Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Automatische Fehlererkennung F Ür Verbindungen (Automatic Circuit Assurance) - Avaya DEFINITY Funktionsbeschreibungen

Enterprise communications server
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DEFINITY:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

(Automatic Circuit Assurance)
Automatische Fehlererkennung f
Verbindungen
(Automatic Circuit Assurance)
Beschreibung
Mit der Funktion "Automatische Fehlererkennung für Verbindungen" kann der
Benutzer potentielle Amtsleitungsstörungen ermitteln. Das System überwacht
das Leistungsverhalten einzelner Amtsleitungen in bezug auf Anrufe mit kurzer
und langer Haltedauer. Das System führt automatisch einen Anruf bei einer
Telefonzentrale oder einem Sprachterminal mit Display durch und weist auf
mögliche Störungen hin.
Die Haltedauer ist die Zeit zwischen dem Belegen einer Amtsleitung und deren
Freigabe. Wenn die Funktion "Automatische Fehlererkennung für Verbindungen"
durch den Systemadministrator aktiviert wird, mißt das System die Haltedauer
eines jeden Anrufs.
Für jedes Amtsleitungsbündel stellt der Systemadministrator einen Grenzwert für
die kurze und einen Grenzwert für die lange Haltedauer ein. Der Grenzwert für
die kurze Haltedauer kann zwischen 0 und 160 Sekunden liegen, der Grenzwert
für die lange Haltedauer zwischen 0 und 10 Stunden. Die für jeden Anruf
gemessene Haltedauer wird mit den für das benutzte Amtsleitungsbündel
voreingestellten Grenzwerten verglichen.
Für jedes Amtsleitungsbündel setzt das System einen Zähler für die kurze und
einen Zähler für die lange Haltedauer ein. Wenn die für einen Anruf gemessene
Haltedauer mit den voreingestellten Grenzwerten verglichen wird, werden diese
Zähler wie folgt herauf- oder herabgesetzt:
Gemessene Haltedauer kürzer als der Grenzwert für die kurze Haltedauer
I
— Zähler für die kurze Haltedauer wird heraufgesetzt.
Gemessene Haltedauer länger als der Grenzwert für die kurze Haltedauer
I
und kürzer als der Grenzwert für die lange Haltedauer — Zähler für die
kurze Haltedauer wird herabgesetzt.
Gemessene Haltedauer länger als der Grenzwert für die lange Haltedauer
I
— Zähler für die lange Haltedauer wird heraufgesetzt.
Der Zähler für die kurze Haltedauer wird ständig mit einem voreingestellten
Schwellwert verglichen. Dieser Schwellwert kann zwischen 0 und 30 liegen und
wird vom Systemadministrator eingestellt. Der Schwellwert für die lange
Haltedauer beträgt immer 1. Immer wenn ein Zähler einen voreingestellten
Schwellwert erreicht, werden die beiden folgenden Maßnahmen durchgeführt,
sobald die Systemuhr die nächste volle Stunde erreicht oder die Verbindung
getrennt wird:
Wenn die Weiterleitung in Verbindung mit der automatischen
I
Fehlererkennung für Verbindungen durch eine Telefonzentrale oder einen
Benutzer eines Sprachterminals aktiviert wurde, sendet das System einen
Hinweisanruf an eine benannte Abfragestelle oder ein benanntes
Sprachterminal mit Display.
In ein Revisionsprotokoll, das Informationen über den Vorfall enthält, wird
I
ein Eintrag vorgenommen.
g
g
ür
Ausgabe 1 November 1996
2-215

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis