Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Avaya DEFINITY Funktionsbeschreibungen Seite 335

Enterprise communications server
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DEFINITY:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Berechtigungsklasse (Class of Restriction)
Es gibt drei Klassen von Sprachterminals:
I
— Terminals, die überall und zu jeder Zeit anrufen können.
— Terminals, die nur Nummern im lokalen Amt und betriebsinterne
Nummern anrufen können.
— Terminals, die nur Nummern im lokalen Amt, im Fernamt und
betriebsinterne Nummern anrufen können.
Um die vorgenannten Anforderungen umzusetzen, muß jeder Einrichtung bzw.
Gruppe von Einrichtungen eine Berechtigungsklasse zugeordnet werden. Der
Einfachheit halber kann jede eine eindeutige Berechtigungsklasse besitzen. Die
Berechtigungsklassen werden willkürlich wie folgt zugewiesen:
COR 30 — Lokale Amtsleitungen
I
COR 31 — WATS-Leitungen
I
COR 32 — Fernamtsleitungen
I
COR 33 — Datenmodule
I
COR 34 — Telefonzentralengruppe
I
COR 35 — Sprachterminals ohne Einschränkungen
I
COR 36 — Sprachterminals, die nur betriebsinterne Nummern und
I
Nummern im lokalen Amt anrufen können (keine Fern- oder WATS-
Verbindungen)
COR 37 — Sprachterminals, die nur betriebsinterne Nummern, Nummern
I
im lokalen und Nummern im Fernamt anrufen können (keine WATS-
Verbindungen)
COR 38 — Durchwahlleitung
I
COR 39 — Einer der Fernzugangs-Sperrcodes (bis zu zehn)
I
Wenn Sie die Berechtigungsklassen definiert haben, ist individuell festzulegen,
welche Berechtigungsklassen andere Berechtigungsklassen nicht anrufen
können. Gehen Sie dazu wie folgt vor:
COR 30 (Lokale Amtsleitungen) — Für diese Leitungen wurden keine
I
Einschränkungen definiert. Die voreingestellten Werte in der
Bildschirmmaske sind ausreichend. In diesem Fall brauchen Sie lediglich
die Nummer für die Berechtigungsklasse einzugeben (30).
COR 31 (WATS) — Die Berechtigungsklassen, die nicht auf WATS
I
zugreifen können, werden nach und nach festgelegt. Bei WATS selbst
handelt es sich um einen abgehenden Service ohne Ursprungsfunktionen.
Daher sind in dieser Maske "Miscellaneous Restrictions" definiert. Für die
"Calling Party Restriction" sollte "none" eingegeben werden (obwohl diese
Einschränkung keinerlei Bedeutung für eine abgehende Einrichtung hat).
Die "Called Party Restriction" gilt für Einrichtungen, die Gespräche
annehmen können. Da dies in Verbindung mit WATS nicht erfolgt, ist hier
"none" einzugeben. Auch in diesem Fall sind die Voreinstellungen
ausreichend, so daß nur die Nummer der Berechtigungsklasse
eingegeben werden muß.
Ausgabe 1 November 1996
2-303

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis