen, ein bzw. zwei Ton/Taktgenerator-Baugruppen, eine Wartungsbaugruppe, Servicebaugruppen sowie optional bis zu vier Expansion-Interface- Baugruppen im DEFINITY Enterprise Communication Server. Jedes Port-Network wird – entweder lokal oder über Fernverbindung – durch ein Switch-Processing-Element (SPE) gesteuert. Siehe auch...
Seite 299
Ausgabe 2 DEFINITY ECS Release 9 Installation, Aufrüstungen und Erweiterungen für modulare November 2000 Glossar und Abkürzungen GL-37 Processor Data Module (PDM) Gerät, das über eine RS-232 DCE-Schnittstelle zum Anschluss an Datenendgeräte, Zusatzsysteme und Hostcomputer sowie über eine DCP-Schnittstelle zum Anschluss an ein Kommunikations- system verfügt.
Seite 300
Ausgabe 2 DEFINITY ECS Release 9 Installation, Aufrüstungen und Erweiterungen für modulare November 2000 Glossar und Abkürzungen GL-38 Quadrant Gruppe aus sechs fortlaufenden DS0-Schnittstellen an festen Positionen auf einer ISDN-S Einrichtung. Der Begriff stammt ursprünglich aus der T1-Terminologie (1/4 einer T1-Einrichtung).
Seite 301
Ausgabe 2 DEFINITY ECS Release 9 Installation, Aufrüstungen und Erweiterungen für modulare November 2000 Glossar und Abkürzungen GL-39 Remote Home Numbering Plan Area (RHNPA) Vorwahl für Ferngespräche, die von der Funktion „Automatische Leitweglenkung“ wie die eigene Ortsnetzkennziffer behandelt wird. Über die Annahme bzw. Zurückweisung von Anrufen wird nicht ausschließlich anhand der Vorwahl, sondern anhand von Vorwahl und angewählter...
Seite 302
Ausgabe 2 DEFINITY ECS Release 9 Installation, Aufrüstungen und Erweiterungen für modulare November 2000 Glossar und Abkürzungen GL-40 -Schnittstelle ISDN-Rahmenformat, das das zwischen zwei (oder mehr) Kommunikationssystemen verwendete Protokoll festlegt. In Nordamerika stellt das S -Format 23 B-Kanäle (64 KBit/sek, Sprache oder Daten) und einen D-Kanal (64 KBit/sek, Signal) zur Verfügung.
Seite 303
Ausgabe 2 DEFINITY ECS Release 9 Installation, Aufrüstungen und Erweiterungen für modulare November 2000 Glossar und Abkürzungen GL-41 1. (Single-carrier cabinet) Siehe Gehäuse für einen Baugruppenträger. 2. (Serial communications controller) Controller für serielle Kommunikation. Switch-Control Driver. Schaltkreis 1. Anordnung elektrischer Elemente, durch die elektrischer Strom fließt.
Seite 304
Ausgabe 2 DEFINITY ECS Release 9 Installation, Aufrüstungen und Erweiterungen für modulare November 2000 Glossar und Abkürzungen GL-42 (Special-information tones) Sonderhörtöne. Small Computer System Interface (SCSI) ANSI-Bus-Standard, der eine High-Level-Befehlsschnittstelle zwischen Hostcomputern und Peripheriegeräten bereitstellt. SMDR (Station Message Detail Recording) Gesprächsdatenerfassung.
Seite 305
Ausgabe 2 DEFINITY ECS Release 9 Installation, Aufrüstungen und Erweiterungen für modulare November 2000 Glossar und Abkürzungen GL-43 (Standard Serial Interface) Serielle Standardschnittstelle. Single-Site Management. Station Service. Stratum-3-Taktkarte. Standortvorwahl (RNX) Die ersten drei Ziffern einer aus sieben Ziffern bestehenden Privatnetz-Telefonnummer.
Seite 306
Ausgabe 2 DEFINITY ECS Release 9 Installation, Aufrüstungen und Erweiterungen für modulare November 2000 Glossar und Abkürzungen GL-44 Systembericht Bericht, der eine Übersicht über alle Verkehrsdaten aller intern gemessenen ACD-Gruppen enthält. Systemdoppelung Zweifacher Einsatz von Komponenten, um die Verfügbarkeit des Systems zu optimieren. Beim Ausfall eines gedoppelten Teilsystems werden dessen Funktionen automatisch von dem entsprechenden Backupzweitsystem übernommen.
Seite 307
Wählverbindung einer ankommenden Amtsleitung mit einer abgehenden Amtsleitung ohne Eingriff durch Mitarbeiter. Trunk-Data-Module Gerät, das Privatleitungen außenliegender Nebenstellen mit dem DEFINITY Enterprise Communication Server verbindet. Das Trunk-Data-Module konvertiert zwischen RS-232C und DCP und kann als DCP-Mitglied eines Modem-Pools eine Verbindung zu einem DDD-Modem herstellen.
Seite 308
Ausgabe 2 DEFINITY ECS Release 9 Installation, Aufrüstungen und Erweiterungen für modulare November 2000 Glossar und Abkürzungen GL-46 (Usage-allocation plan) Plan der Belegungszuordnungen. UART Universal Asynchronous Transmitter. Überlauf zu externen Sammelgruppen Fähigkeit, Anrufe mit der Funktion „Rufumleitung/Alle Anrufe“ zu anderen Splits an derselben oder einer anderen Nebenstellenanlage umzuleiten.
Seite 309
Ausgabe 2 DEFINITY ECS Release 9 Installation, Aufrüstungen und Erweiterungen für modulare November 2000 Glossar und Abkürzungen GL-47 Ursachencode Wert, der als Reaktion auf Anforderungen oder in Ereignisberichten zurückgegeben wird, wenn eine Zurückweisung oder eine unerwartete Bedingung vorliegt. ASAI-Ursachencodes fallen unter zwei Codierungsstandards: Codierungsstandard 0 deckt alle Ursachencodes ab, die zu den ISDN- Spezifikationen von AT&T und CCITT gehören.
Seite 310
Zugriff auf die BCMS-Funktion genutzt werden. WATS Siehe Wide Area Telecommunications Service (WATS). World-Class Core. (World-Class Routing) Weltweite Leitweglenkung. WCTD (World-Class Tone Detection) Weltweit einsetzbare Tonerkennung. Wechselbares Medium Medium zur Erstellung von Sicherungskopien für ein DEFINITY ECS G3r.
Seite 311
Ausgabe 2 DEFINITY ECS Release 9 Installation, Aufrüstungen und Erweiterungen für modulare November 2000 Glossar und Abkürzungen GL-49 Weitergeleiteter Anruf Anruf, der automatisch von der Nebenstelle des angerufenen Teilnehmers an andere Ziele umgeleitet wird, wenn bestimmte Kriterien erfüllt sind. Weiterleitender Benutzer Person am Weiterleitungsziel, die einen umgeleiteten Anruf beantwortet.
Seite 312
Ausgabe 2 DEFINITY ECS Release 9 Installation, Aufrüstungen und Erweiterungen für modulare November 2000 Glossar und Abkürzungen GL-50 Zeitschlitz Mit 64 KBit/s übertragene digitale Daten, die in Einheiten von 8 Bit pro 125 Mikrosekunden unterteilt sind. In der Vermittlungsstelle bezieht sich ein Zeitschlitz entweder auf eine DS0-Schnittstelle auf einer T1- bzw.
Seite 313
Ausgabe 2 DEFINITY ECS Release 9 Installation, Aufrüstungen und Erweiterungen für modulare November 2000 Index IN-1 Index Ausrüstung Bestellnummern Außen liegende Nebenstellen 1-94 Australien Landescode 1-58 Symbols µ-Law-Kompression/Expansion 1-57 Baugruppe für mehrere integrierte Ansagen Numerics hinzufügen 4-20 Baugruppe TN464 2-Draht-Digitalnebenstelle verdrahten...
Seite 314
Ausgabe 2 DEFINITY ECS Release 9 Installation, Aufrüstungen und Erweiterungen für modulare November 2000 Index IN-2 DEFINITY Site Administration 1-44 Deutschland Landescode 1-58 Digitale Querverbindung 1-70 Digitalleitungsbaugruppe 1-49 Fehlersuche bei Aufrüstung Digitalnebenstelle (2-Draht) 1-68 Fernvermittlungsleitung, hinzufügen 4-14 4-18 Distributed Communications System...
Seite 315
Ausgabe 2 DEFINITY ECS Release 9 Installation, Aufrüstungen und Erweiterungen für modulare November 2000 Index IN-3 ICSU Länderoptionen, einstellen 1-57 installieren 4-80 Landescodes 1-58 Impedanz, Einstellung Leitungswege INADS Portbaugruppe 1-78 System registrieren Telefone 1-78 Integrationsprozess anschließen ITS zum Netzwerk 4-39...
Seite 316
Ausgabe 2 DEFINITY ECS Release 9 Installation, Aufrüstungen und Erweiterungen für modulare November 2000 Index IN-4 Passwort ändern 1-59 Abschlusswiderstand 1-87 Technikerpasswort, ändern 1-59 Kabellängen bei Voraussetzungen für gültiges 1-59 Mehrgeräteanschlüssen 1-93 PCOL-Leitung, hinzufügen 4-14 Saudi-Arabien Pinbelegung Landescode 1-58 25-paariges Kabel...
Seite 317
Ausgabe 2 DEFINITY ECS Release 9 Installation, Aufrüstungen und Erweiterungen für modulare November 2000 Index IN-5 U.S. Robotics-Modem 1-30 1-108 WATS-Amtsleitung, hinzufügen 4-14 4-18 Uhrzeit, einstellen 1-61 3-12 Wechselstromnetzteil 1-14 Unterbrechungsfreie Stromversorgung 1-16 Wechselstromsystem 1-55 USA Landescode 1-58 Einschaltprozedur 1-55...
Seite 318
Ausgabe 2 DEFINITY ECS Release 9 Installation, Aufrüstungen und Erweiterungen für modulare November 2000 Index IN-6...
Seite 319
Lucent Technologies möchte wissen, was Sie von diesem Handbuch halten. Ihre Anmerkungen können bei der Verbesserung unserer Dokumentation von großem Wert sein. ® DEFINITY Enterprise Communications Server Release 9 Installation, Aufrüstungen und Erweiterungen für modulare Kompaktgehäuse (CMC) 555-233-118DE, Ausgabe 2, November 2000 1.