Aufbau von Datenverbindungen (Data Call Setup)
Aufbau von Datenverbindungen
(Data Call Setup)
Beschreibung
Die Funktion "Aufbau von Datenverbindungen" bietet mehrere Möglichkeiten,
eine Datenverbindung herzustellen:
Tastaturwahl
I
Wahl vom Sprachterminal
I
Wahl mit Hayes-"AT"-Befehlssatz
I
Festverbindungen
I
Konfigurierte Verbindungen
I
Automatische Wähleinrichtung (MPD und HSC)
I
Hotline-Anwahl
I
Wenn ein Datenterminal zur Verfügung steht, ist die Tastaturwahl in der Regel
bequemer und erfordert weniger Schritte. Daher sollte stets über die Tastatur
gewählt werden, wenn dies möglich ist.
Neben der Wahl am Daten- und am Sprachterminal stellt das System auch über
andere Geräte eine Verbindung her, wie etwa ein MPDM oder ein Datenmodul
des Typs 7400D mit einem ACU-Schnittstellenmodul. Ein analoges Modem, das
an einem ACU angeschlossen ist, kann ebenfalls zum Wählen am Host-
Computer eingesetzt werden.
Auch über die Funktion "Konfigurierte Verbindungen", das an anderer Stelle
dieses Kapitels beschrieben ist, kann eine Datenverbindung hergestellt werden.
In diesem Abschnitt wird der Aufbau von Datenverbindungen sowohl für DCP-
als auch für ISDN-S
Aufbau von Datenverbindungen f
DCP-Module
Wahl vom Sprachterminal f
Ermöglicht Benutzern von Sprachterminals, Datenverbindungen am
Sprachterminal herzustellen und zu überwachen. Wenn zum Wählen nicht auf
das Datenterminal zugegriffen werden kann, muß ein DCP-Sprachterminal
verwendet werden.
Die Funktion "Umlegen" funktioniert für Datenverbindungen genauso wie für
Sprachverbindungen. Mit dieser Funktion kann ein Benutzer an jedem
Sprachterminal, das keinen Einschränkungen unterliegt, eine Verbindung
herstellen und diese auf einen Datenendpunkt umlegen. In erster Linie werden
für den Aufbau von Datenverbindungen aber die Datentasten eines
Sprachterminals mit mehreren Leitungstasten verwendet. Über die
Systemkonfiguration kann jeder konfigurierbaren Funktionstaste eine Datentaste
zugeordnet werden. Auf diese Weise kann durch einen Tastendruck auf ein
Datenmodul zugegriffen werden.
-Geräte beschrieben.
0
ür
ür DCP-Module
Ausgabe 1 November 1996
2-169