Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Initialisierung Und Wiederherstellung Von Anbindungen - Avaya DEFINITY Funktionsbeschreibungen

Enterprise communications server
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DEFINITY:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Funktionsbeschreibungen
Diese Ziffern werden nicht notwendigerweise erfaßt, während sich der
Anruf in der Vektorverarbeitung befindet. Sie werden zu einem ASAI-
Zusatzsystem geschickt und/oder können von den Funktionen der
interaktiven Anrufverarbeitung eingesetzt werden.
Route End
I
Die Funktion Route End wird vom System zum Beenden der
Leitweglenkung übermittelt. Ein Anruf, der bereits weitergeleitet wurde,
wird durch diese Beendigung nicht beeinträchtigt. In der Funktion ist
angegeben, ob der Anruf erfolgreich weitergeleitet werden konnte.
User-to-User Information (UUI) wird von dieser Funktion ebenfalls
unterstützt.
Maintenance Capabilities Group
Mit Hilfe der "Maintenance Capabilities" werden die im System konfigurierten
Alarme deaktiviert und aktiviert, damit die regelmäßige Wartung der
Verbindungen vorgenommen und Informationen über den Zustand der CallVisor
ASAI und der CallVisor-ASAI-Anbindung abgerufen werden können. Die
folgenden "Maintenance Capabilities" stehen zur Verfügung:
Heartbeat — Über diese Funktion kann das Zusatzsystem oder das
I
System eine Anwendung-zu-Anwendung-Nachricht übermitteln und eine
Antwort empfangen, anhand derer die Funktionstüchtigkeit der
Anwendung am fernen Endpunkt überprüft werden kann.
Suspend Alarms — Mit dieser Funktion kann das Zusatzsystem zu
I
Wartungszecken Systemalarme auf einer CallVisor-ASAI-Anbindung
deaktivieren.
Resume Alarms — Mit dieser Funktion kann das Zusatzsystem die
I
Systemalarme auf einer CallVisor-ASAI-Anbindung wieder aktivieren.
Initialisierung und Wiederherstellung von
Anbindungen
Nachstehend eine Erläuterung der Auswirkungen der verschiedenen
Systemneustartstufen auf ASAI-Anbindungen, von Zusatzsystemen überwachte
Anrufe, Zusatzsystemzuordnungen und Agenten, die der Kontrolle eines
Zusatzsystems unterliegen:
Schnellstart, Warmstart
I
— Normalerweise haben Schnell- und Warmstarts keine
Auswirkungen auf ASAI, weil die ASAI-Anbindungen bei diesen
Neustarts aktiv bleiben. Beim Warmstart werden alle Puffer, deren
Inhalt übermittelt werden soll, vom System gelöscht.
Kaltstart Stufe 2
I
— Alle Anrufe werden ausgelöst.
— Alle Verbindungen (und somit auch ASAI/BRI-Verbindungen)
werden getrennt; alle aktiven Zuordnungen werden gelöscht.
— Alle mit Verbindungen verknüpften Statusdaten werden initialisiert.
— Agenten werden ausgeloggt und Sprachterminalsperren entfernt
(für Splits, die der Kontrolle eines Zusatzsystems unterliegen).
2-368
Ausgabe 1 November 1996

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis