Funktionsbeschreibungen
Konferenz über Telefonzentrale (Attendant Conference)
I
Ein Telefonist, der einen Anruf aufgeteilt hat, kann ihn mit Hilfe des
Zugriffscodes für Umlegen auf AUDIX in eine Konferenz schalten. Um das
Konferenzgespräch zu verlassen, drückt der Telefonist die
Taste.
Kurzwahl (nur AUDIX) (Abbreviated Dialing [For Audix only])
I
Der Zugriffscode für das Umlegen auf AUDIX kann auf eine Kurzwahltaste
programmiert werden.
PCOL
I
Eine PCOL kann von AUDIX nicht für die Weiterleitung verwendet werden.
Prüfanruf (Facility Test Calls)
I
Über den Zugriffscode für Prüfanrufe können unbefugte Anrufe
durchgeführt werden. Um dies zu verhindern, ist der Zugriffscode für
Prüfanrufe zu entfernen.
Rückrufaufforderung (LWC)
I
In Verbindung mit dem AUDIX-System kann der Systemadministrator
angeben, ob die für eine Hauptnebenstelle bestimmten Nachrichten mit
Bitte um Rückruf von AUDIX aufbewahrt werden. Das bedeutet, daß die
Anschlußnummer des anrufenden und des angerufenen Teilnehmers an
AUDIX weitergegeben werden, wenn für eine Hauptnebenstelle eine
Nachricht mit Bitte um Rückruf hinterlassen wird. Die Hauptnebenstelle
kann durch einen Anruf bei AUDIX die Nachricht abrufen. Zwar kann die
Hauptnebenstelle die Nachricht auf keine andere Weise abrufen
(Nebenstellen-Display, Ausdruck nach Anforderung, Agent im Message
Center oder synthetische Sprache), sie wird aber bei Anwendung dieser
Methoden darauf hingewiesen, daß eine AUDIX-Nachricht vorhanden ist.
Wenn der Administrator die Rückrufaufforderung an eine
Hauptnebenstelle einem anderen Nachrichtenservice zuordnet, kann
AUDIX die Hauptnebenstelle weiterhin informieren, daß Nachrichten
vorhanden sind, deren Inhalt aber nicht mitteilen. Das bedeutet, daß ein
Hinweis auf eine Rückrufaufforderung an AUDIX übermittelt wird, wenn
eine Nachricht mit Bitte um Rückruf für die Hauptnebenstelle hinterlassen
wurde. Die Hauptnebenstelle kann die Nachricht mit Hilfe anderer
Methoden abrufen (Nebenstellen-Display, Ausdruck nach Anforderung,
Agent im Message Center oder synthetische Sprache). Trotzdem wird die
Hauptnebenstelle aber noch auf das Vorhandensein von AUDIX-
Nachrichten hingewiesen.
Wenn die Datenverbindung zwischen dem System und AUDIX
abgeschaltet ist, wird der Versuch, die Rückrufaufforderung für eine
Hauptnebenstelle mit AUDIX-Anbindung zu aktivieren, zurückgewiesen
und der Hörton für "Wiederholen" zurückgesendet.
Wenn ein Anrufer versucht, eine an AUDIX geschickte Nachricht mit Bitte
um Rückruf zu stornieren, empfängt der Anrufer einen Hinweiston, wenn
sich der angerufene Teilnehmer im selben System befindet. Befindet sich
der Angerufene in einem anderen System im DCS-Netz, empfängt der
Anrufer einen Bestätigungston, solange die DCS-Datenverbindung zum
angerufenen Teilnehmer in Betrieb ist, obwohl die Nachricht nicht
tatsächlich storniert wird.
2-166
Ausgabe 1 November 1996
-
AUSLÖSEN