Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Avaya DEFINITY Funktionsbeschreibungen Seite 254

Enterprise communications server
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DEFINITY:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Funktionsbeschreibungen
Besondere W ählmuster
Das System erkennt bestimmte Wählmuster bei abgehenden Anrufen und leitet
diese entsprechend weiter. Die Beschreibung dieser Wählmuster spiegelt die in
den USA verwendeten Systemvoreinstellungen wieder. In anderen Ländern
müssen diese Werte g gf. anders konfiguriert werden. Die folgenden Wählmuster
werden erkannt (diese Beispiele gelten für die USA und werden in anderen
Ländern Abweichungen aufweisen):
DDD-Anrufe mit erforderlicher Präfixziffer 1
I
Je nach Konfiguration des Wählplans des Systems muß der Benutzer eine
1 wählen, bevor er eine sieben- oder zehnstellige Nummer wählt. In den
beiden folgenden Fällen muß die Ziffer 1 gewählt werden:
— Die Stadtgebiete sind heute so dicht besiedelt, daß es nicht
genügend herkömmliche Amtskennziffern gibt. Daher werden als
Amtscodes die auch als "Area Codes" bezeichneten NPA-Codes
verwendet. In diesem Fall muß für eine zehnstellige Nummer die
Ziffer 1 gewählt werden. Die erste Ziffer teilt dem System mit, ob der
Anruf als siebenstellige Verbindung innerhalb des Home-NPA
(1 nicht gewählt) oder als zehnstellige Verbindung zu einem
anderen NPA (1 gewählt) weiterzuleiten ist.
— Das Wählen der 1 kann auch in Regionen erforderlich sein, die
nahe an der Grenze eines NPA liegen. In diesen Regionen kann es
sich bei bestimmten Anrufen in das benachbarte NPA um Orts- und
nicht um Ferngespräche handeln. Jedoch können Amtskennziffern
im Home- und im benachbarten NPA auch dupliziert werden.
Darüber hinaus kann das Anwählen einer Amtskennziffer im Home-
NPA auch als Ferngespräch gelten. Wenn daher bei bestimmten
Ortsverbindungen zum benachbarten NPA die Ziffer 1 nicht
erforderlich ist, muß sie bei den siebenstelligen Fernverbindungen
im Home-NPA gewählt werden, damit das System zwischen den
angerufenen Zielen unterscheiden kann.
DDD-Anrufe mit nicht erforderlicher Präfixziffer 1
I
Bei der ersten Ziffer nach dem ARS-Zugriffscode kann es sich um eine 1
handeln oder auch nicht. In Systemen, in denen das Präfix 1 gewählt
werden kann, aber nicht erforderlich ist (gemäß der Konfiguration in der
Maske "Dial Plan"), ist die Eingabe des Präfix 1 optional, da es ignoriert
wird.
2-222
Ausgabe 1 November 1996

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis