Glossar
T
T1
Ein digitaler Übertragungsstandard, der in Nordamerika die Daten mit der DS1-
Geschwindigkeit von 1,544 Mbit/s übermittelt. Eine T1-Einrichtung ist in 24 64-kbit/s-Kanäle
(DS0) unterteilt, die von 1 bis 24 durchnumeriert sind. Diese 24 Kanäle, mit einer Datenüber-
tragungsgeschwindigkeit von insgesamt 1,536 Mbit/s und einem 8-kbit/s-Begrenzungs- und
Synchronisationskanal, ermöglichen die 1,544-Mbit/s-Übertragung. Wenn ein D-Kanal
vorhanden ist, befindet er sich in Kanal 24.
T1-Einrichtungen werden auch in Japan und einigen Ländern des Nahen Ostens verwendet.
TAC
Trunk Access Code (Amtsleitungskennziffer).
Tandem Tie-Trunk Network
Ein privates Netz, das mehrere Kundenvermittlungssysteme über Wählverbindungen
miteinander verknüpft.
Tandem-Vermittlungss telle
Ein Vermittlungssystem in einem elektronischen Tandem-Netzwerk (ETN), das die Logik
bereitstellt, anhand der der beste Leitweg für eine Netzwerkverbindung ermittelt werden
kann, ggf. die gewählten Ziffern ändert und bestimmten Benutzern die Durchführung
bestimmter Anrufe gewährt oder verweigert.
TDM-Bus
Ein Bus, auf den durch die Zuweisung kurzer Zeitschlitze zu den einzelnen Sendern
regelmäßig zugegriffen wird. In einer Nebenstellenanlage sind alle Port-Schaltkreise am
TDM-Bus angeschlossen, so daß jeder Port an jeden anderen Port ein Signal senden kann.
TEG
Terminating Extension Group.
Tempor äre gemeinsame Leitung
Ermöglicht es dem Benutzer einer Nebenstelle (üblicherweise dem "Principal"), sich auf
einen Anruf aufzuschalten, der für ihn von einem anderen Teilnehmer entgegengenommen
wurde.
Terminal
Ein Gerät, das Daten innerhalb eines Systems verschickt oder empfängt. Siehe auch
"Administrations-Terminal".
Tonruf
Ein Gerät mit einem Lautsprecher, das in elektronischen Sprachterminals verwendet und mit
dem ein Benutzer auf etwas aufmerksam gemacht wird.
Transitschaltung durch Tandem-Vermittlungsstelle
Herstellen der Wählverbindung einer ankommenden Amtsleitung zu einer abgehenden
Amtsleitung ohne Eingriff von Vermittlungspersonal.
Trunk Data Module
Ein Gerät, das die Schnittstelle für die Verbindung zwischen externen Privatleitungs-
einrichtungen und einem DEFINITY ECS bereitstellt. Das Trunk Data Module übernimmt die
Umwandlung zwischen RS-232C und dem Digital Communications Protocol (DCP) und kann
eine direkte Verbindung zu Modems für direkte abgehende Fernverbindungen als das
DCP-Mitglied eines Modem-Pools herstellen.
GL-30
Ausgabe 1 November 1996