Glossar
Querverbindung mit Di rektbelegung
Eine Amtsleitung, auf der das System 65 ms lang wartet, nachdem es eine Verbindung zu
einer abgesetzten Vermittlungsstelle für einen abgehenden Anruf hergestellt hat, bevor es die
Ziffern der angerufenen Nummer übermittelt. So bleibt dem abgesetzten System Zeit, sich auf
den Empfang der Ziffern vorzubereiten. Bei einem ankommenden Anruf hat das System
weniger als 65 ms, um sich auf den Empfang der Ziffern vorzubereiten.
Querverbindung mit Durchwahl
Eine Querverbindung, die Adreßinformationen des Angerufenen zwischen zwei
Kommunikationssystemen überträgt.
Querverbindung mit "Wink-Start "
Eine Amtsleitung, bei der das System, nachdem es die Verbindung zu einem abgesetzten
Vermittlungssystem für einen abgehenden Anruf hergestellt hat, auf ein kurzzeitiges Signal
(Wink) wartet, ehe es die Ziffern der angerufenen Nummer übermittelt. Umgekehrt sendet das
System bei einem ankommenden Anruf das Wink-Signal, wenn es bereit ist, die Ziffern zu
empfangen.
Quittungston
Ein Ton, der bestätigt, daß die Aktivierung, Deaktivierung oder Stornierung einer Funktion
akzeptiert wurde.
R
RS-232C
Eine von der EIA definierte physikalische Schnittstelle, die asynchrone Daten mit einer
Geschwindigkeit von bis zu 19,2 kbit/s über Kabelstrecken von bis zu 15 m überträgt und
empfängt.
R2-MFC-Signalisierung
Ein aus zwei Frequenzkomponenten bestehendes Signal. Wenn ein Vermittlungssystem also
ein Signal überträgt, wird ein anderes Signal, das den Empfang des übermittelten Signals
bestätigt, vom System empfangen. "R2" bezeichnet eine Signalisierung, die sowohl in den
USA als auch in anderen Ländern eingesetzt wird.
RAM-Speicher
Ein Speichermodul, von dem Daten mit einer Geschwindigkeit abgerufen werden können, die
unabhängig davon ist, an welcher Stelle sich die Daten befinden.
Remote Home Numbering-Plan Area Code (RHNPA)
Eine Vorwahl für Ferngespräche, die von der automatischen Leitweglenkung wie eine
Ortsnetzkennziffer behandelt wird. Die Anrufe können entsprechend der Vorwahl und der
gewählten Amtskennziffer, anstatt nur entsprechend der Vorwahl angenommen oder
zurückgewiesen werden. Wenn der Anruf angenommen wird, wird der Leitwegplan für diesen
Anruf von diesen sechs Ziffern bestimmt.
Report Scheduler
Eine Software, die in Verbindung mit dem Systemdrucker zum Festlegen der Wochentage
und der Tageszeit verwendet wird, zu der bzw. an denen die gewünschten Reports
ausgedruckt werden sollen.
ROM-Speicher
Ein Speichermodul, von dem in erster Linie Daten abgerufen werden.
ROSE
Remote Operations Service Element (ROSE) ist ein CCITT- und ISO-Standard, der eine
Notation und Dienste definiert, welche die Interaktionen zwischen den verschiedenen
Elementen unterstützen, aus denen eine verteilte Anwendung besteht.
Ausgabe 1 November 1996
GL-25