Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Avaya DEFINITY Funktionsbeschreibungen Seite 203

Enterprise communications server
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DEFINITY:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Aufbau von Datenverbindungen (Data Call Setup)
Datenterminalwahl (Tastaturwahl) f
Ermöglicht einem Benutzer, Datenverbindungen direkt an einem Datenterminal
herzustellen und zu trennen. Ein Sprachterminal ist hierbei nicht erforderlich. Die
Sprachterminalfunktionen wie Gabelumschalter und die Hörtöne werden durch
die Tastaturwahl und die als Verbindungsmeldungen bezeichneten Textanzeigen
ersetzt. Die Meldung DIAL: fordert den Benutzer auf, die Nummer der gerufenen
Datenverbindung manuell über die Tastatur einzugeben; RINGING weist den
Benutzer darauf hin, daß die Datennummer gewählt ist und am fernen
Datenendpunkt angeklopft wird. Wenn die Datenverbindung in eine
Warteschlange gestellt wird, erscheint die Meldung WAIT, xx IN QUEUE (xx steht
für die Position in der Warteschlange). Diese Warteschlangennummer wird
jeweils aktualisiert, wenn die Verbindung in der Warteschlange vorrückt.
Tabelle 2-44 enthält die verschiedenen Verbindungsmeldungen.
Um eine Verbindung über die Wahl am Datenterminal herzustellen und zu
verbinden, drückt der Benutzer die Taste BREAK am Terminal. [Dies ist das
gleiche, als wenn der Benutzer eines Sprachterminals den Hörer abnimmt
(Verbindung herstellen) bzw. auflegt (Verbindung trennen).] Wenn das benutzte
Terminal kein zwei Sekunden langes Unterbrechungssignal erzeugen kann, kann
der Benutzer "Originated/Disconnect" am Datenmodul drücken. Dann kann der
Benutzer die Ziffern über die Tastatur des Datenterminals eingeben, nachdem
die Meldung DIAL: angezeigt wurde (die dem Wählton an einem Sprachterminal
entspricht).
Neben den Ziffern und den Zeichen # und * der MFV-Tastatur kann die gewählte
Zeichenfolge die folgenden Sonderzeichen enthalten:
, —, (, und) können zur Verbesserung der Lesbarkeit verwendet
I
SPACE
werden. Diese Zeichen werden beim Wählvorgang vom System ignoriert.
Das +-Zeichen (warten) kann verwendet werden, um den Wählvorgang so
I
lange zu unterbrechen, bis der vom fernen System gesendete Wählton
empfangen wird.
Das ,-Zeichen (Pause) fügt eine 1,5 Sekunden lange Pause in den
I
Wählvorgang ein (es können auch mehrere "," gesetzt werden).
Mit dem Zeichen % (markieren) kann darauf hingewiesen werden, daß die
I
folgenden Ziffern der End-to-End-Signalisierung dienen (MFV). Dieses
Zeichen ist erforderlich, wenn es sich um eine Pulswahlleitung handelt. Bei
einer Tonwahlleitung ist es dagegen nicht erforderlich.
Mit Hilfe der Tasten
I
Zeichen in derselben Zeile gelöscht werden.
Das Zeichen @ löscht die ganze Zeile, so daß an der Eingabeaufforderung
I
DIAL: die Zeichenfolge von neuem eingegeben werden kann.
Jede Zeile der Wählinformationen kann bis zu 42 Zeichen umfassen (die Zeichen
+ und % zählen jeweils als zwei Zeichen).
ür DCP-Datenmodule
oder
UNDERLINE
BACKSPACE
Ausgabe 1 November 1996
können zuvor eingegebene
2-171

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis