g
Indications)
Interaktionen
Die folgenden Funktionen interagieren mit der Funktion "Angabe des
Warteschlangenstatus":
Display der Telefonzentrale (Attendant Display) und Sprachterminal-
I
Display (Voice Terminal Display)
Der Timer und die Warteschlangen-Statusinformation können zur gleichen
Zeit angezeigt werden. Wenn das geschieht, belegt der Timer die letzten
acht Displaypositionen und die Anzahl der Anrufe in der Warteschlange
wird nicht angezeigt. Dies gilt nur für einzeilige Display-Anzeigen. Bei
einer zweizeiligen Display-Anzeige wird der Timer in der ersten Zeile und
die Warteschlangen-Statusinformation in der zweiten Zeile angezeigt.
Sachbearbeiter vom CMS verschieben (Move Agent from CMS)
I
Wenn CMS verwendet wird, um einen Sachbearbeiter von einem Split in
einen anderen zu verschieben, werden all Split-verknüpften Tasten
(einschließlich der Statusanzeige-Tasten) mit dem neuen Split verknüpft.
Konfiguration
Die Funktion "Angabe des Warteschlangenstatus" wird vom Systemverwalter
konfiguriert. Hierbei müssen die folgenden Einstellungen konfiguriert werden:
Tasten:
I
— QCALLS (Anzahl der Anrufe in der Warteschlange)
— Q-TIME (Längste Wartezeit)
— ATD-QTIME (Warteschlangenzeit der Telefonzentralengruppe)
— ATD-QCALLS (Anrufe in der Warteschlange der Telefonzentrale)
Schwellenwert für Anrufe in der Warteschlange (pro Split oder
I
Telefonzentralengruppe)
Schwellenwert für Wartezeit in der Warteschlange (0 bis 999 Sekunden)
I
(pro Split oder Telefonzentralengruppe)
Port-Nummer, die dem AUX-Warteschlangen-Warnlämpchen (pro Split)
I
zugewiesen ist
g
(
Ausgabe 1 November 1996
2-81