g
g
Selection)
Tabelle 2-6.
Kodierung der SETUP-Meldung
ITC des
Verbindungs-
ursprungs
beschr änkt unbeschr ä nkt
beschränkt
x
beschränkt
beschränkt
unbeschränkt
unbeschränkt
unbeschränkt
1
Sprache
x
Sprache
Sprache
Sprache
1.
Eine Sprachverbindung ohne Vorankündigung einer Datenverbindung, die an ein Leitwegschema
geroutet wird, welches nur Datenpräferenzen enthält.
Wird keine exakte Übereinstimmung gefunden, und kann der
I
Verbindungsaufbau dennoch fortgesetzt werden, dann wird die in der
SETUP-Meldung kodierte Bearer Capability-Klasse als Bearer Capability-
Klasse des Leitwegschemas an die Gegenstelle gesendet. Wenn
beispielsweise ein Endpunkt mit der Bearer Capability-Klasse 2 (z. B. ein
Digital Terminal-Datenmodul) eine Verbindung einleitet, die auf ein
Leitwegschema zugreift, in der nur eine Präferenz mit der Bearer
Capability-Klasse 0 enthalten ist, greift die Nebenstellenanlage für diese
Verbindung automatisch auf einen Modem-Pool zurück. Dieser wandelt
die Bearer Capability-Klasse 2 dann in die Bearer Capability-Klasse 0 um.
Die Gegenstelle kann eine auf diese Weise hergestellte Verbindung nicht
von einer Verbindung unterscheiden, welche die Bearer Capability-Klasse
0 aufweist und an der kein Modem-Pool beteiligt ist. Daher ist in der
SETUP-Meldung die Bearer Capability-Klasse 0 angegeben. Diese
Tatsache kann sich wiederum auf die von der Gegenstelle getroffene
Leitwegauswahl auswirken. Weitere Entscheidungen bezüglich des
Leitwegs werden wie in Tabelle 2-7 bis Tabelle 2-11 dargestellt getroffen.
g (
ITC der Leitwegpr äferenz
beide
beschr änkt
x
x
Codepunkt im
beide
unbeschr ä nkt
beschränkt
x
beschränkt
x
unbeschränkt
unbeschränkt
x
unbeschränkt
x
unbeschränkt
beschränkt
unbeschränkt
x
unbeschränkt
x
unbeschränkt
Ausgabe 1 November 1996
ITC-
Informations-
element
"Bearer
Capability"
2-47