Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Alternative Verkehrsberechtigungen (Alternate Facility Restriction Levels) - Avaya DEFINITY Funktionsbeschreibungen

Enterprise communications server
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DEFINITY:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Funktionsbeschreibungen
Alternative Verkehrsberechtigungen
(Alternate Facility Restriction Levels)
Beschreibung
Mit der Funktion "Alternative Verkehrsberechtigungen" kann der DEFINITY
Enterprise Communications Server sowohl die Verkehrsberechtigungen für
Geräte (Leitungen oder Amtsleitungen) als auch die Berechtigungscodes
innerhalb eines bestimmten Systems korrigieren.
Die Funktion "Alternative Verkehrsberechtigungen" stellt einen alternativen
Betriebsmodus zu dem durch die ursprünglich festgelegten Verkehrs-
berechtigungen definierten Modus bereit. Über die Verkehrsberechtigungen
(FRL) werden die Privilegien festgelegt, über die eine aufbauende Stelle bei der
Herstellung einer Verbindung über eine ab gehende Amtsleitung verfügen kann.
Bei dieser aufbauenden Stelle kann es sich entweder um eine Leitung oder eine
Amtsleitung handeln. Eine FRL ist allen Geräten und/oder Gerätegruppen über
ihre jeweilige Berechtigungsklasse zugeordnet. Wenn ein Gerät eine Verbindung
über eine abgehende Amtsleitung aufbaut, wird seine FRL, im Falle einer
AAR/ARS-Umleitung, mit der FRL des bevorzugten Leitweges verglichen. Wenn
die FRL der aufbauenden Stelle größer oder genauso groß ist wie die FRL der
Stelle an der die Verbindung abgeschlossen wird, kann die Verbindung
hergestellt werden. Wenn die FRL der aufbauenden Stelle kleiner ist als die der
Amtsleitung, auf der die Verbindung abgeschlossen wird, wird die Verbindung
blockiert (sofern die Blockierung nicht mit einem Berechtigungscode umgangen
wird, zur Beschreibung siehe weiter unten). Wenn die einem bestimmten
Amtsleitungsbündel zugeordnete FRL beispielsweise drei ist (wobei sieben die
geringste und null die größte Zugangsberechtigung aus der Sicht eines
Benutzers ist, der auf das Amtsleitungsbündel zugreifen will), dürfen nur
aufbauende Stellen mit einer FRL von mindestens drei diese Amtsleitung
benutzen. FRLs werden innerhalb des Systems konfiguriert, um abgehende
Verbindungen zuzulassen oder zu unterbinden, und zwar gemäß dem jeweiligen
Ziel, den für bestimmte Verbindungen zu bestimmten Tageszeiten geltenden
Tarifen oder gemäß den an einer Einrichtung vorhandenen Problemen (z. B.
Ausfall einer Amtsleitung).
Mit Hilfe der Funktion "Alternative Verkehrsberechtigungen" können die
konfigurierten FRLs für alle aufbauenden Geräte und Berechtigungscodes auf
einen neuen Wert geändert werden. Diese Änderung kann von einem Techniker
oder dem Kunden vorgenommen werden. Beispielsweise wird allen FRLs unter
drei der Wert drei zugewiesen, und den FRLs über drei kann der Wert sieben
zugewiesen werden. Ob die ursprünglichen FRL-Werte oder die alternativen
Werte (AFRL-Werte) verwendet werden, kann an jeder Telefonzentrale oder
Nebenstelle festgelegt werden, die eine AFRL-Funktionstaste besitzt. Durch
Betätigen dieser Taste kann der Benutzer entscheiden, ob Anrufe, die eine FRL
benötigen, FRLs oder AFRLs benutzen.
2-62
Ausgabe 1 November 1996

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis