Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Senden Der Ziffer - Avaya DEFINITY Funktionsbeschreibungen

Enterprise communications server
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DEFINITY:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

g
Selection)
Leitweglenkung über Unteranlagen" (siehe dort). Andernfalls wird die zu
sendende Ziffernfolge von ARS überwacht. Die von ARS durchgeführte
Ziffernmanipulation wird als Codeumsetzung bezeichnet. Mit Hilfe der
Codeumsetzung wird ermittelt, ob bei gebührenpflichtigen Anrufen die Ziffer 1 zu
senden ist oder nicht und ob bei diesen Anrufen das NPA einzufügen,
beizubehalten oder zu löschen ist.
In den folgenden Absätzen wird beschrieben, wie das System entscheidet,
welche Ziffern in bestimmten Situationen zu senden sind.

Senden der Ziffer 1

Die Ziffer 1 kann an der öffentlichen Vermittlungsstelle, zu der der Anruf
weitergeleitet wird, erforderlich sein oder nicht. (Wenn die 1 bei Anrufen mit
einem siebenstelligen Zielanschluß an einem eigenständigen System (kein ETN)
gewählt wird, wird die 1 vom System gesendet.) In den anderen Fällen sind die
Anforderungen für das Senden der 1 systemabhängig. Weil jeder Anruf über
verschiedene Leitwege übermittelt werden kann, von denen einige eine 1
erfordern und andere nicht, sind die Anforderungen an die einzelnen Leitwege
gebunden. Es stehen fünf Auswahlmöglichkeiten zur Verfügung, die in der
Konfiguration durch eine Präfixmarke gekennzeichnet sind. Die Ziffer 1 muß nur
bei Anrufen gesendet werden, die in der ARS-Ziffernanalysetabelle als "fnpa"
oder "hnpa" konfiguriert sind. Nachstehend die verschiedenen Werte und
Bedeutungen der Präfixmarken:
Präfixmarke 0 — Durch den Benutzer gewählte Präfixziffer 1 für FNPA-
I
Anrufe bei zehnstelligen Anschlüssen unterdrücken, die vom Benutzer
gewählte Präfixziffer 1 aber für die folgenden Verbindungsarten
beibehalten:
— Anrufe bei zehnstelligen Anschlüssen, die in der ARS-
Leitwegtabelle nicht als FNPA oder HNPA konfiguriert sind.
— HNPA-Anrufe bei siebenstelligen Anschlüssen
Präfixmarke 1 — Senden einer 1 bei Anrufen bei zehnstelligen
I
Anschlüssen, nicht aber bei Anrufen bei siebenstelligen Anschlüssen.
Präfixmarke 2 — Senden einer 1 bei allen gebührenpflichtigen Anrufen
I
(z. B. alle gebührenpflichtige Anrufe bei zehnstelligen und siebenstelligen
Anschlüssen).
Präfixmarke 3 — Senden einer 1 bei allen gebührenpflichtigen Anrufen
I
und Beibehalten oder Einfügen des NPA, um sicherzustellen, daß es sich
bei allen gebührenpflichtigen Anrufen um Anrufe bei zehnstelligen
Anschlüssen handelt. Beachten Sie, daß der Anruf bei einem
siebenstelligen Anschluß, wenn der Benutzer die Präfixziffer 1 wählt, zu
einem gebührenpflichtigen Anruf wird und das NPA daher in diesem Fall
ebenfalls eingefügt wird.
Präfixmarke 4 — Eine vom Benutzer gewählte Präfixziffer 1 immer
I
unterdrücken.
ANMERKUNG:
Diese Möglichkeit ist beispielsweise erforderlich, wenn ISDN-PRI-
Anrufe zu einem 4ESS weitergeleitet werden.
g (
Ausgabe 1 November 1996
2-229

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis