Call Vectoring
Ausdruck nach Anforderung durch Applikation (AP Demand Print)
I
Eine VDN kann für den Ausdruck nach Anforderung durch Applikation
nicht als Argument des Zugriffscodes eingesetzt werden.
Automatische Anrufverteilung (Automatic Call Distribution)
I
Splits/Skills, die nicht als vektorgesteuert konfiguriert sind, können alle
bestehenden ACD-Funktionen einsetzen. Als vektorgesteuert konfigurierte
Splits/Skills verlieren dagegen bestimmte ACD-Eigenschaften.
Automatische Anzeige ankommender Anrufe (Automatic Incoming Call
I
Display)
Die für den derzeit aktiven Anruf angezeigten Informationen werden durch
die Kennung des ankommenden Anrufes ersetzt. Der Anruf bei einer
Nebenstelle kann durch einen route-to number-Schritt in einem Vektor
initiiert werden. Für diese Nebenstelle wird der Ursprung (bzw. der Name
des Amtsleitungsbündels) und der Name der VDN angezeigt.
Automatischer Hinweis auf wartende Mitteilung (Automatic Message
I
Waiting Notification)
Die Nachrichtentaste kann auf eine VDN gerichtet sein. Wenn Nachrichten
für diese VDN hinterlassen wurden, ist die zugehörige Leuchte
eingeschaltet.
Automatischer Rückruf (Automatic Callback)
I
Der automatische Rückruf kann nicht für Anrufe bei einer VDN eingesetzt
werden.
Automatischer Weckruf (Automatic Wakeup)
I
Ein automatischer Weckruf kann nicht für eine VDN programmiert werden.
Automatische Verwaltung der Leitweglenkung über Unteranlagen (Subnet
I
Trunking)
Die automatische Verwaltung der Leitweglenkung über Unteranlagen gilt
für AAR/ARS-Anrufe, die über einen route-to number-Befehl durchgeführt
werden.
Beenden der Wartestellung (Call Waiting Termination)
I
Mit einem route-to number-Befehl in einem Vektor kann ein Sprachterminal
mit einer Leitung angerufen werden. Wenn der Anschluß besetzt ist und
die Funktion "Beenden der Wartestellung" an dem Terminal aktiviert ist,
wird die Ausführung des Befehls route-to with cov n als erfolglos
betrachtet und die Vektorverarbeitung beim nächsten Schritt fortgesetzt.
Der Befehl route-to with cov y ist erfolgreich (der Anruf geht in die
Warteschlange), und die Vektorverarbeitung wird beendet.
Behandlung nicht vermittelbarer Gespräche (Intercept Treatment)
I
Eine VDN kann nicht für die Behandlung nicht vermittelbarer Gespräche
verwendet werden.
Berechtigungscodes (Authorization Codes)
I
Berechtigungscodes sind bei der Weiterleitung über VDNs deaktiviert. Mit
anderen Worten, wenn Berechtigungscodes aktiviert sind, greift ein route-
to-Befehl in einem Antwortvektor auf AAR oder ARS zu, und die
Ausgabe 1 November 1996
2-343