Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Automatische Anrufannahme - Avaya DEFINITY Funktionsbeschreibungen

Enterprise communications server
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DEFINITY:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Funktionsbeschreibungen
Wenn während des Ausloggens eine der folgenden Situationen eintritt, wird der
Prozeß abgebrochen und der Versuch des Sachbearbeiters, sich auszulog gen,
wie eine nicht erfolgreiche Verbindung behandelt.
Der Sachbearbeiter wählt einen ungültigen Logout-Zugriffscode.
I
Der Sachbearbeiter wählt eine ungültige Nummer für eine Split-Gruppe.
I
Der Sachbearbeiter wählt die Nummer für einen Split, in dem er nicht
I
eingeloggt ist.
Wenn sich ein Sachbearbeiter im Modus "Automatische Anrufannahme"
(Beschreibung siehe unten) befindet und den Hörer benutzt, braucht er zum
Ausloggen lediglich den Hörer aufzulegen. (Dies ist nicht gleichbedeutend mit
dem Drücken der Auslösetaste an einem Call-Master-Sprachterminal.) Wenn ein
Sachbearbeiter im Modus "Automatische Anrufannahme" anstelle des Hörers
eine Sprechgarnitur benutzt, schaltet er zum Ausloggen die Sprechgarnitur
einfach ab. Dies gilt nicht für die Schnelltrennung. Wenn diese Methode des
Ausloggens gewählt wird, wird der Sachbearbeiter automatisch aus allen Splits
ausgeloggt, in denen er eingeloggt war.
Wenn sich in der Warteschlange des Splits noch Anrufe befinden, kann sich der
letzte in einem nicht-vektorgesteuerten Split verfügbare Sachbearbeiter dennoch
aus dem Split ausloggen, indem er den Logout-Zugriffscode wählt.
Antwortoptionen f ür Sachbearbeiter
Ein Agent kann für die Entgegennahme eines ACD-Anrufs eine Sprechgarnitur,
einen Hörer oder ein Freisprechtelefon benutzen. Des weiteren können einem
Agenten zwei Antwortoptionen zugewiesen sein: Automatische Anrufannahme
oder Manuelle Anrufannahme.

Automatische Anrufannahme

Die folgenden Prozeduren gelten für die herkömmlichen ACD- und EAS-
Umgebungen.
Ein Sachbearbeiter, der der automatischen Anrufannahme zugeordnet ist, wird
ohne Klingelzeichen direkt mit ankommenden Anrufen verbunden. Anstelle des
üblichen Ablaufs, bei dem der Sachbearbeiter das Klingelzeichen hört, den
Hörer abnimmt und den Anruf entgegennimmt, hört er über die Sprechgarnitur,
den Hörer oder das Freisprechtelefon einen Meldeton und wird automatisch mit
dem ankommenden ACD-Anruf verbunden.
Es wird empfohlen, in Verbindung mit der automatischen Anrufannahme eine
Sprechgarnitur zu verwenden. In diesem Fall hört der Sachbearbeiter den
Meldeton über die Sprechgarnitur und wird automatisch mit dem Anrufer
verbunden. (Wenn das ankommende Amtsleitungsbündel dem Datenschutz
unterliegt, ist der Meldeton nicht zu hören. Unterliegt der Anschluß des
Sachbearbeiters dem Datenschutz, ist der Meldeton ebenfalls nicht zu hören.
Einem Benutzer einer Sprechgarnitur sollte kein Datenschutz zugeordnet
werden.)
Wenngleich es möglich ist, wird jedoch nicht empfohlen, in Verbindung mit der
automatischen Anrufannahme einen Hörer oder ein Freisprechtelefon zu
benutzen. Damit der Agent mit automatischer Anrufannahme und einem Hörer
2-88
Ausgabe 1 November 1996

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis