Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Überlegungen - Avaya DEFINITY Funktionsbeschreibungen

Enterprise communications server
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DEFINITY:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Funktionsbeschreibungen
Überlegungen
ARS ermöglicht die bevorzugte Nutzung der in einem System vorhandenen
Einrichtungen des öffentlichen Netzes.
Leitwegschemata, Listen der Amtsverbindungen und RHNPA-Tabellen werden
von den einzelnen Partitionen gemeinsam benutzt.
Die für die ARS-Ziffernanalyse benutzten internen Speicherressourcen werden
von den Funktionen "Automatische Leitweglenkung", "Automatische
Umschaltung der Leitweglenkung", "Ziffernumsetzung" und "Analyse der
Wahlsperre" gemeinsam genutzt. Das Feld "Percent Full" in den Masken "ARS"
und "AAR Digit Analysis" gibt Auskunft über die Auslastung dieser Ressourcen.
Interaktionen
Zwischen den folgenden Funktionen und der "Automatischen Leitweglenkung"
kommt es zu Interaktionen.
AAR
I
ARS und AAR können auf dieselben Amtsleitungsbündel zugreifen und
dieselben Leitwegschemata, Listen für Amtsverbindungen und RHNPA-
Tabellen benutzen. ARS-Anrufe können in AAR-Anrufe umgewandelt
werden.
Allgemeine Leitweglenkung (GRS)
I
Die Funktion "Allgemeine Leitweglenkung" wird in Verbindung mit ARS
eingesetzt, um Anrufe über die richtigen Amtsleitungen weiterzuleiten. Der
gewählte Leitweg ist von der Art des durchgeführten Anrufs abhängig. In
Verbindung mit der allgemeinen Leitweglenkung können Anrufe anders
weitergeleitet werden, als dies nur bei ARS der Fall wäre. Zu weiteren
Einzelheiten siehe die Beschreibung der Funktion "Allgemeine
Leitweglenkung" an anderer Stelle in diesem Kapitel.
ARS
I
Wenn eine ISDN/BRI-Nebenstelle ausreichend viele Ziffern für die
Weiterleitung eines Anrufes wählt, der Anruf aber auf einem anderen
Leitweg geführt werden könnte, falls weitere Ziffern gewählt würden,
erkennt die Nebenstelle weder die Taste "Konferenz" noch "Umlegen". Der
Benutzer muß den Wählvorgang drei Sekunden lang unterbrechen oder
das Zeichen # wählen, um darauf hinzuweisen, daß der Anruf anhand der
bereits gewählten Ziffern weitergeleitet werden kann. Die Tasten
"Konferenz" und "Umlegen" werden dann erkannt, und der Vorgang wird
durch das System abgeschlossen.
Beschränkungskontrolle, Beschränkung abgehender Verbindungen und
I
Wahlsperre für abgehende Verbindungen (Controlled Restriction,
Origination Restriction and Outward Restriction)
Diese Funktionen unterbinden den Zugriff auf die "Automatische
Leitweglenkung ".
2-232
Ausgabe 1 November 1996

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis