Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Aktivierung Der Funktion Durch Sprachterminalbenutzer - Avaya DEFINITY Funktionsbeschreibungen

Enterprise communications server
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DEFINITY:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bitte nicht stören (Do Not Disturb)
Bitte nicht st ören (Do Not Disturb)
Beschreibung
Die Funktion "Bitte nicht stören" gestattet Gästen, Telefonisten und befugten
Sprachterminalbenutzern an der Rezeption anzufordern, daß bis zu einem
festgelegten Zeitpunkt außer Prioritätsanrufen keine Gespräche zu einer
bestimmten Nebenstellennummer durchgestellt werden. Zum festgelegten
Zeitpunkt wird diese Funktion automatisch vom System deaktiviert, so daß die
Anrufe wieder normal an der Nebenstelle abgeschlossen werden können.
Bei der Funktion "Bitte nicht stören" handelt es sich um eine Form des
Anrufschutzes, die mit einer automatischen Deaktivierungszeit verknüpft ist.
Wenn diese Funktion an einer Nebenstelle aktiv ist, werden nur Gespräche
durchgestellt, die mit den Funktionen "Automatischer Rückruf", "Automatischer
Weckruf" und "Prioritätsanruf" verknüpft sind, und solche, die über die
Funktionen "Weiterleitung" und "Umleiten aller Gespräche" zu dieser Nebenstelle
umgeleitet wurden. Alle anderen Anrufe werden entsprechend der vom
Systemmanager vorgenommenen Konfiguration zu einer aufgezeichneten
Ansage, einem Telefonisten oder einem Hinweiston umgeleitet.
Diese Funktion kann an Sprachterminals mit Tonwahl durch Wählen oder
Tastendruck oder an Abfragestellen und Terminals in der Rezeption per
Tastendruck aktiviert werden. Benutzer von Terminals mit Pulswahl müssen den
Telefonisten oder die Rezeption anrufen, um "Bitte nicht stören" anzufordern.
Wenn die Funktion "Bitte nicht stören" aktiviert ist, erhalten Benutzer von
Sprachterminals gesprochene Aufforderungen, und Telefonisten und Benutzer in
der Rezeption erhalten angezeigte Aufforderungen.
Aktivierung der Funktion durch
Sprachterminalbenutzer
Der Benutzer eines Sprachterminals kann die Funktion "Bitte nicht stören" durch
Wählen oder durch Tastendruck aktivieren, wenn dem Sprachterminal eine Taste
für "Bitte nicht stören" zugeordnet ist. Wenn der Zugriff durch Wählen verwendet
wird, wird die Funktion zum festgelegten Zeitpunkt automatisch deaktiviert. Beim
Zugriff durch Tastendruck erfolgt die Deaktivierung nicht automatisch.
Wählzugriff
I
Wenn der Benutzer den Zugriffscode für "Bitte nicht stören" wählt,
generiert das System gesprochene Hinweise (über eine Sprach-
synthese-Baugruppe), wobei der Benutzer aufgefordert wird, eine
Deaktivierungszeit einzugeben. Die Eingabe dieser Informationen erfolgt
über die MFV-Tastatur am Sprachterminal. Der Benutzer kann später die
Anforderung ändern oder löschen, indem dem der Zugriffscode für die
Funktion erneut wählt und die erforderlichen Informationen eingibt.
Wenn ungültige Eingaben gemacht werden (wie etwa 32 für die
Deaktivierungszeit) oder wenn die Systembedingungen (wenn etwa alle
Sprachsyntheseports belegt sind) die Eingabe der "Bitte nicht stören"-
Anforderung verhindern, weist das System den Benutzer an, den
Telefonisten oder die Rezeption anzurufen.
Ausgabe 1 November 1996
2-321

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis